Ex-Nationalspieler Emmanuel Petit hat einen Schlussstrich gezogen und nach einer Serie von Knieverletzungen seine Karriere endgültig für beendet erklärt. Der 34 Jahre alte Weltmeister von 1998, der damals im Finale Frankreichs Treffer zum 3:0-Endstand gegen Brasilien erzielt hatte, sagte der L'Equipe in Paris, dass die Entscheidung bereits vor Weihnachten gefallen sei.
"20 Jahre eines Lebens halten plötzlich inne. Das ist wie ein kleiner Tod", sagte der Blondschopf, der bis zum Ende der letzten Saison für den englischen Tabellenführer Chelsea London spielte. "Ich bin lange Zeit in meiner Karriere von Verletzungen verschont geblieben, doch drei Knieoperationen innerhalb eines Jahres waren zu viel", sagte der Mittelfeldspieler, der im Dezember erfahren hatte, dass er nicht mehr 100-prozentig fit werden würde.
Welt- und Europameister
Der filigrane Techniker hatte 1990 im Alter von 19 Jahren sein erstes von insgesamt 63 Länderspielen absolviert. Neben dem WM-Titel gewann er mit der "Equipe Tricolore" 2000 in den Niederlanden und Belgien den EM-Titel. Nach dem Desaster bei der WM 2002 in Japan und Südkorea mit dem frühen Ausscheiden Frankreichs nach der Vorrunde ohne Torerfolg hatte der Zopfträger seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt gegeben.
Petit, der seit 1988 mit dem AS Monaco, Arsenal London, dem FC Barcelona und Chelsea viele Titel gesammelt hat, will ein Jahr Pause einlegen und nebenbei für einen französischen Fernsehkanal arbeiten. Anschließend will der Weltmeister prüfen, ob er für das Traineramt im Profi-Fußball in Frage kommt.