Startseite

Frauen
Weltfußballerin Keßler beendet Karriere

(0) Kommentare
Nadine Keßler
Nadine Keßler Foto: firo
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin Logo
17:30
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Nadine Keßler hat den Schlussstrich unter eine lange Leidenszeit gezogen. Die Weltfußballerin erklärte am Donnerstag ihren Rücktritt.

Zuletzt für ihren Verein VfL Wolfsburg aktiv war Keßler im September 2014. Nach mehreren gescheiterten Comeback-Versuchen wird die 28 Jahre alte Mittelfeldspielerin ihren Vertrag beim Bundesligaclub nicht verlängern, sondern zunächst ihr Masterstudium am VfL-Campus fortsetzen.

«Es ist sehr schmerzhaft für mich, erkennen zu müssen, dass ich meine Laufbahn aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fortsetzen kann», teilte Keßler am Donnerstag mit. «Ich habe Fußball stets mit großer Leidenschaft und Liebe gespielt.»

Bundestrainerin Silvia Neid wertete die Entscheidung der Europameisterin von 2013 als einen großen Verlust. «Ich bedauere sehr, dass sie ihre aktive Karriere beenden muss. Ich bin mir aber sicher, dass sie ihren Weg auch nach dem Ende ihrer aktiven Laufbahn finden wird», erklärte Neid.

In 29 Länderspielen konnte sich die Bundestrainerin auf die kluge Strategin im Mittelfeld verlassen, die mit viel Power und Übersicht das Spiel ankurbelte und lenkte.

Ich habe Fußball stets mit großer Leidenschaft und Liebe gespielt

Nadine Keßler

Für diese Fähigkeiten wurde Keßler 2014 zur Weltfußballerin des Jahres gewählt. Zudem gewann die gebürtige Pfälzerin mit ihren Erstliga-Clubs Turbine Potsdam und VfL Wolfsburg mehrmals die Champions League, die deutsche Meisterschaft und den DFB-Pokal.

«Nadine Keßler war eine absolute Führungsspielerin. Ohne ihren großen Einsatz wären wir in den vergangenen Jahren wohl längst nicht so erfolgreich gewesen», kommentierte VfL-Trainer Ralf Kellermann den Rücktritt. «Ich ziehe den Hut vor ihrer Entscheidung.»

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Bayern München 18 15 2 1 46:12 34 47
2 Eintracht Frankfurt 18 13 2 3 59:18 41 41
3 VfL Wolfsburg 18 13 2 3 47:15 32 41
4 Bayer 04 Leverkusen 18 11 3 4 33:17 16 36
5 SC Freiburg 18 10 3 5 30:26 4 33
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 VfL Wolfsburg 9 8 1 0 35:7 28 25
2 FC Bayern München 9 8 1 0 26:5 21 25
3 Eintracht Frankfurt 9 8 0 1 36:4 32 24
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Bayern München 9 7 1 1 20:7 13 22
2 Eintracht Frankfurt 9 5 2 2 23:14 9 17
3 VfL Wolfsburg 9 5 1 3 12:8 4 16
4 Bayer 04 Leverkusen 9 5 1 3 13:10 3 16
5 SC Freiburg 9 5 1 3 12:14 -2 16

Transfers

VfL Wolfsburg (Frauen)

VfL Wolfsburg

18 H
SGS Essen Logo
SGS Essen (Frauen)
Sonntag, 30.03.2025 18:30 Uhr
5:1 (-:-)
19 A
SC Freiburg Logo
SC Freiburg (Frauen)
Sonntag, 13.04.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
20 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim (Frauen)
Montag, 28.04.2025 18:00 Uhr
-:- (-:-)
18 H
SGS Essen Logo
SGS Essen (Frauen)
Sonntag, 30.03.2025 18:30 Uhr
5:1 (-:-)
20 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim (Frauen)
Montag, 28.04.2025 18:00 Uhr
-:- (-:-)
19 A
SC Freiburg Logo
SC Freiburg (Frauen)
Sonntag, 13.04.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Wolfsburg (Frauen)

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel