Deshalb gibt es die letzte Runde am kommenden Wochenende. Und ich muss ehrlich sagen, dass ich unbedingt gewinnen will. Zugegeben: Wenn wir verlieren, habe ich keine schlaflosen Nächte, aber wurmen würde es mich schon.
In der Stadt hört man ständig, dass wir schon seit Wochen schlecht spielen, das ist aber totaler Blödsinn. Gegen Bommern verschieße ich beim Stand von 1:2 einen Elfmeter, das wäre der Ausgleich gewesen. Danach haben wir uns ein bisschen hängen lassen, aber insgesamt haben wir schon die letzten Partien alles gegeben. Was am letzten Sonntag los war? Keine Ahnung! Mehr als Meinolf Mehls dazu gesagt hat, gibt es auch gar nicht zu sagen. Es ist überall das Gleiche: Wenn die Saison gelaufen ist, bist du nicht mehr voll bei der Sache. Aber auf der anderen Seite muss man sagen: Die Mannschaft hat ihren Job erfüllt.
Am Dienstag habe ich mein letztes Training als Aktiver absolviert und ich muss zugeben, dass ich mit einem komischen Gefühl nach Hause gefahren bin. Auch wenn es nur Kreisliga A ist, aber man darf nicht vergessen, dass ich seit 35 Jahren quasi jeden Tag Fußball gespielt habe - und das Ganze 15 Jahre lang als Profi. Und in der ganzen Zeit kam es für mich nie in Frage, ein Training abzusagen, da konnten das Wetter oder die Platzverhältnisse noch so beschissen sein. Ab jetzt kann mir keiner mehr sagen: Du musst jetzt zum Training! Nicht mal ich selber!
Das war's von mir! Ich wünsche allen Lesern, die meine Kolumne regelmäßig verfolgt haben, alles Gute!
Ihr und Euer Peter Közle
P.S. Auch in der nächsten Spielzeit wird es eine Kolumne geben. Mit wem, wird in den nächsten Wochen verraten.