Startseite

Neue Saison erst 2021?
RWE-Boss stellt Saison-Struktur zur Diskussion

Marcus Uhlig hat aktuell alle Hände voll zu tun.
Marcus Uhlig hat aktuell alle Hände voll zu tun. Foto: Thorsten Tillmann
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II Logo
14:00
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Marcus Uhlig ist in der Corona-Krise ein gefragter Mann. Der Vorstand von Rot-Weiss Essen gab schon einigen Fernsehsendern und überregionalen Zeitungen Interviews.

Ob das "11Freunde"-Magazin, RTL, die ARD-Sportschau oder die ZDF-Reportage: alle wollten von dem RWE-Boss wissen, wie es bei Rot-Weiss Essen weitergeht, wie sehr den Regionalligisten die Corona-Krise trifft. Warum? Weil Rot-Weiss Essen mit 11.000 Zuschauern im Schnitt pro Heimspiel die meisten Fans aller fünf Regionalliga-Staffeln begrüßt.

Uhlig gab den Zeitungen und den TV-Sendern stets die selbe Antwort, die er bereits [article=479712]am 16. März 2020 gegenüber RevierSport[/article] formulierte: "Rot-Weiss Essen funktioniert wirtschaftlich ja in erster Linie darüber, dass möglichst viele Heimspiele vor möglichst vielen Zuschauern stattfinden. Dann können wir Einnahmen über die Zuschauer, über den Fanshop, über die Hospitality, über das Catering generieren. Und wenn dieses Geschäftsmodell seine Existenz-Grundlage verliert, werden auch wir ernsthafte Probleme kriegen. Bei uns stehen bis zum Saisonende sozusagen 2,5 Millionen Euro im Feuer."

Uhlig: "Das klingt abenteuerlich, aus meiner Sicht müssen wir uns aber mit solchen Szenarien beschäftigen"

Um dieses Geld nicht zu gefährden und das "Worst-Case-Szenario" Saison-Abbruch zu vermeiden, macht sich der RWE-Vorstand mit seinen Mitarbeitern täglich Gedanken und versucht Lösungen zu finden. RWE startete die Aktion des virtuellen Heimspiels, [article=480893]die sehr erfolgreich angelaufen ist[/article]. Weitere Aktionen sollen folgen.

Doch auch Uhlig weiß, dass am Ende des Tages Rot-Weiss Essen und viele andere Vereine nur die Fortsetzung der aktuellen Saison retten wird.

Geht es nach dem 49-Jährigen, dann sollte gar über den 30. Juni 2020 hinaus gespielt werden. "Warum denn auch nicht? Die Corona-Krise zwingt uns zur Quarantäne. Niemand weiß, wann wieder Normalität herrscht. Wir können doch nichts erzwingen. Wichtig ist aber, dass alle Ligen von der Bundesliga über die 3. Liga und Regionalliga bis nach ganz unten in die Kreisligen, in einem Zeitfenster bleiben. Zur Not sollten wir da durchaus in Erwägung ziehen, die Saison über den 30. Juni hinauszuziehen. Es ist einfach eine besondere Situation, die besondere Maßnahmen erfordert", erklärt Uhlig seine Idee. Er ergänzt: "Dann müsste zur Not bis in den Herbst oder Winter gespielt werden und die neue Saison 21/22 im Januar 2022 starten. Das klingt abenteuerlich, aus meiner Sicht müssen wir uns aber mit solchen Szenarien beschäftigen."

Uhlig: Saison-Abbruch wäre eine Tragödie

Was auf gar keinen Fall passieren sollte, ist laut Uhlig ein vorzeitiger Saison-Abbruch. Das würde eine große "Unordnung" in den Fußball bringen. Ganz zu schweigen vom "Fair-Play-Gedanken".

Uhlig sagt: "Da muss ich doch nur mal auf meine alten Kollegen in Bielefeld schauen. Die Arminia-Jungs spielen die Saison ihres Lebens und dann soll man so tun, ob es die Saison nicht gegeben hätte? Oder der 1. FC Saarbrücken. Der Klub steht im DFB-Pokal-Halbfinale. Soll das etwa alles annulliert werden? Aber auch für Rot-Weiss Essen ist es wichtig, dass es weiter geht. Wir sind in der Liga in Schlagdistanz, im Pokal im Halbfinale. Wenn die Saison abgebrochen werden würde, wäre es eine Tragödie - und da spreche ich für die meisten Vereine. Solchen Gedankenspielen würden wir uns mit allem, was wir haben, wiedersetzen."

Deine Reaktion zum Thema

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 SV Sandhausen 25 8 7 10 37:39 -2 31
13 Alemannia Aachen 25 6 13 6 25:29 -4 31
14 Rot-Weiss Essen 25 8 6 11 36:40 -4 30
15 VfL Osnabrück 25 7 8 10 35:42 -7 29
16 TSV 1860 München 25 8 5 12 35:49 -14 29
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Alemannia Aachen 13 4 8 1 14:9 5 20
12 Waldhof Mannheim 12 5 4 3 20:12 8 19
13 Rot-Weiss Essen 13 5 4 4 22:18 4 19
14 SV Sandhausen 13 6 1 6 25:25 0 19
15 VfL Osnabrück 12 5 4 3 17:18 -1 19
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Borussia Dortmund II 12 3 3 6 21:25 -4 12
14 Hannover 96 II 13 3 2 8 14:21 -7 11
15 Rot-Weiss Essen 12 3 2 7 14:22 -8 11
16 Alemannia Aachen 12 2 5 5 11:20 -9 11
17 VfL Osnabrück 13 2 4 7 18:24 -6 10

Transfers

Rot-Weiss Essen

Rot-Weiss Essen

25 H
FC Ingolstadt 04 Logo
FC Ingolstadt 04
Samstag, 22.02.2025 14:00 Uhr
2:0 (1:0)
26 A
Borussia Dortmund II Logo
Borussia Dortmund II
Samstag, 01.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
27 H
Waldhof Mannheim Logo
Waldhof Mannheim
Sonntag, 09.03.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)
25 H
FC Ingolstadt 04 Logo
FC Ingolstadt 04
Samstag, 22.02.2025 14:00 Uhr
2:0 (1:0)
27 H
Waldhof Mannheim Logo
Waldhof Mannheim
Sonntag, 09.03.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)
26 A
Borussia Dortmund II Logo
Borussia Dortmund II
Samstag, 01.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Ahmet Arslan

Mittelfeld

7 267 0,3
2
Torben Müsel

Mittelfeld

5 319 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 4 147 0,4
2
Ahmet Arslan

Mittelfeld

3 344 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Ahmet Arslan

Mittelfeld

4 210 0,4
2
Torben Müsel

Mittelfeld

2 406 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel