Startseite

BVB
Tor-Spektakel bei Tuchel-Rückkehr? Favre will den Laden dicht machen

Foto: dpa
FC St. Pauli
FC St. Pauli Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Für Borussia Dortmund kommt es im Achtelfinale der Königsklasse zum brisanten Wiedersehen mit Ex-Trainer Thomas Tuchel. Das Duell mit Paris St. Germain verspricht ein Spektakel.

Beim brisanten Wiedersehen mit Thomas Tuchel scheint alles für ein Tor-Spektakel der genialen Offensivreihen bereitet - doch Borussia Dortmund will den Laden erst einmal dicht machen. „Manchmal habe ich nichts dagegen, 1:0 zu gewinnen oder 0:0 zu spielen“, sagte Trainer Lucien Favre vor dem Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Paris St. Germain am Dienstag (21.00 Uhr/DAZN).

Die perfekte Balance zwischen Angriffswirbel und defensiver Stabilität hat auch für Sebastian Kehl oberste Priorität. „Es könnte ein torreiches Spiel werden. Wobei das mit den Auswärtstoren im Europapokal nicht so prickelnd ist“, sagte der BVB-Lizenzspielerchef.

Der bemerkenswerte Sturm des französischen Meisters mit den Superstars Neymar und Kylian Mbappe flößt der oft wackligen Dortmunder Abwehr Respekt ein, der locker herausgespielte Sieg gegen Eintracht Frankfurt (4:0) diente aber als Mutmacher für die knifflige Aufgabe. Paris sei zwar ein „anderes Kaliber“, betonte Kehl, man werde aber „definitiv mit breitem Kreuz antreten“. Und: „Paris hat auch Respekt vor uns. Sie sind in der Offensive extrem gefährlich, aber sie haben auch ihre Schwächen.“

Diese liegen wie beim achtmaligen deutschen Meister in der Defensive. Daher fordert auch Winter-Neuzugang Emre Can einen mutigen Auftritt der Schwarz-Gelben. „Wir dürfen nicht spielen, um nicht zu verlieren. Wir müssen spielen, um zu gewinnen. Wir dürfen nicht passiv werden. Wir müssen angreifen“, sagte der Nationalspieler.

Angreifen kann der BVB - auch ohne Julian Brandt (Sprunggelenksverletzung) und Kapitän Marco Reus (Muskelverletzung). 63 Tore nach 22 Bundesligaspielen sind Vereinsrekord. „Nach vorne geht bei uns immer was“, sagte Can selbstbewusst.

Bei Paris mit den Nationalspielern Julian Draxler und Thilo Kehrer allerdings auch. PSG erzielte in 25 Ligaspielen in dieser Saison 67 Treffer. „Paris ist eine der besten Mannschaften Europas“, stellte BVB-Mittelfeldspieler Axel Witsel fest.

Hans-Joachim Watzke rät dem Team daher zu einem disziplinierten Auftritt. „Wir müssen gieriger sein, unser Tor zu verteidigen. Und nicht nur gierig sein, das nächste Tor zu erzielen“, sagte der Geschäftsführer und konnte sich im DAZN-Interview angesichts der Rückkehr von Tuchel eine Spitze gegen den Ex-Trainer nicht verkneifen. Emotionen spielten beim knisternden Aufeinandertreffen der Alphatiere gar keine Rolle, sagte der BVB-Boss, schließlich „kommt ja nicht Jürgen Klopp zurück“.

Für Tuchel ist die schmutzige Scheidung im Sommer 2017 nach dem Pokalsieg angeblich vergeben und vergessen. „Die Dinge sind aufgearbeitet und verarbeitet für mich“, sagte der 46-Jährige, auch wenn er und sein früherer Chef „sicherlich keine großen Freunde mehr werden“ (Watzke). In Folge des Bombenanschlags auf den BVB-Teambus entzweiten sich Tuchel und Watzke.

Nach zweieinhalb Jahren Eiszeit bietet das Achtelfinale aber „keine Bühne, um irgendetwas aufzuarbeiten“, so Tuchel. Es bietet eher die Bühne für ein Tor-Spektakel. Auch wenn Favre und der BVB das gar nicht möchten. - Die voraussichtlichen Aufstellungen:

Dortmund: Bürki - Piszczek, Hummels, Zagadou - Hakimi, Can, Witsel, Guerreiro - Sancho, Hazard - Haaland. - Trainer: Favre

Paris: Navas - Meunier, Thiago Silva, Kimpembe, Bernat - Marquinhos, Verratti - di Maria, Neymar - Icardi, Mbappe. - Trainer: Tuchel

Schiedsrichter: Mateu Lahoz (Spanien) sid

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 VfL Wolfsburg 23 9 7 7 46:37 9 34
9 Borussia Mönchengladbach 23 10 4 9 35:35 0 34
10 Borussia Dortmund 23 9 5 9 43:38 5 32
11 FC Augsburg 23 8 7 8 27:35 -8 31
12 Werder Bremen 23 8 6 9 35:47 -12 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Bayer 04 Leverkusen 12 8 3 1 29:15 14 27
3 SC Freiburg 11 8 1 2 24:13 11 25
4 Borussia Dortmund 12 7 3 2 31:15 16 24
5 Eintracht Frankfurt 11 7 3 1 29:14 15 24
6 RB Leipzig 11 6 4 1 21:13 8 22
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 TSG 1899 Hoffenheim 11 2 4 5 11:19 -8 10
14 1. FC Heidenheim 12 2 2 8 18:27 -9 8
15 Borussia Dortmund 11 2 2 7 12:23 -11 8
16 1. FC Union Berlin 12 2 2 8 10:24 -14 8
17 VfL Bochum 12 1 2 9 11:28 -17 5

Transfers

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
6:0 (2:0)
24 A
FC St. Pauli Logo
FC St. Pauli
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
25 H
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
6:0 (2:0)
25 H
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
24 A
FC St. Pauli Logo
FC St. Pauli
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 137 0,7
2 7 217 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 10 88 1,0
2 5 138 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 300 0,3
2 2 145 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel