Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Bundesliga
"Lücke für Deutschland!" - Werder feiert Niclas Füllkrug

Bundesliga: "Lücke für Deutschland!" - Werder feiert Niclas Füllkrug
Foto: firo
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
18:30
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Beim ersten Bundesliga-Heimsieg seit 583 Tagen spielte Werder Bremen wie entfesselt. Beim 5:1-Sieg über Mönchengladbach feierten die Fans Niclas Füllkrug.

Ein berauschter Fan rannte schon vor dem Abpfiff auf den Platz, die Ostkurve besang in bewusster Übertreibung den bevorstehenden Sturm in den Europapokal. Nach einer grün-weißen Gala im Weserstadion kannte die Begeisterung keine Grenzen - Werder Bremen mischt die Bundesliga als offensivstarker Aufsteiger kräftig auf.

„Wir sind Werder Bremen! Grün-Weiß das Emblem“, hallte es nach dem 5:1 (4:0) gegen Borussia Mönchengladbach am Samstagabend vielstimmig durch die Arena, „der Meister von der Weser. Das Phänomen!“ Es war der erste Sieg im Oberhaus des deutschen Fußballs seit 583 Tagen. Ein Mann mit prominenter Zahnlücke hatte daran besonderen Anteil: Niclas Füllkrug.

„Da ist ein Riesenknoten geplatzt, die erste Halbzeit war weltklasse,“, sagte der Stürmer, der die ersten beiden Treffer erzielt hatte. Die Diskussion, ob er womöglich sogar mit zur WM fahren sollte, wird an Fahrt gewinnen. „Lücke für Deutschland“, riefen die Fans während seines Sky-Interviews.

Bremen: Pavlenka - Stark, Veljkovic, Friedl (85. Schmidt) - Groß (77. Bittencourt) - Weiser, Jung - Schmid (72. Stage), Gruev (77. Rapp) - Füllkrug, Ducksch (72. Burke). - Trainer: Werner

Mönchengladbach: Sommer - Scally (77. Lainer), Friedrich, Elvedi, Bensebaini (88. Netz) - Weigl, Kone (88. Reitz) - Hofmann, Kramer (83. Ngoumou), Stindl (77. Herrmann) - Thuram. - Trainer: Farke

Schiedsrichter: Matthias Jöllenbeck (Freiburg)

Tore: 1:0 Füllkrug (5.), 2:0 Ducksch (8.), 3:0 Füllkrug (13.), 4:0 Bensebaini (37., Eigentor), 4:1 Thuram (63.), 5:1 Weiser (73.)

Zuschauer: 42.100 (ausverkauft)

Gelbe Karte: - Kone (3)

Nach noch nicht einmal einer Viertelstunde war die von der ersten Minute an einseitige Partie eigentlich schon entschieden. Füllkrug (5.) eröffnete den Torreigen, in der 13. Minute traf der Torjäger erneut, es waren seine Saisontreffer sechs und sieben, damit führt er allein die Torjägerliste an.

Dazwischen beendete sein Sturmpartner Marvin Ducksch eine Torflaute von 613 Minuten. In einer Phase, in der die Gäste zumindest hin und wieder das Tor der Norddeutschen in Gefahr brachten, fiel das 4:0 - ein Eigentor von Ramy Bensebaini (37.). Nach dem Seitenwechsel gelang Marcus Thuram (63.) zumindest der Ehrentreffer. Fünf Minuten später stellte Mitchell Weiser den alten Abstand wieder her.

Bereits beim Halbzeitpfiff standen zwei Bremer Rekordmarken fest. Eine 3:0-Führung nach 13 Minuten war ein Bundesliga-Vereinsrekord, auch das 4:0 nach 45 Minuten war ein Bestwert, nie führten die Bremer zur Pause höher. 42.100 Zuschauer verabschiedeten die Platzherren mit donnerndem Applaus in die Kabine.

Gladbachs Trainer Daniel Farke hingegen stapfte mit grimmigem Gesicht in die Kabine. Seine Schützlinge ließen sich vom Anstoß weg den Schneid abkaufen, waren in den Eins-gegen-Eins-Duellen viel zu oft nur zweiter Sieger. Bezeichnend: Füllkrug gewann in der ersten Halbzeit als Stürmer 81,3 Prozent seiner Zweikämpfe.

Ungeachtet des hohen Rückstands schickte Farke zum Wiederbeginn erneut seine Startelf auf den Rasen. Mehr Bemühen war der Borussia nun deutlich anzumerken, das Spiel verlief ausgeglichener. Bremen störte nicht mehr ganz so früh, ließ dem Gegner aber dennoch kaum Entfaltungsmöglichkeiten und verlegte sich mehr und mehr auf das Konterspiel.

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
10 Borussia Dortmund 23 9 5 9 43:38 5 32
11 FC Augsburg 23 8 7 8 27:35 -8 31
12 Werder Bremen 23 8 6 9 35:47 -12 30
13 1. FC Union Berlin 23 6 5 12 20:36 -16 23
14 TSG 1899 Hoffenheim 23 5 7 11 30:46 -16 22
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 1. FC Union Berlin 11 4 3 4 10:12 -2 15
12 VfL Wolfsburg 12 3 5 4 22:22 0 14
13 Werder Bremen 11 3 4 4 15:20 -5 13
14 VfL Bochum 11 3 3 5 12:18 -6 12
15 TSG 1899 Hoffenheim 12 3 3 6 19:27 -8 12
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Eintracht Frankfurt 12 5 3 4 20:19 1 18
5 FSV Mainz 05 11 5 2 4 21:14 7 17
6 Werder Bremen 12 5 2 5 20:27 -7 17
7 RB Leipzig 12 4 4 4 17:18 -1 16
8 VfB Stuttgart 11 4 4 3 15:17 -2 16

Transfers

Werder Bremen

Werder Bremen

23 A
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Freitag, 21.02.2025 20:30 Uhr
5:0 (2:0)
24 H
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
25 A
Bayer 04 Leverkusen Logo
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
24 H
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Freitag, 21.02.2025 20:30 Uhr
5:0 (2:0)
25 A
Bayer 04 Leverkusen Logo
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Werder Bremen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Jens Stage

Mittelfeld

7 183 0,4
2 6 300 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Marco Grüll

Sturm

4 116 0,4
2
Jens Stage

Mittelfeld

3 194 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 4 241 0,3
Jens Stage

Mittelfeld

4 175 0,4
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel