In erster Linie ging es dabei um offene Personalfragen. Müller hat in der Vergangenheit verdeutlicht, auf welchen Positionen die Mannschaft verstärkt werden soll. So sollen ein linker Verteidiger als Alternative zum verletzungsanfälligen Christian Pander sowie ein weiterer Stürmer, der ins von Rutten favorisierte 4-3-3-System passen müsste, geholt werden. Außerdem könnte noch ein zusätzlicher Mann fürs Mittelfeld kommen. Für die Transfers stehen zehn bis zwölf Millionen Euro zur Verfügung, auch wenn Schalke im August in der Qualifikation für die Champions League scheitern sollte.
Namen möchte Müller nicht kommentieren, doch die Liste der derzeit gehandelten Kandidaten ist auch nicht allzu lang. So wird darüber spekuliert, dass Orlando Engelaar (27, linkes Mittelfeld) seinem Coach Rutten von Twente Enschede nach Gelsenkirchen folgen wird. Der 1,98 Meter lange Holländer gilt als Lieblingsspieler des 45-Jährigen. Der Vertrag Engelaars läuft allerdings noch bis 2011.
Ein ebenso interessanter Mann aus der Ehrendivision ist nach wie vor Jefferson Farfan. Am peruanischen Stürmer vom PSV Eindhoven waren die Königsblauen schon einmal vor zwei, drei Jahren interessiert, als der Außenstürmer beim 3:0 gegen Schalke in der Champions League brillierte. Bei Farfan (23, Vertrag bis 2010) dürfte die Ablöse aber ein Problem sein. Ein echter Star, aber vielleicht gar nicht mal so teuer, ist der Norweger John Arne Riise. Der Linksverteidiger soll beim FC Liverpool aussortiert werden, der Kontrakt läuft nur noch bis 2009. Auf der gleichen Position ist Razvan Rat zuhause. Der rumänische Nationalkicker ist allerdings noch bis 2011 bei Schachtjor Donezk unter Vertrag.
In den nächsten Tagen wird sicherlich Bewegung ins Transferkarussell kommen, zur Not hat Schalke bis zum 31. August Zeit, um noch einen Wunschspieler zu verpflichten. Mohamed Amsif muss nicht so lange warten. Nach Carlos Zambrano und Levan Kenia ist der in Düsseldorf geborene Keeper das dritte Talent aus der eigenen Bundesliga-Jugend, das einen Profivertrag untereichnen durfte: Der 19-jährige Amsif kam vom Wuppertaler SV nach Gelsenkirchen und erhält einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2010. "Wir freuen uns darüber, dass wir mit ihm einen weiteren Vertreter der ausgezeichneten Schalker Torwartschule in unser Bundesligateam berufen können", sagt Müller. "Momo ist ein feiner Junge und hat sich den Sprung durch gute Leistungen in der U19 verdient."