Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung hat sich der 24-Jährige mit dem Doublegewinner auf eine Verlängerung seines bis 2009 laufenden Vertrages um weitere drei Jahre bis 2012 geeinigt. Lahm erklärte, dass der neue Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann seine Entscheidung maßgeblich beeinflusst hat. "Es hat jetzt sehr viele gute Gespräche mit dem Vorstand, aber auch mit dem neuen Trainer Jürgen Klinsmann gegeben. Und dabei habe ich eine große Aufbruchstimmung gespürt, die mich überzeugt hat", wird Lahm zitiert. Die Bayern hatten nach langwierigen Verhandlungen mit Lahm vor drei Wochen ihr Angebot zurückgezogen. Danach war erwartet worden, dass der Abwehrspieler ins Ausland wechselt. Als mögliche Interessenten wurden Manchester United und der FC Barcelona genannt.
Die Pläne von Jürgen Klinsmann haben Lahm offenbar beeindruckt. "Nach dem nationalen Erfolg, den wir jetzt hatten, muss eben der nächste Schritt kommen", sagte Lahm mit Blick auf die Konkurrenzfähigkeit des Meisters in der Champions League. Der Abwehrspieler war unter dem damaligen Bundestrainer Klinsmann bei der WM 2006 schon eine feste Größe.