Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

Bei uns rufen weder Red Bull noch Capri Sonne an, die Getränke für die Spielpause müssen wir schon selbst besorgen.

Mörtel


Capri-Sonne wäre nicht schlecht :P:P:P:P

[url]https?://de.wikipedia.org/wiki/Hans -Peter_Wild[/url]

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von STL

Was wäre denn, wenn Red Bull anrufen "würde" ?

Vergesst die Frage....


1. Fiktive Gestalten können nicht anrufen.
2. dann hätte "Red Bull" wohl kein Internet und würde ein veraltetes Kommunikationsmittel nutzen...
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von Berater

@RWEFAN
Jetzt einmal eine für dich sicherlich provokative Frage, aus meiner Sicht ist sie völlig normal für einen kritischen Fan.

Seit ca. 3 Jahre wurschtelt der Doc und sein Gefolge und das ohne sichtlichen Erfolg. Außer das sich nie mehr Geld ausgegeben haben, als vorhanden ist. Diese Tatsache, nämlich gut mit dem Geld ungehen, das müßten doch auch ehemnalige und neue Großsponsoren mit Freude sehen.



Was du "wurschteln" nennst, ist ein akribisches, wohl in kleinen Schritten, dafür nachhaltiges Handeln, um den Verein auf ein Fundament zu setzen, was nicht beim kleinsten Rückschlag ins wanken gerät. Ein wetten auf vermeintlich zukünftige Erfolge, unter Zuhilfenahme von Vorschüssen oder geliehenem Geld wird es , unter Wellings Ägide, nicht geben.

Zitat - geschrieben von Berater

Kann es aber nicht sein, dass gerade die Großsponsoren "etwas" mehr vom Doc verlangen und vielleicht von seinem bisher Erreichten, enttäuscht sind.


Welche Grosssponsoren ?????
Welche ausgegebenen Ziele hat der Doc denn nicht erreicht ?


Zitat - geschrieben von Berater

Die Stadt kann oder könnte nur die Türen bei evtl. Großsponsoren für RWE öffnen. Ich frage mich nur, was die Stadt daran hindert. Was hindert Großsponsoren mit einem angemessenen Beitrag bei RWE einzusteigen?

Der Begriff "verbrannte Erde etc." ist doch längst überholt.


Welche Türen bei potenziellen, hier ansässigen Grosssponsoren könnte denn die Stadt öffnen ?

Thyssen/Krupp ? 3-stelliges Mio.-Defizit,-> Folge daraus-> Arbeitsplätze werden abgebaut
RWE ? 2-stelliges Mio.-Defizit, -> Folge daraus-> Arbeitsplätze werden abgebaut
Siemens ? Umstrukturierung -> Folge daraus-> Arbeitsplätze werden abgebaut
Vodafone ? Standort Essen wird aufgelöst -> Folge daraus-> Arbeitsplätze werden abgebaut

Die werden in naher Zukunft keinen, und uns als 4.Ligist schon mal garnicht,mit grossen Summen sponsern. Wie willst du auch dem Mitarbeiter erklären das seine Stelle aus Kostengründen wegfällt aber für einen 4.Ligisten ist Geld da.

Bis mal wirklich ein Grosssponsor bei RWE einsteigt, bleibt uns nur der Weg der kleinen Schritte. Das ist mühsam, fordert Geduld und ist mit Rückschlägen verbunden, aber ......alternativlos.

RWEFAN


Ich antworte kurzfristig auf deinen Eintrag.

Nur zwwi Fragen:, warum soll die Stadt Essen dann RWE in irgend einer Form (1 Cent) unterstützen?

Warum vergeben andere Großunternehmen aus Essen an andere auswärtige Vereine Sponsorengelder?




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

Bei uns rufen weder Red Bull noch Capri Sonne an, die Getränke für die Spielpause müssen wir schon selbst besorgen.

Mörtel


Quark.

Ich hatte die Frage aus einem bstimmten Grund zurückgezogen...jetzt rat mal, welchen ?

fcb-forum.NET - Das Mia San Mia flasht - RWE - Endlich NEU ERFINDEN !!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

@RWEFAN
Jetzt einmal eine für dich sicherlich provokative Frage, aus meiner Sicht ist sie völlig normal für einen kritischen Fan.

Seit ca. 3 Jahre wurschtelt der Doc und sein Gefolge und das ohne sichtlichen Erfolg. Außer das sich nie mehr Geld ausgegeben haben, als vorhanden ist. Diese Tatsache, nämlich gut mit dem Geld ungehen, das müßten doch auch ehemnalige und neue Großsponsoren mit Freude sehen.

Kann es aber nicht sein, dass gerade die Großsponsoren "etwas" mehr vom Doc verlangen und vielleicht von seinem bisher Erreichten, enttäuscht sind.

Die Stadt kann oder könnte nur die Türen bei evtl. Großsponsoren für RWE öffnen. Ich frage mich nur, was die Stadt daran hindert. Was hindert Großsponsoren mit einem angemessenen Beitrag bei RWE einzusteigen?

Der Begriff "verbrannte Erde etc." ist doch längst überholt.


Die Stadt hindert wohl keiner uns zu helfen,abgesehn davon das wir in deren Fuehrungsetage
wenig Freunde haben und diese nur mit der Faust in der Tasche ein Stadion fuer uns gebaut haben.
Und wie RWEFAN es schon sagte,die Stadt ist selber bis ueber beide Ohren verschuldet,
damit kanst du dann den Waehlern die groestenteils ja auch gegen einen Neubau waren kaum
erklaeren das man uns noch mehr hilft.

Was die Grosssponsoren betrift,denen interesiert es wenig ob man neben entlassungen noch Geld in einen Fussballclub steckt.Das problem ist wohl mehr in der Werbewirksammkeit.
Anders als Kleinsponsoren die Werbung in der Region machen wollen oder einfach nur den Verein lieben,wollen die Ueberegional Werbung erzielen.
Tratition,Fanpotential usw. sind denen scheiss egal solange wir in der Vierten Liga nur eine
Randerscheinung.
Ob ich fuer eine millionen reklame bei einen CL-Teilnehmer bekomme oder beim duell gegen den SC Verl ist ein kleiner Unterschied.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater


Warum vergeben andere Großunternehmen aus Essen an andere auswärtige Vereine Sponsorengelder?


Wann hast du das letzte mal RWE in der Sportschau gesehn?
Und die letzte Schlagzeile in der Bild war vor einigen Jahren,bei der Insolvenz.
zitieren
Rot-Weiss Essen sieht sich in der Pflicht

[url]https?://www.derwesten.de/sport/fus sball/rwe/rot-weiss-essen-sieht-sich-in- der-pflicht-id8842428.html[/url]
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Berater


Warum vergeben andere Großunternehmen aus Essen an andere auswärtige Vereine Sponsorengelder?


Wann hast du das letzte mal RWE in der Sportschau gesehn?




Mehrmals im August 2010 anlässlich des "Tor des Monats" von Alex Thamm! Lachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Berater


Warum vergeben andere Großunternehmen aus Essen an andere auswärtige Vereine Sponsorengelder?


Wann hast du das letzte mal RWE in der Sportschau gesehn?




Mehrmals im August 2010 anlässlich des "Tor des Monats" von Alex Thamm! Lachen


[url]https?://www.youtube.com/watch?v=80 xZVgwbT14[/url] GrummelGrummel

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Spielpausen sind grausam.
Die hier geführten "Diskussionen" sind es ebenfalls.
Immer wieder wird hier nach Großsponsoren gerufen oder die Stadt zu mehr Engagement aufgefordert. Beides wird in unserer Situation nicht passieren.
Für Großsponsoren sind wir nicht interessant, da nur Liga 4.
Die Stadt ist pleite.
Also bleibt nur der vom Doc beschrittene Weg der kleinen Schritte und Geduld.
Ich weiß nicht, was daran falsch ist.
Den gesamten anderen Scheiß ("tolle" Spieler für dicke Kohle) hatten wir doch schon und hat uns die Insolvenz gebracht.
Der Verein war wie Alkoholiker, süchtig nach Erfolg um jeden Preis. Und wie bei ehemaligen Alkoholikern gilt: Ein Schluck aus der Pulle und du bist wieder ein Spritti.

STL hat es gestern noch geschrieben: Das Wesentliche ist der Fussball und der lebt in Essen noch.
User Pic
zitieren
Willkommen in NRW: Das Armenhaus der Republik.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von flemming lund

Spielpausen sind grausam.
Die hier geführten "Diskussionen" sind es ebenfalls.
Immer wieder wird hier nach Großsponsoren gerufen oder die Stadt zu mehr Engagement aufgefordert. Beides wird in unserer Situation nicht passieren.
Für Großsponsoren sind wir nicht interessant, da nur Liga 4.
Die Stadt ist pleite.
Also bleibt nur der vom Doc beschrittene Weg der kleinen Schritte und Geduld.
Ich weiß nicht, was daran falsch ist.
Den gesamten anderen Scheiß ("tolle" Spieler für dicke Kohle) hatten wir doch schon und hat uns die Insolvenz gebracht.
Der Verein war wie Alkoholiker, süchtig nach Erfolg um jeden Preis. Und wie bei ehemaligen Alkoholikern gilt: Ein Schluck aus der Pulle und du bist wieder ein Spritti.

STL hat es gestern noch geschrieben: Das Wesentliche ist der Fussball und der lebt in Essen noch.



Dein Beitrag entspricht aber nicht der Tatsache!
Viele der uns bekannten Großsponsoren haben extra eine Abteilung wo ein Sportmanagement betrieben wird und "kleinere Vereine" betreut werden. Ist hier jemand so naiv und glaubt wirklich, dass andere Vereine nur vom Tante Emma-Laden und der Pommesbuder gesponsert werden?
Was bedeutet denn für dich in der 4.Liga der Begriff Großsponsor? Millionenzahlungen?
Da musst du weiter Träumen! Aber bei einem Verein aus der 4. Liga mit einem Zuschauerschnitt von bis zu 10.000, dürfte es schon einmal Beträge ab 10.000 € sein.

Am WE habe ich mit zwei Vereinsvertreter gesprochen. Der eine aus dem Fußball (80.000 Einwohnerstadt) spielt in der Liga wo unsere 2. spielt und das vor im Schnitt 150 Zuschauer und hat Sponsorengelder in Höhe von 300.000,- €, beim anderen handelt es sich um eine "Randsportart" mit im Schnitt 30 Zuschauer und Sponsorengelder in Höhe von ca. 35.000,- €.
Dazu muß man noch erwähnen, dass inj beiden Fällen die "Sponsorengeldeintreiber" kostenlos arbeiten, aber anscheinend mit genügend Herz und Ausdauer.

Mit diesem 1-1.500.000,- Etat kannst du normal "leben", wobei dieser Betrag auch ausschließlich für die 1. Mannschaft ausgegeben werden muß. Willst du höher spielen, benötigst du das mehrfache an Geld. Ständige kleine Schritte und das über Jahre, wird immer zum Stillstand führen. Jeder Spieler will "Sprachen und Neues" lernen und was das bedeutet, das sieht man täglich in allen Spielklassen.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
zitieren
RWE , der Noch-Energieriese sponsert die Jugendabteilung von Rot-Weiss mit einem 6stelligen Betrag.
Die Thyssen-Krupp-Stiftung hat gut 250.000€ für den Ausbau des Jugendleistungszentrum an der Seumannstraße dazu gebuttert.
Die Großkonzerne sind also nicht ganz untätig, sie legen nur einen anderen Schwerpunkt und helfen indirekt auch dem Verein. (Jugendförderung und Image).

Was fehlt ist derzeit ein finanzkräftiger RWE-Fan.
So wie Berti Beitz seinen Kieler Yacht Club unterstützt hat z.B.

Ich spiele gleich erstmal Lotto.Zwinker

@Traumzauberer, super Comeback !!!!
User Pic
zitieren
Hallo Berater:
Ich habe nur meine Meinung abgegeben und nicht "Tatsachen" vermittelt.
Sind wir denn ein "Kleinverein"? Mit 4.500 Mitgliedern und 8.500 Zuschauern im Schnitt?
Ein Großsponsor fängt bei mir im sechsstelligen Bereich an, aber du solltest schon richtig lesen, bevor du mich der "Träumerei" bezichtigst. Genau den Sponsor sehe ich nämlich nicht.
User Pic
zitieren
In Siegen wurde eine Lottogemeinschaft gegründet um den Utsch aufzufangen.
zitieren
Na Herr Rolkai, da sollten die sich besser ein Sprungtuch besorgen!
zitieren
Zitat - geschrieben von flemming lund

Spielpausen sind grausam.
Die hier geführten "Diskussionen" sind es ebenfalls.
Immer wieder wird hier nach Großsponsoren gerufen oder die Stadt zu mehr Engagement aufgefordert. Beides wird in unserer Situation nicht passieren.
Für Großsponsoren sind wir nicht interessant, da nur Liga 4.
Die Stadt ist pleite.
Also bleibt nur der vom Doc beschrittene Weg der kleinen Schritte und Geduld.
Ich weiß nicht, was daran falsch ist.
Den gesamten anderen Scheiß ("tolle" Spieler für dicke Kohle) hatten wir doch schon und hat uns die Insolvenz gebracht.
Der Verein war wie Alkoholiker, süchtig nach Erfolg um jeden Preis. Und wie bei ehemaligen Alkoholikern gilt: Ein Schluck aus der Pulle und du bist wieder ein Spritti.

STL hat es gestern noch geschrieben: Das Wesentliche ist der Fussball und der lebt in Essen noch.


zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

RWE , der Noch-Energieriese sponsert die Jugendabteilung von Rot-Weiss mit einem 6stelligen Betrag.
Die Thyssen-Krupp-Stiftung hat gut 250.000€ für den Ausbau des Jugendleistungszentrum an der Seumannstraße dazu gebuttert.
Die Großkonzerne sind also nicht ganz untätig, sie legen nur einen anderen Schwerpunkt und helfen indirekt auch dem Verein. (Jugendförderung und Image).



Und genau das wird von den meisten übersehen!
User Pic
zitieren
Heute beginnt der Vorverkauf beim MSV.
Seit 9.00 Uhr lange Schlangen an der Geschäftsstelle in DU

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von flemming lund

Hallo Berater:
Ich habe nur meine Meinung abgegeben und nicht "Tatsachen" vermittelt.
Sind wir denn ein "Kleinverein"? Mit 4.500 Mitgliedern und 8.500 Zuschauern im Schnitt?
Ein Großsponsor fängt bei mir im sechsstelligen Bereich an, aber du solltest schon richtig lesen, bevor du mich der "Träumerei" bezichtigst. Genau den Sponsor sehe ich nämlich nicht.


Wenn du glaubst, dass ich nicht lesen kann, dann solltest du es aber bestimmt können. Da steht doch klar und deutlich, dass die Großsponsoren die andere Vereine mit zweistelligen Millionbeträge unterstützen, auch kleine Vereine mit einem Sponsorenvertrag bedenken.


Zuletzt modifiziert von Berater am 07.01.2014 - 12:10:17




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben