Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Bislang ist Rot-Weiss Essen mit seinem relativen Sparkurs doch sehr gut gefahren: Letztes Jahr sportliche Ziele erreicht - und wenn wir dieses Jahr um die Plätze 1 bis 3 mitspielen, haben wir doch eine Menge erreicht. Ohne "richtig" Geld in die Hand zu nehmen wie einige andere Vereine. So ganz arm sind wir ja schon diese Saison nicht losgegangen.

Mit etwas Glück können wir mit diesem Kurs sogar aufsteigen, wenn nicht diese Saison, dann vielleicht nächste. Warum nicht?

Eine Garantie "viel Geld = Aufstieg" gibt es nicht, denn es kommt noch auf eine ganze Menge anderer Faktoren an. Ein FC Bayern kann es sich ja erlauben, für viel Geld Spieler zu holen, die dann doch nicht gebraucht werden, aber wenn RWE das (in natürlich kleinerem Stil, so wie z.B. Leipzig oder VKöln) machen würde, kann das ganz schnell nach hinten losgehen. Oder glaubt Ihr, dass irgendjemand noch einmal ein paar Milliönchen in die Viktoria steckt, wenn die diese Saison nicht aufsteigen?

Daher: Lieber so weitermachen, als schon wieder Risiken einzugehen, die in ein paar Jahren zum erneuten Garaus werden könnten.
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater



Gezielt verstärkt ist in der Vergangenheit selten geworden. Da hat man z.B. statt einem erforderlichen Linksaußen, lieber 2 Torleute verpflichtet und in der Winterpause gegen Ablöse Spieler geholt, die nach einem Abstieg ablösefrei sofort wieder gehen konnten. So hat man Millionen verbrannt. Es muss und darf selbstverständlich keiner Geld auf Teufel komm raus investiert werden. Aber, aber, aber, es geht nur mit gezielten Verstärkungen und dazu braucht man Geld und ein kompetentes Team (Team Work - Toll ein anderer machts!. Nichts gegen Amateure, aber wenn wir in den Profibereich wollen, dann muss man sich am Profitum orientieren.


Was meinst du mit Vergangenheit, vor der Insolvenz ?

Mit Floskeln, wie, "gezielten Verstärkungen" kommst du nicht weit. Du kommst immer mit Verstärkungen, aber nicht , wie das finanziert werden soll, und das unabhängig ob die Verpflichtung eine tatsächliche Verstärkung ist/wird. Denn letzteres kann man nicht planen.Wir haben in den letzten Jahrzehnten soviel Vertrauen bei den Sponsoren verloren, das es mühsam und zeitintensiv ist, dieses Vertrauen wiederzuerlangen. Und das geht nur mit dem jetzt seit 3 Jahren praktizierenden Weg.

Deine unterschwellige Forderungen nach einem kompetenten Team, soll uns wohl sagen, das die jetzigen nur Amateure sind. Du bist und bleibst ein Brandstifter, dessen Posts meilenweit davon entfernt sind, als berechtigte Kritik oder zumindest als ansatzweise Bedenken, vorallem aber ohne adäquaten Lösungsvorschlag, nachvollziehbar sind.

RWEFAN
User Pic
zitieren
Das Derby im Niederrheinpokal zwischen Schwarz Weiß Essen und Rot-Weiss Essen wurde terminiert. Gespielt wird am Samstag, den 7. September am Uhlenkrug. Die Partie der beiden Essener Traditionsclubs wird um 16 Uhr angepfiffen. Durch eine Auflage der Stadt, sind zum Spiel nur maximal 5000 Zuschauer zugelassen.



Der Vorverkauf für die Partie startet am 3. September, auf der ETB-Geschäftsstelle (Am Uhlenkrug 40, 45133 Essen) und am TicketCenter des Stadion Essen (Hafenstraße 97a, 45356 Essen) zu den geregelten Öffnungszeiten. Auf der Haupttribüne wird es eine strikte Blocktrennung geben. So bleiben den Schwarz-Weißen die Blöcke A und B. Für die Anhänger der Rot-Weissen sind die Blöcke C und D vorgesehen.

„Leider haben wir von der Stadt Essen die Auflage bekommen, maximal 5.000 Zuschauer ins Stadion zu lassen“, erklärt Sportvorstand Steffen Daun. „Das eigentliche Fassungsvermögen beträgt 9.015. Allerdings bedarf dies einer Sondergenehmigung. Diese Prüfung dauert von städtischer Seite zwischen ein und drei Monaten. Das ist zwar schade, aber wir freuen uns dennoch auf das Fußballfest und hoffen auf ein ausverkauftes Haus und einen tollen Rahmen für dieses Event.“

Über den normalen Vorverkauf hinaus wird es in der kommenden Woche einen Sonderverkauf der limitierten Tickets am Stadion Uhlenkrug geben. Weitere Infos hierzu folgen in Kürze.
Die Eintrittspreise in der Übersicht:
Sitzplatz Einheitspreis: 15,- EUR
Stehplatz Vollzahler: 8,- EUR (Tageskasse: 10,- EUR)
Ermäßigt: 5,- EUR (Tageskasse: 7,- EUR)

Hebt die Hände. Hisst die Fahne. Eine Stadt. Zwei Farben. Rot und weiss unser Verein. Ja so war es und wird es immer sein !!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rwe2010

Das Derby im Niederrheinpokal zwischen Schwarz Weiß Essen und Rot-Weiss Essen wurde terminiert. Gespielt wird am Samstag, den 7. September am Uhlenkrug. Die Partie der beiden Essener Traditionsclubs wird um 16 Uhr angepfiffen. Durch eine Auflage der Stadt, sind zum Spiel nur maximal 5000 Zuschauer zugelassen.

...



Applaus, Applaus! Veraergert
Wer hat sich das denn bitteschön ausgedacht? Warum findet das Spiel nicht im "Stadion Essen" statt, wo doch die Stadt das immer so bemüht ist, vollmundig zu betonen, es sei ein Stadion für die ganze Stadt?
Bei diesem Pokal-Spiel handelt es sich weiterhin um DAS Derby in Essen (womit ich jetzt nicht die Erfolge des FC Kray in den letzten Jahren abtun möchte - bitte verzeiht mir das an dieser Stelle!).

Das Spiel hat sicher ein Potential für eine Zuschauerzahl um die 10.000 und dann liest man sowas. "Sportstadt Essen" fällt einem da gleich wieder ein... ein Trauerspiel jagt das nächste.

Ist man wieder besorgt, dass der Rasen im Stadion Essen es nicht verkraftet, wenn Samstag das Pokalspiel und Sonntag ein Bundesligaspiel von den Frauen stattfindet? Komisch...wie machen das andere Städte, warum klappt da sowas immer?! Es ist ja kein Dauerzustand und einmalig bin ich mir sicher, dass so eine natürliche Wiese das auch mal aushalten kann. Zwinker

Oder pocht hier der ETB knallhart auf sein "Heimrecht"? Dann sorry liebe Schwarz-Weiße, ein Heimspiel werdet ihr doch sowieso nicht haben...selbst wenn die Zuschauerzahl auf 500 beschränkt wäre, gäb's immer noch 450 Rot-Weisse im Stadion!

Traurig was hier wieder an Möglichkeiten verschenkt wird, den Essener Fussball in ein würdiges Licht zu rücken...ich wiederhole mich, aber in anderen (Groß!)-Städten wäre hier sicher eine andere Lösung gefunden worden.

Just my 2 cents...
Flo
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von DJFlori

Zitat - geschrieben von rwe2010

Das Derby im Niederrheinpokal zwischen Schwarz Weiß Essen und Rot-Weiss Essen wurde terminiert. Gespielt wird am Samstag, den 7. September am Uhlenkrug. Die Partie der beiden Essener Traditionsclubs wird um 16 Uhr angepfiffen. Durch eine Auflage der Stadt, sind zum Spiel nur maximal 5000 Zuschauer zugelassen.

...



Applaus, Applaus! Veraergert
Wer hat sich das denn bitteschön ausgedacht? Warum findet das Spiel nicht im "Stadion Essen" statt, wo doch die Stadt das immer so bemüht ist, vollmundig zu betonen, es sei ein Stadion für die ganze Stadt?
Bei diesem Pokal-Spiel handelt es sich weiterhin um DAS Derby in Essen (womit ich jetzt nicht die Erfolge des FC Kray in den letzten Jahren abtun möchte - bitte verzeiht mir das an dieser Stelle!).

Das Spiel hat sicher ein Potential für eine Zuschauerzahl um die 10.000 und dann liest man sowas. "Sportstadt Essen" fällt einem da gleich wieder ein... ein Trauerspiel jagt das nächste.

Ist man wieder besorgt, dass der Rasen im Stadion Essen es nicht verkraftet, wenn Samstag das Pokalspiel und Sonntag ein Bundesligaspiel von den Frauen stattfindet? Komisch...wie machen das andere Städte, warum klappt da sowas immer?! Es ist ja kein Dauerzustand und einmalig bin ich mir sicher, dass so eine natürliche Wiese das auch mal aushalten kann. Zwinker

Oder pocht hier der ETB knallhart auf sein "Heimrecht"? Dann sorry liebe Schwarz-Weiße, ein Heimspiel werdet ihr doch sowieso nicht haben...selbst wenn die Zuschauerzahl auf 500 beschränkt wäre, gäb's immer noch 450 Rot-Weisse im Stadion!

Traurig was hier wieder an Möglichkeiten verschenkt wird, den Essener Fussball in ein würdiges Licht zu rücken...ich wiederhole mich, aber in anderen (Groß!)-Städten wäre hier sicher eine andere Lösung gefunden worden.

Just my 2 cents...
Flo



Wenn Du mit dem ETB dann doch noch die richtige Kurve bekommen hast, was soll dann das Gezeter gegen die Stadt? Die haben hier doch nu wirklich keine Karten im Spiel.
Das der ETB hofft auf eigenem Geläuf sportlich eher etwas ausrichten zu können ist doch wohl verständlich.
User Pic
zitieren
Ich denke es liegt daran das der ETB das spiel bei stattfinden lassen will.
Es wären im Stadion Essen bestimmt über 10.000 Zuschauer gekommen.

Hebt die Hände. Hisst die Fahne. Eine Stadt. Zwei Farben. Rot und weiss unser Verein. Ja so war es und wird es immer sein !!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von essener53


Wenn Du mit dem ETB dann doch noch die richtige Kurve bekommen hast, was soll dann das Gezeter gegen die Stadt? Die haben hier doch nu wirklich keine Karten im Spiel.
Das der ETB hofft auf eigenem Geläuf sportlich eher etwas ausrichten zu können ist doch wohl verständlich.


Entschuldigung! Traurig
Heute is nicht mein Tag. Eigentlich gehöre ich eher zu den besonnenen, aber diesmal habe ich einen Moment zu wenig nachgedacht und meine Verärgerung darüber, dass nur ein kleinerer Kreis als möglich am Spiel teilnehmen kann, kam raus.
Aus Sicht des Gegners muß mal es wohl, wenn auch etwas zähneknirschend, akzeptieren. Zwinker
User Pic
zitieren
40, 00 € kostet das Schild : ESSEN meine Stadt.....schon happig.

“Beim Singen all dieser Loblieder ist doch ohnehin die Hälfte geschwindelt. Der Geburtstag meiner Frau Franziska ist viel mehr wert als mein eigener.” (Fritz Herkenrath, ehemaliger deutscher Nationaltorhüter von Rot-Weiss Essen an seinem 75zigsten Geburtstag)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von DJFlori

Zitat - geschrieben von essener53


Wenn Du mit dem ETB dann doch noch die richtige Kurve bekommen hast, was soll dann das Gezeter gegen die Stadt? Die haben hier doch nu wirklich keine Karten im Spiel.
Das der ETB hofft auf eigenem Geläuf sportlich eher etwas ausrichten zu können ist doch wohl verständlich.


Entschuldigung! Traurig
Heute is nicht mein Tag. Eigentlich gehöre ich eher zu den besonnenen, aber diesmal habe ich einen Moment zu wenig nachgedacht und meine Verärgerung darüber, dass nur ein kleinerer Kreis als möglich am Spiel teilnehmen kann, kam raus.
Aus Sicht des Gegners muß mal es wohl, wenn auch etwas zähneknirschend, akzeptieren. Zwinker


Trotzdem, die Idee das Spiel im Stadion Essen stattfinden zu lassen, hat was. Wurde der ETB schon gefragt? Die brauchen schließlich Geld. Und bei uns haben die kürzlich doch gewonnen.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RotWeissJojo

40, 00 € kostet das Schild : ESSEN meine Stadt.....schon happig.


Es gibt sie wohl auch in einer kleineren Version.
Hab gehört das die dann nur 10 euro kostet.

Hebt die Hände. Hisst die Fahne. Eine Stadt. Zwei Farben. Rot und weiss unser Verein. Ja so war es und wird es immer sein !!!
User Pic
zitieren
Gute Nachrichten vom Präses: Happo I. geht es nach der OP gut.
Muss allerdings eine Stauderstemmtherapie machen. (Wird er aber locker wieder mit "links" machen. :P, geht aber nicht auf Kasse, ist private Zusatzleistung)

[url]https?://www.youtube.com/watch?v=cc q-fclFItc[/url]

Hier noch was lustiges von Gisela Assindia

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rwe2010

Zitat - geschrieben von RotWeissJojo

40, 00 € kostet das Schild : ESSEN meine Stadt.....schon happig.


Es gibt sie wohl auch in einer kleineren Version.
Hab gehört das die dann nur 10 euro kostet.

Mit Gratislupe ?

“Beim Singen all dieser Loblieder ist doch ohnehin die Hälfte geschwindelt. Der Geburtstag meiner Frau Franziska ist viel mehr wert als mein eigener.” (Fritz Herkenrath, ehemaliger deutscher Nationaltorhüter von Rot-Weiss Essen an seinem 75zigsten Geburtstag)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RotWeissJojo

Zitat - geschrieben von rwe2010

Zitat - geschrieben von RotWeissJojo

40, 00 € kostet das Schild : ESSEN meine Stadt.....schon happig.


Es gibt sie wohl auch in einer kleineren Version.
Hab gehört das die dann nur 10 euro kostet.

Mit Gratislupe ?


Wenn du solche sehprobleme, dann brauchst du wohl welche Lachen
Ich weiß nicht genau wie groß die genau sind.
Muss du wohl mal zum Fanshop gehen Zwinker


Zuletzt modifiziert von rwe2010 am 29.08.2013 - 18:18:13

Hebt die Hände. Hisst die Fahne. Eine Stadt. Zwei Farben. Rot und weiss unser Verein. Ja so war es und wird es immer sein !!!
zitieren
Die Aufteilung in 2500 RWE Fans und 2500 Schwarz-weiß Fans ist doch m.E. nur schwer organisatorisch durchzusetzen oder muss man einen ETB-Mitgliedsausweis vorzeigen, um eine ETB-Karte für das Spiel zu erhalten? Sicherlich können die Ordner Personen in eindeutiger roter Fan-kleidung den Zugang zu den Blöcken A und B verwehren, aber bei neutraler Kleidung nicht. Falls die Verantwortlichen meinen, damit das Spiel gewinnen zu können, täuschen Sie sich. Unser Team würde auch dann siegen, wenn nur Schwarz-Weiße im Stadion wären. Das hätte dann die Stimmung eines Geisterspiels.
Aber das werden clevere Rot-Weiss-Fans sicher zu verhindern wissen. Ich würde fast wetten, dass am Ende doch "etwas mehr" als 2500 (im Herzen rot-weisse) Zuschauer dabei sind.

Was ich mich nur frage: Hat das Derby im Sommer so viel Geld eingebracht, dass ETB auf ca.
4000 Zuschauereinnahmen (Natürlich davon nur einen Anteil) verzichten kann. Der Satz mit der Bewilligung der Stadt ist doch wohl vorgeschoben. Wo ein Wille ist immer ein Weg.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

Mein Fazit: wenn du einige Klassen höher spielen willst, dann kommst du ohne Geld und entsprechende Spieler nicht aus. Ich will die Leier von Groß-Sponsoren nicht erneut entfachen, die bekommen wir mit unserem Vorgehen nicht dazu. Also bleiben wir beim Spaß und in der jetzigen Liga auf Dauer.Zwinker


mit deinen fazit hast du zwar recht,nur in unsere Klasse findest du keinen normalen Sponsor der ein paar Millionen ueberhat.
Und Leute wie Hopp,Ommer oder Koemmel wollen wir nicht mehr.

Also bleibt uns nur der jetzige weg und so schlecht ist der auch nicht.
Auf relativ junge und bezahlbare spieler setzen und eine schlagkraeftige Mannschaft formen die auf grund ihrer entwicklung dann den reichen das wasser reichen kann.

Die andere moeglichkeit ist dann noch unseren Verein an einen Scheich zu verscherbeln.
wobei an 1860 kann man sehn das du auch da keine garantie auf erfolg bekommst.

mein fazit ist einfach das egal welchen weg du einschlaegst,keiner erfolg garantiert.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Laie

Die Aufteilung in 2500 RWE Fans und 2500 Schwarz-weiß Fans ist doch m.E. nur schwer organisatorisch durchzusetzen oder muss man einen ETB-Mitgliedsausweis vorzeigen, um eine ETB-Karte für das Spiel zu erhalten? Sicherlich können die Ordner Personen in eindeutiger roter Fan-kleidung den Zugang zu den Blöcken A und B verwehren, aber bei neutraler Kleidung nicht. Falls die Verantwortlichen meinen, damit das Spiel gewinnen zu können, täuschen Sie sich. Unser Team würde auch dann siegen, wenn nur Schwarz-Weiße im Stadion wären. Das hätte dann die Stimmung eines Geisterspiels.
Aber das werden clevere Rot-Weiss-Fans sicher zu verhindern wissen. Ich würde fast wetten, dass am Ende doch "etwas mehr" als 2500 (im Herzen rot-weisse) Zuschauer dabei sind.

Was ich mich nur frage: Hat das Derby im Sommer so viel Geld eingebracht, dass ETB auf ca.
4000 Zuschauereinnahmen (Natürlich davon nur einen Anteil) verzichten kann. Der Satz mit der Bewilligung der Stadt ist doch wohl vorgeschoben. Wo ein Wille ist immer ein Weg.


die frage ist doch wo bekommen die 2.500 Fans her.
wirtschaft auf jedenfall unlogisch nicht an der Hafenstrasse zu spielen,vor allen da die
noch vor ein paar monaten ueber ne Insolvenz gesprochen hatte.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rwe2010

Ich denke es liegt daran das der ETB das spiel bei stattfinden lassen will.
Es wären im Stadion Essen bestimmt über 10.000 Zuschauer gekommen.


Finde das schon wotzig mit 5000 nur planen in diesem Stadtderby.Da wer unser Stadion ehr zum Vorteil gewesen.Immer so ein Schwachsinn.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Berater

Mein Fazit: wenn du einige Klassen höher spielen willst, dann kommst du ohne Geld und entsprechende Spieler nicht aus. Ich will die Leier von Groß-Sponsoren nicht erneut entfachen, die bekommen wir mit unserem Vorgehen nicht dazu. Also bleiben wir beim Spaß und in der jetzigen Liga auf Dauer.Zwinker


mit deinen fazit hast du zwar recht,nur in unsere Klasse findest du keinen normalen Sponsor der ein paar Millionen ueberhat.
Und Leute wie Hopp,Ommer oder Koemmel wollen wir nicht mehr.

Also bleibt uns nur der jetzige weg und so schlecht ist der auch nicht.
Auf relativ junge und bezahlbare spieler setzen und eine schlagkraeftige Mannschaft formen die auf grund ihrer entwicklung dann den reichen das wasser reichen kann.

Die andere moeglichkeit ist dann noch unseren Verein an einen Scheich zu verscherbeln.
wobei an 1860 kann man sehn das du auch da keine garantie auf erfolg bekommst.

mein fazit ist einfach das egal welchen weg du einschlaegst,keiner erfolg garantiert.

Egal was Du machst, hinterher ist man immer Schlauer. Recht hast auch Du hansi, aber wie Wolfgang Clement mal sagte; Herr gib mir Geduld, aber sofort.
Es ist so bitter in dieser Liga...

“Beim Singen all dieser Loblieder ist doch ohnehin die Hälfte geschwindelt. Der Geburtstag meiner Frau Franziska ist viel mehr wert als mein eigener.” (Fritz Herkenrath, ehemaliger deutscher Nationaltorhüter von Rot-Weiss Essen an seinem 75zigsten Geburtstag)
User Pic
zitieren
memax PN, hoffe ich, vielleicht auch 2, die sich dann sinngemäß gleichen.
User Pic
zitieren
hey,
dann sollte du aber deine Bitterkeit mit dir selbst ausmachen, der verein braucht leute die in verantwortlicher weise vorausschauen, die sind im Moment da, wenn das alles so einfach ist bitte das Telefon nehmen und die RICHTIGEN Sponsoren mit dem RICHTIGEN GELD an den verein ranführen, für mich unvorstellbar und deshalb bin ich auch vorsichtig mit schnellen unfundierten Meinungen über dinge die ich im grunde nichts weiss.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben