Kreisliga Dortmund A3 2011/2012

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Hi,ihabe Sonntag das Spiel, Scharnhorst gegen Brackel gesehen!!!!Was ich dar gesehen habe könnte ich nicht glauben!!!!Brackel war so schlecht sowas hab ich noch nie gesehen!!!!!Dar ist nichts in der Mannschaft!!!Scharnhorst stark wie erwartet:::::Top!!!Endlich.....
zitieren
BV Lünen 05 - TuR Asseln 1:1
totgesagte leben länger.
Wenn die Asselner weiter so engagiert spielen wie am Sonntag dann haben die mit dem Abstieg nichts zu tun.
Gestern waren die TuRaner das bessere Team.
Sonntag gegen Scharnhorst wird verdammt schwer,aber vielleicht gelingt ja eine Überraschung.

Ball Hoi

Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien .
User Pic
zitieren
DORTMUNDER ASCHE :

In beeindruckender Form präsentierte sich die Alemannia aus Scharnhorst. Schon nach einer gespielten Halbzeit führte die Mannschaft von Trainer Marcus Schmidt gegen den SV Brackel 06 II mit 3:0. Als dann Mirza Basic nach dem Seitenwechsel per Doppelschlag auf 5:0 erhöhte verflogen endgültig die letzten Zweifel an der gelungenen Saisonpremiere. Nach 90 Minuten lautete das Endergebnis 6:1.



Acht Treffer in der Nordstadt
Noch mehr Tore sahen die Zuschauer nur in der Dortmunder Nordstadt, wo der TuS Hannibal den TuS Neuasseln empfing. Nach einer ereignisreichen Partie standen die Gäste als Sieger fest. Maßgeblichen Anteil am 5:3-Erfolg hatte Daniel Hoffmann, der dank seines Torriechers vier Treffer beisteuerte.
Einen positiven Einstand lieferten die Absteiger aus Derne, die bei der Zweiten vom BV Brambauer antraten. Obwohl die Lüner zweimal in Führung gingen und nach einer Gelb-Roten Karte sogar eine Stunde in Überzahl spielten, jubelten am Ende die Dortmunder. Christian Wantoch erzielte kurz vor Schluss den 3:2-Siegtreffer und sorgte für gute Laune bei Trainer Dirk Mazioch.


Kemminghausen mit wichtigem Sieg
Gute Laune herrschte auch in Kemminghausen, besiegte der VfL doch mit Ay Yildiz Derne eines der Top-Teams der vergangenen Saison. Die Treffer von Christian Riedel und Norman Sambale machten am Ende den Unterschied.
Mit zwei Treffern Differenz siegte auch der SV Preußen Lünen. Gegen KF Sharri lautete der Endstand 3:1 für die Lüner.
Der VfB Lünen musste auswärts ran und bezwang den Aufsteiger aus Kirchderne auf dessen Platz mit 4:2.


Noch deutlicher ging ein weiteres Lünen-Dortmund-Duell zugunsten unserer nördlichen Nachbarn aus. Der TuS Körne II unterlag der SG Gahmen mit 1:4. Immerhin einen Punkt nahm TuRa Asseln vom BV Lünen 05 mit. Hier stand es am Ende 1:1 - Unentschieden.
zitieren
VFL Kemminghausen 1 gegen Ay Yildiz 1
Ergebnis: 2:0
Habe mir das Spiel angeschaut wie ich es vorher sagte.
1.Halbzeit
In den ersten 20min.haben beide Mannschaften erst einmal abwartend gespielt.Trotz dieser drückender Hitze haben sie sich keinen Meter Platz geschenkt, jeder Ball war hart aber fair umkämpft.Die Chancen auf beiden Seiten war Mangelware,,jeder hatte bis zur Halbzeit eine sehr gute Chance.Zu Beginn der zweiten Halbzeit( 50Min.) ging Kemminghausen nach einem Schuß aus 17m mit 1:0 in Führung,als Ay Yildiz den Ball nicht richtig klären konnte.( Torschütze war die Nr.8 ) Das Spiel wurde jetzt auf jedenfall flotter und man konnte es sich gut angucken.Ay Yildiz versuchte aber nur lange Bälle auf Herrn Karayildiz zu schlagen,der von seinem Gegenspieler( Bobach ) aber gut bewacht wurde.Er konnte sich 2x gut in Szene setzen,einmal scheiterte er aus 16m ganz knapp am Tor,und einmal wäre er alleine vor dem Tor gewesen,aber der Schiedsrichter entschied nach meiner Meinung zu Unrecht auf Abseits.Kemminghausen hingegen hat den Ball gut in den eigenen Reihen laufen lassen und ein gutes kurz Passpiel gezeigt.Waren echt alle Leute gut in Bewegung ohne Ball.Nach einer guten Stunde erhöhte Sambale nach einem für mich nicht unhaltbaren Ball per Freistoss aus 16m das 2:0.Plegge wurde auf der 16er Linie gefoult,erst hieß es 11m,aber nach einigen Protesten von Ay Yildiz dann doch nur Freistoß.Von nun an störte Ay Yildiz die Kemminghausener sehr früh,aber Kemminghausen behielt die Ruhe und ließ den Ball weiter gut laufen.Für Ay Yildiz reichte es kurz vor Schluß nur noch zu einem Lattenschuß und einmal hielt der Torwart von Kemminghausen hervorragend.Kemminghausen hatte noch zwei gute Möglichkeiten durch Mumoth,die er aber vergab.Mein Fazit darausLachenas Ergebnis ist um ein Tor zu hoch ausgefallen,mit ein bischen mehr Glück hätte Ay Yildiz auch einen Punkt mit nehmen können.Beide Mannschaften haben ne gute Power,wobei Kemminghausen für mich die reifere Spielweise hat.Es war vom VFL eine gute taktische Leistung.Ay Yildiz mit Karayildiz auf jedenfall stark genug für die ersten 3Plätze,genauso auch der VFL Kemminghausen.Schiedsrichter war ganz O.K.Einmal muß er Rot für Ay Yildiz zeigen ( Nachtreten),einmal kein Abseits( bestimmt Tor für Yildiz ).
User Pic
zitieren
Kreisliga A DO3 vom 28.08.11

SV Brackel II - SG Gahmen 3:3 (3:0)

Die SG Gahmen präsentierte sich in der ersten Hälfte katastrophal. „Die Einstellung stimmte überhaupt nicht“, ärgerte sich Trainer Milan Mikuljanac. Gahmen kassierte demnach auf drei Gegentreffer.

Doch nach der Pause drehte die Mannschaft auf, zeigte sich wie ausgewechselt und glich dank der Treffer von Candan, Aslan Arslan und Bayrakli zum 3:3 aus. „Mit dem Punkt bin ich zufrieden. Aber nicht mit der Einstellung meiner Spieler“, so Mikuljanac.

TEAM UND TORE
SGG: Emre Ekici – Onur Bilginer, Umut Zorlu, Ramazan Sari, Dimitri Sawelew (46. Admir Berisha), Gökay Arslan (77. Aslan Arslan), Wjatscheslwa Wilenskij (46. Almir Halilovic), Akin Bayrakli, Philipp Westhoff, Ersin Ekiz, Cengiz Candan – Trainer: Milan Mikuljanac
Tore: 1:0 (20.), 2:0 (32.), 3:0 (38.), 3:1 Candan (51.), 3:2 Aslan Arslan (78., FE), 3:3 Bayrakli (82.)

K.F. Sharri Dortmund - BV Lünen 5:0 (5:0)

Das war eine bittere Pleite für die Geister. Die 05er kamen schlecht ins Spiel. In der Phase, wo sie sich zurecht fanden, traf Sharri zum 1:0. Danach war die Partie eine Zeit lang ausgeglichen bis den Gastgebern das 2:0 gelang. Was dann passierte, konnte beim BV 05 niemand erklären. „Wir waren in den folgenden zehn Minuten nicht auf dem Platz“, erklärte Betreuer Hüseyin Tekin. Innerhalb dieser Phase setzten sich die Gastgeber auf 5:0 ab.

Doch die Lüner gaben sich nicht geschlagen und kämpften nach dem Seitenwechsel weiter. Trotz mehrerer Chancen gelang nicht einmal der Ehrentreffer. „Mit allen genutzten Chancen hätten wir sogar noch gewinnen können“, meinte Tekin.

TEAM UND TORE
BV 05: Bastian Wieling – Philipp Bischof, Thomas Kwiatkowski (73. Andreas Koll), Lukas Weiß, Benedikt Schild, Marco Marzischewski, Kamil Jablonski, Enrico Kottlewski, Marcel Schmale, Marco Prates, Slavomir Skrzekowski (66. Tobias Dextor) – Trainer: Thomas Voigt
Tore: 1:0 (14.), 2:0 (34.), 3:0 (36.), 4:0 (40.), 5:0 (43.)



TuS Neuasseln - BV Brambauer II 0:1 (0:0)

„Wir sind als Mannschaft aufgetreten“, freute sich Trainer Thorsten Heimann. In einem kampfbetonten Spiel zeigten sich auf beiden Seiten wenig Tormöglichkeiten. Beide Teams standen stark in der Defensive. Patrick Reeb sorgte mit seinem Tor für den 1:0-Sieg.

TEAM UND TOR
BVB: Sven Pander – Patrick Reeb, Jannik Vincken, Kai Finke, Arkadij Dannhauer, Philipp Scheuren, Sven Felithan, Oliver Sczewcyk, Marcel Riepert, Manuel Orgelmacher (85. Sven Neckel), Dawid Piontek (75. Christian Sawatzki) – Trainer: Thorsten Heimann
Tor: 0:1 Reeb (63.)



VfB Lünen - VfL Kemminghausen 5:2

Die Süder starteten stark, überzeugten mit gutem Kombinationsfußball und Pass-Spiel. Dennis Gauda brachte die verdiente Führung (17.) nach Vorlage von Oliver Hilkenbach. Er erhöhte kurz später auf 2:0 per Foulelfmeter (30.). Hilkenbach wurde zuvor selbst gefoult. Kurz später markierte Sebastian Drews den verdienten 3:0-Pausenstand (37.).

Vor Beginn der zweiten Hälfte warnte Coach Andreas Roch sein Team vor einem schnellen Gegentreffer – ohne Folgen. So erzielten die Dortmunder direkt mit Wiederanpfiff den Anschlusstreffer – 1:3 (46.). In der Folge nahm die Hektik in der Begegnung zu: Matthias Klemt sah Rot nach einer Tätlichkeit (63.). So stellten sich die Süder tief in die Defensive, konzentrierten sich auf Konter – mit Erfolg.

Drews (65.) und Gauda (75.) brachten die Entscheidung mit dem vierten bzw. fünften Tor. Das 2:5 kurz vor Schluss war nur noch Ergebniskosmetik. „Das tat der Stimmung auch keinen Abbruch mehr“, freut sich Roch. „Zusammen mit der Vorbereitung war es die mit Abstand beste Saison Leistung meines Teams“.

TEAM UND TORE
VfB: Jörg Lemke – Matthias Klemt, Michael Steinhofer, Rene Ciecierski, David Menberg, Arif Bagriacik, Christian Kersting (82. Daniel Skubich), Christopher Weis, Oliver Hilkenbach, Sebastian Drews (68. Patrick Klink), Dennis Gauda (76. Aykut Isik) – Trainer: Andreas Roch
Tore: 1:0 Gauda (17.), 2:0 Hilkenbach (30., FE), 3:0 Drews (37.), 3:1 (46.), 4:1 Drews (65.), 5:1 Gauda (75.), 5:2
Rot: Klemt (63., Tätlichkeit)



Ay Yildiz Derne - SV Preußen Lünen 2:2 (1:1)

Der SV Preußen holte sich beim Meisterschaftsanwärter einen Punkt. Doch dabei sah es anfangs gar nicht danach aus. Die Truppe um Co-Trainer Michael Sieg begann schwach. „Die Ordnung fehlte irgendwie“, begründete der Coach. So fiel auch der 0:1-Gegentreffer.

Nach einiger Zeit aber spielten die Preußen besser, glichen dank Naß aus, der einen Freistoß von Hiltawski verwandelte. Nach der Pause erhöhte der eingewechselte Wiggers sogar auf 2:1. Doch kurz vor Schluss kassierte der SVP noch das 2:2. Stark präsentierte sich vor allem Torwart Matthias Mytzka, der mehrere hundertprozentige Torchancen stark parierte. Preußen hingegen hätte im Gegenzug auch noch die Führung markieren können. Doch ein Aluminium-Schuss verhinderte das.

TEAM UND TORE
SVP: Matthias Mytzka – Giedtrich Grass, Dustin Nowak (77. Tim Wiggers), Sinan Kaya, Lukas Fluder, Tom Meier, Simon Serges, Mario Naß (57. Ahmet-Alp Isik), Dustin Serges, Matthias Hiltawski, Marius Mantei – Co-Trainer: Michael Sieg
Tore: 1:0 (4.), 1:1 Naß (31.), 1:2 Wiggers (77.), 2:2 (81.)

Quelle: Ruhr Nachrichten Lünen


Zuletzt modifiziert von Andy Seiffert am 28.08.2011 - 20:55:23
zitieren
Oha! Kemminghausen ganz schön unter die Räder gekommen.War VFB Lünen so stark,oder die Kemminghausener so schlecht?Weiß einer mehr darüber ? Scharnhorst wieder ganz soverän,Brackel wohl doch nicht ganz so stark? Hat einer das Derner Duell gesehen? Würde mich interessieren wie es abgelaufen ist.
Wäre schön wenn einer was darüber schreiben würde.
Schöne Grüße an alle
zitieren
Hallo bekannter,
Scharnhorst war keinesweg souverän.
das Spiel war in der ersten Halbzeit mehr als ausgeglichen wenn nicht sogar waren die Asselner teilweise überlegen gegen diese so hoch gelobte Mannschaft.
Erst als bei den Asselnern die drei Abwehrspieler ausgefallen sind und durch 2. Mannschaftsspieler ersetzt wurden kamen die Alemmanen zum Sieg
Ich glaube wären die Assselner komplett geblieben wäre hätte sie mindestens einen Punkt geholt.
Um aufzusteigen müssen die Blau-Gelben sich noch erheblich steigern.
Sollte Asseln so weiter spielen und von Verletzungen verschont bleiben dann werden die mit dem Abstieg nicht zu tun haben.


Zuletzt modifiziert von Absteiger am 29.08.2011 - 19:54:18
zitieren
Zitat - geschrieben von Absteiger

Hallo bekannter,
Scharnhorst war keinesweg souverän.
das Spiel war in der ersten Halbzeit mehr als ausgeglichen wenn nicht sogar waren die Asselner teilweise überlegen gegen diese so hoch gelobte Mannschaft.
Erst als bei den Asselnern die drei Abwehrspieler ausgefallen sind und durch 2. Mannschaftsspieler ersetzt wurden kamen die Alemmanen zum Sieg
Ich glaube wären die Assselner komplett geblieben wäre hätte sie mindestens einen Punkt geholt.
Um aufzusteigen müssen die Blau-Gelben sich noch erheblich steigern.
Sollte Asseln so weiter spielen und von Verletzungen verschont bleiben dann werden die mit dem Abstieg nicht zu tun haben.


Zuletzt modifiziert von Absteiger am 29.08.2011 - 19:54:18

lAso laut Fussball.de stand es schon 2:0 für Scharnhorst als Asseln das erste mal ausgewechselt hat!!
zitieren
Das war ja das Problem, die haben verletzt weitergespielt.
zitieren
@ Absteiger
Wenn ich mich in einem Forum anmelde dann möchte ich interessantes lesen und nicht so einen Müll.
Für diejenigen die es interessiert, hier der Spielbericht TURA Asseln gg Alemannia Scharnhorst...
Asseln stand von Anfang an tief in der eigenen Hälfte und beschränkte sich auf das Bälle rauspölen, es gab 1-2 situationen die man durchaus als Konter bezeichnen kann, weil ein langer ball mal ankam, aber diese wurden nicht ausgespielt, was bedeutet, dass Asseln in Halbzeit eins nicht einen einzigen Torschuss zu verzeichnen hatte. Scharnhorst war spielerisch bemüht, konnte sich aber auch kaum chancen herausarbeiten. Ein Schuß ging über das leere Tor nachdem der Asselner TW nicht konsequent genug klären konnte, ein Kopfball ging ebenfalls knapp übers tor, dazu einige schüsse aus der 2ten Reihe die gehalten wurden oder das Gehäuse verfehlten. Ich hab keine Statistik, aber der Ballbesitz lag in etwa bei 80:20 zugunsten der Scharnhorster. Nach der Pause schoss Scharnhorst zwei schnelle Tore, darauf folgten 100%ige im Minutentakt. Asseln konnte froh sein dass sie nach 70 min noch nicht 6-7:0 hinten lagen, da jede Möglichkeit kläglich liegen lassen wurde. In dieser Phase schlichen sich Fehler bei Scharnhorst und es kam zum ersten Torschuss der Gastgeber, der aber vom Verteidiger zur Ecke geblockt wurde. In der Schlussphase erhöhte die Alemannia dann auf 4:0, aufgrund der ersten hz zufriedenstellend, aber dennoch sehr schmeichelhaft für Asseln. MfG
zitieren
Zitat - geschrieben von bekannter

Oha! Kemminghausen ganz schön unter die Räder gekommen.War VFB Lünen so stark,oder die Kemminghausener so schlecht?Weiß einer mehr darüber ? Scharnhorst wieder ganz soverän,Brackel wohl doch nicht ganz so stark? Hat einer das Derner Duell gesehen? Würde mich interessieren wie es abgelaufen ist.
Wäre schön wenn einer was darüber schreiben würde.
Schöne Grüße an alle



Also ich habe mir nachdem ich das Spiel Vfb Lünen 2 gegen Kemminghausen 2 gesehen habe das Spiel zwischen SuS Derne und Viktoria Kirchderne angeschaut.
Was soll ich sagen.. Der platz war in einem , Dank des Wetter, sehr schlechten zustand und so sah das Spiel auch über weite Strecken hin aus. Pässe kamen nicht da an wo sie sollten einfache Ballannahmen waren nicht möglich. Viele Fouls haben den Spielverlauf deutlich gemacht. Derne noch kurz vor Schluss mit 10 mann nachdem der letze Mann folgerichtig mit Geld/Rot vom Platz gestellt wurde.

Kirchderne hatte sogar noch die Chance zum 3:2 aber der Elfmeter wurde kläglich vergeben.
Alles im allen eine gerechte Punkteteilung Chancen waren auf beiden seiten da zwar keine hochkarätigen aber die Keeper konnten sich ein zweimal auszeichnen.

Kirchderne ist glaub ich froh den ersten Punk erkämpft zu haben und Derne hat ja jetzt auch schon Vier.
Mein Fazit: Ein sehr sehr Schwaches Derner/Kirchderner Derby.
Aber für die SuS geht es ja am Sonntag zur Dammwiese.. Da schonmal viiel Glück Zwinker


Zuletzt modifiziert von MilfHunter1907 am 30.08.2011 - 12:04:36

Milfhunter - Since 1907 - der Name ist Programm !
zitieren
Hallo an meinen Milfhunter Kollegen und den Rest !

Also ich sehe das ganze etwas anders !

Ich denke die Zuschauer haben ein packendes und hart umkämpftes Spiel (Gefühlte 20 gelbe Karten und 1 Gelb/Rote) gesehen, was von der Spannung gelebt hat. Natürlich gab es viele Unterbrechungen durch Foulspiele, aber das ist glaub ich auch normal, bei einem Spiel wo so viel Feuer drin ist.
Derne kann am Ende froh sein einen Punkt geholt zu haben. Ich glaube nicht umsonst haben sich einige Verantwortliche und Zuschauer von SuS über den Apfiff gefreut.
Im großen und ganzen reichte es für uns leider nur für einen Punkt, mit dem man sicherlich nicht zufrieden ist. Denn wer in der 85. den Ausgleich durch einen Elfmeter kassiert und nur paar Minuten später selbst noch einen Elfmeter verschiesst, der kann mit einem Punkt nicht zufrieden sein. Im großen und ganzen muss man sagen das am Ende mehr drin war für Kirchderne als dieser eine Punkt.


Zuletzt modifiziert von Milfhunter07 am 30.08.2011 - 15:50:55
zitieren
Zitat - geschrieben von bodo09

@ Absteiger
Wenn ich mich in einem Forum anmelde dann möchte ich interessantes lesen und nicht so einen Müll.
Für diejenigen die es interessiert, hier der Spielbericht TURA Asseln gg Alemannia Scharnhorst...
Asseln stand von Anfang an tief in der eigenen Hälfte und beschränkte sich auf das Bälle rauspölen, es gab 1-2 situationen die man durchaus als Konter bezeichnen kann, weil ein langer ball mal ankam, aber diese wurden nicht ausgespielt, was bedeutet, dass Asseln in Halbzeit eins nicht einen einzigen Torschuss zu verzeichnen hatte. Scharnhorst war spielerisch bemüht, konnte sich aber auch kaum chancen herausarbeiten. Ein Schuß ging über das leere Tor nachdem der Asselner TW nicht konsequent genug klären konnte, ein Kopfball ging ebenfalls knapp übers tor, dazu einige schüsse aus der 2ten Reihe die gehalten wurden oder das Gehäuse verfehlten. Ich hab keine Statistik, aber der Ballbesitz lag in etwa bei 80:20 zugunsten der Scharnhorster. Nach der Pause schoss Scharnhorst zwei schnelle Tore, darauf folgten 100%ige im Minutentakt. Asseln konnte froh sein dass sie nach 70 min noch nicht 6-7:0 hinten lagen, da jede Möglichkeit kläglich liegen lassen wurde. In dieser Phase schlichen sich Fehler bei Scharnhorst und es kam zum ersten Torschuss der Gastgeber, der aber vom Verteidiger zur Ecke geblockt wurde. In der Schlussphase erhöhte die Alemannia dann auf 4:0, aufgrund der ersten hz zufriedenstellend, aber dennoch sehr schmeichelhaft für Asseln. MfG



@bodo09
Immer schön sachlich bleiben.Ich habe das Spiel als neutraler Beobachter gesehen. und nicht wie du als Scharnhorster.
Ich bleibe dabei ,spielt Scharnhorst do weiter dann haben Sie mit dem Auftstieg nichts zu tun.

der,der immer Müll schreibt.


Zuletzt modifiziert von Absteiger am 30.08.2011 - 18:45:35
zitieren
Ach Jungs laßt doch die Beschimpfungen sein:-(
Ist doch mies Leute anzu kaken die hier (angeblich neutral Zwinker ) ihre meinung zu schreiben.

Jedem das seine,ist doch aber auch schön mal andere meinungen zu hören,lesen als aus der Zeitung.Zwinker

Wenn ihr alle, letztes Jahr die Liga hier oder auf dem Platz gesehen hättet, müste ihr euch doch dran erinnern das kaum die Spiele zu tippen waren, solche Wahnsinns Ergebnnisse gab es.

wer hätte den auf Tus Eving getippt????!!!!! Hey wer????????ZwinkerZwinker:P:P

Dann das ganze noch, nach 2 Spieltagen ist meiner Meining nachher ,TOTALER SCHWACHSINN:P:P:P

Guckt euch doch jetzt schon die Ergebnisse an, kirchderne 1 P. AY diz Derne 1P / 11 und 12 Platz glaube ich und Sus Derne mit 4 P 3 oder 4 Platz.

Hey Jungs das ist ein Spiel, Veraergert
ob Scharnhorst es wirklich packt werden wir sehen.Zwinker Ich gucke...

Mal sehen wie die 3 Körner die klappe haltenZwinker die jetzt in Scharnhorst sind.
Haben ja wohl in Körne auch nicht 100 % funktioniert.......aber zocken gutZwinker

laßt uns doch mal 5-8 Spiele abwarten,dann sehen wir weiter.......:P:P


Rudi Ca, sagte :laßt euch üb................


mein tipp hannibal steigt Auf:P:P
User Pic
zitieren
Kreisliga A DO3

VfB Lünen – SuS Derne 1:0 (1:0)

Im ersten Klassiker-Derby um Meisterschaftspunkte seit Jahren fuhren die 08er den dritten Sieg im dritten Spiel ein, konnten dabei allerdings kaum glänzen. In der ersten Hälfte hatten die Süder das Spiel im Griff, ließen hinten nichts zu. Hilkenbach brachte den VfB nach 20 Minuten per Foulelfmeter in Führung.

Dennoch plätscherte die Partie vor sich her. In der zweiten Hälfte folgte eher eine Verschlechterung. „Der Sieg war zwar nicht glücklich, aber wir mussten ihn uns erkämpfen“, bilanzierte VfB-Coach Roch und betonte: „Das war eine ganz schlechte Leistung von uns.“


TEAM UND TOR
VfB: Jörg Lemke – Daniel Skubich (66. Patrick Klink), Michael Steinhofer, Rene Ciecierski, David Menberg, Arif Bagriacik (53. Steffen Bittner), Christian Kersting, Christopher Weis (46. Dennis Gauda), Oliver Hilkenbach, Sebastian Drews, Anatoli Weissbrodt – Trainer: Andreas Roch.
Tor: 1:0 Hilkenbach (20., FE).

SG Gahmen – TuRa Asseln 1:2 (0:1)

Die SGG musste die erste Saisonniederlage einstecken. Dabei zeigten die Blau-Gelben durchaus eine gute Leistung, gerieten jedoch in Rückstand (25.). Kurz nach der Pause (47.) fiel das zweite Gegentor nach einem Konter der Gäste.

Danach drehte die SGG auf. Nach Powerplay erzielte Arslan den Anschlusstreffer (65.). Kurz darauf verschoss Berisha einen Foulelfmeter und vergab so die Riesenmöglichkeit zum Punktgewinn. „Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen“, betonte Trainer Mikuljanac.


TEAM UND TORE
SGG: Emre Ekici – Onur Bilginer (69. Gökay Arslan), Lokman Bayrak, Ramazan Sari (46. Admir Berisha), Umut Zorlu, Yücel Bozaci, Wjatscheslaw Wilenskij (46. Medi Ayoub), Akin Bayrakli, Philipp Westhoff, Cengiz Candan, Aslan Arslan, – Trainer: Milan Mikuljanac.
Tore: 0:1 (25.), 0:2 (47.), 1:2 Arslan (65.).
Bes.: Berisha verschießt Foulelfmeter (75.)


VfL Kemminghausen – SV Preußen Lünen 3:1 (0:0
)

Eine ärgerliche Niederlage für den SVP. Die erste Hälfte war recht ausgeglichen. Mantei hatte die einzige nennenswerte Chance, verzog aber um einen halben Meter. Im zweiten Durchgang scheiterte Garcia Rodriguez mit einer herrlichen Direkt-Abnahme am Lattenkreuz.

Nur kurze Zeit später ging der VfL durch einen Freistoß in Führung. Nach einem kurzen Schock drängten die Horstmarer auf den Ausgleich. Eine Kemminghauser Ecke bedeutete allerdings das 2:0. Mit einem Konter machten die Hausherren alles klar. Wiggers sorgte für die verdiente Ergebniskosmetik.


TEAM UND TORE
SVP: Matthias Mytzka - Dietrich Grass (63. Tim Wiggers), Dustin Nowak, Sinan Kaya, Lukas Fluder, Tom Meier, Simon Serges, Mario Naß (29. Ahmet Isik/63. Holger Branse), Maik Garcia Rodriguez, Matthias Hiltawski, Marius Mantei – Trainer: Holger Branse.
Tore: 1:0 (56.), 2:0 (73.), 3:0 (79.), 3:1 Wiggers (86.)


BV Brambauer-Lünen II – DJK TuS Körne II 3:1 (2:0)

In einem guten Spiel agierten die Schwarz-Weiß-Roten zwar nicht fehlerfrei, aber ordentlich. Riepert, brachte die Mannschaft von Trainer Heimann, der von Jurgait vertreten wurde, mit einem direkten Freistoß aus 18 Metern in Führung. Kurz vor der Pause erzielte Bischof nach Vorarbeit von Orgelmacher das zweite BVB-Tor.

Körne erzielte mit einem direkten Freistoßtor den Anschlusstreffer (50.), aber Szewczyk machte nach einer Vorlage von Pella das 3:1 (68.) und brachte somit die Vorentscheidung.


TEAM UND TORE
BVB: Wojciech Pander – Arkadij Dannhauer, Patrick Reeb, Yannic Vinken, , Kai Finke, Sven Felithan, Remi Bischof, Philipp Scheuren, Manuel Orgelmacher (75. Michael Pella), Oliver Szewcyk (62. Andreas Türpe), Marcel Riepert (53. Christian Sawatzki) – Trainer: Thorsten Heimann.
Tore: 1:0 Riepert (33.), 2:0 Bischof (45.), 2:1 (50.), 3:1 Szewczyk (68.)


BV Lünen – Ay Yildiz Derne 2:4 (2:1)

Da wäre mehr drin gewesen für die 05er. Denn das Team von Thomas Voigt war in den ersten 60 Minuten das bessere Team. Marcel Schmale erzielte nach guter Vorarbeit per Doppelpass durch Prates und Jablosnki das 1:0 (20.). Durch einen Konter glichen die Gäste aus (33.). Prates traf zur erneuten Führung für den BVB (42.) nach Vorarbeit von Enrico Kottlewski.

Nach der Pause war es wieder ein Konter, der den Derner Ausgleich brachte (60.). Zuvor verwehrte der Unparteiische dem BV 05 einen Foulelfmeter (55.) nach Foul an Bischof. Die Geister wollten zu viel, die Innenverteidigung öffnete sich und machte den Weg für das 2:3 und 2:4 frei. „Wir werden unter der Woche wieder hart arbeiten“, blickt Voigt voraus.


TEAM UND TORE
BV 05: Bastian Wieling – Kamil Jablonski (55. Andreas Koll), Torsten Müller, Alexander Rickert, Jan-Lukas Weiß, Marco Marzischewski, Philipp Bischof (85. Slavomir Skrzekowski), Benedikt Schild, Enrico Kottlewski, Marco Prates, Marcel Schmale (60. Tobias Dextor) – Trainer: Thomas Voigt.
Tore: 1:0 Schmale (20.), 1:1 (33.), 2:1 Prates (42.), 2:2 (60.), 2:3 (69.), 2:4 (85.)


Quelle: Ruhr Nachrichten Lünen
zitieren
Hallo zusammen!
Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Fragen beantworten.
1.Was ist mit Brackel los?Hatte sie eigentlich stärker eingeschätzt.Mannschaft und Trainer Engel sind doch ganz gut in meinen Augen.(Habe aber auch noch kein M- Spiel bis jetzt geguckt.)Oder liegt es an der Zusammenarbeit mit der Ersten?Warum kommt keiner von der ersten herunter?
2.Scharnhorst erster Dämpfer.Schlecht gespielt? Schon Theater? Warum spielen die Leute wie Schäfer,Dahlke.Hill,Sinschek, Notzon und Horsthempke nicht? Sind die wirklich schlechter als die anderen?
3.Habe gehört das es bei Ay Yildiz aufwärts geht.(Sind noch neue Leute im Gespräch,Vertragsamateure) Es soll jemand den Verein finanziell unterstützen,ein Fußballprofi der letzte Saison noch für den BVB gespielt.Vielleicht kann ja Ultraderne dazu etwas schreiben.
Bedanke mich für jede Antwort.
zitieren
Antwort zu Frage 2: Dahlke und Hill waren im Urlaub. Die anderen mussten bzw. sind freiwillig in die 2te gegangen. Zum Spiel kp, immerhin haben Sie noch nen Rückstand aufgeholt und in Scharnhorst ist doch immer Theater Zwinker:P
User Pic
zitieren
Antwort zu Frage 3 : Wie gesagt hinter jedem Gerücht steckt auch etwas Wahrheit ! Ich möchte nicht viel darüber sagen da wir noch im Aufbau sind.Ich schaetze so ab der Winterpause werden wir für Schlagzeilen sorgen.Das Projekt ist auf einem guten und erfolgversprechenden Weg,auch der Nuri wird uns mal besuchen Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von bekannter

Hallo zusammen!
Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Fragen beantworten.
1.Was ist mit Brackel los?Hatte sie eigentlich stärker eingeschätzt.Mannschaft und Trainer Engel sind doch ganz gut in meinen Augen.(Habe aber auch noch kein M- Spiel bis jetzt geguckt.)Oder liegt es an der Zusammenarbeit mit der Ersten?Warum kommt keiner von der ersten herunter?
2.Scharnhorst erster Dämpfer.Schlecht gespielt? Schon Theater? Warum spielen die Leute wie Schäfer,Dahlke.Hill,Sinschek, Notzon und Horsthempke nicht? Sind die wirklich schlechter als die anderen?
3.Habe gehört das es bei Ay Yildiz aufwärts geht.(Sind noch neue Leute im Gespräch,Vertragsamateure) Es soll jemand den Verein finanziell unterstützen,ein Fußballprofi der letzte Saison noch für den BVB gespielt.Vielleicht kann ja Ultraderne dazu etwas schreiben.
Bedanke mich für jede Antwort.

Zu 1: Bei uns sind noch ein paar Leistungsträger im Urlaub gewesen,die spätestens nächste Woche an Bord sind. Danach sollten auch die Ergebnisse wieder stimmen Zwinker
Bisher hat man ( Ausnahme in Scharnhorst ) eigentlich immer gut gespielt. Leider lies zuletzt immer wieder die Konzentration in der zweiten Halbzeit nach.
Wenn man das jetzt in den Griff bekommt,sehe ich uns auf jeden Fall ein paar Plätze weiter vorne als bisher ;D
zitieren
Moin leute also ich glaube das sich noch einiges tun wird, die beiden aufsteiger brackel und kirchderne werden noch kommen.
müssen sich zwar beeilen das die andren nicht zu weit weg kommen doch werden noch andere vereine die jetzt oben auf sind auch noch ihre punkte lassen:P

VFB und Alemania werden auch noch verlieren,die haben ja schon in sharri und sus derne glück gehabt.Zwinker

Mal sehen was passiert wenn Alemania dieses Jahr nicht aufsteigtZwinker:P

Wie gesagt laßt euch überraschen.......

Schönen Sonntag............

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben