Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Hi,

der beitrag von @KarenBach ist interessant, lest ihn mal wirklich.

mir scheint, dass da ein paar wahrheiten und einige fehlschlüsse drinn stecken.

ansonsten kann man nicht daraus schließen, dass der autor lohnschreiber eurer eingebildeten feinde ist. neutral gesagt, deren lohnschreiber hätten die fehlschlüsse vermieden.

einer der fehler, die ihr hier macht, ist die konsequente unterschätzung der leute, die die dinge anders sehen. weder unser justiziar noch die der gläubiger und der stadt sind narren. helft unserem, auch mal mit nichtstun, sonst sind wir geleimt (und wie so oft merken wir es monate später).

ich will kein fan von Schermbeck werden, ich will RWE wenigstens in liga 5 spielen sehen und ich will den ETB 2mal in der liga und einmal im Pokal abbürsten.

machen wir was draus.Zwinker


.


Zuletzt modifiziert von lupus am 06.06.2010 - 18:38:33
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

Hier wird ständig auf OB Paß eingedroschen und auch nach Aufklärung gejammert.
Beides ist meines Erachtens falsch.
Der OB ist erst seit kurzer Zeit im Amt. Er hat unseren finanziellen Kollaps nicht zu verantworten. Diese Probleme sind schlicht und ergreifend vom Verein zu verantworten.
Wir haben total über unsere Verhältnisse gelebt und jetzt gibt es die Quittung.


Sicherlich haben wir zu lange über unsere Verhältnisse gelebt. Daran hat Paß sicherlich keine Schuld. Er hat meiner Meinung nach aber einen sehr, sehr großen Anteil an der jetzigen Situation. Der viel zitierte Kommentar, (ich glaube es war in der WAZ) macht es vielleicht ein wenig deutlicher:

"Doch der Sündenfall ist schon vor Jahren passiert, rund 12 Millionen Euro hat die Stadt seitdem in RWE gesteckt, faktisch die Vereinsgeschäfte geführt, Verträge vorbereitet. Damit hat die Stadt Verantwortung für den Club übernommen. Diese Verpflichtung kann man nicht plötzlich wegwerfen - auch nicht nach einem Machtwechsel im Rathaus.

Denn Sozialdemokrat Paß ist ja als Nachfolger des Christdemokraten Wolfgang Reiniger automatisch Vertreter der Institution „Stadt“ - er übernimmt Rechte und Pflichten seiner Vorgänger.

Einen solchen abrupten Kurswechsel, wie in Paß vorführt, kann kein angeschlagener Wirtschaftsbetrieb verkraften - Paß hätte den Ausstieg aus der städtischen Verantwortung für RWE kalkulierbar über zwei, drei Jahre gestalten müssen. "
zitieren
Zitat - geschrieben von RalfRegenbogen


...Einen solchen abrupten Kurswechsel, wie in Paß vorführt, kann kein angeschlagener Wirtschaftsbetrieb verkraften - Paß hätte den Ausstieg aus der städtischen Verantwortung für RWE kalkulierbar über zwei, drei Jahre gestalten müssen. "



ja, dass wäre auch mein moralischer anspruch gewesen, zusätzlich hätte ich auf sanfteren druck zur entmachtung der RWE greminien gehofft.

noch ist nicht aller tage abend, arbeiten wir an der zukunft und die beginnt ab Montag.
zitieren
Die sich wiederholenden Aufrufé zum Kauf einer Dauerkarte für die "kommende Saison" sind
richtig rührend, ebenso die sofortige Migliedschaft etc.! Dauerkarte für welche Liga? Welcher
Preis denn????

Wohin soll denn das Geld fließen aus diesen Aktionen????? Diesbezüglich meine ich die
Bankverbindung oder soll die Kohle bar auf den Tisch gelegt werden.Zwinker

Bevor nicht eine klare Enscheidung getroffen wird über ein Insolvenzverfahren ja/nein,
NRW-Liga ja/nein - haltet mal die Flocken schön zurück, sonst versickern sie noch unauf-
findbar.Lachen

Ebenso wird Dr. Hermes bzw. ein evtl, Insolvenzverwalter nicht ohne weiteres über das
Geld auf dem Spendenkonto verfügen können. Zweck der Spende war: Lizenzerreichung
die Regio!

So ohne weiteres kann das Geld nicht anderweitig verwendet werden, denn theoretisch
müsste Dr. Hermes jeden Einzahler um sein ok. bitten. Ich gehe davon aus, dass die Gelder
erst einmal kommentarlos rücküberwiesen werden.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Hey, hey, hey Lupus - Du möchtest kein Fan von Schermbeck werden? Das fordert mich als Bürger dieser Gemeinde ja heraus. Der SV spielt schließlich auch in der 5. Liga und nur zu gerne würde ich ihn gegen RWE 1. verlieren sehen. Gerne lade ich Dich dazu ein.
Im Übrigen hat der SV dieses schalkeverseuchten Schermbeck auch die Farben Rot und Weiß. Im Vereinslied heißt es: "unsere Farben Weiß und Rot, Rot bis in den Tod".
Soviel zu Schermbeck.
Jetzt zu Dir. Verstehe ich Dich richtig? Ist es Deine Meinung, dass "die Stadt" und "der Pass" dem RWE besonders zugetan sind und wir sie zukünftig weiterhin brauchen werden und wir ihnen deswegen "wohin krichen" sollten?
User Pic
zitieren
RWE-Vorstand ist zum Rücktritt bereit

"Die erste Kontaktaufnahme ist gut ge-
laufen", sagte Rot-Weiss Essens Vor-
standsmitglied Dr. Thomas Hermes nach
dem ersten persönlichen Gespräch der
Vereinsführung mit dem vorläufigen In-
solvenzverwalter Frank Kebekus. Diens-
tag wird der Düsseldorfer Rechtsanwalt
an einer gemeinsamen Sitzung von Vor-
stand und Aufsichtsrat teilnehmen.

Die Vorstandsmitglieder Hermes sowie
Klaus Grewer und Uwe Pietsch erklärten,
ihre Ämter zur Verfügung stellen zu
wollen, sofern der Aufsichtsrat Diens-
tag eine neue Vereinsführung formiert.

Hebt die Hände. Hisst die Fahne. Eine Stadt. Zwei Farben. Rot und weiss unser Verein. Ja so war es und wird es immer sein !!!
User Pic
zitieren
Der Sichtweise des Kommentators kann ich mich nur anschließen.
Was die von sammy geforderte Aufklärung angeht, so bin ich genauso dafür nur im Moment gilt es erstmal die Füße stillzuhalten, RWE finanziell zu stärken(Mitgliedsschaften und Dauerkarten), und auf den Insolvenzverwalter zu setzen.
Danach muss dann die Lückenlose Ursachenforschung betrieben werden, dazu ist es aber notwendig, dass mehrere Leute im Verein dieses auch wollen.
Denn wie sagte schon Deming,
Management nach Resultaten ist gleichbedeutend mit Fahren durch den Rückspiegel. Dementsprechend bin ich für eine vollständige Ursachenanalyse und darauf aufbauend einen transparenten prozessorientierten Neuaufbau der gesamten Vereinsstrukturen, nachdem wir hoffentlich die Lizenz für die fünfte Liga bekommen haben.
Zu Lupus Vorschlägen:
„Machiavelli hat einst gesagt, als ihn der Priester auf dem Sterbebett anhielt, dem Teufel und dessen Lehren abzuschwören: "Dies, Monsignore", erwiderte Machiavelli, "ist nicht die Zeit, sich neue Feinde zu machen."
Vieleicht sollten wir davon lernen und uns im Moment tatsächlich keine neuen Feinde machen. Also alles für die Lizenz machen und dann aktiv im Verein mitarbeiten. Der erste Schritt ist ja hoffentlich heute schon gelungen mit dem Wahlvorschlag. Falls sich hier eine Gruppe von Usern findet, die dieses aktiv betreiben möchte, würde ich diese unterstützen.
zitieren
Die neue Vereinsführung dürfte aber auf keinen Fall aus Mitgliedern des Marionetten-AR be-
stehen.

Sehr spannend wer da infrage kommt und sich freiwillig meldet.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Die sich wiederholenden Aufrufé zum Kauf einer Dauerkarte für die "kommende Saison" sind
richtig rührend, ebenso die sofortige Migliedschaft etc.! Dauerkarte für welche Liga? Welcher
Preis denn????


Wohin soll denn das Geld fließen aus diesen Aktionen????? Diesbezüglich meine ich die
Bankverbindung oder soll die Kohle bar auf den Tisch gelegt werden.Zwinker

Bevor nicht eine klare Enscheidung getroffen wird über ein Insolvenzverfahren ja/nein,
NRW-Liga ja/nein - haltet mal die Flocken schön zurück, sonst versickern sie noch unauf-
findbar.Lachen

Ebenso wird Dr. Hermes bzw. ein evtl, Insolvenzverwalter nicht ohne weiteres über das
Geld auf dem Spendenkonto verfügen können. Zweck der Spende war: Lizenzerreichung
die Regio!

So ohne weiteres kann das Geld nicht anderweitig verwendet werden, denn theoretisch
müsste Dr. Hermes jeden Einzahler um sein ok. bitten. Ich gehe davon aus, dass die Gelder
erst einmal kommentarlos rücküberwiesen werden.

Ronaldo ich bin gerne rührend.
Basispreis der Mitgliedschaft, siehe Homepage. Da gibts sogar ne Kontonummer.
Was die Dauerkarte angeht, so kann du sicherlich auch eine verbindliche Bestellung auf Grundlage der diesjährigen Saisonpreise machen. Eine Erhöhung wird vermutlich ja nicht stattfinden. Risiko bei dieser Vorgehensweise. Die Gelder gehen in die Insolvenzsmasse. Was deinen Kommentar zu dem Spendenkonto angeht, so gebe ich dir Recht, das Geld wird vermutlich zurücküberwiesen.
User Pic
zitieren
Nur zwei Anmerkungen:

Dr. Hermes wurde offenbar "von oben" dazu gezwungen (Holthoff-Pförtner) öffentlich Abbitte für den "Besuch" der Fans am Haus von Hass-Paß zu leisten. Man will es sich schließlich nicht verderben in gewissen Kreisen...

Wie nobody schon gesagt hat. Sollten wir die Chance bekommen, in der NRW-Liga anzufangen, würde ich Hannes Bongartz kontaktieren, ob er sich in irgendeiner Form einbringen möchte. Er sitzt fast bei jedem Spiel auf der Haupttribüne und kennt die Lage in den Ligen 4 und 5, gerade hier im Revier.

Auch sollte man mit Erke und/oder Andreev reden. Wobei auch Wrobel okay wäre. Aber hoffentlich haben wir noch 20 Spieler, die erneut oben angreifen können. Wie hier schon einer sagte: Der ETB würde uns (im günstigen Fall) ab nun begleiten, und wehe uns, die stehen in der Tabelle deutlich vor RWE......

P.S. Schön die Anteilnahme anderer Vereine zu lesen - die Aktion der Ultras GE von heute Nacht zeigt aber erneut, wie tief der Hass gegenüber RWE bei denn noch immer verankert ist. Auch für mich bleibt die blau-weiße Brut ein liebes Feinbild - sie tanzen ohnehin auf einer schmalen Klinge und wehe, die Einnahmen aus der Champions league fallen im nächsten jahr wieder weg......



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Zitat - geschrieben von derSchlfer2000


Vieleicht sollten wir davon lernen und uns im Moment tatsächlich keine neuen Feinde machen. Also alles für die Lizenz machen und dann aktiv im Verein mitarbeiten. Der erste Schritt ist ja hoffentlich heute schon gelungen mit dem Wahlvorschlag. Falls sich hier eine Gruppe von Usern findet, die dieses aktiv betreiben möchte, würde ich diese unterstützen.


Paß ist ja kein neuer Feind.
Von daher werde ich für meinen Teil kein Friedensabkommen mit ihm schließen.
Vom Schmuskekurs habe ich mich verabschiedet. Und ich sehe das keinesfalls kontraproduktiv.

Unabhängig davon arbeite ich aktiv an umsetzbaren Aktionen, die der Sache RWE helfen.
So es den Verein im nächsten Monat noch gibt.

Mein Kompliment an Nobody, RWE-SG und Kaesekrokette für ihre hervorragenden Wortbeiträge für das Reviersport-TV !
User Pic
zitieren
Rot-Weiss Essen

Ziel von Insolvenzverwalter Frank Kebe-
kus ist es zunächst, RWE eine Zukunft
in der NRW-Liga zu ermöglichen.
Dafür
muss das Insolvenzverfahren bis zum 30.
Juni eröffnet sein. Zuerst sollen aus-
stehende Gehälter ausgezahlt werden.

Rot-Weiss Essen

Parallel zur wirtschaftlichen Weichen-
stellung soll in den nächsten Tagen
möglichst schnell geklärt werden, wie
es sportlich bei RWE weiter gehen soll.
Die bisher abgeschlossenen Verträge wa-
ren nur für die Regionalliga gültig.
Quelle: WDR Videotext.
Es bewegt sich was.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus


einer der fehler, die ihr hier macht, ist die konsequente unterschätzung der leute, die die dinge anders sehen. weder unser justiziar noch die der gläubiger und der stadt sind narren. helft unserem, auch mal mit nichtstun, sonst sind wir geleimt (und wie so oft merken wir es monate später).

Zuletzt modifiziert von lupus am 06.06.2010 - 18:38:33


genau da stell ich mir immer wieder die frage warum Leute die keine Naaren sind
solch elementare fehler machten.

Die Stadt und deren eitelen buergermeister brauchte man ganz offensichtlich,und trotzdem gabs eine verbale ohrfeige von Meutsch.

Die Buergschaft wurde von einen erfahrenen und erfolgreichen Notar zu spaet gezogen.
in seinen job mueste er vertraege und regeln kennen und besser nach ihnen handeln.

Einen Buergermeister der sich politisch bei vollen bewustsein selbst ins bein schiest weil er seine eigene eitelkeit schalten und walten laest.und das obwohl gerade politiker sich niemals von persoenlichen gefuehlen leiten lassen.

er sprach bis zuletzt davon das der verein seine hausaufgaben machen solle,laut vorstand hat der verein diese forderungen bis ins Cola Detail erfuellt.
jedenfalls sagen das die leute die uns auch die lizens versprochen haben.

Trainer und Spieler wurden verpflichtet.
Zinkes Vertrag wurde sonntags verlaengert.
Und das von erfahrenen Leuten die wirklich keine narren sind und genau wusten das sie nur stunden spaeter eine sinnlose Buergschaft ziehen.

wenn ich deinen worten von den faehigkeiten glauben schenken muss,komm ich zu den schluss das es nicht nur Pass war der uns ein messer in den ruecken stiess.
anscheinend hat der Vorstand bewust in diese richtung gesteuert.

aber vieleicht ueberschaetze ich jetzt diese leute
zitieren
Ich bin nicht tot. Nur (fast) sprachlos.

Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist im Gegensatz zum alten Konkursgesetz die "Zahlungsunfähigkeit" festgestellt. - Der berühmte Dr. Hermes hat aber eine "Überschuldung" festgemacht.

Vielleicht isser ja wirklich doof, wahrscheinlich bin ich es eher..., aber: Zahlungsunfähigkeit kommt vor Überchuldung. Kann Überschuldung Insolvenzverschleppung bedeuten? Welche Folgen? - - - Juristen an die Front!!! Jetzt!

In allen Kommentaren bisher ist mir übrigens der Aufsichtsrat des Vereins zu kurz gekommen. Ich kenne keine Warnmeldung, kein Einschreiten, keinen Hilferuf (angesichts eines brotschnittendoofen Vorstandes) außer die "pikierte" persönliche Pressekonferenz des AR-Vorsitzenden Bückemeyer angesichts der Entlassung von TS.
Und ward nicht mehr gesehn.... Hoffentlich ist sein Name nicht auch noch Programm!!!

Ich wollte mich also gerade einschießen auf vor allem AR und dann erst den Volljuristen Dr. Hermes (Fiktives Interview: "Was ist ein Ball?" - "Ich weiß nicht."Zwinker, da wird mir klar:

Am 20.06. wird zur JHV vom amtsgerichtlich-angesetzten Insolvenzverwalter Berkekus die ordnungsgemäße Einladung, der Rücktritt des VS und des AR, sowie der letztlich spannende Ja-/Nein-Vorschlag zur Weiterführung des Vereins SC Rot-Weiss Essen 1907 e.V. geben, damit ein geordnetes Insolvenzverfahren eingeleitet werden kann.

Spannung und Hängepartie zugleich....

Nicht für jedermann...

Für die Pass-Hasser, die Ausflipper, die Gewalttätigen und Wütigen: Kümmert euch bitte um die WM!!! - Denkt einfach nicht dran, so schwer es auch ist, denkt einfach nicht.
Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
Ich hab mal ne Frage bezgl. einer Dauerkarte.

Ich wohne in Krefeld und habe kein Auto. Kann ich mit der Dauerkarte kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen? Weil 9,20 eur pro Fahrt ist schon happig!
User Pic
zitieren
Ich gehe bei Paß von keinerlei emotionalen Handlungen aus.

Ich denke, dass ganze ist nur über den Stadionneubau und die aus dem Scheitern freiwerdenden Mittel zu verstehen.

Unser Verein ist da nur vermutlich ein Kollateralschaden.

Diese Vermutungen werden sich schon nächste Woche bestätigen oder was ich hoffe,
als Unfug herausstellen.

Betrachtet man nur die Möglichkeit, dass die Stadt von den Geldern etwas zurückzubekommen, wird es eine Einigung geben.

Gibt es weiterreichende Interessen, wird das Verfahren scheitern.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Habe mal einen Vorschlag wie man der Stadt Essen mal druck machen könnte indem man mal mit anderen Fangruppen einen Tag sich zusammen packt.In Frieden natürlich.
Und mal nen wichtigen Verkehrknoten der Stadt Essen still legt. 4 stunden oder mal einen ganzen tag.andere vereine würde uns bestimmt unterstützen.wie sie es schon unter beweis gestellt haben.Unsere Ultras könnten sowas bestimmt mal in die Wege leiten die haben ja die kontakte.Man sieht ja das selbst herne ost es treffen würde wenn wir unter gehen sollten.




Zuletzt modifiziert von Michox am 06.06.2010 - 20:04:41

Nur der RWE
zitieren
Zitat - geschrieben von sith84

Ich hab mal ne Frage bezgl. einer Dauerkarte.

Ich wohne in Krefeld und habe kein Auto. Kann ich mit der Dauerkarte kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen? Weil 9,20 eur pro Fahrt ist schon happig!


Ja, am Spieltag hast du freie Fahrt zum Spiel und zurück,
zitieren
Zitat - geschrieben von sith84

Ich hab mal ne Frage bezgl. einer Dauerkarte.

Ich wohne in Krefeld und habe kein Auto. Kann ich mit der Dauerkarte kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen? Weil 9,20 eur pro Fahrt ist schon happig!


Hi,
ich hab noch - aus verständlichen Gründen - die Ost-Eintrittskarte (TK) vom Niederrhein-Finale behalten. Die war gleichwertig mit anderen TK der Regio.

"Seinerzeit" - 4.Liga - war die Eintrittskarte immer Kombi-Ticket mit freier Fahrt innerhalb des VRR 2. Klasse.
User Pic
zitieren
Von einer großen Verschwörung möchte ich ( im Moment) nicht sprechen.

Aber.

Vielleicht ist dieser Schritt der Insolvenz so kurz nach dem letzten Spieltag von den Vereinsverantwortlichen gewählt worden, um vor dem absoluten Kollaps noch zu retten was zu retten ist .Vermutlich werden aber wieder alle Anstrengungen unternommen, das zu vertuschen.

Oder, ob dem Ganzen mal etwas positives abzugewinnen, ist dann doch ein bißchen der ggf. bei dem einen oder anderen in Vorstand und/oder Aufsichtsrat vorhandenen wirtschaftlichen Kompetenz kurz aufgeblitzt.

Nicht, dass der mit allen Mitteln an der Vernichtung des Vereines arbeitende Henker vom Hagelkreuz 43 sich in einigen Wochen noch als Retter aufbrezelt.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben