Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Ist doch klar das auf dem Bogen Uwe Erkenbrecher stand. Er hat den Trainerschein den TS nicht hat
User Pic
zitieren
@Ronaldo: Woher weisst du, das UE und RA nur Hütchen aufstellen und im Bezug auf Taktik und Aufstellung kein Mitspracherecht haben? Weisst du genaueres?

Also ich bin insgesamt sehr Vorsichtig, was die Aussagen angeht, TS ist alles alleine Schuld! Er hat sich bewusst dafür entschieden den Trainerstab mit UE zu erweitern, warum sollte er das tun, wenn er alles alleine Entscheidet? Das macht keinen Sinn!

TS wird MLorenz niemals zurück holen, das würde ebenfalls keinen Sinn ergeben!

Als das "Bayern der Regio-West" haben wir immerhin einen Punkt mehr als das Original in der 1.BL! Wir sind also im soll... ;-)

Also ich bin nach wie vor der Meinung, das noch nichts passiert ist! Ich bin sehr verärgert und die derzeitige Situation stimmt mich alles andere als Zufrieden. Eine Beurteilung denke ich, sollte trotzdem erst nach der englischen Woche (der Spieltage 4,5 und 6) vorgenommen werden. Dann wissen wir wirklich in welche Richtung es geht! Denn dann könnte man vllt. schon den Anschluss verloren haben. Wenn wir aber unter den ersten fünf sind und drei bis fünf Punkte hinterm ersten sind, dann ist doch alles super! Dann sind wir in "Schlagdistanz" zum ersten, das ist das entscheidende. Kein Mensch kann nach der letzten Saison gedacht/gehofft haben, das wir (trotz Neuzugängen) einen Durchmarsch machen. Das hat auch von den RWE-Verantwortlichen keiner gesagt! Es wurde immer gesagt, wir wollen oben dabei bleiben und zuletzt ganz oben stehen. Jetzt sind wir trotz Platz 12, vier Punkte hinterm ersten, also da ist der Zug noch lange nicht abgefahren!

P.S.: PRO STRUNZ!!! Und im übrigen, der größte Fehler der letzten Jahre war eindeutig, LGK zu entlassen!

Und ich spring, spring, spring immer wieder... und ich sing, sing, sing deine Lieder... und ich schwenk, schwenk, schwenk meine Fahne nur für dich... nur für dich... RWE ich Liebe Dich!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta


Eine Innenverteidigung M. Lorenz/Zinke wäre nicht die schlechteste, davor Herzig/Neubauer als Doppel-6. Aber Ronaldo hat Recht, eine Rückholaktion von M. Lorenz wird Strunz NIE machen, da er so Fehler eingesteht.

Die Systemfrage ist zwar vollkommen nebensächlich, wenn auch gegen Verl mit der gleichen Einstellung agiert wird (wenig Laufbereitschaft, zurückziehen in den Zweikämpfen), dennoch fände ich mal interessant, Neumayr und Wunderlich zentral als Doppel-Spielmacher sehen. Wäre wohl die einzige Möglichkeit, beide gleichzeitig spielen zu lassen, denn Neumayr auf außen (ob rechts wie immer oder links wie Sonntag) ist uneffektiv und verschenkt. Was meint ihr?



Die Systemfrage ist wirklich nebensächlich, wenn sich die Laufbereitschaft der Spieler nicht erhöht. Bei mir würde in Verl in folgender Aufstellung angetreten:

Himmelmann
Holsing Lorenz Zinke Bührer
Herzig Neubauer
Schnier Wunderlich Kurth
Mölders
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE



Was ich allerdings wirklich nicht mehr weiß; wie waren eigentlich die Trainingszeiten unter dem "harten Hund" Köstner?
Hat der denn zweimal täglich trainieren lassen?





Wenn ein Förster nicht trifft muss er auf dem Schiessstand üben. :P:P:P
Wenn ein Spieler keinen Pass spielen kann sollte er ggf. mehr als üblich üben. :P:P:P

Unter Köstner, da kann ich mich noch gut erinnern haben z.B. viele junge Spieler ( u.a. Oezbek und Calik, sogar Kiskanc ) nach dem Training noch freiwillig Einheiten geschoben, mit dem Erfolg der Einsatzzeiten in der Stammelf.
Welche Trainingszeiten dort vorgegeben waren kann ich mich nicht mehr erinnern.

Wenn aber derartige Dinge wie fehlende Taktik, kein erfolgsorientiertes System erkennbar oder konditionelle Defizite vorliegen ist zuerst mal der selbsternannte "Chef" gefragt.

Ich weiss nicht an welchen Dingen es liegt. Aber dieser permanente Misserfolg geht mir so etwas von auf die Nerven. Da eiern in der zweiten und dritten Liga Vereine herum, die können noch so blöd sein, die halten die Klasse, steigen mal ab aber dann auch wieder auf. Aber in Essen geht es nur runter. Das kotzt mich nur noch an.

Mein Sohn hat heute eine Wette mit seinem in Essen wohnenden Englischlehrer angenommen. Dieser Lehrer wettet 15 €, das TS in 2 Monaten nicht mehr in Essen ist.
Den ersten Schnee wird TS nicht in Essen erleben.
Eine Stimmung mittlerweile, bei der einem Angst und Bange werden kann.

Und durch den hier teilweise extrem vorgelebten Optimismus auf den Verein bezogen sind die negativen Ergebnisse doppelt schlimm.
Ich habe zur Zeit keinen Bock mehr auf Strunz und RWE. Es wird lamentiert und Schöngeredet aber nichts an Veränderung ist zu spüren.
Werde mal bis zur Winterpause Erstligavereins-Hopping machen.
Leverkusen-Wolfsburg, Karten für Sche...05 gegen den HSV haben wir schon nach Dortmund und Köln ist es auch nicht weit. Wer dann gewinnt ist egal (außer nat. Sche...e05) aber schöne Stadien, gute Stimmung und kein Ergebnis das man noch tagelang verarbeitet und das einem an die Nieren geht.

Muss man Angst haben, daß der neue Slogan von RWE in einigen Wochen lautet:

Pfusch am Bau!!


PS. LGK war der letzte Trainer in Essen. Alles danach hat uns doch dahin gebracht wo wir jetzt sind.
Und da sind vorrangig Olaf Janßen, Hempelmann und Bonan zu nennen.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

LGK war der letzte Trainer in Essen.


das stimmt so schon. leider.

Oh RWE!
zitieren
Hallo zusammen

das letzte Spiel wie auch das gegen Schalke lässt mich leider etwas ratlos zurück. Bin aber immernoch davon überzeugt dieses Jahr eine stärkere Mannschaft zusammen zu haben als noch letztes Jahr. Was mich vor allem verwundert ist, dass Strunz die wenigen Lichtblicke der vergangenen Saison (Achse Mainka-Bührer auf links) auseinander reißt und einen der wenigen souveränen Innenverteidiger nur auf die Bank setzt. Auch wenn Mainka beim letzten Spiel verletzt war hat mich sein Einsatz auf rechts in den Spielen zuvor doch mehr als verwundert zumal wir doch für diese Position mindestens zwei Alternativen (Schnier, Lemke) auf der Bank sitzen haben.
Mein Aufstellung für das nächste Spiel ein pups einfaches 422 mit Raute.

---------Stachnik--------------Mölders- ------

-----------------Wunderlich------------- --------

Mainka(falls fit)--------------------Schnier---

----------------Neubauer---------------- -------

Bührer-------Zinke-------Herzig-------H olsing

----------------Himmelmann-------------- ----

Wenn dabei jemand auf der Strecke oder Bank bleibt kann er bei Einwechslungen oder im Training auf sich aufmerksam machen.


Zuletzt modifiziert von bibubassemann am 25.08.2009 - 17:42:25
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bibubassemann

Mein Aufstellung für das nächste Spiel ein pups einfaches 422 mit Raute.

---------Stachnik--------------Mölders- ------

-----------------Wunderlich------------- --------

Mainka(falls fit)--------------------Schnier---

----------------Neubauer---------------- -------

Bührer-------Zinke-------Herzig-------H olsing

----------------Himmelmann-------------- ----



find ich gut so!
Doppel-6 wäre auch ok, allerdings fehlt Herzig dann in der IV, wo Broni kein gleichwertiger Ersatz wäre. Daher wie oben.

Alternative zum Ausprobieren wäre das hier, auch wenn derzeit keine Zeit für Ausprobieren/Experimente ist, sondern wir einfach mal 4-5 Spiele mit der gleichen Mannschaft im gleichen System agieren sollten. Sonst gerne mal ein 4-5-1 wie folgt:
Himmelmann
Holsing, Herzig, Zinke, Bührer
Neubauer (defensiv)
Schnier, Neumayr, Wunderlich, Mainka (offensiv)
Mölders
System also wie Saarbrücken, nur mit zwei 10ern statt zwei 6ern.

Oh RWE!
zitieren
@Tensch,

den Ausdruck "Hütchenaufsteller" nicht ganz so wörtlich nehmen, aber laut eigener
Aussage von TS bestimmt er die Aufstellung und die Taktik.

Mal ganz krass gesagt, ich glaube kaum, dass ein UE in der Lage ist, dort etwas
Überragendes mit einzubringen, für sooo kompetent halte ich ihn nun wirklich nicht.
Ist doch kein schlechter Job für ihn - er kann sich immer "hinter" TS verstecken.Lachen

...und Aussem ist doch nur noch da, weil sein Vertrag bis zum 30.6.10 läuft und RWE
nicht unbedingt noch eine Abfindung zahlen wollte oder konnte. Jedenfalls sind
beide Staturen für mich keine richtigen Trainer!!!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von RWE SG

LGK war der letzte Trainer in Essen.


das stimmt so schon. leider.


@Goal-Getta
Wer hätte je gedacht, dass man hier mal so ein Fazit treffen würde! ZwinkerZwinker


Zur Findung der letztendlichen Abwehrformation
wird in Verl Matze im Tor stehen......Zinke darf
evtl. auch mal wieder! Wir werden sehen.


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 25.08.2009 - 18:11:43

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Guten Abend.

Mal ne Fragen an euch. Wie denkt Ihr über den nächsten Spieltag. Wollt Ihr das die Mannschaft gewinnt und dann erstmal Ruhe ist oder das die Mannschaft verliert damit ein Umbruch zustande kommt. Ok ist ne komische Fragen aber ich würde mal gerne wissen wie Ihr darüber denkt.

Gruß


Die Hoffnung stirbt zuletzt wenn se denn noch lebt!
zitieren
Also, tut mir leid, aber ich halte die These von den zu jungen, unerfahrenen Spielern, mit Verlaub gesagt, einfach für ziemlichen Quatsch.

Das Gros unserer Mannschaft hat mindestens eine Saison Vierte Liga hinter sich, manche von den Neuen waren in ihren Clubs Capitanos, Torschützenkönige, Spielmacher. Eigentlich also kein Grund, in Essen plötzlich die Hosen voll zu haben oder gelähmt zu spielen. Deshalb stimme ich schon eher der Psycho-Theorie zu, wie sie unter anderem vom User "Holthausen" vorgebracht wurde.

Da spielt man also das erste Spiel gegen Lautern mit einem meiner Meinung nach nicht sonderlich prickelnden System, was verständlicherweise zudem hier und da noch ruckelt und wackelt. Aber am Ende gewinnt man mit dem Glück des Tüchtigen gegen einen wahrlich nicht schlechten Gegner 2:0 und hat gegenüber der schwächelnden Konkurrenz scheinbar das erste Zeichen gesetzt.

Gegen einen schwachen S04 wird's dann etwas offensiver, man spielt eine halbe Stunde lang wohl richtig guten Fußball, trifft das Tor aber nicht und verliert, nach Meinung aller Experten, zum Schluss sehr unverdient. Und das gegen den Stadtfeind Nr. 1! Frust! Schmach! Wut!

Die aber offensichtlich im nächsten Spiel gegen den Tabellenletzten Saarbrücken vor heimischem Publikum (wieder mit einem anderen System) nicht in positiv-aggressive, siegesgeile Energie umgesetzt wird, sondern vor dem heimischen Publikum schnell dieser gerade an der Hafenstraße so typischen Lähmung Platz macht. Man muss nach S04 einfach gewinnen und da auch Münster erstmals gepunktet hat, ist der Erwartungsdruck noch größer geworden. Und sicher will man auch, nur man KANN offenbar nicht. Tatsächlich aus Mangel an Qualität? Glaub ich nicht!

Auch der besonderen Motivation vom Trainerstab hätte es wohl kaum bedurft und ich ziehe ebenfalls nicht in Zweifel, dass nicht anständig und professionell trainiert wurde. Dennoch beschleicht mich langsam das Gefühl, dass vielleicht doch irgendetwas auf dem Kanal zwischen Trainer und Spielern nicht wunschgemäß funktioniert, taktische Anweisungen möglicherweise nicht richtig umgesetzt werden und die Spieler vor allem erneut nicht gerade vor Selbstbewusstsein strotzen.

Ob ein Trainer, wie der von mir nach wie vor sehr geschätzte LGK, hier tatsächlich im Moment etwas richten könnte, weiß ich nicht. Vielleicht, ja vielleicht findet er ja tatsächlich die richtige Ansprache, die auch seine derzeitigen Spieler von Wolfsburg II zum Erfolg führt. Und ich denke, gerade Letzteres ist in den nächsten Spielen eminent wichtig. Erfolg, der natürlich primär über Leistung kommt, setzt auch zusätzliche Energien frei, beendet Seuchen vor dem Tor, lässt Spieler mutiger, frecher, befreiter aufspielen.

Und dieser Erfolg muss jetzt wirklich schon im nächsten Spiel kommen. Und ich fürchte, wir brauchen dazu jetzt vor allem einfach Glück!

Macht Sascha das 1:0 in Verl, von mir aus auch erst einen zweiten, Sicherheit bringenden Treffer und gehen wir am Ende als Sieger vom Platz, wird's wohl für den Moment wieder etwas ruhiger an der Hafenstrasse. Wenn nicht, höre ich's jetzt schon bis hier hinauf in die Nordheide knallen und dann Gut Nacht...TraurigTraurigTraurig


Zuletzt modifiziert von pottwahl am 25.08.2009 - 18:47:44

Ick bin een Uralter Ultra !
zitieren
Ich bin absolut Deiner Meinung Pottwahl !
User Pic
zitieren
Moin,

für alle RWE-Kicker und Fans habe ich ein aufmunternes Lied eingestellt :P:P:P:P


[url]https?://www.youtube.com/watch?v=I3 z-gqLGIKU[/url]


ich glaube IHR müsst es kopieren und dann im Adressefeld einfügen, und Return drücken nicht vergessen ZwinkerZwinker

Bei mir klappt es wenn ich es anklicke...wowww


Alles wird jutttttttttt.......


Zuletzt modifiziert von 0-0 am 25.08.2009 - 19:36:42
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von RWE SG

LGK war der letzte Trainer in Essen.


das stimmt so schon. leider.


mein lieber goal-getta, es ist weit gekommen, dass du und ich da zustimmen muessen.....Zwinker. wobei die nachfolger eben auch nicht toll waren. aber der soll dennoch in golfsburg bleiben, da hat er ja auch bessere bedingungen.

@sith84: zu deiner frage-hoffe auf einen sieg in verl. zumal ich auch nicht weiss, welche "personellen konsequenzen" (meutsch) und welche alternativen im falle einer niederlage zur disposition stuenden. ich hoffe wie pottwahl immer noch, dass der knoten irgendwie in verl platzt. aber die hoffnung ist schwach.....


Zuletzt modifiziert von wolf am 25.08.2009 - 19:51:50

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Meine Gemütslage geht 100% konform zu Jürgen´s..
Ich kann einfach nicht verstehen, was bei uns nicht klappen will und warum...
Man hat ja als RWE Fan ein hartes Fell, aber ich bin langsam auch am Ende, ich bin dermassen dabei, das es mir gesundheitlich nach Spielen meistens nicht so gut geht...
Ich will versuchen Abstand zu gewinnen, und RWE nicht mehr so ran zulassen, mal gucken ob das klappt...
Vorallem nur noch angemacht zu werden, Mitleid hier und da...

LGK war in meinen Augen ein Supertyp, klar hat jeder Trainer so seinen Stil, aber Disziplin und harte Arbeit klappt meistens.
Wir wollen auch verstärkt mal Erstliga Fussball in der näheren Umgebung gucken, wir haben Sympathien für Bochum, Gladbach, Werder und den kommenden deutschen Meister HSV Zwinker
Aber das ist auch keine Lösung, man ist da ohne Emotionen dabei.

Interessant zu hören, das Meutsch sagte, bei Niederlage in Verl müssen Konsequenzen gezogen werden..
Ich denke Berge übernimmt dann irgendwann.., obwohl ich mir ein Sieg in Verl wünsche, wie wohl alle RWEler, beim RWE Tippspiel 2-1 getippt...!

Samstag sehen wir erstmal richtigen Fussball, Freitag gehts nach London, Tottenham gegen Birmingham...
zitieren
Zitat - geschrieben von 0-0

Moin,

für alle RWE-Kicker und Fans habe ich ein aufmunternes Lied eingestellt :P:P:P:P


http://www.youtube.com/watch?v=I3z-gqLG IKU


ich glaube IHR müsst es kopieren und dann im Adressefeld einfügen, und Return drücken nicht vergessen ZwinkerZwinker

Bei mir klappt es wenn ich es anklicke...wowww

Alles wird jutttttttttt.......



Jau, so isset......
sollte man mal im Stadion beim einlaufen dröhnen, oder sowas wie in der Turnhalle, oder wie damals beim Henry Maske, vielleicht putscht das den ein oder anderen auf, ich würde es gut finden, und ihr?
zitieren
Ich beobachte schon seit geraumer Zeit das Treíben hier im Forum und möchte mich an dieser Stelle als langjährigen RWE Fan outen. Alle Jahre wieder ist im Rahmen der Saisonvorbereitung und der damit verbundenen Kaderzusammenstellung eine gewisse Euphorie auszumachen. Einige Spieltage später werden die ursprünglich gelobten bereits verflucht und wenn möglich in die Wüste geschickt. Ich erspare uns an dieser Stelle das ein oder andere Beispiel der letzten Tage.

Auch ich freue mich mehr über eine Tabellenführung, erfolgreiche Spiele und gute Stimmung bei den Heimspielen.

Bezogen auf diese Saison ist es sicherlich allen handelnden Personen an der Hafenstrasse klar, daß es soetwas wie ein historische Chance ist, den Verein in eine bessere Zukunft zu führen. Wann hatten wir in den letzten Jahren solche Rahmenbedingungen ??? und damit meine ich u.a. auch die Mannschaft, die im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten nicht nur die Chance auf den Aufstieg hat, sondern auch darauf, daß sie im Kern in den kommenden Jahren für positive Schlagzeilen sorgen kann. Dieses wurde im Übrigen von vielen Usern vor Wochen genau so gesehen oder wollen wir jedes Jahr einen sogenannten Neuanfang mit 22 neuen Spielern ?

Nach 3 Spieltagen soll jetzt alles falsch sein ?

Auch wenn Fussball ein Tagesgeschäft ist oder gerade deshalb sollten wir alle etwas positiver mit der Situation umgehen. Den o.a. handelnden Personen unser Vertrauen aussprechen und uns auf das nächste Spiel freuen und nicht ständig alles schwarz malen.[/b]
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bunsi

Meine Gemütslage geht 100% konform zu Jürgen´s..
Ich kann einfach nicht verstehen, was bei uns nicht klappen will und warum...
Man hat ja als RWE Fan ein hartes Fell, aber ich bin langsam auch am Ende, ich bin dermassen dabei, das es mir gesundheitlich nach Spielen meistens nicht so gut geht...
Ich will versuchen Abstand zu gewinnen, und RWE nicht mehr so ran zulassen, mal gucken ob das klappt...
Vorallem nur noch angemacht zu werden, Mitleid hier und da...

LGK war in meinen Augen ein Supertyp, klar hat jeder Trainer so seinen Stil, aber Disziplin und harte Arbeit klappt meistens.
Wir wollen auch verstärkt mal Erstliga Fussball in der näheren Umgebung gucken, wir haben Sympathien für Bochum, Gladbach, Werder und den kommenden deutschen Meister HSV Zwinker
Aber das ist auch keine Lösung, man ist da ohne Emotionen dabei.

Interessant zu hören, das Meutsch sagte, bei Niederlage in Verl müssen Konsequenzen gezogen werden..
Ich denke Berge übernimmt dann irgendwann.., obwohl ich mir ein Sieg in Verl wünsche, wie wohl alle RWEler, beim RWE Tippspiel 2-1 getippt...!



Samstag sehen wir erstmal richtigen Fussball, Freitag gehts nach London, Tottenham gegen Birmingham...


In der sportlich so gering geachteten Ära Hempelmann hatten wir in einer Saison zwei Trainer , die Struktur in eine Mannschaft bringen konnten : UN und LGK

Allerdings deutete sich dort schon das Ende durch das zunehmende Desinteresse der Sponsoren an. Selbst kleine Beträge für eine bescheidene Aufstockung des Kaders standen nicht mehr zur Verfügung.

Ohne Unterstützung de Stadt ist eben alles nichts.

Nun sehen wir , dass die Unterstützung der Stadt und von Sponsoren nicht alles ist.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von wolf

Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von RWE SG

LGK war der letzte Trainer in Essen.


das stimmt so schon. leider.


mein lieber goal-getta, es ist weit gekommen, dass du und ich da zustimmen muessen.....Zwinker. wobei die nachfolger eben auch nicht toll waren. aber der soll dennoch in golfsburg bleiben, da hat er ja auch bessere bedingungen.


ohja, das hätte ich mir auch nicht vorstellen können ;-)

es ist ja auch nicht so, dass ich LGK zurückwill, aber man muss ganz objektiv feststellen, dass er der letzte hier war, der bereits ein gewisses standing hatte, der über langjährige erfahrung verfügt hat - und das auf ganz anderem niveau als ein erkenbrecher. bonan war ein lehrling, wie es strunz nun auf diesem posten ist; kulm ein sympathischer typ, der aber eben nur für die talente in der zweiten der richtige war. middendorp würde ich eher noch in die LGK-Kategorie zählen, aber ob der bei 29 Tagen Amtszeit überhaupt zu werten ist, kann auch diskutiert werden. eigentlich war middendorp aber die genau richtige idee - rein vom profil her! gut, ist vergangenheit. aktuell haben wir strunz und mir fällt auch spontan niemand als möglicher ersatz ein!

Das Problem bei dem Ganzen sehe ich darin, dass ein Zurücktreten Strunz´ vom Trainerposten ein Gesichtsverlust wäre, auch für seine Position als Geschäftsführer Sport. Wie ich schon bei seiner Tätigkeitserweiterung ganz zu Beginn schrieb: Ein Trainer fliegt noch schneller als ein Manager!
Es bleibt also abzuwarten, ob Meutsch (dessen schlechte Laune im VIP-Zelt offensichtlich war) mit personellen Konsequenzen meint
a) Strunz bleibt Manager, wir bekommen aber einen "richtigen" Trainer
b) Strunz muss ganz gehen.
Mal sehen, ob a) überhaupt möglich ist ohne für Strunz neben dem Macht- einen zu großen Autoritätsverlust bedeutet.

Blöde Überlegungen, am liebsten wäre mir daher ein einfacher Sieg in Verl, der solche Überlegungen und Diskussionen zumindest vorläufig erstmal wieder beendet!

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Willkommen im Forum, D. Laibach!
Hier ist geteiltes Leid, halbes Leid ;-)

P.S. Ein toller Fanartikel im Shop - der RWE-Bauhelm!
[url]https?://shop.rot-weiss-essen.de/ca talog/product_info.php?cPath=34&products _id=529&osCsid=a60b89208d809a4e0c7ddb899 6046bfe[/url]


Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 25.08.2009 - 21:10:14

Oh RWE!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben