Schalke: S04-Genossenschaft - So viel haben die Bosse investiert

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Schalke
S04-Genossenschaft - So viel haben die Bosse investiert

Fünf Millionen Euro wurden durch die „Auf Schalke eG“ schon generiert. Auch Die S04-Bosse haben jeweils fünfstellige Summen investiert.

Artikel lesen
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
User Pic
zitieren
Da investiere ich mein Geld lieber in einen Brennholzverleih.
Glaubt denn da tatsächlich ein Anleger das er sein Geld jemals wiedersehen wird

Nur der RWE
User Pic
zitieren
Das ist wohl eher Idealismus und eine Spende, als eine richtige Geldanlage. Das werden die Zeichner wissen.

Ich habe hier bereits 2x gefragt, was die Haftung für die Besitzer des Stadions - und somit auch für die eG und die einzelnen Genossen - bedeutet. Die Antwort hat mich juristisch nicht vollends überzeugt.
Vielleicht weiß heute jemand fundierten Rat.

Also: das Stadion gehört zu x% der Genossenschaft. Die Genossenschaft hat die Bausteingelder der Genossen erhalten (plus Bearbeitungsgebühr 75 Euro). Diese Bausteingelder hat der Vetein erhalten um damit Kredite zu tilgen und Anleihen zurück zu zahlen (Senkung der jährlichen Zinslast), das ist also kein Vermögen der eG mehr, weil weg. Nun muss in die Stadionerhaltung (z.B. Dacherneuerung) investiert werden. Das müsste die eG doch dann zu x% mitbezahlen als Eigentümer. Woher holt die eG diesen Betrag?

Oder verstehe ich dieses eG-Konstrukt nicht richtig und die eG muss da nicht mitbezahlen obwohl sie Teileigentümer ist?
Und falls doch: woher holt die eG das Geld? Erlöse aus der Arena (reichen die? Und: die Erlöse fehlen dem Verein ja dann auch, wenn die eG da einen Anspruch drauf hat.

Also: Juristen für Unternehmensformen vor. Danke!

Gruß vom Baby
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
User Pic
zitieren
Grummel
ich kenne nur eine Vereinanleihe ohne Bearbeitungsgebühr 75 Euro.
Und da ist bereits nach dem nächsten Pokalfinale erster Payday.
Und wenn wir im Finale die Westgoten genügend demotiviert haben weder, folg sogleich der nächste Auszahltag.

Nur für den RWO Zwinker
Opssss -- Lachen

Wer ist die Macht vom Niederrhein
youtu.be/Xh5xrV3dgyY?si=EW p1uHr-uXiCPQJe

www.RWO-Fanblock.de
rwo-fanblock.de/
instagram.com/rwo_fanblock/

oberhausen-crowd.de/herzme isterinnen
Ps: Danke den Spendern für die Damen von NBO und RWO.
prz.io/Jkm 2g9Gc8
User Pic
zitieren
...da schläft einer anne Emscherinsel, träumt und schlafwandelt auf der Tastatur...;-))

Gruß vom Baby
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von 12.Mann v. Klee

Grummel
ich kenne nur eine Vereinanleihe ohne Bearbeitungsgebühr 75 Euro.
Und da ist bereits nach dem nächsten Pokalfinale erster Payday.
Und wenn wir im Finale die Westgoten genügend demotiviert haben weder, folg sogleich der nächste Auszahltag.

Nur für den RWO Zwinker
Opssss -- Lachen


Das ist bei s04 ja keine Anleihe, sondern ein Genossenschaftsanteil. Und da wird mit Anteil (ab 250) und Gebühr (75) gearbeitet, wenn ich das richtig gelesen habe. Bei Euch ist das eine (wenn auch nicht ganz klassische) Anleihe: Kaufen, Bonus erhhalten (oder halt auch nicht), und am Laufzeitende zurückgeben oder umschulden.

Gruß vom Baby
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
User Pic
zitieren
Ein bisschen mickrig, was ein paar Bosse investiert haben.

Sportfreunde Lotte
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Baby

...da schläft einer anne Emscherinsel, träumt und schlafwandelt auf der Tastatur...;-))

no, ein Securitychef hatte mich aus der VIP-Kantine geleitet und der Max hat mir den Aufenthalt im NLZ* nach 22:45 untersagt, auch an Trainingstagen Sauer

Dabei gehört mir der Verein doch eigentlich, nach unvergüteten Stempelkarten, nichteingereichter Tankrechnungen und Verschleiß von A-Klasse und C-Klasse TU Transportmittel, mehrjähriger Dauerkarte, 5 Block- Hiß- und Stockfahnen im Einsatz, Merchandising und Spendengaben und -einsammeln.

Nur für MUs 1904,- Lebenslanger Mitgliedschaft für max. 1904 Mitglieder habe ich für mich als Zuschußgeschäft abgelehnt, wie auch der Sohn wollte keine als Weihnachtsgeschenk.
Die inzwischen 2,5 Jahre alte Dauerkarte ist vererbbar, wie Hajo es bewarb.
Die Idee eures EX-Präsis MU, €1904 x 1904 max. bringt 3.625.216,- Euronen.
Das ist dann sein Gehalt für die ges. Vertragslaufzeit.
Er will ja garantiert mehr Einnahmen generieren, als er kostet. Zwinker

Und mit dem einnicken auf der Tastatur.
Richtig, wenn die Müde werden, markiere ich bei RS mit nem like meine Bettzeit und dann will ich auch innerhalb 20 Min. mind 4,5 Std. schlafen.
Und das kontrolliere ich hier wieder mit der Anmeldung, alles ohne Zettelwirtschaft. Lachen

Und wenns draußen regnet, wie jetzt, kontrolliere ich die Zigaretten, koch ne Kanne Kaffee und malträtiere wieder die Tastatur.
Und so habe ich mich seit Samstag an 6,7 MSV Youtuber köstlich erfreut.

Oh, ich schweife ab,
Nur der RWO
Opssss -- Lachen

Wer ist die Macht vom Niederrhein
youtu.be/Xh5xrV3dgyY?si=EW p1uHr-uXiCPQJe

www.RWO-Fanblock.de
rwo-fanblock.de/
instagram.com/rwo_fanblock/

oberhausen-crowd.de/herzme isterinnen
Ps: Danke den Spendern für die Damen von NBO und RWO.
prz.io/Jkm 2g9Gc8
Likes1 Baby
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Baby

Das ist wohl eher Idealismus und eine Spende, als eine richtige Geldanlage. Das werden die Zeichner wissen.

Ich habe hier bereits 2x gefragt, was die Haftung für die Besitzer des Stadions - und somit auch für die eG und die einzelnen Genossen - bedeutet. Die Antwort hat mich juristisch nicht vollends überzeugt.
Vielleicht weiß heute jemand fundierten Rat.

Also: das Stadion gehört zu x% der Genossenschaft. Die Genossenschaft hat die Bausteingelder der Genossen erhalten (plus Bearbeitungsgebühr 75 Euro). Diese Bausteingelder hat der Vetein erhalten um damit Kredite zu tilgen und Anleihen zurück zu zahlen (Senkung der jährlichen Zinslast), das ist also kein Vermögen der eG mehr, weil weg. Nun muss in die Stadionerhaltung (z.B. Dacherneuerung) investiert werden. Das müsste die eG doch dann zu x% mitbezahlen als Eigentümer. Woher holt die eG diesen Betrag?

Oder verstehe ich dieses eG-Konstrukt nicht richtig und die eG muss da nicht mitbezahlen obwohl sie Teileigentümer ist?
Und falls doch: woher holt die eG das Geld? Erlöse aus der Arena (reichen die? Und: die Erlöse fehlen dem Verein ja dann auch, wenn die eG da einen Anspruch drauf hat.

Also: Juristen für Unternehmensformen vor. Danke!


OK, auch diesmal keine juristisch fundeierte Antwort an mich...;-)
@RS: Wäre das mal was für Euch zum Nachforschen? Also mich interessiert das auch als nicht-s04-Freund schon:
- müssen die einzelnen Genossen irgendwie haften? Mit dem Betrag des Anteils oder sogar noch mehr?
- falls nein: woher bezieht die eG Gelder, wenn Wartungs- und Erhaltungskosten auf die Eigentümer zukommen?

Gruß vom Baby
Likes1 12.Mann v. Kleeblatt

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben