Preußen Münster - Tor-Debütant nach Last-Minute-Pleite: "Es ist ärgerlich, da war mehr drin"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Preußen Münster
Tor-Debütant nach Last-Minute-Pleite: "Es ist ärgerlich, da war mehr drin"

Preußen Münster kassiert die erste Niederlage im neuen Jahr - auf bittere Art und Weise. 1:2 heißt es am Ende des Auswärtsspiels in Kaiserslautern.

Artikel lesen
zitieren
Ich schrieb es schon an anderer Stelle hier: unnötig wie ein Kropf. Es war heute so viel mehr drin. Die Mannschaft war hervorragend vorbereitet, eingestellt und sehr gut drauf. Für mich das beste Auswärtsspiel in dieser Liga. Umso bitterer, dass sich die Mannschaft nicht belohnt hat. Das nervt mich!
Likes2 Preuße Preußen Olli
zitieren
Diese Niederlage war total unnötig und selbst verschuldet. Kurz vor Schluss so weit aufzurücken, ohne echte Absicherung, war grob fahrlässig und unklug.

Schade, denn die Preußen haben sich in Lautern sehr gut verkauft.
Likes2 Preuße Preußen Olli
zitieren
Oh Mann, das war unnötig wie ein Kropf, nie und nimmer darf man so einen wichtigen Punkt verdaddeln. So habt ihr euch um den verdienten Erfolg gebracht. Da kann man doch Nix für kaufen aber auf der Leistung kann man aufbauen.
Likes2 Tom_1958 Preußen Olli
zitieren
Mich ärgert diese Niederlage in Kaiserslautern auch heute noch mächtig. Der Sieg für die Pfälzer war meiner Meinung nach nicht verdient. Bei einem X-Goalwert von 1,36 zu 2,28 darf man in der Nachspielzeit auf dem Betzenberg nicht mehr in einen Konter laufen. Da muss die Restverteidigung einfach besser agieren.
Aber ein weiterer Aspekt ärgert mich in Zusammenhang mit dem Siegtreffer der Lauterer. In Höhe des eigenen Sechzehners bekamen sie einen Einwurf zugesprochen. Was kaum einer wahrgenommen hat, aber vom Kommentator Hansi Küpper bei Sky gesehen wurde. Der Einwurf wurde mal so richtig falsch ausgeführt. Sowohl der Schiedsrichter wie sein Assistent auf der Seite hätten dieses erkennen und den Regelverstoß abpfeifen müssen. Im Anschluss daran hätte der Einwurf dann den Preußen zuerkannt werden müssen. In der Wiederholung der Szene konnte man ganz klar erkennen, dass der einwerfende Spieler nicht mit beiden Beinen auf der Erde stand und ein Bein lang nach hinten in die Höhe gestreckt hatte.
So ging ein sehr gutes Spiel der Preußen unnötig verloren. Kaiserslautern war keinesfalls der verdiente Sieger. Für viel Lob in den sozialen Netzwerken können wir uns nichts kaufen. Ganz im Gegenteil, die Niederlage schmeckt dann noch ein mal bitterer.


Zuletzt modifiziert von PreußenTom am 03.02.2025 - 10:09:15
Likes3 Tom_1958 Preußen Olli W221
zitieren
In der 1. und 2. Bundesliga werden falsche Einwürfe häufig nicht abgepfiffen.
Likes1 Tom_1958
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von W221

In der 1. und 2. Bundesliga werden falsche Einwürfe häufig nicht abgepfiffen.


Kann ich so nicht beurteilen, aber vielleicht hat Preußen an anderer Stelle schon mal davon profitieren können…….ist jetzt auch eh durch.
Aber, wenn es so war bei dem Einwurf, dann frage ich mich schon einmal mehr, wofür wir unsere Videologen haben?
Denen müsste es doch auch aufgefallen sein, wenn die Reporter bei Sky sich dazu äußern.
Wichtig jetzt, die gemachten Fehler richtig analysieren, und daraus entsprechend Lehren ziehen…
Wird uns jetzt aber auch nicht umwerfen! Konzentriert weiter machen. Dann klappt das schon mit dem Klassenerhalt. Jojo Schenk ist hoffentlich Freitag wieder dabei……und Mees! Ach Leute, Angst habe ich keine!

NUR……….aber wirklich, NUR DER SCP!!!
zitieren
@Olli: ab „wichtig jetzt….“ 1906% Zustimmung!
Likes1 Preußen Olli
User Pic
zitieren
Natürlich hat Hildmann beim Stand von 0:1 sehr offensiv gewechselt. Da ist es vielleicht tatsächlich nach dem Ausgleich einfacher, weiter nach vorne zu spielen (Lautern hatte ja alles, nur nicht die gefürchtete Betze-Schlussoffensive), als mit dem Personal ein Unentschieden zu ermauern.

Trotzdem darf der letzte Angriff aus der Situation SO nicht laufen! Da muss sich einer die Gelbe abholen.

Mich würde interessieren, wie die Anweisungen von der Bank aussahen? Hat man die Jungs laufen lassen? Hat man aktiv gesagt, dass man auf Sieg spielen soll? Anders lässt sich dieser Konter für mich nicht erklären.....
zitieren
Adler, wir werden es wohl nie erfahren. Aber ich gebe Dir Recht, es hätte deutlich konsequenter verteidigt werden müssen. Zu Not durch Foul mit einem Karton als freundliche Dreingabe des Schiris. Wieder so eine Lehre, die hoffentlich am Montag angesprochen wurde!?

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben