EM 2024: Vor Spiel gegen Serbien - England-Fans und Reporter stänkern gegen Gelsenkirchen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
13
zitieren
Gelsenkirchen hat zwei Sehenswürdigkeiten, das Stadion und das hässliche Maritim Hotel. Dazu kommt der Zoo. Deshalb sind die Gelsenkirchener auch so stolz auf ihren Verein und deshalb ist S04 so wichtig für die Stadt. Mit Essen kann man das nicht vergleichen, da ist zumindest der Süden richtig schön.
Was aber beide Städte vereint: Eine richtig tolle Kneipenkultur mit urigen Szeneläden etc haben beide kaum zu bieten (wenn, dann in Rüttenscheid). Das ist auch das, was den internationalen Fans wahrscheinlich am wichtigsten ist.
Likes1 Preußen Olli
User Pic
zitieren
Richtig ist, dass Gelsenkirchen heruntergekommen und abgewirtschaftet ist. Der Istzustand ist nicht allein dem Strukturwandel geschuldet. Vielmehr der schlechten Politik auf lokaler, regionaler und bundesweiter Ebene. Viel Geld wird Gelsenkirchen und anderen Städten genommen und das Wenige, welches bleibt verplemmert.

Nur, die Gäste von der Insel sollen nicht geringschätzig daher reden. Sollen diese Reporter oder Fans mal in den Norden ihres Inselreiches, beispielsweise Sunderland etc, reisen. Da sieht es kaum anders und lebt sich auch nicht besser.

Also, vor der eigenen Türe schauen bevor man über die Mauer guckt.
Likes5 Linksaussen JeffdS GFC Düren 09 HolzMichel81 Preußen Olli
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Knigsblauer Kna

So ein inhaltsleerer Bericht..., meine Güte. Was bezweckt RS damit, ausser Klicks zu bekommen?

Jeder aufmerksame Mensch in Deutschland weiss, dass das Ruhrgebiet durch strukturelle Veränderungen mit einem fundamentalen Wandel konfrontiert wurde.
Einige Städte haben das gut geschafft, andere hingegen sind seit vielen Jahren derart verschuldet, dass ein Wandel nicht möglich ist.

Gelsenkirchen ist doch nur ein Beispiel, genau wie Hagen, Duisburg und Oberhausen.

Die Politik hat versagt, auch die aktuelle NRW-Regierung.
Anstatt das Ruhrgebiet mit gescheiten Maßnahmen langfristig zu fördern, wurde das Geld für andere Vorhaben ausgegeben... .

Trotz allem leben im Ruhrgebiet fast durchgehend fleißige Menschen, die ihre Stadt lieben und die sich mit dem Ruhrgebiet und seinen tollen Traditionen identifizieren..., die fast immer freundlich und friedlich miteinander umgehen und Menschen aus anderen Ländern und mit anderen Kulturen freundlich interessiert begrüßen.
Ohne das Ruhrgebiet hätte sich Deutschland nicht so lebenswert entwickeln können.

Ich fühle mich im Ruhrgebiet mit seinen Sonnen- und Schattenseiten sehr wohl.
Es ist meine Heimat, es ist lebenswert.
Da ertrage ich auch so dämliche Berichte und auch die manchmal nervigen englischen Fans.

Glück auf!


Ja, bin im großen und ganzen bei dir! Habe aber den Eindruck, es hat sich in den letzten 30-40 Jahren eine ganze Menge getan im Revier!
Der Strukturelle Wandel hat dort schon einiges zum Guten verändert! Es sind im gesamten Revier richtig schöne Ecken und kulturelle Denkmäler geschaffen worden!
Als Münsterländer sind meine Frau und ich wirklich sehr gerne mit dem Fahrrad im Revier unterwegs!
Da ist echt was geschaffen worden. Ich meine, die Politik hat da nicht überall versagt!
Im übrigen kann man die schattigen Seiten im Revier schnell gegen schöne Plätze tauschen. Die Wege dahin sind im Revier ja kurz!
Klingt nach Touristischen Blick, habe aber auch Jahrelang in einem Nebenjob als LKW Fahrer das Revier bei der Arbeit erleben dürfen, und das hat ehrlich immer Spaß gemacht, auch wegen der vielen tollen Leute dort, die ihr Herz auf der Zunge tragen!

Glück auf ihr Lieben!
Likes2 Königsblauer Knappe Atomiclight
zitieren
An Reviersport und alle User hier:

LASST UNS MEHR ÜBER

MISS CROATIA

SEHEN HÖREN und SPRECHEN !!
zitieren
Als wir den Bericht gelesen haben, ging es nicht um die Qualität des Essens sondern nur um die des Bezahlens. Gut, man kennt auf der Insel keinen Euro und muss Kilo´s ( oder waren es Pfund ) mit sich rumschleppen.

Wenn wir in England sind, suchen wir uns einen Wolf um ein gutes Restaurant zu finden. So verschieben sich die Probleme.
zitieren
Das GE nicht schön ist, lässt sich kaum bestreiten. Aber auch hier gibt es ein paar tolle Ecken. Aber das ausgerechnet die Engländer sich lustig machen, ist schon grotesk.
Die einzigen Dinge die denen doch Spass machen, sind Fußball und saufen. Für Kultur interessieren sich doch bei einer EM doch die wenigsten. Die einzige Frage die ich mich in GE stellen würde ist, ob es genug Kneipen und Schankstationen gibt. Und pfiffige Engländer werden schnell merken, dass man an jeder Ecke an Bier Kommt und das zu günstigen Preisen.

________________________________________ ___________________________
NUR DER RWE! ...und Stauder. ;-)
Likes2 Linksaussen GFC Düren 09
zitieren
Wo sie recht haben, haben sie recht.

RWE... was sonst?
zitieren
Es darf nicht sein, daß in einem Land, das noch vor kurzem zu den technisch und wirtschaftlich Führenden der Welt gehörte, irgend eine Stadt so abgehängt wird und gleichzeitig 4,5 Milliarden Steuereinnahmen aus der Mineralölwirtschaft in nicht vorhandene, sogenannte Klimaprojekten auf der ganze Welt versenkt werden!
Das ist eine Schande für Deutschland!
Darum geht es und um nichts anderes und jeder kann sehen, wer dafür die Verantwortung trägt!
Likes2 Platzwart_sein_sohn Atomiclight
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RW-Mnsterland


Was aber beide Städte vereint: Eine richtig tolle Kneipenkultur mit urigen Szeneläden etc haben beide kaum zu bieten (wenn, dann in Rüttenscheid). Das ist auch das, was den internationalen Fans wahrscheinlich am wichtigsten ist.


Gerade in den Ruhrgebietsstädten hat es ein riesiges Kneipen-Diskotheken-Clubsterben gegeben. Das liegt allerdings nicht am Rauchverbot. Die heutige Jugend hat da andere Interessen.
Das ist bei uns ab und zu mal Thema an der Theke. Wenn wir früher mal eine Reintour gemacht haben waren das immer nur ein paar Schritte.... heute braucht man ein Taxi. Zwinker





Es ist in Ordnung, wenn du mich nicht magst. Nicht jeder hat einen guten Geschmack.
Likes3 JeffdS Platzwart_sein_sohn Dino-Saurus
User Pic
zitieren
In Berlin und Ddorf hat das Ruhrgebiet keine politische Lobby. Wir dienen eher als Auffangbecken für gesellschaftliche Probleme, man darf ja nicht vergessen, dass Städte und Gemeinden bei verschiedenen Themen rechtlich weisungsgebunden und damit zu gewissen Umsetzungen gezwungen sind. Bezahlen müssen sie das nicht Bestellte dann auch noch. Aber trotz dieser Hürden verstehen es viele Menschen im Revier, noch was daraus zu machen. Es gibt hier überall schöne Ecken, man muss nur mal genauer hinschauen. Tagestouristen fehlt diese Geduld meistens. Hoffe es gibt nachher in GE trotzdem Stimmung und keinen Stress.

Never surrender!
Likes1 GFC Düren 09
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RW-Mnsterland

Gelsenkirchen hat zwei Sehenswürdigkeiten, das Stadion und das hässliche Maritim Hotel. Dazu kommt der Zoo. Deshalb sind die Gelsenkirchener auch so stolz auf ihren Verein und deshalb ist S04 so wichtig für die Stadt. Mit Essen kann man das nicht vergleichen, da ist zumindest der Süden richtig schön.
Was aber beide Städte vereint: Eine richtig tolle Kneipenkultur mit urigen Szeneläden etc haben beide kaum zu bieten (wenn, dann in Rüttenscheid). Das ist auch das, was den internationalen Fans wahrscheinlich am wichtigsten ist.


Trabrennbahn und besonders der Flohmarkt der 2x die Woche läuft bitte nicht vergessen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von KeineAhnungVonN

Zitat - geschrieben von RW-Mnsterland


Was aber beide Städte vereint: Eine richtig tolle Kneipenkultur mit urigen Szeneläden etc haben beide kaum zu bieten (wenn, dann in Rüttenscheid). Das ist auch das, was den internationalen Fans wahrscheinlich am wichtigsten ist.


Gerade in den Ruhrgebietsstädten hat es ein riesiges Kneipen-Diskotheken-Clubsterben gegeben. Das liegt allerdings nicht am Rauchverbot. Die heutige Jugend hat da andere Interessen.
Das ist bei uns ab und zu mal Thema an der Theke. Wenn wir früher mal eine Reintour gemacht haben waren das immer nur ein paar Schritte.... heute braucht man ein Taxi. Zwinker

Rauchverbot gibt es erst ab 2013. Das große Kneipen, Disco ect. Sterben war bereits Anfang der 1990er. Aber das Rauchverbot hat den normalen Kneipen den Rest gegeben.
Likes1 GFC Düren 09
zitieren
[quote=CowboyMitWeisse]
Es tut mir so unendlich leid für den Reporter, dass er nicht weiterhin in München bleiben konnte und verstehe komplett seinen Ärger, dass der Verband Spiele in Städte verlegt, die dem touristischem Geschmack des Mannes (der gekommen ist um seinen Job zu machen) widerstrebt.

Bei der Vergabe der Spielstädten wurden leider, leider Kriterien wie Kapazität und Komfort der Stadien berücksichtigt.

Ein großer Fehler, man hätte besser an diesen Reporter gedacht und Orte wie Norderney, Rothenburg oder Rüdesheim gewählt.

Was sind wir bloß für Gastgeber?
[/quote

Da kennen die Gäste aus England und Serbien die Heimat vom Reviersport noch nicht.Leute fallt doch nicht auf solch einen Schreiberling rein. Hätte Essen,Bochum oder Duisburg ein EM tauglisches Stadion würden auch kranke Gelsenkirchener so reagieren.

Die hohlste Nuss ist doch der Verfa.... dieses Berichts.
zitieren
Zitat - geschrieben von Sofafussel

Arbeitslosenkirchen ist schon ein Drecksloch. Genau wie der dazugehörige Verein. Aussem Pisspott machst du keine Goldkaraffe...


Wenn das alles stimmt, was du schreibst, dann wäre Gelsenkirchen für dich und deine Familie doch die ideale Heimat.


Zuletzt modifiziert von Billerbecker am 16.06.2024 - 13:08:00
Likes3 Königsblauer Knappe GFC Düren 09 Dino-Saurus
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Platzwart_sein_

Zitat - geschrieben von KeineAhnungVonN

Zitat - geschrieben von RW-Mnsterland


Was aber beide Städte vereint: Eine richtig tolle Kneipenkultur mit urigen Szeneläden etc haben beide kaum zu bieten (wenn, dann in Rüttenscheid). Das ist auch das, was den internationalen Fans wahrscheinlich am wichtigsten ist.


Gerade in den Ruhrgebietsstädten hat es ein riesiges Kneipen-Diskotheken-Clubsterben gegeben. Das liegt allerdings nicht am Rauchverbot. Die heutige Jugend hat da andere Interessen.
Das ist bei uns ab und zu mal Thema an der Theke. Wenn wir früher mal eine Reintour gemacht haben waren das immer nur ein paar Schritte.... heute braucht man ein Taxi. Zwinker

Rauchverbot gibt es erst ab 2013. Das große Kneipen, Disco ect. Sterben war bereits Anfang der 1990er. Aber das Rauchverbot hat den normalen Kneipen den Rest gegeben.


Ach ich weiß nicht. Ich glaube das nicht so ganz. In Niedersachsen/Schleswig-Holstein darf noch geraucht werden,wenn kein Essen ausgegeben wird. Da ist die Entwicklung ähnlich.





Es ist in Ordnung, wenn du mich nicht magst. Nicht jeder hat einen guten Geschmack.
zitieren
Zitat - geschrieben von SchickHirn


Es passt ebenfalls dazu das fast eine ganze Mannschaft 1971 gegen Bielefeld für 2400,-DM pro Mann das Spiel verschoben hat! Unter anderem Klaus Fischer, Rolf Rüssmann und Reinhard Libuda!

Vor dem Essener Landgericht leistete sich die Truppe noch komplett den Tatbestand einer Straftat! MEINEID!

Trotzdem ist deine Mannschaft zu Recht abgestiegen.
Seit Sieg gegen Bazis ist nur noch 3 unentschieden und 10 Niederlagen rausgesprungen.
Red Light.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von 1907Opa

Zitat - geschrieben von Alter Rot Weiss

Zitat - geschrieben von 1907Opa

Zitat - geschrieben von Motti1904

Da melde ich mich mal als Schalke-Fan aus München.
Die reichere Stadt München hat mehr Möglichkeiten als das strukturschwacje Gelsenkirchen.
Das frotseln über das Niveau des Fußballs kann ich aus Essen nicht nachvollziehen.
Das Ruhrgebiet als ganzes hat mehr zu bieten als zum Beispiel Manchester und Liverpool. Wer einmal das Stadion von Liverpool besucht hat kann auch sehen: Die Arena AufSchalke und die ÖPNV-Anbindung ein Schmuckstück. Wer aber Edeldiscos wie das P1 in München, oder der Schikeria in London sucht, kann das iin GE nicht so einfach finden. Die Engländer vergessen nur: Ihrem Land geht es viel schlechter als uns in Deutschland. Die soziale Spaltung ist viel größer.

Im Grunde hast Du recht. Ein Fußball Fan fährt bestimmt nicht dahin, wo es schön ist sondern dahin, wo seine Mannschaft ist. Ich und meine Kumpels sind weiß Gott nicht die, die darauf Wert legen. Trotzdem gibbet Highlights und da gehörte z.B. Halle nicht dazu. Aue war ein Highlight, aber leider mit -10 Grad zu kalt. Ich würde sofort eine Fanfreundschaft mir Aue vorschlagen. Geiler Service und total nett die Auer.


Die Freundschaft haben wir mit Aue, zumindest Teile der Fans, wozu ich auch gehöre. Diese Freundschaft geht teilweise tief ins Privatleben. Die Oldschool und die Adler haben schon viele gemeinsame Feiern mit den Auern gefeiert!

Geilomat, Du bist aber keiner von denen, die beim saufen ihre Fane vergessen habenSmile Für mich war in der letzten Saison, die Reise ins Erzgebirge nach Aue eine der schönsten. Vielleicht ein wenig zu kalt, aber im übrigen, total Klasse. Bin fürne Fanfreundschaft nicht im Kleinen, sondern for all.


Ne, bin ich nicht, aber meine Auer Freunde haben gut auf die Fahne aufgepasst und wieder zurück gegeben.
So eine Freundschaft kann man nicht diktieren. Entweder man mag sich, oder nicht. Ich kenne die Auer seit 2006 und war schon auf Hochzeiten und Geburtstage im schönen Erzgebirge.
Likes1 1907Opa
zitieren
Den englischen Fussball Touri, wo länger in DE verweilt, wird sich vorher sein persönliches Rahmenprogramm schon genau ausgeguckt haben. Davon bietet ja wohl der Pott incl. Rheinland jede Menge und das in kürzester Zeit von A nach B oder C zu kommen.

Dat Drumherum juckt den sog."Spieltag-Fan", dann doch wohl erst gar nicht. Weder die Schönheit einer Stadt, noch das Sightsseing Angebot, des Umlandes.

Ist nicht Heute das 1.Hochrisiko-Sicherheits-Spiel......ein Schelm der da noch an Zufälle denkt
zitieren
Jeder Urlauber kennt die sogenannten " Engländerhotels" ! Also,was wollen diese Leute? Besaufen können sie sich in jeder Kneipe und viel mehr bekommen die eh nicht mit!
zitieren
Bin Freitag mit dem verspäteten "EM-Zug" (mit ca. 40 Jahalten Waggons) von D nach Wanne gefahren. In OB, Bergeborbeck, Altenessen und Wanne sieht es auch nicht viel besser aus!
Und die Engländer sollten sich einmal ihre eigenen Schrottviertel in Manchester oder Liverpool ansehen.
Ich hoffe England und auch Serbien scheiden früh aus!!!

13

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben