MSV Duisburg: Auch Kölle wohl weg, Schubert sieht „Spiegelbild der Saison“

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
1
User Pic
zitieren
MSV Duisburg
Auch Kölle wohl weg, Schubert: „Spiegelbild der Saison“

Niklas Kölle und Uwe Schubert haben sich nach dem 0:4-Debakel in Dresden zum Abstieg des MSV Duisburg geäußert. Der Linksaußen wird den Verein wohl verlassen.

Artikel lesen
User Pic
zitieren
Kölle wird bestimmt eine starke linke Seite zusammen mit Brumme bilden!
zitieren
Der MSV ist abgestiegen, Kölle hat -wie fast alle anderen Spieler auch- keinen Vertrag mehr. Kommt jetzt zu jedem dieser Spieler so ein herzzerreissender Bericht? Bauschmerzen sind meist von kurzer Dauer, ansonsten hilft vielleicht ein Arztbesuch.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Magic-RWE

Kölle wird bestimmt eine starke linke Seite zusammen mit Brumme bilden!


Das Kölle, oder sonst ein Spieler der irgendwie, irgendwo diese Saison aufgefallen ist bei RWE unterschreibt ist absolutes Wunschdenken.

Diese Spieler werden von den Vereinen, die sich selber zum Aufstieg verdammen und von Zweitligisten weggesaugt wie Flussen im Teppich.

RWE bleiben die gleichen 3 Optionen wie letztes Jahr. Untere Spielkassen (vornehmlich aus dem Osten). Spieler die dauerhaft verletzt waren und aussortiert wurden. Und Leihgeschäfte mit Profi Clubs.

Das ich nach dem Abstieg in Liga 4 lese, "der MSV gehört nicht mal in Liga 3". Lässt mich schon schmunzeln. Vielleicht wechselt er ja mit Götze zu Paderborn, erzählt da dann was von Wucht, Spass am Fussball, super Fans und das der Verein ein tolles Konzept hat.

Anschließend steigt er mit Paderborn in Liga 1 auf, so ist Fußball.
Likes2 Herner Experte54
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von CowboyMitWeisse

Zitat - geschrieben von Magic-RWE

Kölle wird bestimmt eine starke linke Seite zusammen mit Brumme bilden!


Das Kölle, oder sonst ein Spieler der irgendwie, irgendwo diese Saison aufgefallen ist bei RWE unterschreibt ist absolutes Wunschdenken.

Diese Spieler werden von den Vereinen, die sich selber zum Aufstieg verdammen und von Zweitligisten weggesaugt wie Flussen im Teppich.

RWE bleiben die gleichen 3 Optionen wie letztes Jahr. Untere Spielkassen (vornehmlich aus dem Osten). Spieler die dauerhaft verletzt waren und aussortiert wurden. Und Leihgeschäfte mit Profi Clubs.

Das ich nach dem Abstieg in Liga 4 lese, "der MSV gehört nicht mal in Liga 3". Lässt mich schon schmunzeln. Vielleicht wechselt er ja mit Götze zu Paderborn, erzählt da dann was von Wucht, Spass am Fussball, super Fans und das der Verein ein tolles Konzept hat.

Anschließend steigt er mit Paderborn in Liga 1 auf, so ist Fußball.


Abwarten, ich denke das passt
User Pic
zitieren
Ich bin ja mal wirklich gespannt, wo unsere Kollektiv-Versager so unter kommen. Selbst die Leistungen von Kölle waren seit dem Bielefeldspiel alles andere als gut. Eine Empfehlung für andere Vereine war das absolut nicht. Von keinem.

Die meisten werden trotzdem einen Verein in Liga 3 finden. Eventuell bei einem der Aufsteiger.

Aufstehen
Krönchen richten
Wiederaufstieg
User Pic
zitieren
Und manchmal sind die Versager von heute, die Gewinner von morgen. Es kommt vor, dass sie sich in einer neuen Umgebung ganz anders präsentieren. Sind eben auch nur Menschen mit Befindlichkeiten. Unberechenbar und immer für Überraschungen, auch positive, gut.
Likes2 Magic-RWE Experte54
zitieren
Zitat - geschrieben von CowboyMitWeisse

Zitat - geschrieben von Magic-RWE

Kölle wird bestimmt eine starke linke Seite zusammen mit Brumme bilden!


Das Kölle, oder sonst ein Spieler der irgendwie, irgendwo diese Saison aufgefallen ist bei RWE unterschreibt ist absolutes Wunschdenken.

Diese Spieler werden von den Vereinen, die sich selber zum Aufstieg verdammen und von Zweitligisten weggesaugt wie Flussen im Teppich.

RWE bleiben die gleichen 3 Optionen wie letztes Jahr. Untere Spielkassen (vornehmlich aus dem Osten). Spieler die dauerhaft verletzt waren und aussortiert wurden. Und Leihgeschäfte mit Profi Clubs.

Das ich nach dem Abstieg in Liga 4 lese, "der MSV gehört nicht mal in Liga 3". Lässt mich schon schmunzeln. Vielleicht wechselt er ja mit Götze zu Paderborn, erzählt da dann was von Wucht, Spass am Fussball, super Fans und das der Verein ein tolles Konzept hat.

Anschließend steigt er mit Paderborn in Liga 1 auf, so ist Fußball.

Natürlich wissen wir nicht, welche Gehälter der MSV so gezahlt hat, irgendwoher muss der notorische Jahresfehlbetrag ja herkommen. Und sicherlich werden wir etwas mehr Geld zur Verfügung haben, die neue Bilanz sah ja ein leichtes Plus vor, Großverdiener wie Young und Götze verlassen den Verein, Eisfeld erhielt einen leistungsbezogeneren Vertrag. Ob Kölle auf dem Zettel steht?

Steegmann, Flüthmann, Dabrowski, Wrobel - alle vier Verantwortlichen wollen Spieler mit Entwicklungsperspektiven, damit sich das Spiel weiterentwickelt. Ob Kölle in dieses Muster fällt?
An seinen fußballerischen Qualitäten zweifele ich nicht, meine aber, dass er vielleicht in Aachen oder Bielefeld besser aufgehoben wäre.

Unser in finanziellen Angelegenheiten konservativer Kurs verbietet zwar nicht den Einkauf von Stars, bei Kölle -sicherlich ein toller Fußballer - bin ich aber skeptisch.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Anton Leopold


Natürlich wissen wir nicht, welche Gehälter der MSV so gezahlt hat, irgendwoher muss der notorische Jahresfehlbetrag ja herkommen. Und sicherlich werden wir etwas mehr Geld zur Verfügung haben, die neue Bilanz sah ja ein leichtes Plus vor, Großverdiener wie Young und Götze verlassen den Verein, Eisfeld erhielt einen leistungsbezogeneren Vertrag. Ob Kölle auf dem Zettel steht?

Steegmann, Flüthmann, Dabrowski, Wrobel - alle vier Verantwortlichen wollen Spieler mit Entwicklungsperspektiven, damit sich das Spiel weiterentwickelt. Ob Kölle in dieses Muster fällt?
An seinen fußballerischen Qualitäten zweifele ich nicht, meine aber, dass er vielleicht in Aachen oder Bielefeld besser aufgehoben wäre.

Unser in finanziellen Angelegenheiten konservativer Kurs verbietet zwar nicht den Einkauf von Stars, bei Kölle -sicherlich ein toller Fußballer - bin ich aber skeptisch.


Ich denke, einen Ersatz für Götze zu finden ist schwierig und alternativ eine gute Sache, wenn man das mit Stärke in der Breite ausgleicht!
Ich vertraue da auf unsere Macher!


Zuletzt modifiziert von Magic-RWE am 19.05.2024 - 09:14:52
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Anton Leopold

Natürlich wissen wir nicht, welche Gehälter der MSV so gezahlt hat ...

Und sicherlich werden wir etwas mehr Geld zur Verfügung haben, die neue Bilanz sah ja ein leichtes Plus vor, Großverdiener wie Young und Götze verlassen den Verein, Eisfeld erhielt einen leistungsbezogeneren Vertrag.


Morgen Anton,

ich wollte damit gar nicht mal sagen, dass wir nicht die Gehälter zahlen können die Duisburg gezahlt hat (werden wir nicht können, aber das war nicht mein Gedanke) ich wollte sagen, wir haben zur Zeit eine Situation in den mittelmäßige Spieler schnell von diversen Clubs Top Gehälter angeboten bekommen.

Gleiches wird vermutlich bei Cedric passieren. Muss man nicht mitmachen, dass ist der Weg von Bielefeld, Mannheim, Saarbrücken usw.

Was Spieler mit Potential angeht ... im Grunde ein guter Vorsatz der aber viel Fachverstand und Geduld benötigt und wenn zu wenig Erfahrung im Team ist färbt sich die Hose schnell braun und man verliert die entscheidenden Spiele, so wie wir gerade.
zitieren
Zitat - geschrieben von CowboyMitWeisse

Zitat - geschrieben von Anton Leopold

Natürlich wissen wir nicht, welche Gehälter der MSV so gezahlt hat ...

Und sicherlich werden wir etwas mehr Geld zur Verfügung haben, die neue Bilanz sah ja ein leichtes Plus vor, Großverdiener wie Young und Götze verlassen den Verein, Eisfeld erhielt einen leistungsbezogeneren Vertrag.


Morgen Anton,

ich wollte damit gar nicht mal sagen, dass wir nicht die Gehälter zahlen können die Duisburg gezahlt hat (werden wir nicht können, aber das war nicht mein Gedanke) ich wollte sagen, wir haben zur Zeit eine Situation in den mittelmäßige Spieler schnell von diversen Clubs Top Gehälter angeboten bekommen.

Gleiches wird vermutlich bei Cedric passieren. Muss man nicht mitmachen, dass ist der Weg von Bielefeld, Mannheim, Saarbrücken usw.

Was Spieler mit Potential angeht ... im Grunde ein guter Vorsatz der aber viel Fachverstand und Geduld benötigt und wenn zu wenig Erfahrung im Team ist färbt sich die Hose schnell braun und man verliert die entscheidenden Spiele, so wie wir gerade.

Muss man nicht mitmachen, genau. Ich sage nur Schipnoski.Gut, dass wir uns den nicht ans Bein gebunden haben.
Gegen 60 hätte man nicht verlieren müssen. Das hatte mit Angst nichts zu tun. So ist Fußball nun einmal.
Als gestern Dresden schnell 2:0 geführt hat, war die Luft in Lübeck raus. Ich bin z.B. wieder an die Arbeit gegangen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Erkrath666

Kommt jetzt zu jedem dieser Spieler so ein herzzerreissender Bericht?


Eher nicht. Kölle hat aber gestern (neben Schubert & Mai) ein Interview bei Magenta gegeben, was hier noch nicht nacherzählt wurde. Wundert mich nur, dass man Schubert und Kölle in einen Artikel gestopft hat statt in 2. Gut, so gehaltvoll waren beide nicht, aber das stört ja sonst auch nicht. Vielleicht sind das bereits die einsetzenden Sparmaßnahmen RweSports für Nur-Noch-Regionialligisten, die nicht aus Essen kommen.


Gabba Gabba Hey!

zitieren
Zitat: "Groß herumjammern wollte der NLZ-Leiter jedoch auch nicht. Er kündigte an, dass Geschäftsführer Michael Preetz in der Kabine noch mit jedem Spieler sprechen werde".
Jetzt bin doch etwas erstaunt. ich gehe doch davon aus, dass der Sportdirektor bereits vorher mit den Spielern Gespräche geführt hat um z. B. zu sondieren ob und wenn ja, welche Spieler vielleicht bereit wären, den Gang in die RL zu begleiten. Sollten solche oder ähnliche Gespräche noch nicht geführt worden sein, dann sehe ich darin eine grobe Pflichtverletzung des Sportdirektors. Im Normalfall sollte zu 80% klar sein wer geht und wer bleibt.
Das man dass nicht in der Öffentlichkeit kundtut, ist natürlich selbstverständlich. Die Informationen über Trainer und Spielergerüst werden wohl innerhalb der nächsten 14 Tage erfolgen.
Dabei ist die Trainerfrage eine mit Priorität. Klar stellt die sportliche Leitung den Kader zusammen, der Trainer sollte aber seine Expertise abgeben, insbesondere dann, wenn er Erfahrungen in der RL haben sollte.
In diesem Zusammenhang bedaurere ich die Kündigung von Schommers. Ich glaube, er wäre eine gute RL Lösung gewesen. Sicher, er konnte den Abstieg nicht verhindern, sein Punkteschnitt war schlecht, die Auswärtsschwäche geht auch mit zu seinen Lasten. Ich weiss aber nicht, inwieweit er Mitsprache bei der Kadererweiterung im Winter hatte und ob er den Abgang von Hettwer mitgetragen hat. Ob der MSV für 2024/25 einen besseren findet? Ich bin sehr gespannt.
Likes1 GFC Düren 09
zitieren
Es gibt noch Experten die hätten Schommers gerne gehalten das zeigt mit wie wenig die MSV Fans zufrieden sind.Schommers hat wie alle Trainer davor kein System gefunden was die Mannschaft auch umsetzen kann,immer wieder die Falsche Startelf mit Spielern die Null Leistung gebracht haben.Auch seine Einwechslungen waren oft nicht nachvollziehbar deswegen bin ich froh das wir seine Spielweise nicht in der Regionalliga sehen müssen.Kölle,Castaneda,Bakir, Müller die mann für die Regionalliga gebrauchen kann werden nicht zu halten sein .Esswein, Ginczek und Michelbrink sollte mann schnell vom Hof jagen das gleiche gilt für Knoll, Bakalortz Köpke die zu Alt und Verletzungsanfällig sind.Ein Komplet neuer Kader mit Jungen Spielern wäre wohl das beste .Der neue Trainer muß aber zuerst kommen damit er auch die Spieler bekommt die in seine Spielweise Passen und nicht so Abgehalfterte wie Esswein und Ginczek.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Experte54

Zitat: "Groß herumjammern wollte der NLZ-Leiter jedoch auch nicht. Er kündigte an, dass Geschäftsführer Michael Preetz in der Kabine noch mit jedem Spieler sprechen werde".


Ich habe mir gerade noch einmal die Interviewstelle angehört und denke, dass das falsch wiedergegeben wurde. Preetz sprach ganz sicher nicht mit jedem Spieler in der Dresdener Kabine.

Bloß weil jetzt Gespräche - aus welchem Grund auch immer - stattfinden, heißt das ja nicht, dass es vorher keine gab. Zumindest von Knoll ist ja bereits bekannt, dass es welche gab. Und sicher finden Gespräche auch mehrfach statt, weil sich manche Dinge halt auch entwickeln müssen

Aus einen Nach-Spiel-Interview-Fetzen des Trainers, der außerdem noch von RweSport zweifelhaft zitiert wurde, gleich eine "grobe Pflichtverletzung des Sportdirektors" zu machen ist schon was arg absurd.


Gabba Gabba Hey!

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Alt Zebra

Es gibt noch Experten die hätten Schommers gerne gehalten das zeigt mit wie wenig die MSV Fans zufrieden sind.Schommers hat wie alle Trainer davor kein System gefunden was die Mannschaft auch umsetzen kann,immer wieder die Falsche Startelf mit Spielern die Null Leistung gebracht haben.Auch seine Einwechslungen waren oft nicht nachvollziehbar deswegen bin ich froh das wir seine Spielweise nicht in der Regionalliga sehen müssen.Kölle,Castaneda,Bakir, Müller die mann für die Regionalliga gebrauchen kann werden nicht zu halten sein .Esswein, Ginczek und Michelbrink sollte mann schnell vom Hof jagen das gleiche gilt für Knoll, Bakalortz Köpke die zu Alt und Verletzungsanfällig sind.Ein Komplet neuer Kader mit Jungen Spielern wäre wohl das beste .Der neue Trainer muß aber zuerst kommen damit er auch die Spieler bekommt die in seine Spielweise Passen und nicht so Abgehalfterte wie Esswein und Ginczek.


Das haben Sie alles über Gruev, Lettieri, Dotchev, Lieberknecht, Schmidt, Vural, Ziegner auch geschrieben seitdem Sie hier sind. Wenn da ein Name in der Liste fehlen sollte, dann liegt das nicht daran, dass Sie das über den nicht geschrieben haben, sondern weil ich ihn vergessen habe in die Liste aufzunhemen. Sie werden das sicher auch in Zukunft über jeden Trainer schreiben.


Gabba Gabba Hey!

User Pic
zitieren
@ Experte54
Bei Hettwer hat Schommers garantiert nicht mitreden können. Zwinker

Aufstehen
Krönchen richten
Wiederaufstieg
zitieren
Zitat - geschrieben von Experte54

Zitat: "Groß herumjammern wollte der NLZ-Leiter jedoch auch nicht. Er kündigte an, dass Geschäftsführer Michael Preetz in der Kabine noch mit jedem Spieler sprechen werde".
Jetzt bin doch etwas erstaunt. ich gehe doch davon aus, dass der Sportdirektor bereits vorher mit den Spielern Gespräche geführt hat um z. B. zu sondieren ob und wenn ja, welche Spieler vielleicht bereit wären, den Gang in die RL zu begleiten. Sollten solche oder ähnliche Gespräche noch nicht geführt worden sein, dann sehe ich darin eine grobe Pflichtverletzung des Sportdirektors. Im Normalfall sollte zu 80% klar sein wer geht und wer bleibt.
Das man dass nicht in der Öffentlichkeit kundtut, ist natürlich selbstverständlich. Die Informationen über Trainer und Spielergerüst werden wohl innerhalb der nächsten 14 Tage erfolgen.
Dabei ist die Trainerfrage eine mit Priorität. Klar stellt die sportliche Leitung den Kader zusammen, der Trainer sollte aber seine Expertise abgeben, insbesondere dann, wenn er Erfahrungen in der RL haben sollte.
In diesem Zusammenhang bedaurere ich die Kündigung von Schommers. Ich glaube, er wäre eine gute RL Lösung gewesen. Sicher, er konnte den Abstieg nicht verhindern, sein Punkteschnitt war schlecht, die Auswärtsschwäche geht auch mit zu seinen Lasten. Ich weiss aber nicht, inwieweit er Mitsprache bei der Kadererweiterung im Winter hatte und ob er den Abgang von Hettwer mitgetragen hat. Ob der MSV für 2024/25 einen besseren findet? Ich bin sehr gespannt.

Es gab einige Fehlentscheidungen die dann immer wieder neue Probleme erzeugt und somit neue Fehler produziert haben. Anstatt nach der richtigen Entlassung von Ziegner mit Vural weiterzumachen und abzuwarten wie es denn weiterläuft hat man mit Schommers die Quasi letzte Patrone viel zu früh abgefeuert. Der Trainerwechsel ist verpufft und Schommers durch die katastrophalen Leistungen der Mannschaft verbrannt. Deswegen für einen Neuanfang unbrauchbar.
User Pic
zitieren
Interessant, wie man sich in wenigen Sätzen selbst widersprechen kann.
Einerseits sind alle Duisburger Trainer nie in der Lage, ein für die Spieler passenedes Spielsystem zu finden. Andererseits müssen Spieler geholt werden die zu einem Spielsystem des Trainers passen.

Es bleibt spannend. Oder? Nein eigendlich nicht. Auch der neue Trainer,so wie alle möglichen Nachfolger, werden keine Ahnung haben und grundsätzlich die falschen Spieler aufstellen usw. usw.

Aufstehen
Krönchen richten
Wiederaufstieg
Likes1 Christian Slater
zitieren
Zitat - geschrieben von Alt Zebra

Es gibt noch Experten die hätten Schommers gerne gehalten das zeigt mit wie wenig die MSV Fans zufrieden sind.Schommers hat wie alle Trainer davor kein System gefunden was die Mannschaft auch umsetzen kann,immer wieder die Falsche Startelf mit Spielern die Null Leistung gebracht haben.Auch seine Einwechslungen waren oft nicht nachvollziehbar deswegen bin ich froh das wir seine Spielweise nicht in der Regionalliga sehen müssen.Kölle,Castaneda,Bakir, Müller die mann für die Regionalliga gebrauchen kann werden nicht zu halten sein .Esswein, Ginczek und Michelbrink sollte mann schnell vom Hof jagen das gleiche gilt für Knoll, Bakalortz Köpke die zu Alt und Verletzungsanfällig sind.Ein Komplet neuer Kader mit Jungen Spielern wäre wohl das beste .Der neue Trainer muß aber zuerst kommen damit er auch die Spieler bekommt die in seine Spielweise Passen und nicht so Abgehalfterte wie Esswein und Ginczek.


Wenn keiner die Mannschaft auf Kurs kriegt liegt es am Trainer, ja ne ist klar. Ich entgegen glaube das selbst Jürgen Klopp oder Julian Nagelsmann an dem Team gescheitert wären. Zu wenig Spieler haben wirklich Klasse. Davon abgesehen ist dieser Haufen nie eine Richtige Mannschaft geworden. Schommers rauszuwerfen ist geradezu lächerlich gewesen, wie hat die Mannschaft denn jetzt performt ? Geradezu lächerlich die Leistung unter Schubert. Aber auch der kann da sehr wenig bis nix für.


Zuletzt modifiziert von Christian Slater am 19.05.2024 - 13:28:15


Zuletzt modifiziert von Christian Slater am 19.05.2024 - 13:29:22
Likes2 KeineAhnungVonNix GFC Düren 09

1

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben