Bitteres Heimdebüt für Nagelsmann: DFB-Pleite gegen Türkei

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Nationalmannschaft
Bitteres Heimdebüt für Nagelsmann: DFB-Pleite gegen Türkei

Taktik-Überraschung gescheitert, Heimdebüt misslungen: Bundestrainer Julian Nagelsmann hat mit der DFB-Elf ein böses Erwachen erlebt.

Artikel lesen
User Pic
zitieren
Wenn die Türkei gegen Deutschland gewinnt, und das auswärts, wo steht dann der deutsche Fußball international?

Wer einen Nagelsmann als Bundestrainer installiert, darf sich über solche Ergebnisse nicht wundern!
zitieren
Kokolores.
Wenn Deutschland ein Länderspiel in Berlin absolviert, ist das kein Auswärtsspiel. Wo steht Deutschland international ?
So, dass man ein Testspiel gegen die Türkei verdient verliert.
zitieren
Schade nur dass keine Bundesliga war.....
Likes1 Klaus Thaler
zitieren
Deutschland verliert gegen eine bessere B Elf der Türkei..Demnächst dreht sich die Welt andersrum. Mich würde es nicht wundern..
zitieren
Wer guckt denn noch Spiele von Nationalmannschaften?

Schade, daß wegen so unwichtigem Zeug die normale Liga ausgesetzt hat.

Kann insgesamt weg.
Likes3 memax dhanz Klaus Thaler
zitieren
Dieses ganze Vorgeplänkel mit den Experten,
immer wieder von Werbung unterbrochen.
Dann diese Reporter, die sich nicht ein bisschen zurückhalten und das Spiel mal laufen lassen können,
die hektische Laberei von Steffen Freund...Fußballfreude am Abend sieht anders aus.
Und nach dem Spiel wieder der Experte Matthäus, der immer das Gleiche zum Besten gibt.
Diese ganze Show, einfach unnütz.
Ein normaler Ligabetrieb ist mir tausend mal lieber, als diese Länderspielpausen...
Likes5 jednajedna RWE1 dhanz KeineAhnungVonNix Franz Wirtz
zitieren
Glückwunsch an die Türkei zu einem verdienten Sieg. Hat Spass gemacht denen zuzuschauen.
Kaan Ayhan ganz stark als Kapitän.
Und wie man mit offensiven Außenverteidigern spielt, und wie besser nicht, konnte man auch sofort erkennen.
Likes2 GEnogo RWE1
zitieren
Aber es waren 12 ?ken auf dem Platz. Schiebung
zitieren
Hat jemand wirklich erwartet, daß es unter Nagelsmann wieder besser wird? Ich jedenfalls nicht. Der wird genau so schnell wieder von der Bildfläche verschwunden sein wie Flick. Und wer kommt dann? Ich wette, daß es dann Tuchel sein wird. Denn der wird bei Bayern auch nicht lange tätig sein. Ach ja und er ist Deutscher. Auf die Idee, mal einen erfahrenen ausländischen Trainer zu verpflichten kommt dieser Dilettantenverein DFB ja nicht.
Und darauf zu hoffen, daß es Klopp irgendwann mal machen wird, ist vergebene Liebesmüh. Der wird wohl kaum Interesse daran haben, sich seinen guten Ruf kaputt zu machen.
Wie für viele andere Dinge, die in unserem Land den Bach runter gehen, kann man auch für den deutschen Fußball nur sagen:
Armes Deutschland !
Likes1 RWE1
User Pic
zitieren
Frage mich noch immer, warum der 400000€/Monat teure Nagelsmann seine Mannschaft und Taktik nach der Pause nicht geändert hat. Die Türken spielten uns nach 20 Anfangsminuten förmlich an die Wand mit Technik, Kampf und Wille. Unsere Mannschaft war eineinziger Trümmerhaufen vor dem gegnerischen Tor. Warum die türkischen Fans laufend gepfiffen haben, wenn unsere Spieler den Ball hatten, muß irgendwie an deren Unreife im Kopf liegen.
zitieren
"Plötzlich wird es offenbar, alles wieder wie es war!"

Wilhelm Busch:

Experiment-Dreierkette hatten wir schon.

Wenn man Spieler auf ihren gewohnten Positionen spielen lässt, in einem System was alle Spieler beherrschen und indem die defensive Grundordnung den Vorrang hat, dann sollte es besser klappen, Herr Nagelsmann.

Wie kompliziert dieses Spiel gemacht wird, zeigte Nagelsmann auch nach dem Spiel. Hier redete sich Nagelsmann in einem Taktikgeschwafel um Kopf und Kragen. Sowas versteht doch kein Mensch.
Taktik Nerd, statt grundsolidem Kampf und harter Arbeit. Laufen, kämpfen, verteidigen, dann kann man auch mal verlieren.

Der ganze Apparat, rund um ein solches Spiel, mit unzähligen Interviews, mit zu vielen Unterbrechungen durch Werbung, mit einem Steffen Freund, der einem während des Spiels für 90 Minuten ununterbrochen auf die Nerven geht, ist viel zu aufgebläht und nur schlecht zu ertragen

So macht das alles keinen Spaß mehr und so holt man auch die Menschen nicht mehr zurück zur Nationalmannschaft.
Likes1 RWE1
User Pic
zitieren
Ich kann jeden verstehen, der die Berichterstattung und Kommentierung der Spiele kritisiert und ablehnt. Eigentlich hört man immer wieder die gleichen Geschichten:


• Geschichten, die man schon lange kennt

• Kommentare zu Ereignissen, die ich selbst im Fernsehen verfolgen kann

• Kommentare, die einfach nicht stimmen


Da hilft nur eines: Den Ton abstellen und entspannt Musik hören. Das machen übrigens mehr Menschen als man denkt.

PS: Warum ist der „Loddar“ kein erfolgreicher Trainer? Eben!
Likes2 GEnogo RWE1

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben