So begründet Max Eberl seinen Leipzig-Wechsel

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Bundesliga
So begründet Max Eberl seinen Leipzig-Wechsel

Max Eberl heuert bald bei RB Leipzig an. So begründet der frühere Gladbacher seine Entscheidung.

Artikel lesen
User Pic
zitieren
Hat nach dem Gejammere schon ein Geschmäckle!
zitieren
Einige Anmerkungen:
1) RB hat schon lange auf Grunde der finanziellen Möglichkeiten des red bull Konzerns ein Riesenpotential - nicht erst seit heute.
2) Die Kritik der Gladbach Fans ist vollkommen richtig und Beschwichtigungen wie von Christoph Kramer sind vollkommen unangebracht.
3) Der einzige Grund für die Wechsel ist das Geld! Einen Titel wird RB auf lange Zeit nicht holen und die CL ist schon so gut wie beendet - drücke beide Daumen dür Donezk aus der Ukraine!
User Pic
zitieren
Ein Heuchler wie es im Buche steht! Da gehört er auch hin!!!
zitieren
Rangnick - langer Vertrag - BurnOut - Vertrag Leipzig nach 10 Monaten Pause
Eberl - langer Vertrag - BurnOut - Vertrag Leipzig nach 11 Monaten Pause

Die Krankheit ist unterschätzt, aber hier bleibt ein komisches Geschmäckle.
User Pic
zitieren
Ich hoffe er leidet Mal wirklich an einem Burnout Pinocchio ist ja gar nix gegen ihm aber das liebe Geld lässt Leute auch Mal Geschichten erzählen damit sie zum Geld kommen
zitieren
Immer wenn einer Burnout hatte, geht er danach zu Red Bull.
Man sollte die Krankheit echt ernst nehmen ^^
zitieren
Warum hat Eberl seinen Vertrag mit Gladbach nicht schon vor Monaten aus gesundheitlichen Gründen selbst gekündigt ? Hat er trotz Krankheit und Untätigkeit weiter Bezüge von Gladbach erhalten ? Das Leipzig eine Abfindung zahlt, verstehe wer will. Eberl ist unglaubwürdig.
zitieren
Verleiht halt Flügel. LachenDD
zitieren
Widerlich, in Diensten von Gladbach noch lamentieren, dass solche "Konstrukte" nicht gut sind für den Fussball, dann den sterbenden Schwan mimen und plärren "der Job fresse ihn auf, er müsse raus" und dann die Wunderheilung. Einen bigotteren Heuchler gab es, so glaub ich, in dieser Form noch nie. Wenn ich etwas zutiefst verachte und diesen Eindruck vermittele dieser Heuchler schließlich, man kann nach Zitaten von Eberl bezüglich der Brausewerbung ja googeln, denn das Netz vergisst nie, dann heuer ich da nicht an, deshalb kann ich die Wut der Gladbacher absolut nachvollziehen. Und dann nach einem Theaterreifen Auftritt, ich kenne höchstpersönlich jemanden, der ein Unternehmen mit Millionenumsatz und über 5000 Mitarbeitern managte und tatsächlich aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste, der war nach 36 Monaten immer noch nicht inder Lage zu arbeiten, obwohl er es gerne täte, aber er ist selbst mit kleinsten Aufgaben überfordert. Wenn die Gesundheit nicht mitspielt, nutzt dir weder Studium, wie im Falle des Bekannten, noch 3 valide Ausbildungen ( Wrkstoffprüfer, Schwerpunkt Spektralanalyse, IT-Systemkaufmann IHK, Netzwerktechniker CCNA ) wie in meinem Falle etwas, da kommt so eine Wunderheilung doch sehr suspekt vor. Hätte der Heuchler eleganter lösen können, doch mit seinem Schauspiel echte Kranke quasi diskreditieren, ist charakterllch unterste Schublade. Aber er passt damit perfekt zu diesem widerlichen Konstrukt, was es nach Stand der Dinge eigentlich nicht existieren dürfte. Doch jetzt dürfte die Ablehnung noch steigen, denn nicht nur die Gladbach können sich sicherlich auch gut an Eberls Tiraden gegen die Brausewerbung erinnern.
zitieren
.


Ick hoffe den Geldgeier schmeißen sie bei RB bald raus.

Dann ist er wieder krank, das Weichei, die Heulsuse.



.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben