Schalke: Überraschung! Ralf Fährmann muss auf die Bank

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
2
User Pic
zitieren
Der Schacht bleibt für immer dunkel!
zitieren
@Schalker 1965
Ich weiss auch das Fährmann uns die von dir genannten Spiele gerettet hat!
Ich halte es auch für ein unkalkulierbares Risiko einen erfahrenen Torwart gegen unerfahrene auszutauschen! WENN wir einen besseren Torwart HÄTTEN wäre ich für einen Wechsel.
zitieren
Der , der hier am meisten zu Fährmann hält, hat mit Sicherheit noch nie vor einem Ball getreten geschweige denn in einer Mannschaft gespielt. Der hat mit Fussball so wenig zu tun, wie eine Kuh mit dem Eierlegen.

Die einzige vernünftige Entscheidung von Grammozis in letzter Zeit.
zitieren
Deswegen nimmt man so einen erfahrenen und Vereinsverbunden Torwart nicht raus. Das passt wieder total zum FC-Meineid! Der Trainer ist auch ne Wurst.
User Pic
zitieren
Gemare 2021-09-24 20:18:03 Uhr

"WENN wir einen besseren Torwart HÄTTEN wäre ich für einen Wechsel."

Da bin ich zu 100 % bei Dir.

In der Hinrunde der Saison 2006/07 wurde der Routinier im Tor Frank Rost vom damaligen Schalke-Trainer Mirko Slomka auf die Bank verbannt und durch den damals erst 20-jährigen Manuel Neuer ersetzt.

Ach hätten wir doch ein talentierten Keeper mit der Qualität eines Manuel Neuer im Kader.
zitieren
"Ach hätten wir doch ein talentierten Keeper mit der Qualität eines Manuel Neuer im Kader"

Wir brauchen erst einmal nur einen Besseren als Fährmann und die gibt es wie Sand am Meer wobei wir zwei bessere davon schon haben. Denn schlechter geht es nicht mehr.
zitieren
Au au au....Jetzt kommen sie wieder alle und reden davon das Ralle kein guter Aufbauspieler ist.....Lachhaft!Das sind wieder die Experten,die selber nie vor dem ball getreten haben und meinen,das schlaue Gelaber von den Doppelpassgöttern übernehmen zu müssen!Es gibt nur einen einzigen Torwart in Deutschland der das gut kann,das ist dieser Hr.Neuer bei den Bayern.Warum?Weil er zum einen gut KIcken kann und weil er der einzige Torwat in der Bundesliga ist,der in aller Ruhe Zeit hat,weil jeder Gegner sich hinten reinstellt gegen Bayern.Ralle wird jetzt zum Bauernopfer gemacht,es ist einfach nur das handeln eines Mannes an der Seitenlinie der bis jetzt immer noch nicht weis warum er auf Schalke gelandet ist!Der Gramottschiss ist genauso Plan- und Ideenlos wie dieser Baum,Mein er hätte die Weisheit gefressen!Hoffentlich ist dieser Typ ganz schnell weg!Lieber Hr.Gramottschiss,beweise Charakter und nehm Deinen Hut!
zitieren
Fakt eins, keiner hat sich haarsträubendere
Bälle gefangen wie Manuel...
Unser Untergang begann 2019 mit der Torhüter rochade auf Nübel.... ohne Not...
+ das misslunge festhalten an den fährmann Vertretern, bis Ralf wieder im Tor stand. Wie gesagt haben wir viel wichtigere Probleme als im Tor.
Aber einige kapieren nie das große und ganze.
Montag ist der Trainer weg. Und wenn die dann wieder so ein unerfahrenen Trainer holen ist unser Verein Sept nächstes Jahr Insolvenz, weil wir zum Aufstieg verdammt sind.....Ihr ahnungslosen macht es nur noch schneller am Arsch. Ich befürchte das bei den gesamt Aussichten auch kein FF mehr kommen würde. Ich habe ihn mir so sehr gewünscht.... Bei uns gab es 32,22, und 11 Spiele um die Klasse zu halten...Bei Köln hat er das mit 5+2 Spiele gemacht....
Anstatt eine lebensrettende leuchtrakete zu holen, holen wir nur Nebel Kerzen....
zitieren
Guten Morgen

@Billerbecker
Du hast mit deinen Ausführungen recht. Auch mit der Einschätzung des Fährmann Verfächters !!!!!!!!!
Aber zu dessen Beruhigung "Schuld hat sowieso CT" hahaha
Einen schönen Tag noch und
Glück auf
zitieren
Also ich hoffe erst einmal das diese Nachricht keine Ente der WAZ ist.

Hat sich der ein oder andere Fährmann Freund mal die Frage gestellt ob es nicht seine eigenen Mitspieler waren die ein in meinen Augen zu spätest Umdenken beim Trainer bewirkt haben? Fährmann fängt den Ball ab, die eigenen Mitspieler wollen das Spiel schnell machen, nur ihr Torwart ist nicht in der Lage dabei mitzuspielen. Vielleicht denken seine Mitspieler auch darüber nach das er bei Flanken kaum mal von seiner Linie kommt und seine Gegener mit seinem bulligen körper attakiert? Klar hat er auf der Linie auch mal gute Szenen aber in der ersten und auch zweiten Liga ist schnelles Mitspielen des Torwarts erforderlich.
Stellen wir uns mal vor, Schubert hätte genauso viele Chancen bekommen wie Fährmann dann könnte ich mir vorstellen die Diskusion "Fährmann auf die Bank" hier nicht führen zu müssen.
Ein Worstcase-Szenario wäre jetzt natürlich wenn Martin Fraisl auch solch einen Bock der Marke Fährmann baut. Außer das er jetzt zum S04 gewechselt ist habe ich diesen Namen noch nicht wahrgenommen und hätte auf Grund des Namens auf einen Skifahrer getippt.
Ich wünsche ihm natürlich auch in meinem eigenen Interesse alles gute oder besser gesagt "Glück Auf" .Aber er wird natürlich unter besonderer 65ger Beobachtung stehen. Es wäre schön wenn er mit einer guten Leistung zu drei Punkten beitragen könnte. Er sollte sich aber keinen Kopf machen wenn es nicht ganz so erfreulich läuft. Wir haben Fährmann lange, in meinen Augen zu lange, auch viel verziehen. Ich bin gespannt auf seine hoffentlich schnellere Spieleröffnung nachdem er den Ball abgefangen hat.
Wie gesagt für mich kann es mit Fraisl nur besser gehen. Da vertraue ich Rouven Schröder keinen zweiten Torwart verpflichtet zu haben der auch keinen guten und schnellen Spielaufbau beherscht.

Glück Auf - die Null muß sehen

2

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben