Tönnies zum Schalke-Start: Fast aus dem Fenster gesprungen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
1
User Pic
zitieren
Tönnies zum Schalke-Start
Fast aus dem Fenster gesprungen

Der langjährige Schalker Aufsichtsratschef Clemens Tönnies wäre zum Beginn seines Engagements beim Revierclub aus Gelsenkirchen beinahe aus dem Fenster gesprungen und davongelaufen.

Artikel lesen
zitieren
Warum wird diesem Selbstdarsteller eine Plattform für sein dummes Gesabber geboten, obwohl er auf Schalke längst als Persona non grata gilt?

Worin besteht der tiefere Sinn, ausgerechnet mit der Gestalt einen seichten Smalltalk zu führen, in deren Verantwortung fast eine Viertelmilliarde Euro Schulden angehäuft wurden und der Verein wegen eitler Großmannssucht fast seiner vollständigen ursprünglichen Identität beraubt wurde?
zitieren
Erdgeschoss?
ab58x
abs8x
User Pic
zitieren
Wäre er Mal gesprungen.
User Pic
zitieren
"Sehr berührt habe ihn der Tod des langjährigen Managers Rudi Assauer im Jahre 2019. Tönnies verkündete die Nachricht im Stadion, das sei ihm sehr wichtig gewesen. 'Ohne Rudi wären wir alle nicht hier', sagte er den Menschen im Stadion."

Mir dreht sich der Magen um, wenn ich dieses heuchlerische Geschwafel von dieser Figur höre. Rudi Assauer hat die gesamte Entwicklung unter Tönnies bereits im Jahre 2009 vorausgesagt (siehe unter [url]https?://www.youtube.com/watch?v=WkY2 zO3IoM0).[/url]

Ich erinnere mich noch an ein Bild, das im April 2017 in den VIP-Räumen der Schalker Arena entstand. Assauer war da schon von seiner schweren Alzheimer-Erkrankung gezeichnet. Teilnahmslos und verängstigt wirkte er, als ihn seine Begleiter aus dem Aufzug ins Stadion führten. Sie hatten ihn schick angezogen und die Haare so gekämmt, wie er das immer mochte. Als sich nun alle Blicke auf ihn richteten, stand Assauer regungslos in der Masse. Einige Meter entfernt sahen dies vier frühere Eurofighter: Olaf Thon, Jiri Nemec, Mike Büskens und Martin Max. „Manager, komm rüber, wir machen ein Foto!“, rief Thon. Assauer ging nun tatsächlich die paar Schritte, ganz alleine, und stellte sich wortlos dazu. Seine Begleiter konnten es kaum glauben. So entstand eines seiner letzten Fotos in der Öffentlichkeit: Die vier Eurofighter schauen in die Kamera, der damals 72-jährige Manager blickt in die andere Richtung, lächelt aber zufrieden.
Man könnte das, für sich betrachtet, als Zufall abtun, zumal enge Weggefährten versicherten, dass der erkrankte Manager schon da niemanden mehr erkannte. Knapp zwei Jahre später verstarb er.

Aber Assauer hatte stets ein feines Gespür dafür, was gut für ihn und den FC Schalke war. Und tatsächlich gibt es eine solche Anekdote, die das zerrüttete Verhältnis zu Tönnies wiederspiegelt: Als der "Wurstheini" Tönnies den damals kranken Assauer einmal von der Tribüne zum Spielfeld führen wollte, wehrte sich Rudi mit wilden Schlägen. Erst als der Anführer der Eurofighter-Helden, Marc Wilmots, den aufgebrachten Assauer an der Hand nahm, ließ der sich doch aufs Spielfeld führen, wo ihn die Fans feierten.
zitieren
In Zeiten des Erfolges habt ihr Heuchler euch alle mit Schalke identifiziert. Drei DFB Pokalsiege , 9 * Champions League und 6 Euroleague Teilnahmen da hat nicht einer von euch das "Maul" aufgerissen. Sicher hat CT Fehler gemacht es war aber nicht alles schlecht.... Der Bau der Arena mit der ganzen Infrastruktur und Corona haben das Kartenhaus dann zusammen brechen lassen.


Tönnies hatte mit einer vorurteilshaften Äußerung über Menschen aus Afrika für einen Eklat gesorgt. Die Ultras zeigten ihm während des DFB-Pokalspiels gegen Drochtersen als Reaktion die Rote Karte.
Die gleichen Fans haben dann einen Spieler von Hertha BSC im Heimspiel mit Affenlauten beleidigt.
Spieler und Verantwortliche jagen nach der Niederlage in Bielefeld.
Dietmar Hopp auf das übelste beleidigen mit Bannern zum Abschuss freigegeben, Bengalos zünden und diese Typen wollen Auf Schalke eine Wende schaffen.

Haltet den Ball mal schön flach.

Glück Auf
zitieren
Ich bin überzeugt Rudi Assauer oder meinethalben auch Huub Stevens(er war auch mal als Manager kurzzeitig im Gespräch und wäre nach meiner Meinung auch bestens geeignet gewesen), hätten diesen Schuldenberg nie angehäuft.

Nach der Demission Assauers auf Betreiben von Tönnies’ hat dieser sich mehrfach sehr negativ über die handelnden Personen um Tönnies und deren Finanzgebahren geäußert. Im Nachhinein kam denen die spätere Erkrankung Assauers gerade recht, um eine Begründung für dieses Verhalten zu liefern.

Auch Huub Stevens hat sich um 2008/2009 herum mit Assauer solidarisch gezeigt und den Umgang mit Assauer durch die Herren um Tönnies herum heftigst kritisiert und sein Unverständnis darüber geäußert.

Ich habe bis heute nicht verstanden, warum Huub Stevens sich hinterher von Tönnies geradezu benutzen ließ und kann mir auch nicht geringsten vorstellen, das er das Gebahren von Totengräber Heidel je gutgeheißen hat.
zitieren
Ohne Rudi sind wir JETZT da wo wir sind.Was soll diese Heuchelei??
Tönnies war doch der Hauptverantwortlich für Rudis Demontage.
User Pic
zitieren
Grattler 2021-08-11 21:03:43 Uhr

Das opportunistische Geschwafel kannst du dir sparen. Schalke durfte die Erfolge nicht etwa dank Tönnies, sondern vielmehr trotz dieses selbstverliebten "Wurstheinis" - wie Rudi den Metzgermeisters nannte - feiern. Letztlich hat dieser ergomane Selbstdarsteller den Verein quasi im Alleingang vor die Wand gefahren, um sich dann still und heimlich davonzustehlen. Wieviel ihm tatsächlich an Schalke 04 und an seinem angeblichen Versprechen ggü seinem Bruder am Totenbett liegt, sieht man daran, dass der vielfache Milliardär seinem Herzensverein nicht einen einzigen Cent als Wiedergutmachung hat zukommen lassen.
zitieren
Vermutlich mal wieder den Inhalt aus dem Kontext gerissen. Welchen Sinn hat das dieses Imterview von dpa hier zu veröffentlichen? Außer das allen hatern eine Plattform geboten wird. Absolut überflüssig von Reviersport.
zitieren
100% agree Schalker1965
zitieren
"Drei DFB Pokalsiege , 9 * Champions League und 6 Euroleague Teilnahmen"

Ja, nicht wegen CT sondern TROTZ CT

Ich habe fertig!
zitieren
Schalker1965 2021-08-12 01:35:35 Uhr

Perfekt!

Genau so und nicht anders
zitieren
Hat Reviersport keine anderen Themen, als über CT zu schreiben,was keinen interessiert.
Traurig,dass dieser selbstherrliche Darsteller noch hier auftaucht.
zitieren
Komisch, komisch, komisch.......
Keiner von den Tieffliegern hier schreibt, was mit Schalke passiert ist seit Clemens Tönnies weg ist......
zitieren
@ hahohe 2021-08-12 13:44:46 Uhr

Was genau ist denn passiert seit er (endlich) weg ist? Er und seine Schergen haben ein Trümmerfeld hinterlassen welches erstmal beseitigt werden muss. Dieser Dreck aus den letzten 20 Jahren kann nicht von heut auf morgen entsorgt werden, dass dauert. Aber man ist auf einem guten Weg und hoffentlich lässt sich der Kotelettkaiser nie wieder in GE blicken
zitieren
@ Grattler

Das Thema Tönnies ist Geschichte genau wie die Deckel auf dem Pütt.
Ja ohne die drei Böklunder Millionen vom Clemens wäre jetzt Schicht am Schacht Auf Schalke.
Das können aber so Greta Kids wie 1965 nicht wissen, die kennen
nichteinmal den Mythos vom Schalker Markt. Und den Zuspruch gibt sich diese Altlast immer noch selbst :-)

Immerhin haben wir Schalker auch Dank der Tönnies Brüder noch tolle sportliche Zeiten erlebt nach de schwarzenr Ära der 80er unter Siebert, Fenne .
Der Fan gesteuerte AR wird diese Skandal Oscar Zeiten wieder aufleben lassen oder haben die schon ihr Konzept vorgestellt? Wie auch denn es gibt keins.

Glück Auf nur der S04
User Pic
zitieren
Blaubarschbube 2021-08-12 13:53:04 Uhr

Jawoll!
zitieren
Ich finde diesen Artikel auch höchst überflüssig. Wieso gibt man Tönnies hier wieder ein Forum? Glaube auch, dass die Erfolge in der Vergangenheit nicht wegen sondern trotz Tönnies geholt worden sind. Nur ein Beispiel: Heldt hat m.E. keinen schlechten Job gemacht, aber Tönnies wollte dann Heidel und was der auf Schalke angerichtet hat, wissen wir zur Genüge. Ich denke, dass seine Großmannssucht einen guten Teil zu der derzeitigen Lage beigetragen hat.
zitieren
Ja, diese Plattform, die Tönnies vor allen Dingen, bei BILD noch bekommt, ist wirklich grauenhaft. Aber auch hoffentlich bald Geschichte, wenn die BILD merkt, dass sie keinen interessiert - und, vor allem, die anderen so genannten Sportmedien, aufhören, den Käse abzuschreiben.
Draxler und Tönnies sind halt Buddys.
Hat der nicht auch mal behauptet, vor dem Sommermärchen 2006 wäre kein Geld geflossen?! Und im Grunde sind die Kleinverdiener an den Zuständen in Schlachthöfen Schuld, die sich kein hochwertiges Fleisch kaufen können. Geht mir weg!

1

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben