Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=Herki]
ganz schoen uebermuetig. bis die neuen verpflichtet sind dauert es und wenn sie sich eingewoehnt haben ist wieder winter, x verletzte und die gleichen parolen von wrobel wie die letzten jahre.
[/quote]
muss man aus deiner aussage schliessen das du bescheideren Ziele anstrebst und zur neuen saison mit weniger zufrieden bist?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=bosco]
Wir durften in der 5. Liga anfangen, weil unsere zweite Mannschaft dort gespielt hat. War das nicht auch - neben anderen Faktoren - ein Grund???
Hier noch die Zitate von Bierhoff, die mir heute morgen das Frühstücksbrötchen im Hals haben stecken lassen:
Darum bin ich zum Beispiel überhaupt nicht mit der Diskussion über Hoffenheim einverstanden.
Welt am Sonntag: Was meinen Sie?
Bierhoff: Jeder sollte sich freuen über Menschen und Visionäre wie Dietmar Hopp, die in den Fußball investieren. Dazu zählen auch Konzerne wie Bayer und Volkswagen. Denen geht es übrigens nicht nur um den Spitzensport, sondern auch um die Breite. Sie dokumentieren damit soziale Verantwortung.
Welt am Sonntag: Gilt das auch für Red Bull, das in Leipzig ein Profiteam aufbauen will?
Bierhoff: Ja, auch für Red Bull. Ob Red Bull oder die Telekom bei Bayern München – da sehe ich keinen Unterschied. Nur so kann der Wettbewerb aufrechterhalten werden. Sonst bilden die Vereine, die in der Champions League spielen, bald einen eigenen Zirkel, in den kaum noch jemand eindringen kann. Zumal wir uns in Deutschland ja gegen Investoren, wie es sie in England gibt, sperren. Diese grundsätzliche Abneigung gegenüber Investoren stört mich bei uns schon ein wenig. Wenn jemand sein persönliches Geld einbringt, ist das doch erst einmal positiv.
[/quote]
wie beim boxen wo die Schlaege auf die Birne das gehirn weich machen zaehlt es beim Fussball bei einigen auch mit Kopfbaellen.
Kopfballungeheur Bierhoff.:@
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Berater]
Wie vor einem Jahr bereits geschrieben.
Jetzt sollten sich die Verantwortlichen einmal richtige Gedanken machen, statt sich effektvoll die Haare in den Vereinsfarben zu färben und tätig werden.
Wie Günter Netzer schrieb, sieht er den Grund für die Übermacht der Bayern und Borussia Dortmund auch in der Schwäche der Konkurrenz.
Klubs wie der HSV, VfB Stuttgart oder Eintracht Frankfurt müssten "sich vorwerfen lassen, dass sie die großen Unternehmen in ihren Städten nicht für den Fußball begeistern können", sagt Netzer dem "Berliner Tagesspiegel".
Es müsse das Ziel der Klubs sein, "den Unterschied zu Bayern und Dortmund nicht zu groß werden lassen", so Netzer: "Aber da beißt sich meist die Katze in den Schwanz: Einem erfolgreichen Verein schließt man sich gerne an, einem schwächeren
lieber nicht."
[/quote]
Kann man anderen locker vorwerfen,besser machen ist dagegen schwerer.
Warum sind den die grossen Unternehmen fuer die Clubs in ihren eigenen Staedten nicht mehr zu begeistern.
Ist ja nicht so das wir in Essen ein alleinrecht auf verkorkstes Finanzgehaben,verarschen von Sponsoren,munters bauen von Luftschloessern und konzeptlose sportliche Leitung hatten.
Irgendwann,vorallen wenn es der Wirtschaft nicht sehr gut geht bekommt man halt die rechnung dafuer presentiert und bekommt keine Unterstuetzung mehr.
Und selbst wenn man dann wieder auf den richtigen weg zurueckfindet dauert es lange bevor man die scherben aufgeraeumt hat.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=muttertag]
Hansi, 4. oder 5. Liga ist m. E. schon ein großer finanzieller Unterschied. Ungefähr so wie Thamm und Knappmann.
[/quote]
stimmt,zwischen Viktoria Koeln und Halle oder Burghausen wirds da Unterschiede geben.;)
Spass beseite,wir waren 4.liga und muste in die 5. runter Aachen halt von der 3. in die 4.
Aber ich versteh dich schon was die verpflichtungen von Frings(?) oder Knappmann betrift.
Fuer nen Butterbrot werden die kaum aufflaufen und ein Topgehalt werden die vom Insolvensverwalter auch kaum bekommen.
Da kommt man schon auf die Idee das der eine oder andere Goenner noch Gelder unterm Tisch durchschiebt und Glaeubiger verarscht werden.
Du weist doch wie es ist,wer bescheissen will findet einen Weg,wir sollten froh sein das das bei uns nicht mehr so ist den der Doc wird wohl noch immer wegen unserer glorreichen vergangenheit einige verschlossene Tueren vorfinden.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=muttertag]
Wenn man die Unterschiede zwischen dem Fall Aachen und unserem nicht sehen MÖCHTE, dann kommt da so eine Argumentation bei raus.
Nur ein Punkt: wir mussten wegen der Insolvenz absteigen, Aachen nicht. Das ist schon mal ein Unterschied, wie er größer kaum mehr sein könnte.
Weitere Punkte spare ich mir, wem es um einen sachlichen Vergleich geht, der kann leicht weitere finden.
[/quote]
Aachen muss wegen der Insolvenz auch absteigen.alles andere hat glaube ich mit den zeitpunkt der insolvenz zu schaffen.
@Happo,es sei dir verziehen.
Nerv uns ruhig bis zur Bundesliga weiter;):D
@Cantona
auch von mir herzlichen glueckwunsch
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE - marvin]
Das war gestern ein sehr schöner Saisonabschluss. Endlich den ersehnten Sieg eingefahren, der geprägt war von drei überragenden A-Jugend Spielern. Geisler war sehr zweikampfstark und machte seine Sache im defensiven Mittelfeld wirklich gut. Wiese war lange zeit unauffällig hatte seine Defensive Seite aber gut im griff. In den Schlussminuten drehte er förmlich auf und krönte seine ebenfalls starke Leistung mit einem Tor. Nach dem Spiel feierte er wie ein "Großer"
Am allerbesten gefiel mir Lucas Arenz.
Wahnsinn wie viele Wege er ging und wie er über seine Seite sogar wieder das Spiel antrieb. Starkes Durchsetzungsvermögen und gutes Tempo sogar mit Ball.
Alle drei würde ich auch für die kommende Spielzeit mit in den Kader nehmen.
Ivancicevic spielte ebenfalls sehr solide, mit vielen guten Pässen und einer Großchance. Er wurde vor dem Anpfiff nicht verabschiedet, deshalb gehe ich davon aus das er weiterhin für RWE auflaufen wird.
PS1: Ellmann bekam nach seiner Auswechslung kurz vor Schluss von den Fans doch noch einen versöhnlichen Abschluss, indem er viel Applaus erntete und sogar noch zu einer "Welle" von der Bank aus angestimmt wurde.
Er hatte hier sicherlich nicht seine glücklichste zeit, jedoch bin ich froh das Spieler die für RWE gespielt haben vernünftig verabschiedet werden. Charakterlich hat er sich hier einwandfrei gezeigt.
Alle anderen Spieler bekamen ebenfalls ihren verdienten Applaus, vorallem Suat Tokat.
PS2: Überraschend für mich, dass auch Stefan Grummel verabschiedet wurde, davon war vorher nichts bekannt.
Wie seht Ihr die Entscheidung der Verantwortlichen??
PS3: Nun freue ich mich schon riesig auf die kommende Spielzeit die in ca zwei Monaten beginnt. 27/28 Juli!
Jetzt bin ich gespannt wann Vollzug vermeldet wird;)
Rot-Weiße Grüße Marvin
[/quote]
Wenn man Grummels leistungen der letzten zwei Jahre nimmt wird seine weggang nicht echt auffallen,wir haben ja gestern gesehn das was er kann auch einige aus der Jugend schaffen.
Tokats abgang bedauere ich aber.
Ich kenn zwar nicht seinen kompletten Gesundheitszustand,nur da wir regelmaessig Langzeitverletze gehalten haben waere es bei ihn,falls er wieder richtig fit wird auch keine schlechte Option gewesen.
Ein gesunder Tokat hat jedenfalls die Faehigkeiten um sich einen Platz unter den ersten 11. zu sichern.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=muttertag]
Dondera, ich möchte da noch mal nachhaken, denn ich finde es schockierend.
Aachen ist sportlich abgestiegen aus der 3. Liga. Unter den Bedingungen wäre es nichts besonderes, wenn sie dann in der nächsten Saison in der 4. Liga versuchen, mit einer gewissen finanziellen Risikobereitschaft direkt wieder ganz oben mitzuspielen.
Doch hier gibt es einen wichtigen Unterschied: da kommt noch so ein klitzekleines Insolvenzverfahren dazwischen. Dass die offenbar der Meinung sind, dass ist einfach nur so eine Formalität die man mal eben so macht, um die Gläubiger legal zu prellen, und man kann danach genau so weiter machen als wäre nichts passiert - genau das ist der Unterschied, und das ist für mich die Gedankenwelt von Betrügern.
Versteh mich nicht falsch, ich habe null "Sorge" wegen denen, die Idee jetzt ausgerechnet einen Knappmann zu holen ist sowas von beknackt (ist es schon sein 20. Vereinswechsel?). Lübeck läßt grüßen.
[/quote]
Waren seit 2000 nur 13 Vereinswechsel.;)
aber es ist schon merkwuerdig das ein verein der in der Insolvens steht sich solche Spieler holt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Wieso beileid?
Dortmund ist die zweitbeste Mannschaft in Europa und zum grossen Wurf fehlten nur wenig.
Der Pott kann stolz auf den BVB sein.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE2006]
Wer hat eigentlich dieses Rumpelstilzchen von Siegener Torwart rotwürdig provoziert ?
[/quote]
Der Mann hat sich nur schon mal auf seinen neuen Verein vorbereiten wollen.
In Koeln gehoert es doch zum guten Ton das man Spiele mit 10.Mann beendet.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=handywolf]
hallo , hier ist handywolf, Frage : zu Knappmann und Alemannia Aachen. Irgenwei verstehe ich den beabsichtigten Transfer nicht. Aachen steht dorch kurz vor der Insolvenz oder ist schon insolvent und will nun einen Stürmer kaufen, der absolut hohe finanzielle Erwartungen hat. Für mich ist diese Sache nich erklärbar.
[/quote]
die frage wird die kaum einer beantworten koennen.
Eventuell bekommt Knappmann bei einen Sponsor einen Job bei den er sehr gut verdient und spielt dann offiziel umsonst bei Aachen,anders kann man es kaum erklaeren.
|