Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=memax]
[quote=alexfritz]
Schon mal einen Polizisten gesehen der Fehler eingesteht ?
[/quote]
Schon mal einen Ultra getroffen, der Fehler eingesteht? ;)
[/quote]
diese bescheuerte Hinweise zu Wrobels Polizistentaetigkeit scheinen bei einigen auch ein grund fuer eine abneigung gegen ihn zu sein.
was bitteschoen hat das mit seinen Job als Trainer zu schaffen?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Invincible]
Woher weißt du dies alles so genau?
[/quote]
gar nicht.Nur ein erfahrener Mann wie LGK unterschreibt bestimmt keinen Vertrag bei einen Abstiegskandidaten ohne vorher die rahmenbedingen zu durchleuchten,sich die Leute anzuschauen mit den er arbeiten muss und auch das restliche umfeld zu begutachten.
Misserfolge schaden letztentlich seinen guten Ruf.
Er wird schon gewust haben bei welchen Taubenzuechterverein er angeheuert hat,und wenn nicht ist er wohl doch nicht so erfahren wie man es ihn unterstellt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=lupus]
[quote=Goal-Getta]
...
wer hat eigentlich mit LGK angefangen? und warum?
...
[/quote]
Nun, ich hatte gefragt, ob es jemals einen erfolgreichen Trainerwechsel in der Geschichte des RWE gegeben hat.
@Berater meinte, das sei der Wechsel zu LGK gewesen.
Man muss ihm zugute halten, dass sonst keiner eine Idee hatte.
[/quote]
doch Wrobel fuer Aussem
man muss zugeben das wir in der 5.Liga nen tollen Fussball gespielt haben,frage ist nur wo der gebliebe ist.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=STL]
Ich muss mal etwas in die Bresche springen. Ich schätze Waldemar Wrobel, weil er bisher sich im Haifischbecken RWE ordentlich bewegt hat. Möglicherweise, das weiß er dann auch selbst, ist er an einem Punkt, wo er merkt, das er sich vielleicht erweitern muss. Neue Horizonte erforschen.
Ein Beispiel war das 4-3-3, allerdings falsche Spieler, vielleicht auch die völlig falsche Herangehensweise, was die dazugehörenden Trainingsformen angehen. Schnelles steiles Spiel über die Aussen etc..
Neue Horizonte, bzew. Systeme, kosten zunächst Zeit, bis sie funktionieren. Das 4-3-3 wurde nun abgeschafft, weil man nun der Meinung ist, zurück zu alten System, das antiquate 4-4-2, allerdings wohl mehr mit hängender Spitze, was also teilweise ein 4-2-3-1 im Gesamtbild wird.
Systeme und deren Ideen, die dazugehörende Routinen wie Laufwege und richtige Bewegungen im Spiel, zig Dinge, die die Spieler wissen müssen, vermittelt vom Trainer.
Es kann Wochen ,sogar Monate dauern, bis eine neue Mannschaft mit neuen Dingen konfrontiert, reibungslos funktioniert.
DAS IST SO !!!
[/quote]
monate wird es nicht dauern da der Stamm sich ja kennt.
eingewoehnen muessen sich nur die neuen Langlitz,Wingerter und Platzek.das sollte schneller gehn.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE SG]
[quote=STL]
Systeme und deren Ideen, die dazugehörende Routinen wie Laufwege und richtige Bewegungen im Spiel, zig Dinge, die die Spieler wissen müssen, vermittelt vom Trainer.
Es kann Wochen ,sogar Monate dauern, bis eine neue Mannschaft mit neuen Dingen konfrontiert, reibungslos funktioniert.
DAS IST SO !!!
[/quote]
Wenn man Deinen Aussagen glaubt, könnte man ja in der Rückrunde auf erfolgreichere Spiele hoffen. :P:P:P:P:P
[/quote]
schoen das du auch mal optimistisch bist.
eventuell meint Stonie den zeitlichen ablauf den die Bayern dafuer noetig haben.
bei nen Viertligisten dauert es Jahre.;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=memax]
Ich fasse es nicht, hier wird über Fußball diskutiert. Gut so. :D
LGK, er spaltet ja die Massen wie es scheint.
Nach einer ellenlangen Misserfolgsserie übernahm er seinerzeit die Mannschaft, die [u]vom Fußballfachmann Olaf Jansen[/u] zusammgestllt worden war. Das Kalkül war, auf Erfahrung zu setzen. So trat man an mit einer hoffnungslos überalterten Truppe. wie z. B. Bemben (28), Hyski (31), Kläsener (30), Nicol (32), Haeldermans (31), Lorenzon (29), Wehlage (30), Young - Mouhani (32), Löbe (34), P. Sergio (30), Van Lent (34). Tempo, eine der Basisqualitäten sowohl in der Defensive wie auch in der Offensive, war bei dieser Kaderzusammenstellung nicht vorhanden, der Abstieg vorprogrammiert.
LGK hat von den zuvor genannten einige auf die Bank / Tribüne geschickt, die jungen Calik und Oezbeck in den Abstiegskampf geschmissen, dazu noch Barut in der Winterpause geholt. Direkt vor der Saison hätten allerdings schon jüngere und trotzdem erfahrene Spieler geholt werden müssen. Die Kaderzusammenstellung war der Offenbarungseid für Ahnungslosigkeit.
Einige bemängeln die unattraktive Spielweise. So what. Das System muss man am Leistungsvermögen der Spieler ausrichten. Und mit dem Wunsch auf Punkte war mehr als eine defensive und auf Zerstörung ausgerichtete Spielweise mit diesem Kader nicht möglich.
Die Ausraster. Sie sind bekannt und unschön. Aber, weiß jemand wie davor die internen Diskussionen waren? Einige werden pikiert gewesen sein, als er ihnen schonungslose die desastöse Saisonplanung offen gelegt hat. Und damit war dann auch die Rollenverteilung geklärt: Einige, die ja in ihrer Wahrnehmung alles richtig gemacht hatten, wurden von ihm angegriffen und das erzeugt Widerstand. Da war es doch nur hilfreich, dass man ihm vereinsschädigendes Verhalten unterjubeln konnte.
[/quote]
du und auch LGK haben mit allen was gesagt/geschrieben wurde recht.
Nur das Problem ist doch das der gute Mann sich die ganze sache mit den blick eines erfahrenen Trainer angeschaut hat.
Leute wie er sind nicht so blauaeugig und unterschreiben innerhalb von zwei minuten einen vertrag nur weil die zahlen stimmen.
deine ganze liste was falsch gemacht wurde wir er erkannt haben und mit vollen wissen das er bei einen taubenzuechterverein der von ein paar Volltrotteln geleitet wurde hat er den Job uebernommen.
Und je mehr klar wurde das es am ende knapp wird,bzw. nix wird um so mehr hat er dann die
missstaende aufgedeckt um sich selber abzudecken.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Kleeblttersamml]
Ganz im Ernst ; Lorenz Günter Köstner war ein Klasse- Trainer, den man bescheuerter Weise vom Hof scheuchte, oder nicht mehr bezahlen konnte, nachdem die 0:3 Klatsche in Duisburg den Abstieg aus der 2. Liga bedeutete.
Jahrzehnte lang nicht, klammert man die Röber Zeit mal aus, hat eine Essener Mannschaft so struktuiert, kombinierend Fußball gespielt wie unter Köstner, der aber zu spät geholt wurde !
Röber geht nicht mehr, aber Köstner würde gehen, oder gar Luginger ?
Wrobel als neutraler Beobachter.... ausnahmeweise bin ich es, geht garnicht mehr !
Als Polizist solch eine Pressekonferenz wie in Oberhausen paßt zu den neuen RWE nicht!
Die Männer in Schwarz bei den sogenannten Problem- Gruppen der Fans so schlecht zu machen, und dadurch aufzuwiegeln, was die Folge sein wird, muß die Entlassung zur Folge haben !
Außerdem hat die Elf nicht das Niveau um Erster zu werden, alle anderen Plazierungen bis Platz 3 sind doch Blödsinn !
Übrigends war das Spiel in Oberhausen, ich glaube das Erste wo Essen gegen elf Spieler bis zum Abpfiff spielen mußte.
Nun war es umgekehrt, ob berechtigt oder nicht, eine Klasse- Mannschaft hätte diesen Schock weggesteckt !
[/quote]
Wrobel raus ist dann ein wohlgemeinter Rat von einen liebevollen Konkurenten aus der Nachbarschaft.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Goal-Getta]
In Wolfsburg hat er beachtlich gearbeitet, dort hat man charakterlich auch nur Gutes von ihm gehört, was mich dann überrascht hat ob der Geschichten aus Essen, die ich gehört habe. Vielleicht waren wir ihm damals auch einfach zu unprofessionell, wesegen ihm der Kragen geplatzt ist!
[/quote]
liegt vieleicht auch daran das so manche Verantwortlichen die Leute nicht in aller oeffentlichkeit ans Kreuz nagel wollen.
In der kurzen Zeit wo LGK mal die erste uebernommen hat und Allofs dann Hecking ins Gespraech brachte gabs durchaus mal ein von LGK nach aussen getragenes Scharmuetzel.
Das man sich danach von einen erfolgreichen Nachwuchstrainer trennte,bzw. seinen Vertrag nicht verlaengert hat past dann vieleicht auch noch dazu.
Zuletzt modifiziert von hansi1 am 06.09.2013 - 13:14:22
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Kingsizewolf]
Es wird nun so viel über die Ausraster von LGK geschrieben, aber......hatte er nicht Recht??....hatten wir damals nicht wirklich eine chaotische Führung??
Also, wenn mir eine Fee erscheinen und mir einen Wunsch gewähren würde, dann würde ich sagen: Liebe Fee, ich will für unseren RWE [b]Lorenz-Günther Köstner[/b], damit wieder ain Aufbruch stattfinden kann. Aber leider ist das Leben ja kein Wunschkonzert :S
[/quote]
es geht ja nicht drum ob er recht hatte sondern wie er es rausgebracht hat.
Deiner Fee wuerde ich im uebrigen einen mit der Fliegenklatsche geben.
Einen Trainer holen der keinen schoenen Fussball spielen laest,der schon mal gereizt lospoltert und dann auch noch sehr duennhaeutig reagiert und bei den sich die Fans
in zwei Lager spalten,also ehrlich.;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=rotweis1]
Meiner Meinung nach hätte dann dieses Stadion unter diesen Veraussetzungen nicht gebaut werden dürfen. Das Geld hätte man deutlich besser ausgeben können, für Schulen etc.
Wo hätte RWE spielen sollen? Keine Ahnung von mir aus am Uhlenkrug oder in Karnap.
Wenn das Bestreben nicht da eine höhere Liga zu
erreichen, dann sollte man RWE auch wie einen ewigen 4 Ligisten behandeln. Denn auch heute ist dieses Stadion für die 4. Liga "overdressed" und in 2 Jahren wenn nur noch 2000 Zuschauer kommen erst recht.
ich haette auch gerne heute schon ein stadion mit geschlossenen Ecken,die haben wir aber nicht bekommen und ich bezweifel s vorhandene stadion zu versichten ist dann die weisheits letzter schluss,wo haetten wir den dann spielen solln.
akzeptier einfach das wir ein viertligist sind und sei dankbar das wir als solcher dieses stadion bekommen haben.
[/quote]
Zuletzt modifiziert von rotweis1 am 06.09.2013 - 12:05:45
[/quote]
wer sagt den das der verein nicht das bestreben hat aus der 4.liga rauszukommen?
einen Knappmann,Wingerter,Platzek oder Langlitz finanziert man nicht um im Mittelfeld zu landen.
Die Ziele sind eigentlich klar und deutlich auch wenn man dafuer keine Brechstange rausgeholt hat.
nur die Leistungen auf den Platz sind dagegen kontraproduktiv und da muss der Bock umgestossen werden.
Ob dieses mit Wrobel geht oder mit einen anderen besser laeuft kann uns keiner garantieren.
|