Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=Fummelbuchse]
Da hast du recht. Wir dürfen von ihm einiges erwarten. Untätig war er bis jetzt auf jeden Fall nicht. Ob sein Konzept aufgeht, können wir erst später beurteilen. Wenn er uns mit jungen guten Spielern überhäufen könnte, wäre er entweder Spielervermittler oder Hellseher geworden. Den professionellen Flair kann man bei uns nur einführen, wenn man die Axt benutzt. Aber die kritisierst du ja. Junge Spieler haben und hatten wir. Der Erfolg liegt aber in einem gesunden Mix.
[/quote]
jetzt behaupte ich mal das ein Profi keine Axt braucht.
Und die Bremer Kuendigungsgruende bringen mich auch zum denken.
und was hat er den bisher getan?
Trainerwechsel,ein Spieler kommt,einer geht und bei Laletin muste er solange richtig hinschaun bis auch Drittligisten es aufgefallen ist das der Junge Fussball spielen kann.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=immerwiederrwe]
http://www.youtube.com/watch?v=Jr-xzmRpZWw
[/quote]
danke
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Ingo,nicht so schnell.
hab ruecksicht auf aelter Leute.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
Was man auch mal überlegen/hinterfragen sollte, ist auch im Aufsichtsrat genug und ausreichend "sportliche" Kompetenz vorhanden um die zur Entscheidungen vorgelegten Dinge des "Sportvorstandes" sachlich zu hinterfragen und auf Richtigkeit zu überprüfen!? Oder wird dort im gutgläubigen Vertrauen alles abgenickt? :O
[/quote]
Ingo,vertrauen ist gut,kontrolle ist besser.
oder wie soll ich deine frage jetzt verstehn?
im uebrigen sehe ich RWE nicht als Laborratte fuer Leute die ihre Faehigkeiten testen wollen ob sie mal fuer einen Erstligisten geeignet sind.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
ich erwarte auch nicht das wir TopLeute bekommen.
Was anderes als Hartgen,Fascher oder Wrobel ist bei unserer Ligazugehoerigkeit und Finanzlage kaum machbar.
nur so manch einer denkt anscheinend das wir mit Hartgen einen Wundermann geholt haben durch den es jetzt alles viel profesioneller zugeht.
ob fair oder nicht mag dahin gestellt sein,wonach sollen wir Hartgen den beurteilen
wenn nicht durch seine taetigkeiten und die dortigen aussagen bei anderen Vereinen.
seine arbeit hier kann man noch nicht richtig beurteilen,abgesehn davon das die Trainerentlassung ein organisatorischer Flop war.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=thokau]
Naja Sozi, das muß aber auch nicht grundsätzlich gut sein!
Viele verschiedene Meinungen können auch ein gezieltes Handeln verhindern!
Wichtig ist, daß man gute Leute mit Erfahrung hat und die dann auch in Ruhe mal längerfristig arbeiten läßt!
Dabei wird es trotzdem immer auch Rückschläge geben, da muß man durch und die Fehler ausmerzen.
Immer alles umzuwerfen ist wie Glücksspiel, auf Dauer gewinnen dann immer die Anderen!
[/quote]
Abgesehn von Fascher,wo siehst du den bei uns Leute mit Erfahrung?
so doll ist die Vita von Hartgen auch wieder nicht das man ihn bedenkenlos alles anvertrauen koennte.
http://www.kreiszeitung.de/sport/werder-bremen/harttgen-2896880.html
Harttgen selbst wird in der Mitteilung übrigens nicht zitiert. Er war auch nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. Und so lässt sich nur spekulieren, ob die Neuordnung der U23 letztlich der einzige Grund zur Trennung gewesen ist. Nach Informationen dieser Zeitung soll es jedenfalls schon seit Längerem hinter den Kulissen des Leistungszentrums gären. Menschlich einwandfrei soll es mit Harttgen an der Spitze zugegangen sein, heißt es, aber in organisatorischer Hinsicht soll der Nachwuchsdirekter Schwächen besessen haben.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
Was man auch mal überlegen/hinterfragen sollte, ist auch im Aufsichtsrat genug und ausreichend "sportliche" Kompetenz vorhanden um die zur Entscheidungen vorgelegten Dinge des "Sportvorstandes" sachlich zu hinterfragen und auf Richtigkeit zu überprüfen!? Oder wird dort im gutgläubigen Vertrauen alles abgenickt? :O
[/quote]
wenn da sportliche kompetenz vertreten waere haetten wir keinen UH gebraucht um Waldi zu entlassen.
vier jahre wurden alle entscheidungen von WW/DJ abgenickt und jetzt ebend die von UH/MF.
vernueftig waere es schon das im AR auch jemand sitzt der UH ein wenig auf die Finger schaut,aber willst du fuer jeden Angestellten einen Kontroleur haben.
dann muesten wir im AR auch jemand haben der auf Welling aufpast.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=thokau]
@Hansi1
Da muß dann der Wahrheit halber die Frage erlaubt sein, welche Fehler die Vereinsführung eines solchen Vereins seit der Aufnahme des Weges gemacht hat?
Ich kann keine erkennen!
Und ob die "geballte Kompetenz" innerhalb unserer Fans tatsächlich gut oder schlecht für Rot-Weiss-Essen ist, darf auch gefragt werden!
Ich glaube eher nicht!
Wenn man in fünf Jahren bis in die zweite Liga durch marschiert, kann man nicht viel falsch gemacht haben, wenn ein Verein mit dem Potential des RWE bis in die 5. Liga durchgereicht wurde, haben nach deiner Philosophie auch die Fans versagt, denn die hätten durch eine klügere Wahl der Verantwortlichen das ja mit verhindern können!?
Deine Argumente überzeugen mich bei Abwägung der Faktenlage nicht!
MfG
Thokau
[/quote]
ich kann bei Leipzig auch keine Fehler erkennen,bei dir aber schon wenn du die mit einen Verein vergleichst.Die verpackung ist allenfalls ein Verein,ansonsten ist es nur ein
Marketingprodukt eines Unternehmens.
Und da ist es wie bei Hopp,VW oder Bayer nur eine Frage des Geldes bis sie nach oben kommen.
Mit deren Kohle wuerden wir es selbst mit unseren Strukturen schaffen.
was unseren niedrgang betrift,ja,auch wir Fans haben da mit versagt weil wir zu gerne die schoenen geschichten geglaubt haben.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=elfmeterkiller]
es ist schön das wir hier so kontrovers über neue und alte spieler diskutieren können - aber man sollte von vereinsseite auch nicht zu viel unruhe hinein bringen - man sollte zeitnah allen spielern sagen wie es um das interesse des vereins besteht sie zu halten oder nicht - den spielern sollte man auch zeitnah eine entscheidung abverlangen - im aktuellen fall laletin sieht man doch wo es hin führt - ich finde das er zwar gute spiele gezeigt hat aber für die angesprochenen vereine noch eine nummer zu klein ist - also angebot von seitens des rwe machen und wenn er überlegungszeit braucht um zu spekulieren - lasst ihn ziehen - [b]so ein spieler sollte dem rwe dankbar sein [/b]- ich finde einige verstärkungen sind von nöten aber man sollte auch bedenken das das sprichwort viele köche verderben den brei genauso eine auswirkung hat als wenn man zu viele spieler holt - eingewöhnungsphase, teamfähigkeit und wohlfühlen sie nur wenige atribute die in frage kommen um nicht sofort mit vielen neuen die erhofften ziele zu erreichen - ich finde mit einem großen gerüst des aktuellen kaders sollte man verlängern - man sollte mit ihnen gespräche führen und sie alle darauf einschwören bis zum umfallen für das rot/weiße trikot zu kämpfen, bei kleinen wehwehchen die zähne zusammenzubeißen und ganz klar formulieren das die dritte liga das ziel für die neue saison ist - sooo schlecht sind viele spieler die wir aktuell haben auch nicht -
[/quote]
was man so die letzten Tage ueber Wagner und Rodenberg gelesen hat und deine Aussage ueber einen Spieler der RWE dankbar sein muss nimmt kann man nur mit den kopf schuetteln.
auch zur Charaterfrage in Fall Koep wurde was geschrieben.
auf der einen Seite erwarten wir das Spieler mit Herz,Leidenschaft und vollen risiko was ihre Gesundheit betrift voller Dankbarkeit alles fuer uns geben.auf der anderen Seite sollen Spieler die dann verletzt sind trotz Vertraege besser abhauen weil wir uns weiterentwickeln muessen.
Schon mal auf die Idee gekommen das wir nichts verlangen koennen was wir und der Verein nicht selber bereit sind vorzuleben.
so jedenfalls kann man einen Koep weder seine Gedankengaenge noch sein Handel uebel nehmen.
Ja,im Profigeschaeft ist vielicht kein Platz fuer sentimentales Gedankengut wenn man nach oben will,aber dann darf man auch nicht jammern wenn man einen haufen gut bezahlter Soeldner bekommt die fuer den meist bietenden das Vereinswappen kuessen.
Was die zeitnahe entscheidung betrift haben wir ja erlebt wie es bei Lemke ging.
Vertragsverlaengerung in aussicht gestellt und trotzdem muss er dann gehn.
Kam man erwarten das Spieler es anders als der Verein machen?
Die werden sich unser Angebot anhoeren,eventuell zusagen und wenn was besseres eintrudelt
haben wir dann ebend pech gehabt,das gehoert zum Profigeschaeft dabei.
Und wenn Laletin Angebote von zwei Dritligisten hat wird er wahrscheinlich besser sein als du ihn gesehn hast.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Red-Lumpi]
[quote=Holthausen]
Wollte nur mal kurz klarstellen.
Mit dem IV-Duo Vince und Rode haben wir in dieser Saison [b]kein[/b]Spiel verloren. Und da war nicht unbedingt das absolute Fallobst der Liga als Gegner dabei. Da war u.a. das 2:1 gegen Lotte und das 2:2 bei Viktoria dabei.
Aber klar ist, die Spiele haben die nicht alleine gewonnen.
Aber es ist falsch, die beiden mit den vielen Gegntoren in Verbindung zu bringen. Es ist schlicht unzutreffend, denn die Statistik sagt etwas ganz anderes.
[/quote]
Wenn wir mit den Beiden [b]unschlagbar[/b]sind,sollte man mit ihnen über eine vorzeitige Vertragsverlängerung reden:D
[/quote]
wenn die beiden unschlagbar sind wird Pep naechste Woche bei denen vor der Tuer stehn um naechset saison gute Abwehrspieler gegen Real zu haben.:P
|