Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
Ok,der Boss hat gerne mal eine getrunken,aber wie besoffen muss einer dafuer sein:'(
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=essener53]
[b]Original Endspielwimpel Deutsche Meisterschaft 1955 R.W.Essen : 1.FC Kaiserslautern wird versteigert.[/b][u][/u]
http://www.agon-auktion.de/Live/index_live.html
Spielerpass vom Boss ist auch im Angebot. Geht für mich allerdings nicht.
http://www.agon-auktion.de/Live/K184.pdf
[/quote]
geht wohl fuer viele von uns nicht,beides zusammen 1350 euros
ist ja mehr als die komplette meisterschaftspraemie
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
versuch mich dann auch mal mit einer mannschaftsaufstellung
Himmelmann
Herzig Heinzmann Zinke
Neubauer
Neumayer
Mainka Neumayer Wunderlich Buehrer
Moelders Stanchnik
Zuletzt modifiziert von hansi1 am 22.06.2009 - 19:42:37
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[Die Diskussionen über die Zweitvertretungen sind zwar verständlich, aber diese Mann-
schaften sind auch zu schlagen. RWE ist in der abgelaufenen Saison nicht an den
Zweitvertretungen gescheitert -obwohl es statistisch danach aussieht - sondern an
eigenen Unzulänglichkeiten und vor allen Dingen an der [b]Auswärtsschwäche!!!![/b]
Sollte sich diese Schwäche nicht grundlegend ändern, dürfte es auch für die kommende
Saison schwer sein, oben mitzuspielen.
RWE hat von 48 möglichen Punkten gegen die Zweitvertretungen 22 Punkte geholt.
17 p. zuhause (5 Siege - 2 remis)
5 p. auswärts (1 Sieg - 2 remis)
Die Negativbilanz kam nicht zustande, weil die Zweitvertretungen gegen RWE grund-
sätzlich "Verstärkungen von oben" erhalten haben - dies war nicht der Fall - sondern
nur aufgrund eigener Leistungsschwäche.
Sollte es TS u.a. nicht schaffen, die Barriere der "Auswärtsschwäche" aus den Köpfen
der Spieler zu bekommen, kann man einen Platz in "höheren Tabellengefilden" leider
abhaken.
Die Vergangenheit hat mehr als oft gezeigt, dass seltsamerweise auch neue RWE-
Kicker von diesem Auswärtsphänomen "schlagartig" befallen worden sind.
[/quote]
gut argumentiert.
die pflichtpunkte haben wir schliesslich gegen die kellerkinder herne,kleve,bochum
usw.liegen gelassen.
und was die barriere der auswaertsschwaeche betrift ist strunz ja auf guten wege,
wenn ich mich nicht irre haben wir unter ihn auswaerts noch nicht verloren.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Tom123]
Thokau, Du schreibst:
"Ich hoffe natürlich das wir so viel Glück haben, wie man braucht, um unter diesen Voraussetzung noch mal da raus zu kommen aber ich sehe dafür im Moment keine Fakten!"
Ich möchte Dich sehr gerne fragen:
Was wären für Dich Fakten?
[/quote]
auf eine vernuenftige antwort kanst du genau wie bei der spanischen flugente
lange warten.
sein gesamte argumentation von keine zeit ,und kein geld ,nicht die spieler um etwas in ruhe aufzubauen sind doch nur leeres geschwaetz welches auf beinahe jeden verein in jeder liga zutreffen.
da sind unterhaltungen ueber die zusammenstellung des essens fuer einen grillabend aufschlussreicher
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Rivaldo]
[quote=hansi1]
[quote=RWE - marvin]
Strunz hat gesagt es wird mit michael lorenz nicht mehr geplant und so wird es auch bleiben nur weil er ihn jetzt "anbettelt" und weiter in essen spielen will wird er sich nicht nochmal umentscheiden. Seine entscheidung steht. Ist ja auch bei der arbeit so wenn man entlassen wird kann man den chef nicht wieder fragen ob du weitermachen darfsf.
Außerdem ist das bei lorenz so, dass er sich jetzt umgehört hat in sachen neuen vereinen da aber wohl nichts besonderes dabei war denkt er jetzt drüber nach in essen doch nocheinmal alles zugeben als ein ganzes jahr nur auf der tribüne zu sitzen.
Deswegen lorenz brauchen wir nicht mehr auf der 6er position haben wir jetzt schon neubauer geholt dort kann auch herzig eingesetzt werden und in der innenverteidigung suchen wir ja lt. strunz gerade neue spieler.
[/quote]
ersten ist lorenz nicht entlassen worden und zweitens sagte strunz auch das er vertraege respektieren wird.
da lorenz nicht gehen will ist die sache zum jetzigen zeitpunkt gegessen und er wird in
der neuen saison im kader stehn.
[/quote]
Das denke ich nicht ,der pagano hattte auch noch einen vertrag sowie schischon beide sind jetzt weg .ich denke , dass sein vertrag aufgelöst wird und eine schöne summe kassiert bleiden wird er denke ich nicht haben ja jetzt den neubauer!!!!
[/quote]
ok,aber da lorenz zum jetzigen zeitpunkt sagt er wolle bleiben kann ich nur einen
IST- zustand kommentieren.
alles andere sind spekulationen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE - marvin]
Strunz hat gesagt es wird mit michael lorenz nicht mehr geplant und so wird es auch bleiben nur weil er ihn jetzt "anbettelt" und weiter in essen spielen will wird er sich nicht nochmal umentscheiden. Seine entscheidung steht. Ist ja auch bei der arbeit so wenn man entlassen wird kann man den chef nicht wieder fragen ob du weitermachen darfsf.
Außerdem ist das bei lorenz so, dass er sich jetzt umgehört hat in sachen neuen vereinen da aber wohl nichts besonderes dabei war denkt er jetzt drüber nach in essen doch nocheinmal alles zugeben als ein ganzes jahr nur auf der tribüne zu sitzen.
Deswegen lorenz brauchen wir nicht mehr auf der 6er position haben wir jetzt schon neubauer geholt dort kann auch herzig eingesetzt werden und in der innenverteidigung suchen wir ja lt. strunz gerade neue spieler.
[/quote]
ersten ist lorenz nicht entlassen worden und zweitens sagte strunz auch das er vertraege respektieren wird.
da lorenz nicht gehen will ist die sache zum jetzigen zeitpunkt gegessen und er wird in
der neuen saison im kader stehn.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE2006]
Als wären drei Jahre hintereinander , in denen die sportlichen Erwartungen übel verfehlt worden , nicht schon genug , wird von einigen noch versucht , dies verbal zu toppen.
Dabei merken diejenigen nicht , wie sehr sie sich widersprechen.
In der Ära Hempelmann waren ja nur Katastrophen-Combos am Werk.
Aber selbst diese Nichtskönner haben im ersten Jahr den Aufstieg in die 3. Liga geschafft. Auch bei der Zusammenlegung der Regionalligen wurde der Aufstieg geschafft. Und der erste Anlauf von Pleß mit einem No-Name-Team Richtung Aufstieg war ja auch keine Katastrophe.
Ihr müsst Euch nun schon entscheiden :
Entweder die sportliche Bilanz unter Hempelmann hatte auch lichte Momente oder Strunz ist deutlich schlechter als die Jungs aus der Hempelmann-Ära.
[/quote]
die hempelmann aera hatte durchaus viele lichtblicke,leider hatten die negative momente zu gravierende folgen als das man diese als gut bewerten kann.
einen vergleich kann man zum jetzigen zeitpunkt auch gar nicht ziehen da der zeitraum
den beide fuehrungsriegen an der macht sind zu gross ist.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
haette auch nichts gegen einen verbleib von lorenz.
da wir aber nicht wissen was strunz noch alles einkauft stell ich mir die frage
ob wir es uns leisten koennen spieler der gehaltsklasse von lorenz und vieleicht auch Kurth auf die bank zu setzen
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Holthausen]
[quote=MiLo]
[quote=Holthausen]
Ich bin übrigens regelmäßig wegen einiger Fans im Stadion so agressiv gestimmt, dass ich platzen könnte. Allerdings konnte ich mich immer noch beherrschen. Obwohl es letzte Saison in Wattenscheid schon knapp war.
[/quote]
Jetzt fangen wir eigentlich wieder da an, wo wir "bei den miserabelsten Darbietungen" unserer Spieler in der vergangenen Saison "endlich" aufgehört haben.
Wir waren uns doch fast einig, dass bei diesen miesen und grottenschlechten Leistungen -aus welchen Gründen auch immer- jeder Fan "auch mal platzen" muss. Natürlich nur verbal!
Ich habe es sehr, sehr oft schon hier geschrieben. Ich lasse mich nicht vom "Opfer zum Täter" machen. Ich habe das Recht zu nörgeln, wenn [b]dauerhaft [/b]Leistungen verweigert werden.
Die letzte Saison war kein Betriebsunfall!!! Sie ging zu Lasten von den "noch" zahlreichen Fans...
Aber neue Saison, neuer Versuch!
Vielleicht lässt sich ja doch jetzt sagen, schlimmer als die letzte Saison kann es nicht mehr werden.
[color=R]Ich bin mir sicher, wir werden "oben" mitspielen... [/color] :)
Zuletzt modifiziert von MiLo am 21.06.2009 - 07:53:33
[/quote]
Ist doch Quatsch. Keiner macht hier Opfer zu Tätern. Die Fans sind an den schlechten Leistungen nicht Schuld. Der erste Fehlgriff findet regelmäßig auf dem Platz statt.
Hier läuft bloß nicht im Hinblick auf die neue Saison der alte Spruch:Neues Spiel, neues Glück.
Bei uns gibt es zwei Tempramente.
Einige halten sich an das neue Glück, für die anderen kann es nie mehr ein neues Glück geben, oder glaubst du ernsthaft, dass z.B "Entelippens" irgendeinem noch eine faire Chance gibt. Und diese Typen sind anstrengend und auf dem Sportplatz halt schwer zu ertragen.
Ich kann dir auch genau sagen, wie neben denen ein Stadionbesuch aussehen würde(und zwar 1.Spieltag in der Saison 2009/2010): "Mann o Mann, jetzt müssen wir uns wieder diese Truppe von Versagern anschauen, die der blinde Strunz für zu viel Geld zusammengekauft hat (Wenn er weiter 24-jährige Kapitäne kauft, wird dann die fehlende Erfahrung moniert, wenn er alte Spieler kauft, sind es nur satte Söldner).
Dann kommt ein Fehlpass. Der Kollege freut sich auf eine gehässige Art und ich krieg schon wieder einen Hals.Und ab da geht alles wieder nach dem gleichen System. Kommt lange kein Fehlpass, wird der Nebenmann immer ruhiger. Gelingt etwas wird weder geklatscht, noch etwas Positives gesagt. Es wird weiter gelauert und sofort -fast wie ein Jubelschrei- losgelegt, wenn etwas nicht klappt."
Diese Fans sind eine Plage, weil sie für mich eine verdrehte Welt symbolisieren. Sie sind nicht Schuld an der Misere, aber auch nicht hilfreich.
Und da alles vor dem Hintergrund, dass keiner sagen kann, ob überhaupt etwas anders oder besser gelaufen wäre, wenn andere Akteure tätig gewesen wären.
Es ist einfach eine Charakterfrage. Ich mag diese Art halt nicht.
Ich hatte über den Idealtyp eines solchen Fans hinter mir sitzen, als unsere A-Jugend den Abstieg festmachte. Schweigen bis zum Gegentor und danach waren nur noch Versager auf und neben dem Spielfeld unterwegs und überhaupt macht sich ja unser Manager doch eh nur selber die Taschen voll und alle im Präsidium können einen Ball nicht von einer Erbse unterschieden. Immer schön geifernd und zur Unterstützung eine ständig nickende Ehefrau neben sich. Als ob die Niederlage nicht schlimm genug wäre, musste man auch noch das ständige Genörgel ertragen. Und das war so nicht gerechtfertigt. Das war nur ekelhaft.
[/quote]
sprichts mir aus dem herzen,solche typen sind genauso schwer zu ertragen wie
manchens gurkenspiel.
nee ,teilweise sind solche typen noch schlimmer
|