Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=lupus]
lieber @General
selbstverständlich ist " x .. muss sich neu erfinden" eine phrase, also ein Gemeinplatz. aber nur dann, wenn man diesen auch als Metapher versteht. ;)
darüber hinaus ist in der Linguistik ohnhin jeder korrekte satz(teil) eine phrase, also auch das, was Du uns mitgeteilt hast.
@Stonie sagt wahres, wenn er schreibt, der RWE müsse sich neu erfinden; wenn er also sagt, neben der feinen Mannschaft, dem schicken neuen Stadion und dem schneidigen Vorstand muss eine bessere "Innere Führung" (nennt man so in der Truppe) her; und die minderheit verlotterter Störenfriede müsse gegen solventes Familienpublikum ausgetauscht werden.
phrasen sind nicht von natur aus unrichtig. sie dienen im gegenteil der vereinfachten verständigung.
demgemäß protestiere ich gegen die verleumdung der phrase. ;)
zum fußball: wie geht das kommende spiel aus?
[/quote]
3-0
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Stonie_The_Lege]
Bin mal gespannt, was ich morgen auf der Haupt sehen werde.
Bei der PK hat Wrobel viele Dinge, die ich hier auch oft angehauen habe,
bestätigt. Das klang schon etwas wie "zusammenfalten", denn für 30 Sekunden
war er plötzlich doch grantelig. Die aktuelle sportliche Entwicklung scheint ihm
derzeit auch nicht ganz so zu gefallen. [b](Hier ist NICHT die Abwehr gemeint,
bevor ihr wieder in die Tasten haut)[/b]
[/quote]
keine angst,die abwehr ist das einzigste wo ich mir keinen kopf um mache.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Holgi1907]
Es ist für die Zukunft nur zu hoffen, dass frisches/junges Blut in die überalteten Gremien bei DFB/DFL Einzug hält. Einzig die Aussage von Ole Wolff differenziert das vielschichtige Thema etwas.
[/quote]
denke das wir dieses problem aussitzen muessen.
bei den alter was so einige funktionaere haben wirds vieleicht schneller gehn als sie hoffen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE-Tom]
Jedenfalls sehen die Westler auf Asche [b]ihre[/b] Chance gegen unsere Techniker.
Für die ist das natürlich das Spiel des Jahrzehnts und man kann nur hoffen, dass wir frühzeitig für klare Verhältnisse sorgen und weitere Verletzungen verhindern können.
[/quote]
fuer uns gilt das selber wie fuer Union und Hertha gegen uns.
weiterkommen ist pflicht,und wenn man die noetigen 100% abrufen sollte es kein problem werden.
egal ob auf Rasen,Asche oder im Wuestensand.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Traumzauberer]
[quote=Berater]
:@[quote=bosco]
Natürlich weiß ich, dass es in Essen und im Revier noch viele Ascheplätze gibt.
Ich weiß aber zum Beispiel hier aus Kupferdreh, dass die Neu-Anmeldungen von Jugendlichen nach der jüngst erfolgten Einweihung des neuen Kunstrasenplatzens am Hinsbecker Berg schlagartig angestiegen sind.
Ascheplätze sind kein Gegenstand für romantische Revierfußball-Verklärung, sondern eine Einrichtung, die hoffentlich bald nur noch die Ausnahme ist. Weil es auf diesem Untergrund einfach keinen Spaß macht, Fußball zu spielen. Und bei Regen ist es nah dran an Schlammcatchen, oder???
[/quote]
Merkwürdig, dass du solche Plätze fordest. Von wem eigentlich? Vom Staat, Land, Stadt? Nimm doch mal zur Kenntnis das jede Platzerneuerung 200.000,- Euro kostet.
Schreib doch gefälligst dazu, wer das bezahlen soll.:@
[/quote]
Was spricht eigentlich dagegen, etwas Humus auf den Boden zu streuen, ein paar Grassamen dazu, und schwupps hat man einen prächtigen Naturrasenplatz ?
Ist das nicht günstiger, auch auf lange Sicht gesehen, als ein Kunstrasenplatz ?
Weiß da jemand mehr darüber ?
[/quote]
ich weiss nicht wie es mit ascheplaetzen ist,bei uns in der gegend gibs so was nicht,aber rasenplaetze muessen geflegt werden und das geht auch ins geld.
kunstrasen ist dagegen teuer und anscheinend nicht bei jeden wetter nutzbar.
hab gehoert bei Schnee kann man es besser bleiben lassen.
denke das wir deshalb aus kostengruenden auch in zukunft mit asche zu tun haben werden.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
[quote=RWE-Andreas]
Jetzt laßt doch mal den FC Kray in Ruhe, die haben uns doch nichts getan... Wenn der Hantel wieder ein Faß aufmacht, kann so ein Verein nun wirklich nichts dafür. Den Realismus, daß sie so schnell nicht die Nr. 1 in Essen werden können, traue ich denen allemal zu.
[/quote]
.....zudem es dem Sport in Essen gut tun würde, wenn neben dem ETB noch ein anderer Verein auf gleichem Niveau spielt.
[/quote]
Ingo,du sollst Kray in Ruhe lassen und nicht noch mehr erniedrigen.
auf das selbe niveau wie der ETB. Pfui.:P
Hat der Hantel aber klasse gemacht,ein artikel und alle 100% in einen atemzug abgerufen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Corto Maltese]
Der Hantel der Rolf :P:P:P:P:P
Umfrage: Was ist schlechter Journalismus?
Das Umfragedesign folgt sicherlich nicht den Maßgaben der Medienforschung, die Antworten folgen nicht etwaigen Leitfragenvorgaben, sondern können frei formuliert werden. Gerade dadurch hat das Ergebnis, an dem sich 335 Leute beteiligt haben, etwas Erfrischendes:
1.
31,7% Wenn man man überall die
Pressemeldung liest anstelle eines selbst recherchierten Artikels
[size=XL] 2.
16,6% Wenn nicht richtig recherchiert
wurde[/size]
3.
10,9% Wenn Journalisten unethisch
handeln wie damals bei der Geiselnahme von Gladbeck
4.
10,6% Wenn der Artikel in einer Zeitung mit rotem Logo erscheint.
[size=XL] 5.
7,5% Wenn die eigene Meinung des Journalisten glasklar durchscheint
6.
6,8% Seriositätsheuchler,die Kaiserschmarrn zusammenschmieren.[/size]
7.
4,1% Wenn die Artikel sich eher wie Werbung lesen
8.
3,1% Wenn die Zitate falsch sind
9.
3,0% Dem Zeitgeist folgende Artikel.
[size=XL] 10.
2,9% Wenn der Schreiberling offensichtlich noch blöder ist als seine Leser es
je werden können.[/size]
Ach sorry Leute aber beim Rolf krieg ich nur noch Herpes !!!!!!!!
[/quote]
keine schlechte Quote fuer die Watzreporter,wer bekommt schon 100% der stimmen fuer sich.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE - marvin]
[quote=RWE-Tom]
Heute Nachmittag an der Hafenstraße...
http://i1236.photobucket.com/albums/ff456/ricky1907/Hafenstr97a_2809_1430.jpg
Lt. Radio Essen ist der Heimbereich voraussichtlich bis morgen ausverkauft!
Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 28.09.2011 - 18:15:10
[/quote]
Weiß jemand was das für ein weißer Hügel hinter der Haupttribüne ist??
[/quote]
Daum wird den sportlichen teil im Aufsichtsrat uebernehmen:P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Ronaldo]
RS: "Muß Rodenberg unters Messer?"
Der Clou ist in diesem Artikel der neue Verteidiger von RWE mit dem Namen
Adrian WAGNER!!!!!
Nicht nur die WATZ schreibt Blödsinn. :D:D
[/quote]
jetzt bekommen wir schon neue verletzte untergeschoben,alles Sabotage.:@;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Stonie_The_Lege]
Äh, nur mit Zuschauereinnahmen kannst du heut eh keinen Klub finanzieren.
Aber wenn der FCK wie Heidenheim oder eben andere Klubs
arbeitet und für Essen ein neues Aushängeschild wird, dann
glaub mal, da kommen dann Leute, die sich vorher in der
VIP-Lounge von RWE aufgehalten haben. Aber darum geht
es eben, RWE muss sich neu erfinden. Wer das nicht endlich
mal begreifen will, dem kann ich echt nicht mehr helfen.
Zuletzt modifiziert von Stonie_The_Legend am 27.09.2011 - 23:45:03
[/quote]
du hast schon recht,um nach oben zu kommen braucht man hauptsaechlich sponsoren statt zuschauer.
so wie Wattenscheid,Fortuna Koeln,Guetersloh,Fc Homberg,TEBE,Windeck,Bayer05, Hoppenheim usw.
Nur wenn diese VIP dann urploetzlich was anderes machen wollen hast du einen verein noetig der einen grosse anzahl an Fans hat um dieses loch kurzfristig aufzufangen und auch wegen der hohen zuschauerzahlen das interesse anderer sponsoren weckt.
ich goenn Heidenheim den erfolg,aber sponsoren werden lieber in den FCK investieren weil der,selbst wenn beide vereine sportlich auf der selben augenhoehe sind,bekannter ist.
Was willst du an RWE neu erfinden.
was wir langfristig brauchen ist neben der neuen Huette ein Vorstand der langfristig mal beweist das er mit den bereitgestellten geldern vernuenftig umgeht.
ist letztentlich nicht das problem in Essen Sponsoren fuer RWE zu finden sondern diese davon zu ueberzeugen das ihr Geld nicht wieder verbraten wird.
und dazu brauchen wir zeit und keine neue Erfindungen.
|