Nandja Zuletzt aktiv: 30. September 2012 - 18:33 Mitglied seit: 14. Dezember 2008 Wohnort: Plochingen
  • 913 Aktionspunkte
  • 301 Foren-Beiträge

An der Castroper Straße
Ich stelle mal die behauptung in den Raum, einige vom VfL haben Angst, das die abgegebenen Spieler mal auf ihren eigentlichen Positionen spielen könnten, bei ihren neuen Vereinen. Beim VfL gab man ihnen ja nicht die möglichkeit dazu. Hier wird seit Jahren an einem System festgehalten und die Spieler werden da rein gepresst.
An der Castroper Straße
Da bin ich ganz bei dir. Mir ist der Tabellenplatz recht schnuppe, ich möchte die Truppe kämpfen sehen. Das habe ich auch in der ersten HZ beim Spiel gegen Fürth. Der Wille war da, das konnte auch jeder sehen. Ich frage mich, wie oben schon erwähnt, wie die qualitativen unterschiede zustande kommen. Nur 2 Leute der Kern ist zusammengeblieben. Wie kann es sein, das eine Mannschaft so abgeht? Liegts wirklich am Trainer, gibts Probleme in der Mannschaft. Ist die 2 Liga so stark geworden, das unser VfL nicht mehr mithalten kann? Also woran liegts eurer Meinung nach? Mario Basler ein sehr interessanter Vorschlag, wo die Meinungen mit Sicherheit weit auseinander gehen. Auf der einen Seite kenne ich ihn nur als undisziplinierten aber doch genialen Spieler, der alles für sein Team gab und der Missstände ansprach. Ich habe seine Trainer Laufbahn nicht verfolgt, kann dazu auch kein Statement abgeben. Auf der anderen Seite kenne ich seine Aussagen in seinen Kolumnen. Da ist der VfL unterirdisch kritisiert worden. Wie habe ich damals auf ihn eingetreten. Zu unrecht, wie sich im Nachhinein festestellte. Seine Meinung ist zu 90% eingetreten. Und das nicht nur bei uns. Daraus ziehe ich den Schluss, der redet nicht nur, beobachtet auch und hat Ahnung. Muss zwar trotzdem nicht sein aber einen Versuch wäre es wert
An der Castroper Straße
Hätte der halbe Kader in der Sommerpause den VfL verlassen und es hätten viele Spieler integriert werden müssen, fände ich die jetztige Situation nicht weiter dramatisch. Aber so ein heiden umbruch hat es ja nicht gegeben. Es sind nur 2 Spieler gegangen Yahia und Korkmaz, einen dritten mit Aza zähle ich auch mal mit dazu. Haben diese 3 Spieler so eine Lücke hinterlassen, dass der Vfl von der besten defensive in der Rückrunde vorige Saison zur heutigen Schiessbude mutieren lies? Das ist das, was ich nicht verstehe. Zuletzt modifiziert von Nandja am 29.08.2011 - 16:59:34
An der Castroper Straße
[code]ICH fand den fussball unter peter gut!! auch unter toppi.... kenne den aber auch noch unter schafstall... und johanson... und ich kenne auch noch fussball mit walitza und bast und anderen... das war VFL....[/code] Traurig das du dann nicht VfL schreiben kannst [code]das schafft FF nie... und lobt weiter koller.... was hat der erreicht und was macht er JETZT??[/code] Was macht dein Pedda jetzt? [code]aber es ist MEIN Geld und da darf ich... mir was wünschen ;-)[/code] A) ist es auch mein Geld, unserer allen Geld, oder stellst du die gesamte OK? B.) Darfst nur du dir was wünschen bzw. deine Meinung äußern [code]und ich schreibe hier... und nicht im KREISLIGAforum... wobei, spielerisch... sind da mannschaften flexibler als der VFL..... und ich bleibe vfl-er... um jeden preis....[/code] Der einzigst Punkt in dem ich dir recht gebe aber es heißt trotzdem noch VfL [code]vielleicht...spielen wir ja mal wieder... uefacup[/code] Zu hohe Erwartungen. Hat der VfL unter den oben genannten Spielern mal international gespielt? Warum nur hatte der VfL den beinamen " Die unabsteigbaren"?
An der Castroper Straße
Wie will man den junge Spieler halten, wenn sie in sämtlichen Foren Niedergemacht werden und im Spiel gibts Pfiffe. Bestes Bsp Misimovic. Wie willst du denn in Bochum feste feiern? Wenn der VfL gewinnt, motzt man ja auch nur rum und redet den Spielern die Leistung ab und der Gegner war auch nur erschreckend Schwach. Ich erinnere mich an das Spiel gegen Wolfsburg. Es stand zur HZ 4:0. Bei anderen Vereinen geht da die größte Party ab und auf der OK lässt man Sprüche von sich "jetzt müssen wir aber aufpassen, das wir das nicht noch verlieren" Am Ende stand es 5:3. Die meisten sind erleichtert nach Hause gegangen, weil wir durch "Glück" das Spiel noch gewonnen haben.
An der Castroper Straße
[code]das macht mouhrino ebenso ;-)[/code] Das ist aber ein schlechter Vergleich. Mouhrino hat dabei aber erfolg. Ich verstehe nicht, wie man einem Trainer nach heulen kann, unter dem wir mit großen Worten und wenig taten abgestiegen sind? Unter Koller sind wir Aufgestiegen haben den 8,11 und 13 Platz erreicht. Und dennoch hat er von Anfang an keine richtige Chance gehabt und hat ihn mit Schimpf- und Schand vom Hof gejagt. Das es unter Koller keinen schönen Fußball zu sehen gab, da sind wir uns einig. Aber er war zumindest erfolgreich. Unter Funkel gibt es noch schlechteren zu sehen aber ohne Erfolg. Das was ich gestern gesehen habe, die Spieler standen sich teilweise selbst im Weg. Keiner wußte wo der andere stand. Die einzigsten, die mir gestern Hoffnung gemacht haben, waren Inui und Johansson. Johanson war immer anspielbar und hat Dinger abgeräumt, er war auch der einzigste, dessen Pässe in die Spitze angekommen sind. Inui hat gekämpft, viele Bälle verloren aber ist immer hinterher um seinen Fehler gut zu machen. Die anderen standen bei Ballverlusten wie angewurzelt da. Und Inui msste die einzigste öffentliche kritik von Funkel einstecken.
An der Castroper Straße
Neururer steht für große Geschichten Oliseh, Lokvens und Knavs .... sprachs und stieg Sang und klanglos ab. Und das ihn kein Verein unter Vertrag haben möchte wird wohl auch sein, das PN zur Selbstüberschätzung neigt.
An der Castroper Straße
VfL Bochum 4. Dezember 2001 -30. Juni 2005 1. + 2. Bundesliga Hannover 96 10. November 2005 -30. August 2006 1. Bundesliga MSV Duisburg 16. November 2008 -29. Oktober 2009 2. Bundesliga Warum sind viele so scharf auf Neururer? Es gibt etliche Gründe warum dieser gewisse Übungsleiter in den letzten 5 Jahren 4 davon Arbeitslos war.
Fußballer-Namenskette
Wosz
An der Castroper Straße
Britscho??? Warum nicht? Wir könnten ruhig mal einen ins kalte Wasser werfen, bei Mainz hat es ja auch funktioniert.
  • VfL Bochum 1848 Logo
    VfL Bochum 1848