Thomas Dirk Zuletzt aktiv: 25. Juli 2012 - 12:18 Mitglied seit: 6. Dezember 2008 Wohnort: Essen
  • 1.174 Aktionspunkte
  • 388 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Bei der Aufstellung hat sich nix geändert, oder?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
nee hansi, einfach nur so hingerechnet. Wenn anstatt 9000 Zuschauer nur 5000 kommen und dieser Unterschied von 4000 dann 7 Euro bezahlt hätte und das dann 17 Heimspiele lang, macht das 476.000 Euro.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Gut 500.000 Euro entstehen alleine schon durch einen Zuschauerrückgang bei konstant schlechter Leistung.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ob die Lorenz-Brüder nun gebraucht werden, ob sie gut sind oder ob sie in Ungnade gefallen sind. Fakt bleibt, dass der für seine offene Kommunikation so sehr gelobte Thomas Strunz an dieser Stelle schön die Schnauze gehalten hat. Wird wohl wissen warum. (im Übrigen glaube ich, sind beide für die vierte Liga allemale gut und mit guten Einsatz ausgestattet.)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ lupus - was angemessene Zeit für junge Spieler angeht, habe ich tatsächlich eine andere Sicht. Erstens, wenn ich aufsteigen oder oben mitspielen möchte, dann muss ich mir doch überlegen, ob es sinnvoll ist, eine Reihe von Spielern zu verpflichten, die sich erst noch 3 Jahre lang entwicklen müssen. Zweitens schaue ich mal zu den Bayern - da spielt in der Innenverteidigung ein junger Mann (weiß den Namen gerade nicht), der in jungen Jahren schon weit genug entwickelt ist, um in der Bundesliga zu spielen. Gleiches gilt für Bayerns Müller im OM oder Sturm. Oder was ist mit Neuer oder Adler im Tor der Nationalmannschaft oder Ösil. Sicher, die entwickeln sich auch noch, können aber in der jeweiligen Liga schon eine bedeutende Rolle spielen. Da denke ich, sollte man auch als Viertligist junge Spieler verpflichten können, die ziemlich schnell das gehobene Niveau einer vierten Liga erreichen können. Sonst kann man sich das mit "oben mitspielen" wahrlich klemmen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
"In der Liga ankommen", "die anderen können auch Fußball spielen", "Demut zeigen" - ja, ja, das ist ja alles ok. Sich aber damit abfinden, dass es zwangsläufig und dauerhaft unterklassig sein muss, sich dem Mittelmaß sozusagen ergeben - nein, das finde ich absolut nicht ok. Der langfristige Trend zeigt doch seit den 70ern nach unten. Als dann die 1. Liga nicht mehr gespielt werden konnte, man nicht mehr gegen Bayer und Co spielen konnte, hieß es da nicht auch, dass man sich mit der 2. Liga begnügen solle und 1860 München anstelle Bayern doch auch ganz nett wäre? Und als dann die 3. Liga kam, hieß es da nicht, Unterhaching anstelle 1860 wäre doch auch ganz nett und man müsse sich damit begnügen? Und jetzt in der 4. Liga? Höre ich es da nicht schon wieder? Lotte spielt doch auch ganz gut und nur weil wir der RWE sind gewinnen wir nicht gleich und man muss sich damit begnügen? Ich weiß nicht, wie es bei Euch aussieht. Vielleicht führe ich kein erstklassiges Leben, aber ein dritt- oder viertklassiges Leben führe ich auch nicht. Und deswegen habe ich auch den durchaus hochnäsigen Anspruch, dass "mein" Verein nicht viertklassig ist und nicht gegen Dörfer wie Lotte spielen muss. Ich habe die Erwartung, dass die Verantwortlichen "meines" Vereins daran intensiv arbeiten, nicht dritt- oder viertklassig zu sein. Und vor allem, ich möchte das so auch deutlich sagen dürfen. Ich erwarte nicht, dass wir Mannschaften aus Lotte oder anderswo "weghauen", nein, die können tatsächlich Fußball spiele. Ich erwarte aber, dass wir den Anspruch haben, sie weghauen zu wollen. Ich erwarte, dass wir uns nicht der Viertklaasigkeit ergeben und in dieser 4. Liga jemals dauerhaft ankommen müssen. Und wenn Spieler "meiner" Mannschaft sich damit begnügen, Viertliga-Spieler zu sein und bleiben zu wollen, dann gehören sie nicht in "meine" Mannschaft. Und wenn dieser (mein) Anspruch dann zuviel Druck auf Spieler "meiner" Mannschaft ausübt, dann gehören sie auch nicht dahin. (Um das noch mal zu sagen: Ich fordere in dieser Liga überdurchschnittliche Leitung - und ja, ich fordere den Sieg und den Willen dazu und keine Ausreden. Ich fordere aber auch den absoluten Respekt vor jedem, der daran mitwirkt, aber auch das Aussortieren desjenigen, der den Weg nicht gehen kann.) Will sagen - raus aus dieser Liga, höhere Ansprüche entwickeln und das nicht irgendwann. Lasst und die anfeuern, die es verdienen und lasst uns die, mit nötigem Respekt entfernen, die es nicht verdienen. Das hier ist Sport - und da will ich siegen. Dazu brauche ich keine harmoniesüchtige Truppe und harmoniesüchtige Fans. Dazu brauche ich, um es mit Kahn zu sagen, Spieler mit Eiern und ein Haufen bekloppter Fans. Und in Worms fangen wir an!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@Hansi1 - nicht so oft, aber bezüglich Lorenz sind wir völlig einer Meinung. Hinzu kommt ja auch noch, dass Lorenz die Leistung, die wir derzeit in der 1. oder 2. sehen, allemale bringen kann.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ Herner - Danke für die Richtigstellungen und Asche auf mein Haupt! Wohne neuerdings in Schermbeck und habe den hiesigen SV in der NRW-Liga genau zweimal gesehen - nämlich gegen Sprockhövel und Hamm. Mein alter Schädel hat das wohl mit dem Moors durcheinander gebracht. Das mit dem Harry und dem Aufstieg hatte ich auch schon nachgelesen. Dann war es halt nur ein gefühlter Aufstieg ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
hansi1 - sei's drum. Bezüglich dieser kriminellen Fans gebe ich Dir ja recht. Aber haben wir die den wirklich in diesem Ausmaße, wie sich Herr Mölders dahinter verstecken möchte? Ja, seine Familie ist mal angegangen worden. Das war, und das sehen hier alle so, schlichtweg Scheiße. In der laufenden Saison war ich zu jedem Spiel im Stadion. Mein Heimweg führt mich immer von der Nord über die Hafenstraße in Richtung Bottroper. Wilde Horden, die dort irgendwo auf Spieler warten und diese nebst ihrer Familien verfolgen, die habe ich da nicht gesehen und ich glaube auch nicht, dass diese da sind. Meckernde Fans im Stadion - ok, wir wissen warum. Ich will damit sagen, Herr Mölders schießt hier übers Ziel hinaus und versteckt sich hinter derzeit nicht haltbaren Vorwürfen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Jemandem, der nicht der Meinung ist, dass Mölders alles richtig gesagt hat, jetzt durch die Blume zu unterstellen, er wäre in gewisser Art und Weise dumm, weil er nur einmal oder zu schnell liest, [b]dagegen verwehre ich mich jetzt ausdrücklich[/b]. Dazu wiederhole ich mich in der Aussage gerne: Ich halte das von Mölders gesagte für falsch und anmaßend.