Arnd Zuletzt aktiv: 17. Dezember 2024 - 11:52 Mitglied seit: 8. September 2008 Wohnort: Essen
  • 22 Likes
  • 7.239 Aktionspunkte
  • 2.229 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich hab da ma ne Frage;) - wann ist die Ausschreibung für den Bau des Stadions beendet? - hat jemand vielleicht einen Link zum Thema ? besten Dank vorab
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hier etwas gegen das Winterloch:D:D:D http://www.radio-hafenstrasse.de/index.php?option=com_content&view=article&id=5633:alles-wird-gut-party&catid=3
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Allen zusammen ein geruhsames Weihnachtsfest:D und ein gesundes ,erfolgreiches Jahr 2011:D:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Stand eigentlich nicht eine Person mit sportlichen Hintergrund (ex Spieler etc.)zur Wahl im den AR zur Debatte?!?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Tom123] Habe Post bekommen, somit können wir unser Dach schon mal auf Stadionwelt.de am RES bestaunen, das mit der Entfernung zum Spielfeld finde ich auch interessant;) Sehr geehrter Herr xy, Es gibt in Deutschland kein Stadion, welches sich direkt vergleichen lässt. Am ehesten kommt das RheinEnergieStadion in Köln (RES) in Frage. Allerdings ist es natürlich größer als das neue Essener Stadion in der Phase 3 (mit Aufstockung). Der Unterrang RES mit 17.600 Plätzen entspricht den Tribünen des Essener Stadions - 1.Phase 20650 Plätze. Oder dem Fritz Walter-Stadion in Kaiserslautern (FWS) Vergleichbar mit dem Essener Stadion ist das FWS in folgenden Punkten:: - der Abstand zum Spielfeld 8,65 - 10,10m (FWS 10,10m) - Ein-Rang-Tribünengeometrie des NSE entspricht dem Unterrang des FWS: Reihenzahl 32 (FWS 33), Stufentiefe 80 cm (FWS 80cm), Steigung 28,5-40,0 cm (FWS 40,0cm) Zudem haben alle drei Stadien dieselbe transparente Dacheindeckung. ..... Freundliche Grüße Markus Kunze Leiter Projektentwicklung & Kommunikation GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH Haupteingang ETEC Kruppstr. 82 – 100 45145 Essen [/quote] Der Unterschied liegt aber darin das Unsere neues Heim nur 3 Dächer hat:'(
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hier die Hütten:D http://www.jawattdenn.de/saison/1011-nrw-liga/rot-weiss-essen-1.-fc-kleve1/externe-videosammlung_kleve_h.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Perfektes WE:P:P:P Schlakke 0-5:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Planungen schreiten voran:D:D http://www.derwesten.de/video/im-westen/essen/Planungen-schreiten-voran-id3982078.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Der OB sollte im Kirchenchor anheuern;) http://www.youtube.com/watch?v=dsv9HBpFeME Zuletzt modifiziert von immerwiederrwe am 24.11.2010 - 19:03:46
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Aus dem RWE Forum Guten Abend zusammen, auf dem Stammtisch heute (Symposium, siehe Homepage) wurde vor vielen Vorständen und Geschäftsführern der Stadt über das neue Stadion gesprochen. Folgende Einzelheiten: Derzeit laufen die Roh-Ausschreibungen, Anfang kommenden Jahres sollen die ausführenden Firmen ausgewählt werden. Im Februar oder März soll die Gründung des Stadions erfolgen. Zur Grundsteinlegung wurde nichts gesagt, sie dürfte aber im April oder Mai erfolgen. Im ersten Schritt wird die Haupttribüne mit den Funktionsräumen (Geschäftsstelle, Umkleiden etc.) gebaut. Die Haupttribüne fasst ca. 5000 Zuschauer (alles Sitzplätze), hat ein Dach, aber noch keine Logen. Es besteht aber die Möglichkeit zu einem späteren Zeitpunkt für geringe Kosten Logen nachzurüsten, was langfristig meiner Meinung nach eine sehr wichtige Grundlage für den Verein ist. Im zweiten Schritt wird die Kurve gebaut (wahrscheinlich noch 2011). Sie wird als Gästekurve bezeichnet. Erst einmal ohne Dach. 4500 Stehplätze. Im dritten Schritt gibt es die Gegentribüne mit Dach und ca. 6000 Sitzplätzen. Nach Fertigstellung dieser Schritte wird das Spielfeld in das neue Stadion verlegt. Die soll in der Sommerpause 2012 erfolgen. Danach erfolgt der Abriss des alten Stadions. Der nächste Schritt (voraussichtlich Anfang 2013) ist die Errichtung der zweiten Kurve (Heim) mit 4500 STEHplätzen, die dann auch zügig ein Dach erhalten soll. Die Arbeiten am Vorplatz gehören dazu. [color=R]Zum Abschluss erhält die erste Kurve ein Dach[/color]. Die Ecken bleiben offen. Das Verfassungsvermögen beträgt 20.000 Zuschauer, davon 11.000 Sitzplätze. Fertigstellung Ende 2013, spätestens 2014. Die Gesamtkosten liegen bei geschätzten 31 bis 32 Milionen Euro, die bei der Stadt wohl auf die Haushaltjahre 2011 bis 2014 verteilt werden. Das Stadion hält alle weiteren Optionen wie Schließung der Ecken (26.000 bis 28.000 Zuschauer) und eine Aufstockung um eine weitere Etage (36.000 Zuschauer) offen. OB Reinhard Paß hat noch einmal klar gemacht, dass er zum Stadionbau steht und sich über den aktuellen Beschluss des Rates sehr freut. Auch der Geschäftsführer der GVE Hillebrand klang sehr optimistisch. So langsam glaube ich daran: das Stadion komm Dann also doch 4 Dächer???
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen