Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=Berater]
[quote=Kleeblttersamml]
Wie oft muß man dem Berater erklären, daß RWO eine Manipulation nie nachgewiesen wurde. Selbst Maaßen ist später rehabilitiert worden, durch Freispruch, Brocker verdonnert worden wegen ungeschickter Äußerungen!
Offenbach war in der Kabine von Braunschweig mit einer Alditüte voller Geld..... Prämie für Sieg gegen RWO !
Geschoben, bewußt manipuliert hatten neben Schalke, Bielefeld und Köln sowie Hertha auch Offenbach, das bei Verbleib in der Liga, den Mist garnicht Öffentlich gemacht hätte !
[/quote]
"Zunächst beteuerten die zurecht Beschuldigten seitens Schalke ihre Unschuld und schworen sogar einen Eid darauf. Dieser Schwur konnte schließlich als Meineid entlarvt werden. [b]Die Fans der Schalker Ruhrgebiets-Rivalen Borussia Dortmund und Rot-Weiss Essen bezeichnen den Verein Schalke 04 noch heute als FC Meineid.[/b] [b]Insgesamt wurden 52 Spieler, zwei Trainer (Egon Piechaczek, Arminia Bielefeld, und Günther Brocker, Rot-Weiß Oberhausen) sowie sechs Vereinsfunktionäre bestraft [/b]- auch Canellas, weil er am Telefon zum Schein auf die Bestechungsangebote eingegangen war. Außerdem wurde den Vereinen Arminia Bielefeld und Kickers Offenbach vorübergehend die Bundesligalizenz entzogen. Für Bielefeld war dies 1972 mit einem Zwangsabstieg verbunden.";)
[/quote]
[b]Günter Brocker (Rot-Weiß Oberhausen): Sperre vom 11. November 1972 bis 10. November 1974
Peter Maaßen (Rot-Weiß Oberhausen): Sperre vom 7. Juli 1972 bis 6. Juli 1974[/b]
|
Fußballer-Namenskette |
Angelo Vier
|
Neues Wortspiel |
Urnengrab
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Berater]
[quote=Kleeblttersamml]
Wie oft muß man dem Berater erklären, daß RWO eine Manipulation nie nachgewiesen wurde. Selbst Maaßen ist später rehabilitiert worden, durch Freispruch, Brocker verdonnert worden wegen ungeschickter Äußerungen!
Offenbach war in der Kabine von Braunschweig mit einer Alditüte voller Geld..... Prämie für Sieg gegen RWO !
Geschoben, bewußt manipuliert hatten neben Schalke, Bielefeld und Köln sowie Hertha auch Offenbach, das bei Verbleib in der Liga, den Mist garnicht Öffentlich gemacht hätte !
[/quote]
"Zunächst beteuerten die zurecht Beschuldigten seitens Schalke ihre Unschuld und schworen sogar einen Eid darauf. Dieser Schwur konnte schließlich als Meineid entlarvt werden. [b]Die Fans der Schalker Ruhrgebiets-Rivalen Borussia Dortmund und Rot-Weiss Essen bezeichnen den Verein Schalke 04 noch heute als FC Meineid.[/b] [b]Insgesamt wurden 52 Spieler, zwei Trainer (Egon Piechaczek, Arminia Bielefeld, und Günther Brocker, Rot-Weiß Oberhausen) sowie sechs Vereinsfunktionäre bestraft [/b]- auch Canellas, weil er am Telefon zum Schein auf die Bestechungsangebote eingegangen war. Außerdem wurde den Vereinen Arminia Bielefeld und Kickers Offenbach vorübergehend die Bundesligalizenz entzogen. Für Bielefeld war dies 1972 mit einem Zwangsabstieg verbunden.";)
[/quote]
[b]Dem Verein Rot-Weiss Essen, der 1971 wegen der Manipulationen anderer abgestiegen war, wurde keine Wiedergutmachung gewährt; er erholte sich in den folgenden Jahren und Jahrzehnten nie mehr.[/b]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Kleeblttersamml]
Wie oft muß man dem Berater erklären, daß RWO eine Manipulation nie nachgewiesen wurde. Selbst Maaßen ist später rehabilitiert worden, durch Freispruch, Brocker verdonnert worden wegen ungeschickter Äußerungen!
Offenbach war in der Kabine von Braunschweig mit einer Alditüte voller Geld..... Prämie für Sieg gegen RWO !
Geschoben, bewußt manipuliert hatten neben Schalke, Bielefeld und Köln sowie Hertha auch Offenbach, das bei Verbleib in der Liga, den Mist garnicht Öffentlich gemacht hätte !
[/quote]
"Zunächst beteuerten die zurecht Beschuldigten seitens Schalke ihre Unschuld und schworen sogar einen Eid darauf. Dieser Schwur konnte schließlich als Meineid entlarvt werden. [b]Die Fans der Schalker Ruhrgebiets-Rivalen Borussia Dortmund und Rot-Weiss Essen bezeichnen den Verein Schalke 04 noch heute als FC Meineid.[/b] [b]Insgesamt wurden 52 Spieler, zwei Trainer (Egon Piechaczek, Arminia Bielefeld, und Günther Brocker, Rot-Weiß Oberhausen) sowie sechs Vereinsfunktionäre bestraft [/b]- auch Canellas, weil er am Telefon zum Schein auf die Bestechungsangebote eingegangen war. Außerdem wurde den Vereinen Arminia Bielefeld und Kickers Offenbach vorübergehend die Bundesligalizenz entzogen. Für Bielefeld war dies 1972 mit einem Zwangsabstieg verbunden.";)
|
Fußballer-Namenskette |
Norbert Lemcke
|
Neues Wortspiel |
Platzwahl
|
Fußballer-Namenskette |
Tobias Kempe
|
Neues Wortspiel |
Lebensweisheiten
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Ronaldo]
Udo, irgendwie hast du dich bei einem Beitrag verhauen. RWO-Bock hat nix mit Schlacke zu tun.
[/quote]
"Als Bundesliga-Skandal werden die Vorgänge um den Abstiegskampf in der Fußball-Bundesligasaison 1970/71 bezeichnet, als es auf Grund von manipulierten Punktspielen den Klubs von [b]Rot-Weiß Oberhausen und Arminia Bielefeld[/b] gelungen war, in der 1. Bundesliga zu verbleiben."
|