Berater Zuletzt aktiv: 21. Januar 2019 - 21:02 Mitglied seit: 21. Juli 2008
  • 8 Likes
  • 27.552 Aktionspunkte
  • 9.075 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1
1

Neues Wortspiel
Dienstaufsichtsbeschwerde
Fußballer-Namenskette
Nico Schulz
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=STL] Ich muss mal etwas in die Bresche springen. Ich schätze Waldemar Wrobel, weil er bisher sich im Haifischbecken RWE ordentlich bewegt hat. Möglicherweise, das weiß er dann auch selbst, ist er an einem Punkt, wo er merkt, das er sich vielleicht erweitern muss. Neue Horizonte erforschen. Ein Beispiel war das 4-3-3, allerdings falsche Spieler, vielleicht auch die völlig falsche Herangehensweise, was die dazugehörenden Trainingsformen angehen. Schnelles steiles Spiel über die Aussen etc.. Neue Horizonte, bzew. Systeme, kosten zunächst Zeit, bis sie funktionieren. Das 4-3-3 wurde nun abgeschafft, weil man nun der Meinung ist, zurück zu alten System, das antiquate 4-4-2, allerdings wohl mehr mit hängender Spitze, was also teilweise ein 4-2-3-1 im Gesamtbild wird. Systeme und deren Ideen, die dazugehörende Routinen wie Laufwege und richtige Bewegungen im Spiel, zig Dinge, die die Spieler wissen müssen, vermittelt vom Trainer. Es kann Wochen ,sogar Monate dauern, bis eine neue Mannschaft mit neuen Dingen konfrontiert, reibungslos funktioniert. DAS IST SO !!! [/quote] [quote=STL] [quote=elsper] Keiner erwartet eine Spielweise wie bei Bayern oder dem BVB. Aber Laufwege seiner Mitspieler zu kennen und sich mehr Torchancen zu erarbeiten schon, denn die sind Mangelware und nur auf Standards zu hoffen ist für den Fan langweilig und arm und hat mit Fußball spielen/Kunst nicht das Geringste zu tun. Aufstieg ist bereits jetzt leider gegessen und wir können nur üben und planen für die nächste Saison. Eine Schuldfrage stellt sich nicht, wir haben auch sehr viel Pech gehabt. Kein Wrobel oder Trainer kann was dafür wenn die Elfer nicht verwandelt werden oder Spieler in der 10. Minute schuldlos vom Platz müssen. Aber wir wollen auch Fortschritte an Spielkultur und Kampfkraft sehen und keine Rückschritte wie bei einigen Spielen zuletzt. [/quote] Ich erwarte eine Spielweise wie Bayern oder Dortmund, das nennt sich Umschaltspiel, Gegenpressing, Ballbesitzdominanz. Wenn DAS nicht lehrbar ist bei diesen Spielern, dann brauchen wir über Liga 3 überhaupt nicht nachdenken. Das sind Dinge, die seit 2-3 Jahren auf Semininaren, bei der BDFL, in Fachzeitungen etc. erwähnt werden. Moderner Fussball. Anscheinend gilt das nicht für Fussballehrer, sondern nur für 1. und 2.Ligisten oder Liga 3. Ich hab eine interessante Vorführung von Hrn. Rangnick mal gelauscht, wie man bei Red Bull Leipzig arbeitet. (Nicht jetzt kommen mit Geld) Dort wird regelmäßig überlegt, wie man Spieler durch Lehre besser machen kann. Nicht durch Geld, sondern durch Lehre (durch Fussball(lehrer)). Viel Spaß beim Länderspiel. Stonie für Deutschland :P [/quote] Ab 2015 kannst du das vielleicht bei uns sehen!;)
Fußballer-Namenskette
Thomas Müller
Neues Wortspiel
Bootsaustellung
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ronaldo] @kickoff, dein 4. Beitrag sei 1.12.2009 war wieder genauso geistreich wie die drei vorher. "kickout" würde besser passen.:P Zu feige unter seinem "normalen Nick" zu schreiben. Gruß an deinen "Kollegen", ist genauso ein "windiger Schleimer"!!! :D [/quote] Schleimer? Da hast du aber unterschiedliche Ansichten! (Kein Grund für dich sich zu entschuldigen!)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=STL] Ich muss mal etwas in die Bresche springen. Ich schätze Waldemar Wrobel, weil er bisher sich im Haifischbecken RWE ordentlich bewegt hat. Möglicherweise, das weiß er dann auch selbst, ist er an einem Punkt, wo er merkt, das er sich vielleicht erweitern muss. Neue Horizonte erforschen. Ein Beispiel war das 4-3-3, allerdings falsche Spieler, vielleicht auch die völlig falsche Herangehensweise, was die dazugehörenden Trainingsformen angehen. Schnelles steiles Spiel über die Aussen etc.. Neue Horizonte, bzew. Systeme, kosten zunächst Zeit, bis sie funktionieren. Das 4-3-3 wurde nun abgeschafft, weil man nun der Meinung ist, zurück zu alten System, das antiquate 4-4-2, allerdings wohl mehr mit hängender Spitze, was also teilweise ein 4-2-3-1 im Gesamtbild wird. Systeme und deren Ideen, die dazugehörende Routinen wie Laufwege und richtige Bewegungen im Spiel, zig Dinge, die die Spieler wissen müssen, vermittelt vom Trainer. [b]Es kann Wochen ,sogar Monate dauern, bis eine neue Mannschaft mit neuen Dingen konfrontiert, reibungslos funktioniert.[/b] DAS IST SO !!! [/quote] [b]Kluger Mann, ist das alles jetzt auch bei FC Bayern zu erwarten?[/b]:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=cantona08] [quote=Ronaldo] (...) Hempelmann faselte nur immer etwas von dem neuen Stadion und wie weit er schon mit Sponsoren und und gekommen ist in Gesprächen. Intern aber äußerte er sich ganz anders. In "kleiner Runde" in Lokalen mit seinen "Genossen und Kollegen" sprach er anders und zwar so: "Mit dem Stadionneubau gehen wir 1 Schritt und gleichzeitig 2 Schritte zurück". Nach außen hin versuchte er dann zu retten, was nicht mehr zu retten war. Wie sagte er: "Klappt es nicht mit dem Stadion, kandidiere ich nicht mehr für den nächsten Bundestag!" Typisches Politgelaber, denn daran gehalten hat er sich nicht. Krass gesagt, Hempelmann war eine dreifache rote Socke....:D (...) [/quote] [b]Interessante Details einer vergangenen Epoche. Irgendwie scheint dir "Redsock" Hempelmann ganz schön ans Bein gepinkelt zu haben, denn son ne Steilheit ist mir nicht erklärbar. Ich erinnere zudem, dass er das (Nicht-)Gelingen des Stadions mit seinem Amt als RWE-Präsident verknüpfte und nicht mit dem BT-Mandat. Macht auch gar keinen Sinn...[/b] [/quote] Du weisst, dass du wenig weisst und du glaubst du weisst was andere wissen! aber ...:P:P:P
Fußballer-Namenskette
Lukasz Kanik
Neues Wortspiel
Gebührenrechnung
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen