Berater Zuletzt aktiv: 21. Januar 2019 - 21:02 Mitglied seit: 21. Juli 2008
  • 8 Likes
  • 27.552 Aktionspunkte
  • 9.075 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1
1

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Lunatic2005] Ballzauberer, ich habe weder dir noch jemand anderem gedroht sondern lediglich darauf hingewiesen das du evtl. Aufpassen sollst wie du was formulierst und rüber bringst weil [b]einzelne Spieler überlegen gegen den ein oder anderen Vorgehen zu lassen[/b]. Ich werd n Teufel tun und irgendjemandem drohen. Aber da wären wir wieder beim " In den falschen Hals Kriegen" [/quote] Sollte das so sein, dann sollten sich diese Spieler aber nicht öffentlich lächerlich machen. Welches Übel wollen die den vortragen?
Fußballer-Namenskette
Sascha Schwarzwald
Neues Wortspiel
Schmerzensgeld
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=memax] [quote=lupus] [quote=Berater] ... [b]Intelligenz ist eigentlich eine Fähigkeit, die uns wenn es um das Lernen geht, in die Lage versetzt, Schlussfolgerungen zu ziehen. Das heißt, aus bestehendem Wissen und Informationen und Meinungen anderer Neues zu erschließen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen bestimmten Begriffen zu sehen. Es ist also eine Art geistige Flexibilität, die sehr breit angelegt ist. ... [/quote] Naja, die wissenschaftliche Aufrichtigkeit gebietet sauberes Zitieren und Nennung der Quelle. Ich möchte das Nachholen: Was ist Intelligenz im Gegensatz zu Talent oder Begabung? SWR2: 1000 Antworten | 10.7.2013 | 16.40 Uhr 1000 Antworten - Intelligenz - SWR2 Impuls vom 10.7. 2013 | Intelligenz ist eine allgemeine Fähigkeit, die uns insbesondere wenn es um akademisches Lernen geht, in die Lage versetzt, Schlussfolgerungen zu ziehen. Das heißt, aus bestehendem Wissen neues zu erschließen, abstrakte Begriffe aus Einzelfällen aufzubauen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen bestimmten Begriffen zu sehen. Es ist also eine Art geistige Flexibilität, die sehr breit angelegt ist. Intelligenz hat auch mit der Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung zu tun, mit der Fähigkeit, irrelevante Informationen zu unterdrücken. An unsauberem Zitieren scheitern Minister und Doktorarbeiten. [/quote] Letztere scheiterten insbesondere daran, dass sie geistiges Eigentum anderer als ihre Leistung verkauften. Ich glaube bei diesem Schreiber allerdings, dass alles Niedergeschriebene das Ergebnis seiner intellektuellen Fähigkeit ist. ;) [/quote] Nur kein Neid, um dich zu erreichen, da ist noch einiges vorhanden.:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] [quote=Berater] [quote=lupus] [quote=Ballzauberer] ... [b]Außerdem interpretiere ich Interviews so wie ich es möchte.[/b] ... [/quote] Daran hatten wir hier noch nie irgendeinen Zweifel. Ebensowenig wie an Deiner hohen gesellschaftlichen Stellung. Allein Deine Verfassungsinterpretation bereitet Sorge. Wie Du im Art. 5 II GG lesen könntest heißt es da: Diese Rechte (freie Meinungsäußerung - eingef. lupus) finden ihre Schranken in der Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den ... und im dem Recht der persönlichen Ehre. Zudem sind Drohungen an sich nicht unstatthaft, unstatthaft sind nur nur widerrechtliche Drohungen. Der Mit-Fan hat Dich nicht bedroht, nicht einmal widerrechtlich. Er hat Dich nur bei einer frei erfundenen Tatsachenbehauptung erwischt. [/quote] Du kennst das doch bestimmt: 2 Juristen, 3 Meinungen - Das deutsche Strafrecht kennt eine Strafbarkeit der Drohung, wenn sie als Mittel einer Nötigung eingesetzt wird. [/quote] Naja, ich weiß, es ist Dir einerlei, aber muss ich jetzt @Berater antworten oder @Ballzauberer. Sei es drumm ... diese Drohung nennt man widerrechtlich. Welcher Art war die Nötigung des Mit-Fans? Ich vermute, wenn er überhaupt gedroht haben sollte, was ich zurückweisen würde, hat er sich damit nur einer unwahren Tatsachenbehauptung erwehren wollen. [/quote] Seine Drohung bezieht sich auf alle seine Berichte und nicht immer handelt es sich um eine Interpretation, sondern um seine Meinung. Aber lassen wir es doch mal laufen, bis jemand aus seinen Drohungen die Konsequenzen ziehen muss.
Fußballer-Namenskette
Erich Beer
Neues Wortspiel
Offensiveinsatz
Fußballer-Namenskette
Siegfried Held
Neues Wortspiel
Gesetzeslücke
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] [quote=Ballzauberer] ... [b]Außerdem interpretiere ich Interviews so wie ich es möchte.[/b] ... [/quote] Daran hatten wir hier noch nie irgendeinen Zweifel. Ebensowenig wie an Deiner hohen gesellschaftlichen Stellung. Allein Deine Verfassungsinterpretation bereitet Sorge. Wie Du im Art. 5 II GG lesen könntest heißt es da: Diese Rechte (freie Meinungsäußerung - eingef. lupus) finden ihre Schranken in der Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den ... und im dem Recht der persönlichen Ehre. Zudem sind Drohungen an sich nicht unstatthaft, unstatthaft sind nur nur widerrechtliche Drohungen. Der Mit-Fan hat Dich nicht bedroht, nicht einmal widerrechtlich. Er hat Dich nur bei einer frei erfundenen Tatsachenbehauptung erwischt. [/quote] Du kennst das doch bestimmt: 2 Juristen, 3 Meinungen - Das deutsche Strafrecht kennt eine Strafbarkeit der Drohung, wenn sie als Mittel einer Nötigung eingesetzt wird.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen