Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=Ballzauberer]
[quote=Westkurve]
Eine absolut vermurkste Saison geht ungebremst und, noch schlimmer, unverändert weiter.
Die Darbietungen unserer Mannschaft sind mittlerweile als Zumutung zu bezeichnen.
Kein Sieg gegen die Aufsteiger in die Regionalliga, einfach unfassbar. Ich hatte wirklich gehofft, dass sich sportliche Leitung und Mannschaft bis zur Winterpause in ihren Leistungen ein wenig stabilisieren, aber das ist nicht mehr zu erwarten.
Nun werden hier in unterschiedlicher Stärke Trainerwechsel, Erklärungen, Zustandsbeschreibungen u.dgl. erwartet.
Ich frage mich nur, wer denn das alles leisten soll ?
Wer sollte denn im Fall des Falles einen neuen Trainer einstellen ? Es gibt bei RWE niemanden, der über das notwendige Know-How verfügt und das überhaupt kann !
Wer soll denn fundierte Erklärungen und Zustandsbeschreibungen erstellen und notwendige Maßnahmen zur Leistungssteigerung daraus ableiten ?
Unser Vorstand kann das nicht, unser Aufsichtsrat kann das nicht !
Vielleicht hat ja jemand eine Idee ?
[/quote]
So da sind wir beim Thema.
Die schöne neue RWE Welt gibt es nämlich gar nicht.
Der Verein hat immer noch keine richtigen professionellen Strukturen. Da sind, auf die Vereinsführung bezogen,Laien am Werk, der Dottore mag zwar von wirtschaftlichem Denken geprägt sein (auch hier geht mehr) aber die Schaffung von Vereinsstrukturen hat er bis heute nicht auf die Kette gekriegt. Es wurden Phantasie-Posten für Laien geschaffen die zufällig zum Zeitpunkt der Insolvenz greifbar waren. Seit dem hat Null Entwicklung stattgefunden.
Da herrschen Strukturen eines Beamtenapparats, wo jeder sich auf den anderen verlässt und keiner den Ehrgeiz hat eine Vision zu entwickeln und die dann mit guter Kommunikation auch im Fall von Rückschlägen um zusetzten.
Der Fisch stinkt immer vom Kopf. Wobei ich auch an Dottori noch festhalten würde. Aber er muss jetzt zeigen das er den Verein im Griff hat und Führungsstärke sowie Handlungssicherheit beweisen. Kommt da wieder nichts außer ein Vorwort im nächsten Stadionheft, das die Situation nur verwässern und verschleiern will, weiß ich auch nicht weiter. Weil absetzten kann den keiner, wer sollte das machen, gibt keinen. Und das ist das Dilemma, wir verschwinden für immer und ewig von der relevanten Fußballlandkarte und keiner kriegt es mit, weil es doch so schön ruhig bei RWE geworden ist.
Demnächst brauchen wir noch nicht einmal Handyschalen, die paar Merchandising-Artikel kann dann auch die Oma vom Kassierer selbst häkeln.
[/quote]
@Ballzauberer,
du kannst das noch so oft wiederholen und jeder von dir aufgeführte Punkt der stimmt, aber es ändert sich nichts daran. 3-4 User werden bei diesem Thema recht behalten, aber was haben die davon?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
[quote=hansi1]
[b][/b][quote=sozi]
[quote=Berater]
Warum lassen es die Verantwortlichen zu, dass man wieder sehenden Auges ins Verderben rennt?
[/quote]
Die Alternative ist, dass du dein Geldsäckel aufmachst und dem Verein 5-10 Millionen zukommen läßt! :D ...... aber nicht nur einmalig, um die Liga zu verlassen dann über 5 Jahre hinweg! Der Verein wird dich dann mit einem Doppelaufstieg belohnen! ;)
[/quote]
Ingo,tut mir leid,aber mit den Kader muss einfach mehr drin sein,vor allen gegen Gegner wie Wattenscheid oder Lippstadt.
[/quote]
J´Klar muss da mehr drin sein.....vor allem gegen die bisher hier aufgelaufenden schwachen Aufsteiger! Aber dann sag uns auch bitte wie das zu bewerkstelligen ist? :D;)
[/quote]
[b]
???? Die Zuschauer/Fans müssen das bewerkstelligen????[/b]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
[quote=Berater]
Warum lassen es die Verantwortlichen zu, dass man wieder sehenden Auges ins Verderben rennt?
[/quote]
Die Alternative ist, dass du dein Geldsäckel aufmachst und dem Verein 5-10 Millionen zukommen läßt! :D ...... aber nicht nur einmalig, um die Liga zu verlassen dann über 5 Jahre hinweg! Der Verein wird dich dann mit einem Doppelaufstieg belohnen! ;)
[/quote]
Ach, das liegt am Geld! Danke für den Hinweis. Dann waren doch eine Beiträge von verschiedenen User nicht so gemeint. Aber lassen wir das unnützige Diskutieren.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Warum lassen es die Verantwortlichen zu, dass man wieder sehenden Auges ins Verderben rennt?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=cantona08]
@ fummelbuchse wg Wattenscheid
Hi, da fühle ich mich angesprochen, weil ich die Idee mit "Vereinen ohne Kohle in der BuLi" hatte. Also, ich muss Dir recht geben, der Klaus Steilmann hat da ne Menge Kohle reingebuttert, das hat er aber auch bei der Leichtathletik des TV Wat gemacht (remember Sabine Braun). Sicher waren die Summen nicht unbedingt vergleichbar, aber wenn er nur Kohle in die SG gepumpt hätte, wären vielleicht noch mehr BuLi-Jahre zusammengekommen.
Trotzdem bleibe ich auch bei WAT dabei, dass die damals nicht so unter Finanz-Erfolgs-Zwang standen und somit nicht vergleichbar mit S04, HSV, FC Köln, Stuttgart und Frankfurt waren.
Steilmann brachte es ja trotz seines finanziellen Sponsorings fertig, die SG WAT als familiären Club zu führen, in welchem alle an einem Strang ziehen, um das Abenteuer Bundesliga zu (er)leben.
Um in meinem gedanklichen Bild zu bleiben, war es bei der SG WAT während der BuLi-Zeit eine erkaufte und geborgte Freiheit, aber das freiheitliche Gefühl der "Verschworenen Steilmänner" hat doch für einige ansehnliche und ruhmreiche Spiele gesorgt.
Ich will hier nicht den Sozialromantiker mimen, aber ich bleibe dabei, dass - zwar nur einige wenige - Clubs es bis zum heutigen Tage schaffen, den Primat des Finanzkapitals nicht Oberhand gewinnen zu lassen, sondern mit den [b]notwendigen finanziellen Mitteln[/b] attraktiven Fußball spielen zu lassen. Attraktivität bedeutet Kreativität, kreatives Handeln ist Ausdruck von Freiheit.
[/quote]
Nicht zu vergessen ist die Geld-Spende von Klaus Steilmann an den damals schon finanziell schwachen RWE, damit dieser weiter spielen kann.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
[quote=Berater]
[quote=RWEFAN]
[quote=alibaba]
[quote=kropotkin]
bei manchen Kommentaren kann man echt nur mit dem Kopf schütteln... und sich fragen warum man sich eigentlich ehrenamtlich, wie viele andere auch, engagiert :@
Aber zum Glück sieht die Welt draussen anders aus!
[/quote]
Ne sieht sie auch nicht. Auch da halte ich die FFA für überflüssig.
[/quote]
Überflüssig bist du und deine Kommentare.
Wenn doch alles so scheisse ist bei uns, die Verantwortlichen inkl. Trainer, die FFA als Bindeglied zwischen Fans und Verein, hinzukommend dein ständiges Infragestellen diverser Entscheidungen, ja dann solltest du dich fragen [b]was du hier noch zu suchen hast[/b]. Keine Angst, dich hält keiner auf.
RWEFAN
PS: @kropotkin, lasst euch nicht beirren, bis auf ein paar Allesbesserwisser, wird eure Arbeit sehr geschätzt.
[/quote]
Halte den Ball flach, du bist kein Entscheidungsträger, du bist nur ein blinder Fanatiker, der mit seinen blöden Versuchen, dass andere sich hier aus dem Forum verabschieden sollen, nur etwaige Sponsoren abschreckt. Die glauben dann, der ganze Verein wäre nur mit solchen "Fans" bei RWE vertreten.
Und bevor du dich wieder hier für Sekunden offiziell aus dem Forum verabschiedest unterlasse jede Antwort.
[/quote]
ich finde das er den ball schon flach gehalten hat.
leute die sich freiwillig fuer eine sache einbinden sollte man nicht mit so nen banalen kommentar abwerten.ungeachtet davon ob man die sache ueberfluessig findet.
[/quote]
Kein Fan und schon gar nicht so ein ständiger Fanatiker hat das Recht andere aufzufordern das Forum zu verlassen!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWEFAN]
[quote=alibaba]
[quote=kropotkin]
bei manchen Kommentaren kann man echt nur mit dem Kopf schütteln... und sich fragen warum man sich eigentlich ehrenamtlich, wie viele andere auch, engagiert :@
Aber zum Glück sieht die Welt draussen anders aus!
[/quote]
Ne sieht sie auch nicht. Auch da halte ich die FFA für überflüssig.
[/quote]
Überflüssig bist du und deine Kommentare.
Wenn doch alles so scheisse ist bei uns, die Verantwortlichen inkl. Trainer, die FFA als Bindeglied zwischen Fans und Verein, hinzukommend dein ständiges Infragestellen diverser Entscheidungen, ja dann solltest du dich fragen [b]was du hier noch zu suchen hast[/b]. Keine Angst, dich hält keiner auf.
RWEFAN
PS: @kropotkin, lasst euch nicht beirren, bis auf ein paar Allesbesserwisser, wird eure Arbeit sehr geschätzt.
[/quote]
Halte den Ball flach, du bist kein Entscheidungsträger, du bist nur ein blinder Fanatiker, der mit seinen blöden Versuchen, dass andere sich hier aus dem Forum verabschieden sollen, nur etwaige Sponsoren abschreckt. Die glauben dann, der ganze Verein wäre nur mit solchen "Fans" bei RWE vertreten.
Und bevor du dich wieder hier für Sekunden offiziell aus dem Forum verabschiedest unterlasse jede Antwort.
|
Neues Wortspiel |
Widrigkeitengesetz
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWEFAN]
[quote=xyleser1]
Über Titelhuber, Bier und die Couch:
http://www.zeit.de/sport/2013-10/loew-titelhuber-wm-druck
[/quote]
Super Artikel
[/quote]
Umkehrschluss: Lieber 5. oder 6. Liga, nur Amateure ohne jede Bezahlung der Spieler und dann alles ohne jeden Stress.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=alexfritz]
4 Tribünen paßt nicht zu Essen, und von Stimmung machen seitens der WAZ kann ich nicht nachvollziehen, da es die WAZ Tribüne sein soll.
Hauptsache am Handelshof hängt das Schild, Essen, die Billigstadt im Einkaufen.
In Essen gibt und wird es nichts mehr zu holen geben, billig, billig nur noch oder Schwarzarbeiter mit einem A auf dem Auto und Goldzähne im Mund wie gemalt aus Bukarest. Da die Stadt in keinster Weise einen Plan zur Änderung hat, kann sie sich auf die 8.000 Bekloppte, die die Kosten nicht tragen, auch nicht verlassen.
NRW ist das Armenhaus der Bundesrepublik. Da kommt kein Sponsor der die Taschen öffnet um den Fußball in Essen nach oben zu bringen.
Laßt uns mit der 4. Ligatauglichkeit und der 6. Ligatauglichkeit der Stadt zu frieden geben. Mehr ist nicht und kommt nicht. Die Stadt hat soviele Baustellen, dass der Philarmoniapöbel sich im Kreis dreht wenn er seine Karte nicht subventioniert bekommt.
Wirtschaftlich gesehen kann der Verein RWE nur versuchen sich jedes Jahr ein Polster zurückzulegen, ob es hilft und die Fans kommen zu Scharen bleibt dahin gestellt. Den Messias gibt es in Essen nicht und nicht bei den Stadtoberhäuptern die dem Verein RWE was gönnen, bzw. Gutes wollen. Guckt doch mal zu euren Nachbarn wer alles RWE Fan ist ? Die meisten haben solch ein seltsames BLAUES Zeug im Körper. Schade ist es, aber die Wahrheit.
Aber die Hoffnung stirbt nie zu letzt.
Amen
[/quote]
Die Weichen zur Fahrt in die Sackgasse wurden bereits En de der 50Jahre gestellt. Damals galt das Motto " Steine statt Beine", dann kamen die 70 Jahre mit dem Neubau der Stadien in Gelsenkirchen und Dortmund, anlässlich der Fußball WM 74. Früher haben wir vor 30.000 Zuschauer gespielt, davon gehen jetzt viele Nachfahren als Fans der damaligen Besucher zu den Spielen von S04 und BVB. :(
|