Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=woddy]
[quote=Berater]
Das Thema interessiert mich! Sind nur Mitglieder Fans oder auch die Zuschauer und viele andere? Mietglieder haben wir ja weit unter 5.000 und nicht jeder davon geht zum Spiel? Pele zum Beispiel!
[/quote]
Das hast du doch jetzt selbst gleich mit beantwortet!;)
[/quote]
Ich muss dir da leider widersprechen, trotz Smilies, da viele frühere Hinweise anders lauteten.;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Zyniker]
[b]Ich bin auch nicht zufrieden wie es im Moment läuft, aber ins Stadion gehe ich dennoch.
Warum sollte ich jetzt zu Hause bleiben? Vor der Insolvenz standen Altprofis auf dem Platz und der Fußball den diese Leute spielten war auch nicht schöner. Es wurde von vielen immer gemeckert, das sind alles Söldner die sich bei uns noch einmal die Taschen vollmachen. Der Verein war zu dieser Zeit mit 2 Baustellen beschäftigt. Die eine Baustelle hieß der sofortige Aufstieg in Liga 2 (später war es der sofortige Aufstieg in Liga 3) und die andere Baustelle war die Finanzierung der nächsten Saison. Es drohte nämlich jederzeit der finanzielle Kollaps. Das Sportliche wollte man mit Trainerwechsel vorantreiben. Die finanzielle Situation sollte mit noch mehr Schulden und Bürgschaften behoben werden. Beides ging immer voll in die Hose. Trotz des Elends war ich im Stadion auf der Nord.[/b]
Jetzt stehen Spieler auf dem Platz, die nicht mehr das dicke Geld verdienen und es läuft sportlich ebenfalls im Moment nicht so gut. Doch der Verein kämpft nicht mehr mit 2 Baustellen, denn das finanzielle ist nun in geordneten Verhältnissen.
Das Sportliche ist das erste Mal seit 2010 richtig schlecht. Das ist nicht schön, aber es war absehbar. Es geht eben nicht immer nur bergauf, sondern es gibt auch Rückschläge.
Jeder, der nur etwas an Lebenserfahrung besitzt sollte das doch nachvollziehen können.
Wenn ich also in den richtig beschissenen Zeiten (vor 2010) im Stadion gewesen bin, frage ich mich "Warum sollte ich gerade jetzt nicht mehr ins Stadion gehen?". Jetzt ist es doch wesentlich entspannter. Heute gehe ich nach einer Niederlage genauso niedergeschlagen nach Hause wie früher. Der einzige Unterschied ist, daß ich weiß, den Verein wird es auch die nächsten Jahre noch geben. Das war nämlich in den beschissenen Zeiten nicht der Fall.
Es braucht eben nur Geduld und Ruhe um wieder in bessere Gefilde zu gelangen.
Ich bin davon überzeugt, daß es nach der überstandenen Krise weiterhin bergauf gehen wird und zwar ohne neuen Trainer.
Ich bin zufrieden damit wie der Verein sich beim Thema Trainerwechsel verhält.
Das ist natürlich meine persönliche Meinung. Jetzt werde ich mich wieder anderen Dingen zuwenden.
Wünsche noch ein angenehmes Wochenende.
Gruß
Zyniker, der Bruder von Phönix aus der Asche
[/quote]
Es waren nicht nur die "Söldner" man muss auch immer m. M. die Namen Bonan und Janssen nennen. Einige der "Söldner" haben nämlich sehr guten Fußball gespielt und sich auch in jedem Spiel zu 100 % eingebracht, und nicht jeder Trainerwechsel war falsch. Aber das ist Vergangenheit. Das beste war die Entlassung vom Neururer nach wenigen Wochen (Nachfolger Horst Hrubresch) als man seine Leistung erkannte.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=wirsindrwe]
Fans sind alle auch diejenigen, die Kritik äussern, aber im Moment muss die Manschaft (so mein Gefühl) zu sich finden. Da ist es besser, wenn 5000 Leute da hin gehen, die Manschaft unterstützen auch bei einer Niederlage, Unruhe, Pfiffe, usw. bringen jetzt nichts, da vertraue ich unserer Manschaft schon, dass sie sich selber einordnen kann.
NUR DER RWE!!!
Zuletzt modifiziert von wirsindrwe am 26.10.2013 - 12:25:56
[/quote]
Das die Fans den RWE unterstützen sollen und müssen, das ist doch 100% OK. Gut, dass du auch Nichtmitglieder und Kritiker als Fans siehst. So ist und war das eben in Frintrop.;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=wirsindrwe]
[quote=Ballzauberer]
[quote=wirsindrwe]
Wie platt hier manche das Haar in der Suppe suchen. Wir haben gestern gut gespielt und leider nur ein Punkt geholt. Saison ist auch nicht gut, ich habe keine Lust auf irgendeinen, arbeitslosen Trainer aus der zweiten Liga, siehe Neururer.(der bringt in Bochum auch nichts , am Besten wieder entlassen). Wie blind muss man denn sein, um nicht zu sehen, dass die Manschaft aus diesem Loch wieder raus will. [b]1. Und ehrlich gesagt bin ich froh, wenn wir bald nur noch unsere 5000 Fans haben werden, mit denen kann man wenigstens was aufbauen.[/b] [b]2. RWE macht mir Spass, so soll es auch bleiben und da verliere ich auch mal gerne.[/b] Ich gehe jetzt wieder in Deckung.
NUR DER RWE!!!
[/quote]
1. Versteh ich nicht, je weniger Fans desto mehr kann man aufbauen?
2. Versteh ich auch nicht, aber vielleicht können wir mal zusammen Pokern wenn du gerne verlierst.
Und in welchem Loch ist RWE denn? Etwa doch jenes Loch aus dem sie Woche für Woche hervorsteigen?
[/quote]
1. der Verein braucht im Moment Ruhe, dass heisst [b]Fans die den Verein auch in einer schwierigen Zeit unterstützen (das sind im Moment halt höchstens 5000), [/b]aktuell bei RWO
http://www.rwo-forum.de/community/index.php?page=Thread&threadID=36770&pageNo=4
Beitrag 10:52 Uhr
im kleinen bei Rwo (gerade durch zufall entdeckt), so was wünsche ich mir jetzt bei uns
2.verlieren, heisst nicht immer Schwach zu sein, es geht um was Grösseres, um unseren Verein. Im übrigen bei 14-Spielen, 4-mal verloren, ok ich wünsche mir auch aus der Liga raus zu kommen, wird aber sehr schwer so viel muss man doch auch mal realistisch sein. Ich glaube auch, dass wir da auch noch einige Jahre drin bleiben und wir können nicht jedes Jahr einen neuen Trainer einstellen. Für den Verein ist es besser wenn der Trainer bleibt auch wenn es manchen schwer fällt zu verstehen.
NUR DER RWE!!!
Zuletzt modifiziert von wirsindrwe am 26.10.2013 - 12:08:23
[/quote]
Das Thema interessiert mich! Sind nur Mitglieder Fans oder auch die Zuschauer und viele andere? Mietglieder haben wir ja weit unter 5.000 und nicht jeder davon geht zum Spiel? Pele zum Beispiel!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Alt-Essener]
[quote=Ballzauberer]
[quote=RWEFAN]
Meint ihr wir kriegen das noch hin, das wir auf einem Niveau diskutieren können, was ein Mindestmaß an Respekt mitbringt ?
Wie wäre es wenn ALLE ihre Vorurteile auf Null setzen. Egal welcher Meinung man ist, man kann das auch in einem vernünftigen Ton mitteilen. Dann könnte das Forum wieder echt Spass machen.
RWEFAN
[/quote]
Hör mir auf von Niveau und Respekt zu labbern, Niveau heißt nicht, dass ich das wöchentliche Déjà-vu nur missbilligen darf und Respekt könnten die langsam mal von RWE gegenüber dem Fan zeigen.
Und das Forum dient auch nicht als deine persönliche Bespassungseinrichtung. Wie soll man am Thema RWE überhaupt noch Spaß haben wenn man nicht als Verdrängungsspezialist unterwegs ist.
Und übrigens ich brauch keine Glaskugel für die wöchentlichen Remakes. Glaskugeln braucht man nur wenn man an übersinnliche Wahrsagungen glaubt und nicht bei realistischen Erwartungen.
Zur Erinnerung, mein Beitrag vom 22.10 2013, 18:08:56 Uhr
[i]Bis Köln haben die Wrobelianer wieder den Schrecken des Zombiefußballs verdrängt.
Dann folgt der nächste schauerliche Auftritt der für [b]20 Minuten zum Leben erweckten [/b]und
dann steigt das Grauen wieder aus dem Hafenstraßengrab herauf und die nächsten verlorenen Punkte werden für weitere Gänsehaut sorgen.
Anschließend wird der Große Voddoo-Priester Wroballa in der PK verkünden das man die willenlosen Wesen nun wieder eine Woche "trainieren" wird um ein weiteres grauenvolles Schauspiel in der Ruhestätte Hafenstraße bieten zu können.
So schauerlich schön wie in den letzten Monaten.
Also nicht verpassen in diesem Theater:
NIGHTMARE ON PORT STREET TEIL 14[/i]
[i]Für alle mit morbider Ader.[/i]
Und jetzt:
TEIL 15 in Vorbereitung
[b]NIGHTMARE ON PORT STREET
Die Schlächter aus Lotte[/b]
Zu sehen bei der nächsten Heim Premiere gegen die gnadenlosen 11.
Verpassen sie nicht das finale Gemetzel, noch fürchterlicher und schrecklicher als zuvor.
FSK 18
Mit Bonusmaterial:
Sehen sie danach die letzte PK von Starregisseur Waldi und seinem Casting Chief, Jamri.
[i]Der RS schreibt:[/i]
Schauerlich und ohne Mitgefühl
[i]Die WAZ schreibt:[/i]
Halloween in Realität
[b]Die BILD schreibt:[/b]
Traditionsverein "6 feet under" verbuddelt
P.S. Da bin ich dabei!
[/quote]
@qualmzauberer
du hast den Knall doch nicht mehr mitbekommen..:@:@:@:@:@:@
[/quote]
Hier bemühen sich alle sachlich zu sein und du? Wer gibt dir das Recht wieder aus der Reihe zu springen?
|
Neues Wortspiel |
Anstaltsleiter
|
Fußballer-Namenskette |
Oscar Siebert
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[b]Kölner Stadtanzeiger[/b]
Schwache U21 des FC siegt
Erstellt 25.10.2013
Die U 21 des FC ist gegen Essen zwar die schwächere Elf, erreicht aber ein 1:1. Der Coach bot eine Mannschaft auf, die so zuvor noch nie zusammengespielt hatte. Das lag unter anderem an den Lizenzspielern Kevin McKenna und Thomas Bröker. Von Markus Burger Köln.
Die Fans von Rot-Weiß Essen sind gern gesehene Gäste in den Stadien der Fußball-Regionalliga. Das liegt weniger an ihrem freundlichen Wesen, sondern eher daran, dass sie auch bei Auswärtsspielen stets in großer Zahl auftreten und für gute Stimmung sorgen. Häufig verwandeln sie Heimspiele des Gegners in eine gefühlte Auswärtspartie. Am Freitagabend hatten allerdings weniger Essener als erwartet die Fahrt nach Köln ins Franz-Kremer-Stadion auf sich genommen. Dennoch waren weit mehr Essener Sympathisanten unter den 800 Zuschauern.
Traumstart in die zweite Hälfte
Die meisten waren am Ende enttäuscht: Denn die U 21 des 1. FC Köln war die schlechtere Mannschaft, holte aber dennoch ein glückliches 1:1 (0:1) gegen den Rivalen aus dem Ruhrgebiet. „Sicher hätte Essen den Sieg verdient gehabt. Aber man darf nicht vergessen, dass wir einige Spieler auf dem Feld hatten, die lange nicht mehr gespielt haben. Dafür haben sie ihre Sache gut gemacht“, befand FC-Trainer Stephan Engels.
Der Coach bot an diesem Abend eine Mannschaft auf, die so zuvor noch nie zusammengespielt hatte. Das lag unter anderem an den Lizenzspielern Kevin McKenna und Thomas Bröker, die in der Anfangself standen. Für FC-Stamminnenverteidiger Leon Binder bedeutete das Mitwirken der beiden Lizenzspieler zunächst einmal einen Platz auf der Bank, da in den Nachwuchsmannschaften nur drei Spieler auf dem Feld stehen dürfen, die älter als 23 Jahre sind.
Die Partie startete temporeich. Die Gäste ließen die FC-Nachwuchsmannschaft aufgrund ihres aggressiven Pressings kaum zu einem vernünftigen Spielaufbau kommen. Und weil bei den Kölnern einige Akteure sich darauf überhaupt nicht einstellen konnten, gewannen die Essener die Mehrzahl der Zweikämpfe und waren folglich das bessere Team. Und sie schlugen eiskalt zu: Stürmer Platzek drehte sich im Strafraum der Kölner blitzschnell um die eigene Achse und traf zum Erschrecken der Kölner Abwehrspieler zur Führung (8.).
Das schockte die Kölner, die zuvor die einzige Chance in der ersten Halbzeit durch Bröker vergeben hatten. Essen blieb weiter das engagiertere Team und ging verdient mit dem 1:0 in die Halbzeit.
Doch die Kölner erwischten einen Traumstart in den zweiten Durchgang: Nach einem Handspiel von Essens Rodenberg zirkelte Lukas Scepanik den fälligen Freistoß zum Ausgleich ins Tor. Ein bis dato unverdienter Treffer. Aber fortan zeigten die Kölner kurzzeitig etwas mehr Engagement als in Halbzeit eins. Doch Essen blieb die überlegene Mannschaft. So musste FC-Keeper Marcel Schuhen zweimal gegen Hermes retten. Dem FC gingen in der Schlussphase zwar die Kräfte aus. Doch mit Glück und Geschick rettete die Engels-Elf das Remis über die Zeit. „Wir haben in der zweiten Halbzeit richtig gut dagegengehalten und haben gegen eine sehr gute Essener Mannschaft einen Punkt geholt“, sagte Engels.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=alexfritz]
[quote=RWEausDU]
@RWETom Darum geht es doch hier nun wirklich nicht mehr! Das hätte doch etwas mit Niveau zu tun!
@Lupus du hattest recht. Ein Unentschieden gegen Den 1. FC Köln II ist in der momentanen Situation schon ein Erfolg!
Selbst mit Naturalienn (z. B. Bananen) zu bezahlen wäre für manche, eine nicht zu rechtfertigende Gehaltserhöhung!
[/quote]
Wenn es dir reicht an ERFOLG. Aber jeder steckt in seinem Leben seine Ziele anders. das ist aber auch gut so, bevor du es falsch verstehst. Ich für meinen Teil bin bedient. Aber ich habe auch andere Ziele als Du. Und das ist Gut so.
[/quote]
Der scheint wirklich Bananen zu erhalten und jetzt hat er sie im Überfluss. Aber die sind ja nur für bestimmte Personen.
Nur ein Punkt gegen einen eigentlichen Absteiger und das als erklärter Platz 1-3 Inhaber, das ist wirklich sehr wenig und lässt böses ahnen.
Zuletzt modifiziert von Berater am 25.10.2013 - 22:20:20
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=rotweissthomas]
Ein neuer Übungsleiter könnte nicht teurer sein als das was uns Herr Wrobel kostet!
Wenn ich immer 2 Mann bei jeder Ecke an der Fahne sehe könnte ich kotzen.
Wir sollten es mal mi 9 Mann an der Eckfahne versuchen, dann hätte der Knappi bei jeder Ecke ne 1:1 Situation am Elfer!
Mir ist es unergründlich wie man an diesem Herrn festhalten kann.
BITTE BITTE BITTE und nochmal BITTE, macht ein Ende mit diesem taktischen MEISTERLEISTER!
[/quote]
Du bist ja noch sehr höflich und das als Anti-Wrobel-Fan. Letztens war hier ei Pro-Wrobel-Fan, [b]der forderte[/b] gleich etwas vom Vorsitzenden.
|