Neues Wortspiel |
---|
Zeitarbeiter
--- Denn der Übungsleiter bleibt ---
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
[quote=Berater]
[quote=hansi1]
Warum lags nicht an ihn,bei Heinzmann lags doch auch an den Spieler und da wars doch
das selbe.
[b]Ein Museumsreifer Spielertyp paste damals wie heute nicht ins System[/b],der kleine Unterschied ist doch nur das Heinzmann danach nicht mit den Finger auf andere gezeigt hat.
Auf den Platz hat ihn auf jeden fall keiner allein stehn lassen.
[/quote]
Dann taucht für mich aber immer die gleiche Frage auf. Wer ist und war für die Verpflichtung dieses "museumsreifer Spielertyps" verantwortlich. Derjenige muss sich eben die fällige Kritik gefallen lassen.
[/quote]
wieso taucht diese Frage auf.Wir wissen doch alle das WRobel dafuer verantwortlich war.
Genauso wie fuer die Verpflichtung von Platzek usw.
[/quote]
Hansi,
dass das so ist. das haben aber wenige eingesehen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=immerwiederrwe]
Ohhhhhhhhhhhhhh Ali zurück in die Türkei;)
http://www.noz.de/deutschland-welt/sf-lotte/artikel/439398/sf-lotte-wilke-enttauscht-vom-team
[/quote]
Wenn das so ist sieht man mal wieder, dass die vermeintlichen Spieler mit einem rot-weissen Herzen in der Brust auch nur für Geld spielen und die Fans weiter träumen lassen. Das Geld läßt eben grüßen!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
Die von dir genannten Voraussetzungen wären schon okay, sind sie aber dann für RWE bezahlbar wenn jemand jahrlang bei einem Bundesligisten tätig war!? Wünschenswert ja, aber für RWE vermutlich nicht machbar, hier wird man Abstrichen machen müssen und "dem Nachwuchs" eine Chance geben. Zum Profil legt man u.a. besonderen Wert auf die Identifikation mit den Zielen und Werten des Vereins sowie das Interesse, einen Traditionsverein nachhaltig und auf wirtschaftlich gesunder Basis weiter zu entwickeln (siehe Bericht).
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/rot-weiss-essen-auf-der-suche-nach-einem-erfahrenen-sport-vorstand-id8620548.html
[/quote]
Vielleicht sollten die Verantwortliche einmal nach einem externen Zahler (Sponsor) sehen. Ein gutes Konzept dürfte doch gemannt aus dieser Richtung überzeugen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
Warum lags nicht an ihn,bei Heinzmann lags doch auch an den Spieler und da wars doch
das selbe.
[b]Ein Museumsreifer Spielertyp paste damals wie heute nicht ins System[/b],der kleine Unterschied ist doch nur das Heinzmann danach nicht mit den Finger auf andere gezeigt hat.
Auf den Platz hat ihn auf jeden fall keiner allein stehn lassen.
[/quote]
Dann taucht für mich aber immer die gleiche Frage auf. Wer ist und war für die Verpflichtung dieses "museumsreifer Spielertyps" verantwortlich. Derjenige muss sich eben die fällige Kritik gefallen lassen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=STL]
Verantwortliche ???
Wo ?
[/quote]
Hast du deine Meinung plötzlich geändert?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Da sind doch hier im Forum die falschen Leute. Da müssen doch die Verantwortlichen etwas zu sagen.
Was sie zahlen wollen und was sie genau erwarten, Oder glaubt hier jemand, dasss sich einer ohne richtige Bezahlung anheuern lässt. Alles andere ist Kaffeesatz.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=rolkai]
[quote=Berater]
[quote=rolkai]
Düsseldorf hat auch einen Hörgerätepapst . Aumann.
[/quote]
AF??? Hannover 96 war gemeint.
[/quote]
Herr Berater, das war mir schon bewußt, ich meinte ja auch, dass Düsseldorf auch einen Hörgerätepapst hat. Und was soll immer dieses [b]A[/b]uto[b]F[/b]okus Zeichen ? Oder Afghanistan ?
Zuletzt modifiziert von rolkai am 30.12.2013 - 18:17:39
[/quote]
Afghanistan!
Du weisst doch, dass RWE/Fortuna Düsseldorf 1953 im legendären Freundschaftsspiel gegen Honved Budapest gespielt hat und das vor 45.000 Zuschauer hier an der Hafenstraße. Die damaligen Spieler und Fans haben sich so gut verstanden, die brauchten kein Hörgerät.:D
|
Formel 1 |
SID heute 17 Uhr:
MOTORSPORT
Michael Schumacher weiterhin in Lebensgefahr
Michael Schumacher schwebt weiterhin in Lebensgefahr. Der Zustand des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters ist nach dessen Ski-Unfall am Sonntag unverändert kritisch und sehr ernst. Das teilte die Leitung der Universitätsklinik von Grenoble am Montag im Rahmen einer Pressekonferenz mit. Es sei zu früh, eine Prognose über die Überlebenschancen abzugeben. Schumacher (44) hatte bei einem Sturz gegen einen Felsen auf einer Skipiste in Meribel/Frankreich ein schweres Schädel-Hirn-Trauma erlitten. Bereits bei der Ankunft im Krankenhaus habe Schumacher Hirnschädigungen gehabt, ohne Helm wäre er wohl bereits verstorben.
|