Berater Zuletzt aktiv: 21. Januar 2019 - 21:02 Mitglied seit: 21. Juli 2008
  • 8 Likes
  • 27.552 Aktionspunkte
  • 9.075 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1
1

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] das sagt uns aber auch das wir nach Meisterschaft,Pokalsieg und Europapokalteilnahme in unserer Fuehrungsetage ein halbes Jahrhundert die falschen Entscheidungen getroffen haben. Den wenn man in der 5.groesten Stadt spielt,die hier mehrfach aufgezaehlte Wirtschaftskraft vor der Haustuer hat,dieses gewaltige Fanpotential besitzt und es damit schaft bis zur insolvenz in die 5.Liga zu gehn muessen wir nicht in irgendwelche Rathaeuser schaun. Da gehoert schon eine gewaltige Leistung unserer saemtlichen Vorstaende zu um nicht ertse Liga spielen zu muessen. [/quote] Mich würden die NEUEN Namen von Sponsoren mit einem Beitrag ab 10.000,- € mal so interessieren, die unser jetziger Vorstand so seit ihrer Verpflichtung akquiriert hat.:O
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=arnies world] Hat eigentlich irgendjemand eine konkrete Vorstellung, was unser neuer sportliche Leiter mitbringen muss? - Vision - Ziel - Plan - Erfahrung? - Netzwerk? - Connection zu Sponsoren? - Umfelderfahrung Oder muss er auch das Umfeld von RWE kennen, eine hohe Identifikation haben, akzeptiert sein und ggf. den unbedingten Willen haben, unseren Verein nach vorne zu bringen ...?! Und ... müssen wir uns den nicht auch erlauben können? Kennen wir so jemanden im Umfeld? [/quote] Ich glaube das Thema hatten wir bereits schon so um die 1.000 x.:O
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fummelbuchse] Was Hansi und Mörtel schreiben ist im Prinzip richtig. Der eingeschlagenen Weg mit einer soliden Finanzpolitik sollte weiterverfolgt werden. Andererseits ist ein Aufstieg ohne finanzkräftige Sponsoren auch nicht möglich. Das heißt meiner Meinung nach, dass wir so lange uns mit dem Aufstieg gedulden müssen, bis drei Dinge bei uns zueinander passen. Ein Vorstand der ordentlich wirtschaftet, mehr Sponsorengelder für die Verpflichtung höherklassiger Spieler und ein Trainer, der ein glückliches Händchen hat für die Zusammenstellung einer schlagkräftigen Mannschaft. Ein neues Stadion mit tollen Fans ist bereits vorhanden. [/quote] Man kann nicht nur halb schwanger sein! Oder man sollte den Lottoschein immer erst nach der Ziehung abgeben, am besten wäre es noch wenn wir dann auch schon die Quote wüßten. Ohne Moos ist auch bei RWE nichts los.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE2006] Ginge die finanzielle Entwicklung bis 2030 so weiter, hätten wir für die 1. Mannschaft einen Etat von über 53 Mio. EUR; trotz zu erwartender Preissteigerung könnte das zu gut beheizten Liegeplätze reichen. Vielleicht sogar zum Aufstieg. [/quote] Bei diesem "Betrag" mußt du aber immer wieder die ach so effektive Verwaltung in Abzug bringen. Wichtig ist, dass immer im Geschäftsbericht die schwarze Zahl steht und wenn es wie jetzt immer knapp 10.000,- € sind und dann bleiben nie mehr als das Minimum übrig.:D
Fußballer-Namenskette
Lukas Podolski
Neues Wortspiel
Schuleinfahrt
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@STL, wenn ich so deine beiden Beiträge samt Hinweis lese, dann merkt man schon deutlich, dass du nicht gerade so ein Experte bist. Man sieht wieder einmal, dass du gerne etwas sein möchtest, was du nie werden wirst. Da kannst du selbst noch so viele Sites bedienen, in Wirklichkeit schreibst du dir doch nur immer wieder nur selbst. :P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=STL] [quote=Berater] Frohes Neues für alle! Der RWE wird [b]unter den jetzigen Voraussetzungen bis 2030 [/b]oder auch danach, nicht mehr in der 1. oder in der 2. Liga spielen. Stellen wir uns da mal lieber drauf ein. [/quote] da wette ich mit dir um nen Bier das wir mindestens in der 2.liga vor 2030 sind. [/quote] Hansi, Die Wette gilt, ich setze sogar 2 x Grolsch. Warum sind einige von den Fans so beliebte Spieler zu anderen Vereine gegangen? Wollte z.B. da jemand in Aachen eine neue Sprache lernen oder die dortige Luft schnuppern? Warum ist er nach deren Abstieg nicht zu RWE gegangen? Will der jetzt die Luft in Hamburg auf sich einwirken lassen und den Slang dort erlernen? Warum holt z.B. Saarbrücken für die Rückrunde 10 neue Spieler? Die wissen, dass ein Nichtabstieg so evtl. verhindert werden kann. Der ist nämlich leichter als ein evtl. Wiederaufstieg. [/quote] Tja, man muss wohl dann soviel saufen, damit STL endlich den Verein nach oben bringt mit seinen Horrorvisionen :P:P:P [/quote] Sei nicht böse, aber ich bin davon überzeugt, dass du weder einen Verein nach oben noch nach unten bringst. ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=Berater] [quote=Happo] RWE-Fans sind heute bereits überaltert. 2030 werde ich, wenn überhaupt, die Spiele liegend verfolgen. Wie viele andere Zeitgenossen auch. Es gibt dann Steh- Sitz- und Liegendplätze. Dadurch verringert sich die Zuschauerkapazität auf 12.000 im Stadion Essen.;) [/quote] Frohes Neues für alle! Der RWE wird [b]unter den jetzigen Voraussetzungen bis 2030 [/b]oder auch danach, nicht mehr in der 1. oder in der 2. Liga spielen. Stellen wir uns da mal lieber drauf ein. [/quote] da wette ich mit dir um nen Bier das wir mindestens in der 2.liga vor 2030 sind. [/quote] Hansi, Die Wette gilt, ich setze sogar 2 x Grolsch. Warum sind einige von den Fans so beliebte Spieler zu anderen Vereine gegangen? Wollte z.B. da jemand in Aachen eine neue Sprache lernen oder die dortige Luft schnuppern? Warum ist er nach deren Abstieg nicht zu RWE gegangen? Will der jetzt die Luft in Hamburg auf sich einwirken lassen und den Slang dort erlernen? Warum holt z.B. Saarbrücken für die Rückrunde 10 neue Spieler? Die wissen, dass ein Nichtabstieg so evtl. verhindert werden kann. Der ist nämlich leichter als ein evtl. Wiederaufstieg.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Happo] RWE-Fans sind heute bereits überaltert. 2030 werde ich, wenn überhaupt, die Spiele liegend verfolgen. Wie viele andere Zeitgenossen auch. Es gibt dann Steh- Sitz- und Liegendplätze. Dadurch verringert sich die Zuschauerkapazität auf 12.000 im Stadion Essen.;) [/quote] Frohes Neues für alle! Der RWE wird unter den jetzigen Voraussetzungen bis 2030 oder auch danach, nicht mehr in der 1. oder in der 2. Liga spielen. Stellen wir uns da mal lieber drauf ein.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen