Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=RWEFAN]
[quote=Berater]
Es gibt immer FÜR und WIDER und [b]von den Wrobelfreunden hörst du hier immer weniger[/b]. Die sehen immer mehr seine Fehler die zu Niederlagen en mssse führen.
[/quote]
Vllt. liegt es daran, weil sich an deren Argumentationskette nichts geändert hat, während die Wrobel-Gegner das eben immer und immer wiederholen müssen, bis sie selbst dran glauben. ;)
Ausserdem, hört bitte mit dem Wrobel-Freund und Wrobel-Feind auf, damit kann ich nichts anfangen. Ich bin ein Freund des Vereins Rot-Weiss-Essen und keiner Einzelperson, und werde Endscheidungen wie auch immer die ausfallen, die zum Wohle des Vereins sind, selbstverständlich unterstützen. Das heisst nicht das ich keine Kritik übe oder alles abnicke was der Verein macht.
Und ja, ich bin immernoch gegen einen sofortigen Rausschmiss von Wrobel, weil die Trainer-raus-Forderer bisher nicht ein stichhaltiges Argument vorgebracht haben, was eine sofortige Ablösung gerechtfertigen würde.
Am Ende der Saison wird abgerechnet und es findet eine sportl. Bestandaufnahme statt. Bis dahin unterstütze ich meinen Verein, die Mannschaft und auch Wrobel, denn der gehört dazu.
RWEFAN
[/quote]
Das stichhaltiges Argument ist, dass WW den Verein wie versprochen seit Jahren nicht weiter bringt. Es kommen und gehen jede Menge Spieler und wir gewinnen mal und verlieren dann wieder. Da erwarte ich als Fan mehr von einem Trainer als Sprüche. Ich erwarte Taten und daran messe ich den WW. Der Aufstieg aus der 5. Liga war nicht sein Verdienst. Da passte alles und wir hatten das Glück des Tüchtigen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Fehlpass]
[quote=Mrtel]
Also, ich hoffe nicht, dass es eine Inthronisierung war! Ich glaube nämlich nicht, dass wir bei RWE einen neuen Monarchen brauchen!
Mörtel
[/quote]. Wo Geld gebraucht wird, darf man den König nicht fürchten! Kenne keinen Erfolg ohne Abhängigkeiten.
[/quote]
RWE hat doch fast 200 Hauptsposoren und das ohne jede Anhängigkeit. Der Erfolg ist leider nicht vorhanden, es scheint, deine These das es ohne eine gewisse Abhängigkeit nicht zum Erfolg führt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
Mich würde ja auch mal interessieren wie V. Wagner die Partie am Freitag gesehen hat, denn er hat sie aus der Menge hinter dem Tor mitverfolgt und sich unter die Fans begeben!
[/quote]
Der muß sich bestimmt erst noch von seiner Schockstarre erholen und kann dir/uns dann erst antworten.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Mrtel]
Also, ich hoffe nicht, dass es eine Inthronisierung war! Ich glaube nämlich nicht, dass wir bei RWE einen neuen Monarchen brauchen!
Mörtel
[/quote]
Das siehst du völlig richtig. Wir brauchen hier keine Monarchen und auch keine Doc´s, die nur einen Titel führen. Kaufen können wir uns nämlich nichts dafür. Da habe ich lieber die Ärzte ohne den Zusatz Dr., die den Menschen helfen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
[quote=rolbot]
Nach vielem, was man so lesen durfte, haben die Spieler also nach ca. 25 Minuten wegen WW und DJ die Arbeit eingestellt. Vorher haben sie gezeigt, was möglich wäre, wenn es die zwei bei RWE nicht geben würde.
Ich kann, obwohl ich hin und wieder beim Training bin, nicht beurteilen, warum die Mannschaft das Komplettversagen nicht abstellen kann.
Aufgefallen ist mir am Freitag, dass keiner der sogenannten Führungsspieler und schon gar nicht der Mannschaftskapitän nach dem Anschlußtreffer einen Lösungsansatz hatte und das gesamte Mittelfeld weder im Angriff noch in der Abwehr anwesend war.
Trainer raus ist aber einfacher!!!
( übrigens fehlten Wagner, Soukou, Hermes, Fring, Dombrowka und Platzek = mindestens 5 Stammspieler)
Für die Nichtleistung allerdings keine Entschuldigung, schließlich glauben ja alle, sie hätten das Zeug zum Stammspieler.
[/quote]
wegen den beiden haben die Spieler wohl nicht die arbeit eingestellt,in der verantwortung stehn beide aber trotzdem da sie beide den kader zusammengestellt haben und das problem das wir auch schon in der letzten rueckrunde hatten nicht in den griff bekommen haben.
ein trainerwechsel sehe ich auch in keinen fall als loesung an da die einstellung einiger Spieler sich damit ja nicht aendert.
[/quote]
Hansi,
dann beobachte mal wie man mit dem Toni Kroos bei Bayern jetzt umgehen wird. Die lassen sich nichts gefallen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Mrtel]
Ne, Trainer raus ist nicht einfach, aber bitte warum meinen hier einige den Trainer aus jedweder Verantwortung nehmen zu müssen?
Mörtel
[/quote]
Es gibt immer FÜR und WIDER und von den Wrobelfreunden hörst du hier immer weniger. Die sehen immer mehr seine Fehler die zu Niederlagen en mssse führen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=fussballnurmi12]
[quote=RWE-Atze]
Ich frage mich was passiert, wenn wir auch gegen LEV II verlieren sollten.
Ich hoffe allerdings inständig, dass das nicht passieren wird.
Dann müßte man nämlich so langsam nach unten schauen. Und ob das mit der anscheinend psychisch nicht intakten Mannschaft gut geht?
Zuletzt modifiziert von RWE-Atze am 02.02.2014 - 13:29:08
[/quote]
In LEV II werden wir gewinnen.
Warum?
a) Auswärts tut die Mannschaft sich leichter.
b) In LEV hat die Mannschaft meist gut gespielt.
c) Nach dem Wiedenbrück-Spiel kommt eine Reaktion des Teams.
Mein Tipp: LEV II - RWE 0:2
[/quote]
Nach dem Regen kommt meistens die Sonne.:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Fehlpass]
Kleine Zahlenspielerei: 19 Heimspiele mit 8000 Tsd Zuschauern, bei geschätztem Deckungsbeitrag von 15.-€ im Schnitt,ergibt nach Adam dem Riesen ca 2,2 Millionen€ Einnahme.Hinzu kommen die Einnahmen durch die Haupt- und Nebensponsoren mit ca 500.000€. Der vom Vorstand angegebene Etat beträgt 1,6 Millionen.Etat heißt doch die Summe aller Ausgaben,oder? Da bleiben wichtigste Fragen offen! Die hier im Forum gebetsmühlenartig vorgetragene Trainerfrage erscheint mir daher nebensächlich,weil auch von uns nicht zu lösen,so oder so!! Der Fortbestand eines Vereins ist nicht von Trainern abhängig, sondern von der Heeresspitze, sprich Vorstand . Dies haben wir im übrigen ja mehrfach erleben müssen,zuletzt beim Supergau.Ohne Wirtschaftskompetenz innerhalb einer Geschäftsführung überlebt nicht mal der Kiosk um die Ecke.Über das für mich brisanteste Thema zu diskutieren, ist wesentlich ergiebiger, weil Zahlen lügen nicht.Einschätzungen von Personen und deren Können sind subjektive, nutzlose Orientierungshilfen. Es grüßt der Optimist!
[/quote]
Jetzt machst du dich aber hier bei einigen "unbeliebt". Die stehen nicht auf solche Erkenntnisse.:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
[quote=Ronaldo]
[quote=hansi1]
[quote=Mrtel]
Ronaldo, ich dachte vor Trainingsbeginn haben unsere Recken auch die Hand an der Turnhosennaht, wenn der Übungsleiter wie aus einem Munde mit "Guten Morgen Herr Wrobel", begrüßt wird. Wenn nicht,[b] muss ich wirklich an der Autorität des Turnlehrers zweifeln[/b]!
Mörtel
[/quote]
und die frage muss man sich wirklich stellen.
problem ist nur das ein neuer Trainer diese wohl nicht automatisch von den Spielern bekommt.
Kleiner Blick zum HSV,die koennen als Trainer holen wenn sie wollen,damit aendert sich die menthalitaet des Norddeutschen Sauhaufens nicht.
brauchen wir einen neuen Trainer oder einfach nur Spieler mit der richtigen Einstellung.
[/quote]
Die Frage ist: Was ist kostengünstiger??
[/quote]
bei meinen beispiel HSV wohl die Spieler vom Hof zu jagen.
10 Trainer in 5 Jahren sind auch nicht billig und sportlich hat sich da auch nix gebessert
so das man bei weiteren sportlichen misserfolg(Abstieg) wohl am ende nach etlichen trainerwechsel auch noch die gesammte Mannschaft verliert.
[/quote]
Das es beim HSV zum Sauhaufen wurde, das war ein Verdienst vom Thorsten Fink. Ähnliches passierte zuvor bei Hoffenheim mit dem Babbel. Ich glaube aber nicht das die absteigen.
Das werden wohl Braunschweig und Freiburg machen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
Klaus,du kanst es mal bringen bei so was einen Mann runter zu nehmen und mit 10 Mann zu spielen.
Der Schwabke haette sich aber bedankt wenn er gegen Wiedenbrueck allein auf den Platz gestanden haette.
hast du einen andere erklaerung dafuer das zum wiederholten mal die arbeit eingestellt wird.
Wrobel wird das wohl kaum verlangt haben.
was teilweise in den letzten 12 monaten abgeliefert wird muss man WW/DJ und der Mannschaft ankreiden.
[/quote]
An erster Stelle muss man das den Verantwortliche WW/DJ ankreiden. Die können doch nicht gebetsmühlenhaft immer wieder sagen, wir haben etwas anderes von denen gewollt.
Warten wir mal ab, was die Gespräche bringen. Vielleicht zeigt der WW Einsicht und sieht es selbst, dass er überfordert ist. Mit dem WW gibt es keinen Blumentopf mehr zu gewinnen.
|