VfLerseit1848 Zuletzt aktiv: 12. September 2016 - 14:37 Mitglied seit: 22. Juni 2008
  • 733 Aktionspunkte
  • 233 Foren-Beiträge

Kreisliga A3 Saison 2013/14
Ihr alle vergesst, dass sich die Anzahl der Absteiger aus der Bezirksliga noch erhöhen kann und dann ist man als Fünftletzter ruckzuck in der Rele. Generell finde ich, dass da mit Werne, Wilhelmshöhe und Holz schon die richtigen absteigen. Die anderen drei haben sich in der Rückrunde bemerkenswert gewehrt. Keiner von denen hat den Abstieg verdient, aber die Regel ist halt in dieser Saison so beschissen und letztlich haben es ja auch alle vorher gewusst.
Kreisliga A2 Saison 2013/14
[quote=totol] Koente jedoch 5 letzter Spieltag Alle daran Denken [/quote] Der SV Herbede hat am Sonntag bereits dran gedacht und kurz vor Schluss noch drei "taktische" Wechsel durchgeführt...
Kreisliga A3 Saison 2013/14
Boah, oben kann man ja gar keine Prognose abgeben, so eng wie das da ist. Ich behaupte sogar, dass man insbesondere Gerthe, aber auch 04 noch nicht abschreiben sollte. Was Personal und Wirtschaftskraft angeht, muss Ruhrtal aber nach wie vor Titelaspirant Nummer 1 sein. Allerdings hat die Vergangenheit gezeigt, dass das nichts heißen muss. Im Abstiegskampf muss man abwarten, inwiefern Stockum und 07 davon profitieren, dass es noch stärkere Mannschaften im Verein gibt. Ebenfalls offen ist, wie sich die beiden Trainerwechsel in Holz und 07 langfristig auswirken. Momentan bleibt man als Neunter drin, darauf sollte man sich jedoch nicht verlassen. Es trifft auf jeden Fall mindestens einen Traditionsverein aus dem Bochumer Osten, der vor der Saison nicht damit gerechnet hat.
A3 1. Spieltag
[quote=Mitch] [quote=VfLerseit1848] Vielen Dank für deine sachliche Aufklärung, Mitch! "Nach Deiner Frage dürfte man nie Spieler aus der 2.Mannschaft im Pokal einsetzen, die Frage ist damit eigentlich unglücklich" Wie aus den Vorberichten in den Ruhr Nachrichten hervorgeht, haben die Gerther Teams tatsächlich die Gruppen getauscht. In meinen Augen ändert das nicht viel. Dann werden die halt anstatt Achter oder Neunter Dritter oder Vierter. "Na verteilt da jemand Spitzen, erst beschweren und dann selbst unsachlich werden" [/quote] [/quote] Es ist also unglücklich zu fragen, ob man mit der Reserve im Pokal starten darf? Aber nach deiner Antwort ist ja alles klar, offenbar geht es so einfach. Dann wird Gerthe wohl auch im Winter easypeasy mit der Ersten beim Reserve-Cup starten. Und der zweite Teil ist nicht als Spitze zu verstehen, sondern als persönliche Einschätzung. Ich weiß, dass viele die A3 für schwach halten. Nach all dem was ich weiß und was ich gesehen habe, glaube ich aber nicht, dass sich Gerthe vor 04, Holz, Ruhrtal und Kaltehardt platziert.
A3 1. Spieltag
Vielen Dank für deine sachliche Aufklärung, Mitch! Wie aus den Vorberichten in den Ruhr Nachrichten hervorgeht, haben die Gerther Teams tatsächlich die Gruppen getauscht. In meinen Augen ändert das nicht viel. Dann werden die halt anstatt Achter oder Neunter Dritter oder Vierter.
A3 1. Spieltag
Okay, dann lag ich da falsch. Aber es muss doch im Pokal trotzdem die Mannschaft spielen, die als Erste gemeldet ist, oder liege ich da falsch? Darf man mit der Reserve spielen? Aber: Die HP der 1. Mannschaft wurde kurzerhand zur HP der 2. Mannschaft... [url]http://1-mannschaft-spvgg-gerthe-1911.de/[/url]
A3 1. Spieltag
Das mit Gerthe kann ich mir kaum vorstellen, denn im Pokal muss die erste Mannschaft spielen und die haben mit den Spielern der Ersten vom letzten Jahr gespielt. Da die am Dienstag gespielt haben, dürfen diese Spieler - wenn ich richtig rechne - aufgrund der Fünf-Tage-Frist am Sonntag nicht in der Zweiten spielen. Pokal ist doch ein Pflichtspiel.
Wittener Stadtmeisterschaften 2013
[quote=Deescheweehr] schon erstaunlich wer sich alles scheinbar ohne wissen über den damaligen wie auch über den aktuellen vorfall äußern muss. bei dem älteren fall handelte es sich mitnichten um einen "angriff". so bedauerlich die folgen des damaligen zusammenpralls waren: dem spieler eine absicht zu unterstellen wenn man den vorfall nicht mal gesehen hat, finde ich allein schon populistisch, wenn niicht gar verleumdend. zu der aktuellen situation würde ich jedem empfehlen, sich bei neutralen beobachtern über hergang und herbeiführung der situation zu erkundigen, bevor man sich den bekannterweise selten fundierten berichten dieses schon lange redaktionell minderwertigen blattes bedient. so würde mich zb. brennend interessieren woher der schreiber weiß dass der spieler sich habe "fast" zu einer Kopfnuss hinreißen lassen. dazu müsste er ja dessen Gedanken lesen können oder ihn dazu befragt haben. nur so ein Beispiel wie man ganz schnell etwas in eine bestimmte ecke rücken kann. übrigens: jemanden wegen auffälligkeiten zu verbannen sehe ich als den einfachsten weg eines vereins an, weil man sich gleichzeitig damit jeder Probleme entledigt und sich damit noch ins rechte licht rückt. ohne aufarbeitung schließt sich ein evtl. problemfall dann einem andern verein an - finde ich mindestens fahrlässig. wäre es aber nicht die pflicht eines gemeinnützigen vereins sich bei problemen einzubringen? abgesehen davon dass ich hier niemanden ob seines handelns veteidigen möchte, widert es mich aber enorm an, wie schnell außenstehende + ahnungslose ihre Schubladen öffnen und ohne wissen bereits gedanklich alles abgeheftet haben. [/quote] Ich finde deinen Lösungsansatz in Sachen Aufarbeitung richtig, bloß: Ich glaube nicht, dass Kreisligavereine das leisten können. Dazu fehlt es einfach an Personal, Zeit und nötiger Kompetenz. Spieler mit sozialen Schwächen (ich meine das generell und nicht auf den aktuellen Fall bezogen, weil ich dazu keine Kenntnis habe) sind nicht mal eben so mit ein paar Worten auf den richtigen Weg zu bringen. Deshalb kommt es häufig zu dem Reflex, dass "Problemfälle" aus dem Verein geschmissen werden. Dann sind andere gefordert. Zum einen die Sportgerichtsbarkeit, die dafür sorgt, dass ein auffällig gewordener Spieler zunächst gesperrt wird. Zum anderen der Kreis, der soweit ich weiß, einen Mitarbeiter für Soziales und Fairness (oder so ähnlich) hat. Darüber hinaus kann ich deine Ausführungen soweit nachvollziehen. In einer Hinsicht bin ich aber anderer Auffassung: Man muss nicht Gedanken lesen können, um von einer Fast-Kopfnuss zu sprechen. Es gibt Gestiken und Bewegungen, die darauf hindeuten können. Vielleicht ist es populistisch verfasst, aber letztlich ist doch die Frage, wie der Leser das dann bewertet. Ich sage: Mensch, immerhin war der Junge in der Lage, sich zu beherrschen und die Kopfnuss nicht auszuführen, obwohl es offenbar so hitzig war. Hört sich gleich gar nicht mehr so negativ an, oder!?
Langendreer Classics
Nach Elferschießen verloren, vorher 1:1 (1:1). 07 fast ganze zweite Hz in Unterzahl nach Gelb-Rot, später noch einmal Rot für beide.
Spielpläne 2013/14
[quote=wissenswert] Kann das sein, dass die vom Kreis nur immer pro Tag das letzte Spiel vergessen haben? [/quote] Unwahrscheinlich! Die Winterpause kommt früh genug, ich habe keine Lust am Totensonntag mein letztes Spiel in diesem Jahr zu machen. Wahrscheinlich treffen am letzten Spieltag die beiden Spielfrei aufeinander, so dass dann alle Teams im Einsatz sind. Ich finds okay. Wer es kacke findet: Qualifiziert euch für die zweigleisige KL A, da starten nächste Saison 18 Teams pro Staffel. Dann hat jeder genug Spiele.