Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=RWE-Igor]
Konnte mich gestern auch nictht so richtig über den Sieg freuen, beide Lorenz- Brüder verletzt raus Kotula gesperrt, Prrobleme wie bei den Bayern.
Es wird es aber gelingen, aber bei den Fans von uns bin ic h mir nicht so sicher.
"Wir haben die Schnauze voll" hieß es dann, obwohl auch in 1. Hälfte der Einsatz stimmte, aber der Rest glücklos war.
Stadion UmstrukionierungTrainer, Entschuldung und Neues Stadion, alles macht TS.
BeiiUnion Berlin bauen die Fans das Stadion!!!!!
TS, ich komm 20 Stunden im Monat, obwohl ich Schichtdienst habe, meine Frau sagt, Du hast eh nur Fussball im Kopp" und ich noch eine D-Jugend trainieren muß
[/quote]
Guten Morgen,
ich fand sehr positiv, dass unser neuer Trainer nach dem Spiel davon sprach, dass man nur seine [b]Pflicht [/b]getan habe und wenn jemand aus der Mannschaft zufrieden sei, dann wäre es seine Aufgabe ihm beizubringen, dass das nicht sein könne.
Wie oft habe ich schon Sprüche gehört wie: Tolle Aufholjagd, wir haben Moral bewiesen und so weiter..
Unser Anspruch muss es sein eine Mannschaft , wie Cloppenburg zu schlagen. Basta! Das sind doch meines Wissens auch keine Vollprofis. Der Trainer hat einen Elektrobetrieb mit 10 Mitarbeitern und wenn man sich den ein oder anderen Spieler ansieht , bei allem Respekt, (z.B. der Stürmer schon älter +leicht dicklich ), da hat man schon den Eindruck, man wäre in seine eigenen Kreisligazeit zurückversetzt worden;).
EM hat wohl schon einige Bausstellen in der Mannschaft erkannt, das ist der erste Weg zur Besserung. Außerdem nimmt er die Mannschaft selbst in Verantwortung.Ich glaube,neben all den Nebengeräuschen um Kölmel, Stadion usw.. Es geht voran! Nächste Saison greifen wir wieder an!
Zuletzt modifiziert von Von der Ort am 10.04.2009 - 10:33:00
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=memax]
Die Position des kaufmännischen Leiters ist besetzt.
[url]http://www.wdr.de/themen/global/videotext/index.jhtml[/url]
Wieder ein Stückchen weiter. Insgesamt scheinen wir endlich mal auf einem soliden Weg.
Zum Thema Schulden. Natürlich sind wir nicht schuldenfrei. Der "Titel" geht auf die GVE über. Die wird aber kaum von ihrem Recht Gebrauch machen und das Geld vom Verein fordern. Ob und wie sich das auf die Lizensierung oder auf Finanzierung von Maßnahmen auswirkt müssen vielleicht mal andere klären.
Auf ein schönes Spiel und einen Heimsieg.
[/quote]
Wer wird es denn?
Finde nichts auf der angegebenen Seite...
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Breitkreutz habe ich aus irgendeiner dunklen Kiste geholt.
(Ernst Middendorp)
Bin gespannt, wen er bei uns aus der Kiste holt....Vielleicht den Kai (vdG)aus der Kiste !:D:D:D
Naja, herzlich willkommen !
Er gilt ja wohl als brillianter Motivator und für die vierte Liga allemal ein Volltreffer!
Hoffe die Spieler erleben jetzt keinen Kulturschock, er ist ja ein wenig emotionaler als Kulm.....
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=harlekin2005]
Was einige Fans oder besser Chaoten von der derzeitigen Situation halten haben sie in Wattenscheid deutlich gezeigt und ich glaube die Mannschaft hat das auch mit bekommen ... daher finde ich es jetzt albern irgendwelche Protest Aktionen zu starten ... die Mannschaft sollte von der 1. Minute an die volle Unterstützung erhalten, denn nur gemeinsam können wir die Situation retten ... besser als jetzt auf die Mannschaft drauf hauen und den Mega Super Gau hier zu erleben und noch in Abstiegsgefahr geraten, das würde das Nervenkostüm der Spieler nicht hin bekommen und wir spielen dann nächste Saison NRW Liga ... ich bin für volle Unterstützung
[/quote]
Ich habe nichts von "draufhauen" geschrieben. Vieleicht ist es aber auch eine [b]Motivation,[/b] wenn man sich Unterstützung [b]erarbeiten und erkämpfen [/b]muss?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=ich danke Sie]
Stadionverbot, lebenslang!
Ich mag Chaoten prinzipiell und sie machen einen Teil des Charmes des GMS aus. Aber, Unbeteiligte und Wehrlose in einem Auto bedrohen sind Mafiamethoden und das MUSS Konsequenzen haben.
[quote=MiLo]
Ich hatte es doch erst für nur eine "Geschichte" gehalten. Wie so oft hier in den Foren!
Aber Sascha bestätigt es ja in seinem Intervieuw... :O
Nicht zu dulden... :@
[quote]Sascha Mölders:
Ja, das stimmt! Nach dem Spiel wollte meine Frau mit ihrem Sohn nach Hause fahren. Das Auto wurde zunächst angespuckt. Dann haben sich zwischen 15 und 20 Jugendliche das Auto genommen und hin und her gewackelt. Das ging so weit, dass der Junge angefangen hat zu weinen. Das geht überhaupt nicht! Diese Dinge haben nichts mehr mit Fußball zu tun.[/quote]
[/quote]
[/quote]
Bei solchen Dingen kommt man mit einem Stadionverbot nicht weiter, das muss strafrechtliche Konsequenzen haben!:@
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Sind eigentlich zum nächsten Heimspiel irgendwelche Aktionen von Fan- Seite aus geplant, um mal seinem Unmut zu den bisherigen Leistungen Ausdruck zu verleihen? Hierbei meine ich natürlich [b]keinesfalls [/b] [b]Beleidigungen oder irgendwelche anderen Pöbeleien oder Schlimmeres[/b], sondern eher einen [b]stillen, schweigenden Protest [/b](später kommen, oder eine Halbzeit keinen Beifall (und keine Pöbeleien!) usw.....
Wäre vieleicht auch mal eine Erfahrung für die Mannschaft, zu sehen, wie es ist [b]ohne Publikum [/b] zu spielen......
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=BigOdi]
[quote=Von der Ort]
[quote=BigOdi]
Sicher sind es die Fans - und nur die. Es ist hier schon so oft beschrieben worden, dieses Phänomen, daß Spieler, die gute Leistungen bei anderen Vereinen gebracht haben, bei uns nach einiger Zeit grottenschlecht werden, dann aber wieder aufblühen, wenn sie den RWE verlassen haben. Das passiert immer wieder, bei unterschiedlichsten Trainern. Also muß der Grund bei einer Größe liegen, die unveränderlich ist beim RWE. Und das sind nur die Fans und deren Ansprüche. Eine andere Möglichkeit, dieses Phänomen zu erklären gibt es gar nicht! Aber es ist ja so schön einfach, seinen Frust herauszupöbeln und die ganze Schuld dem Trainer anzulasten. Wird der eben wieder entlassen. Aber der kann gar nichts dafür und der kann das Problem auch gar nicht beeinflussen - sei denn, er legt sich mit dem Publikum an. Aber dann isser auch weg vom Fenster.
Was hat Kulm denn verbrochen? Das die Fans an ihren eigenen Erwartungen gescheitert sind? Nun gut, er hätte am Anfang der Saison den Mund nicht so voll nehmen sollen. Das ist richtig. Aber daß Spieler, die woanders und anfangs auch bei uns gut waren, dann irgendwann kaum noch geradeauslaufen können, lag bestimmt nicht am Trainer. Und als die Saison dann gelaufen war, wurde von den Fans Vorbereitung auf die nächste Saison verlangt und mehr Chancen für die jungen Spieler. Das hat Kulm dann auch prompt getan und wird dann genau dafür abgewatscht und muß gehen. Nach nur einem einzigen Spiel. Nach nur einer einzigen Chance! Das sind doch alles Irre, die hier den Trainerrausschmieß betrieben haben und gleichzeitig kontinuierlichen Aufbau und mehr Chancen für die Jugend verlangen!
Ich bin mal gespannt, wieviele der neuen Spieler nach dieser Aufführung noch Bock auf eine weitere Saison beim RWE haben. Gottseidank hat Strunz teils langfristige Verträge gemacht. So können jedenfalls nicht alle gleich weglaufen. Oder es gibt wenigstens etwas Geld. Und wenn alle weg sind, kaufen wir halt eine neue Mannschaft. Wir habens ja ..... Und da ist es wieder, das Murmeltier. Ich hoffe, daß wenigstens Mölders ihm nicht begegnet.
[/quote]
Das ist ja hier ein Forum und jeder soll seine Meinung äußern, aber bei einem Fußballverein die Schuld für sportliches Versagen nicht bei den Spielern oder dem Trainer zu sehen, sondern [b]nur bei den Fans [/b] halte ich für eine absolut absurde Darstellung. Da gibst Du ja allen Beteiligten ein tolles Alibi: die Fans waren es ! Zu laut zu leise , zu Viele zu Wenige, zu unhöflich und so weiter. Warum bekommen Spieler Siegprämien, wenn sie für ihre Leistung doch gar nicht verantwortlich sind?
Kulm wurde meines Wissens auch nicht nach einem Spiel, wo er die jungen Spieler gebracht hat rausgeschmissen, sondern nachdem erkannt wurde , dass er die ganze bisherige Saison in den Sand gesetzt hat. Es war mehr Rück- als Fortschritt erkennbar!
[/quote]
Die Spieler werden schon nach wenigen Fehlern ausgepfiffen, ausgebuht und beschimpft und müssen froh sein, nicht körperlich angegriffen zu werden. Das geht doch nicht spurlos an denen vorbei. Wir sind in der vierten Liga! Die bei uns spielen, sind keine abgewichsten Profis der ersten Garnitur. Aber selbst wenn sie nicht unbedingt Angst haben - frustriert und verunsichert sind Spieler ob solchen "Lohns" allemal. Für Fehler oder Schwächen werden sie gnadenlos abgestraft. Dabei ist bekannt: Wer nicht arbeitet, macht auch keine Fehler. Logische Schlußfolgerung: Ich stell die Arbeit ein und mach nur noch Dienst nach Vorschrift. Sollen andere die Fehler machen und sich die Watschen abholen. Und bei nächster Gelegenheit wechsle ich das Publikum - indem ich zu einem anderen Verein gehe.
Ganz normale Reaktion. Kennt jeder aus der Arbeit, wenn er mal einen Chef hatte, der zuviel oder das Falsche erwartete. Spätestens nach der dritten unverdienten Anmache ist der Frust da und es wird die innere Kündigung eingereicht - und die Firma gewechselt, sobald sich eine Möglichkeit bietet. Ganz normale Reaktion.
[/quote]
Sehe ich komplett anders. Ich habe nahezu alle Himspiele in den letzten JAhren gesehen.Im Vergleich zu früher war da eher Totengräberstimmung. Habe selten so viele gesehen, die in gebückter Haltung nach Hause geschlichen sind. Da wurde doch kaum noch gepfiffen. Mach es mal den Spielern , dem Trainer und dem Management mit deiner Einstellung nicht zu leicht.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=BigOdi]
Sicher sind es die Fans - und nur die. Es ist hier schon so oft beschrieben worden, dieses Phänomen, daß Spieler, die gute Leistungen bei anderen Vereinen gebracht haben, bei uns nach einiger Zeit grottenschlecht werden, dann aber wieder aufblühen, wenn sie den RWE verlassen haben. Das passiert immer wieder, bei unterschiedlichsten Trainern. Also muß der Grund bei einer Größe liegen, die unveränderlich ist beim RWE. Und das sind nur die Fans und deren Ansprüche. Eine andere Möglichkeit, dieses Phänomen zu erklären gibt es gar nicht! Aber es ist ja so schön einfach, seinen Frust herauszupöbeln und die ganze Schuld dem Trainer anzulasten. Wird der eben wieder entlassen. Aber der kann gar nichts dafür und der kann das Problem auch gar nicht beeinflussen - sei denn, er legt sich mit dem Publikum an. Aber dann isser auch weg vom Fenster.
Was hat Kulm denn verbrochen? Das die Fans an ihren eigenen Erwartungen gescheitert sind? Nun gut, er hätte am Anfang der Saison den Mund nicht so voll nehmen sollen. Das ist richtig. Aber daß Spieler, die woanders und anfangs auch bei uns gut waren, dann irgendwann kaum noch geradeauslaufen können, lag bestimmt nicht am Trainer. Und als die Saison dann gelaufen war, wurde von den Fans Vorbereitung auf die nächste Saison verlangt und mehr Chancen für die jungen Spieler. Das hat Kulm dann auch prompt getan und wird dann genau dafür abgewatscht und muß gehen. Nach nur einem einzigen Spiel. Nach nur einer einzigen Chance! Das sind doch alles Irre, die hier den Trainerrausschmieß betrieben haben und gleichzeitig kontinuierlichen Aufbau und mehr Chancen für die Jugend verlangen!
Ich bin mal gespannt, wieviele der neuen Spieler nach dieser Aufführung noch Bock auf eine weitere Saison beim RWE haben. Gottseidank hat Strunz teils langfristige Verträge gemacht. So können jedenfalls nicht alle gleich weglaufen. Oder es gibt wenigstens etwas Geld. Und wenn alle weg sind, kaufen wir halt eine neue Mannschaft. Wir habens ja ..... Und da ist es wieder, das Murmeltier. Ich hoffe, daß wenigstens Mölders ihm nicht begegnet.
[/quote]
Das ist ja hier ein Forum und jeder soll seine Meinung äußern, aber bei einem Fußballverein die Schuld für sportliches Versagen nicht bei den Spielern oder dem Trainer zu sehen, sondern [b]nur bei den Fans [/b] halte ich für eine absolut absurde Darstellung. Da gibst Du ja allen Beteiligten ein tolles Alibi: die Fans waren es ! Zu laut zu leise , zu Viele zu Wenige, zu unhöflich und so weiter. Warum bekommen Spieler Siegprämien, wenn sie für ihre Leistung doch gar nicht verantwortlich sind?
Kulm wurde meines Wissens auch nicht nach einem Spiel, wo er die jungen Spieler gebracht hat rausgeschmissen, sondern nachdem erkannt wurde , dass er die ganze bisherige Saison in den Sand gesetzt hat. Es war mehr Rück- als Fortschritt erkennbar!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Man sollte sich keine Illusionen machen, ich glaube schon dass die Mannschaft gekämpft hat und auch wirklich alles gegeben hat. Etwas anderes will ich mir in der jetzigen Situation auch gar nicht vorstellen wollen...
Mehr als [b]viertklassiges MITTELMASS [/b]ist nicht drin. Ich möchte auch nicht mehr von verantwortlicher Seite hören, welch einen großartigen Kader wir haben. Hoffentlich wird die Zeit jetzt genutzt und mal [b]ordentlich trainiert [/b](Laufwege,Standards,Taktik usw.) und nach punktuellen Verstärkungen Ausschau gehalten...
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=MiLo]
Peinlich, 2. Elfmeter!!! :@
[/quote]
Warum peinlich?
Laut Ticker hatte Bochum II ja wohl genug 100 %ige Chancen um uns auch so abzuschießen....
|