Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
Hallo Fans,
für Verhandlungen mit Spielern bringe ich einen Namen ins Gespräch :
W a l d e m a r W r o b e l,
Von der Intelligenz her und von der Persönlichkleit her d e r richtige Mann..
Er hat das Auge für Spieler und könnte den Kader zusammenstellen.
Gruß und Frohe Ostern
handywol
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Hi Fans,
es stand zu lesen: viva mölders.
ich sage viva westerwelle.
gruß handywolf
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Hallo Fans,
die Rufe nach Mölders - siehe VIVA Mölders - sind überflüssig.
Ohne Mölders scheint es erheblich besser zu laufen. Siehe unsere 13 Punkte von 15 möglichen Punkten. Und das ohne Mölders.
Mölders hat es in der zweiten Liga schwer. noch kein Tor.
Ich wette, er wird bis zum Saisonende in Frankfurt kein Tor erzielen.
Vielleicht rutscht er dann auf Knien wieder zum RWE.
Handywolf
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Hallo Fans,
wenn das GMS Stadion ab Sommer nicht mehr zur Verfügung steht hier zwei interessante Alternativen:
Mülheim Ruhr Stadion
und etwas pikanter Speldorf ( Reizname)
dort Sportanlage am Blötter Weg gepflegter Rasenplatz mit Tribüne
Gruß
Handywolf
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Hi Fans,
die vorschnelle Entlassung von Thomas Strunz war ein verhängnisvoller Fehler. Nun springen die Sponsoren ab, gute Spieler ( SM) hauen ab. Wie soll die Mannschaft im neuen Jahr aussehen.
Wer hat schon Lust zu Hartz 4 Löhnen oder maximal zu 400 EURO Jobs in einer Bruchbude zu spielen. Für eine Stadt wie Essen, eine Kulturhauptsatdt , ist es unwürdig. Der Fussball in Essen wurde kaputt gemacht. Und das obwohl RWE Duetscher Meister war und ein Zuschauermagnet sowohl heim als auch auswärts
Thomas Strunz war für mich so etwas wie eine Lichtgestalt, weil er Hoffnungen und Visionen vermittelte. Ein Hoffungsschimmer. Die Kerze ist wohl endgültig aussgeblasen
Was kommt jetzt ??
Nichts mehrn
handywolf
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Hi Fans,
laut Internet beträgt der Marktwert von SM 500.000 EURO.
Warum sollte man den Totjäger verschleudern ?
Gab es Gr ünde ?
Kennt jemand die Gründe.
Bei 500.000 Einnhame wäre auch der Dispokredit geringer um diese Summe.
Bei einem Dispozins von 12 % p.a. spart man dann immerhin noch zuätzlich 60.000 EURO p.a. und das jedes Jahr.
Einen SM für null abzugeben, deutet m.E. auf eine derartige Notsituation hin, die von einigen Fans schon immer diragnostiziert wurde.
Handywolf
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Hallo Fans,
im Internet steht zu lesen, dss Sascha Mölders einen Marktwert von 500.000 EURO hat.
Man muss somit davon ausgehen, dass diese auch geflossen sind. Alles andere wäre ein fahrlässiges Verhalten ein Veschleudern von Tafelsilber. Eine dertige Vorgehensweise kann sich RWE nicht leisten.
handywolf
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Es war ein Riesenfehler , Thomas Strunz vorschnell zu entlassen.
Aus meiner Sicht wurde von TS gute Arbeit geleistet mit Perspektive. Bei TS war Sachverstand vorhanden.
Mein Vorschlag: Ein neuer Sportdirektor muss schnell her. Am besten Thomas Strunz wieder einsetzen, oder wenn das nicht geht Ingo Picckenäcker.
RWE braucht einen fähigen Sportdirektor. Nur so kommt der RWE aus der Krise.
handywolf
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Schlage vor :
Trainer Neururer aber ab sofort und Strunz soll wieder Sportdirektor sein.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
definiv am 1.Jan uar 09 ist S.M. bei dem KSC.
RWE erhält sage und schreibe die Ablöse von 800.000,-- wir sind saniert
handywolf
|