Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
an Ulliherz,
habe Deinen lustigen Beitrag gelesen. Der Spätwinter im März ist echt zum k...; Schreib mal wieder welche Musik , Du gerade hörst , vielleicht ... leise rieselt der Schnee ..
Gruß Handywolf
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
An Ulliherz,
mit deiner Lieblingsband C.C.R. oder Clerdance Revival Band hast Du einen sehr guten Geschmack. Auch ich höre diese Musik sehr gerne. Im Jahre 1973 habe ich diese Band Live in unserer Grugahalle als 16-jähriger erlebt. Es war toll und einzigartig.
Einen Song von denen, der immer aktuell ist und auf die Fußballszene übertragen werden kann ist : ? Who ' ll stop the rain". Wer wird den Regen stoppen.? Das hätte man vor der Verl-Partie spielen können .
Ansonsten Grüße ich Dich sehr herzlich und ich freue mich immer wieder von Dir und Deinen Musiktiteln zu hören.
handywolf.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
an Ulliherz,
Du hast gestern Abend " Cat Stevens " aufgelegt. Auch das ist in Ordnung. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit habe ich gegen 8.15 Uhr von Cat St. " Morning has broken" gehört , auch ein schöner Song.
Also uns beide scheint die Musik aus den 60 er , 70 er Jahre zu verbinden. Das ist doch schön. Gerade in diesen Jahren war RWE eine Macht. Dazu kam noch diese schöne Musik, die anscheinend fremde Menschen verbindet.
Gruß Handywolf
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
an Ulliherz, Du hörst gerade Eric Clapton. In Ordnung. Ich höre gerade " Forty Days" von C.R. , hoffentlich kein schlechtes Omen, dass wir wieder erst in 40 Tagen spielen.
Gruß handywolf
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Hallo Hier meldet sich Handywolf,
zwei Dinge : das Spiel gegen Frankfurt habe ich auch gesehen. Es gibt ein Video von Nobby unter You Tube oder Google. Nobby wohnt in Würzburg. In diesem Video gibt Nobby bekannt, dass anläßlich einer (Ehren-) Tagung der alten RWE - Mannschaft man ihn zunächst gar nicht erkannt habe. Ich stimme aber der Bewertung zu : der Netzer von der Hafenstrasse. Tolle Zeiten.
Krass ist der Gegensatz zu Heute.
Im Sportteil dess Kreises Recklinghausen war ein großer Bericht zum Spiel Victoria - Hüls.
Zunächst die Zuschauer Zahl: 600. Offenbar will in Köln keiner diese Retortentruppe sehen. Ich wage die Behauptung , wenn RWE Spitzenreiter wäre hätten wir bei diesem Spiel an einem Abend rd. 12.000 Zuschauer gehabt. Die Geldspritzen machen einfach den Fußball kaputt.
Zu Wunderlich: dieser Mann hat drei Tore geschossen; zunächst schützt er einen Burn-Out vor, um nicht in Frankfurt 2. Liga zu spielen ; spielt aber als der beste 4. Liga Spieler in Köln. Ich halte das nach wie vor für eine Wettbewerbsverzerrrung.
Was verdient der Mann eigentlich, wenn er die Möglichkeit in der 2. Liga zu spielen ausschlägt , um bei einem 4-Ligisten, den im Prinzip keiner sehen will, aufzulaufen. Nach wie vor sind solche Exzesse eine Wettbewerbsverzerrung in höchster Potenz.
Wie lange hält der Mäzen das durch, Spieler wie Streit ( Platzverweis ,) und Wudnerlich zu finanzieren.
Es grüßt Euch sehr herzlich
Handywolf.
Appropos : ab dem 1.4.2013 gehe ich in den wohlverdienten Ruhestand.
|
Schalke 04-Sportlich |
Holla Fans,
ein überaus glücklicher und unverdienter Punkt reicht nicht. Ich halte an meiner Meinung fest und sehe für S 04 nur einen radikalen Neuaufbau mit Talenten aus dieser Region.
Mal eben einen Brasilo kaufen ist Glücksache, der Mann ist doch bald wieder weg, da es hier an einer Identifikation mit S 04 fehlt.
Das Zusammenkaufen - zuim Teil wahllos - ergibt noch lange keine homogene Mannschaft, mit der sich die Fans identifizieren können.
Mal sehen wie es weiter geht.
Handywolf
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Hallo Fans,hier wird über die Verpflichtung von Daniel Schwabke als TW heftig diskutiert. Mich würde interessieren, was für Schwabke spricht, ein noch besserer TW als Lambo, oder Zukunftsplanung, Momantan kann ich gar nichts zu Schwabke sagen und lese nur, dass er bei Köln II nur mittrainiert hat. War es ein preisliches Schnäppchen.
Ich kann gar nichts sagen zu dieser Verpflichtung , ob diese überhaupt nötig war und ob dieser Mann wirklich eine Verstärkung für RWE ist .
Handsywolf
|
Schalke 04-Sportlich |
handywolf antwortet auf " Dieta" den selbsternannten Eroberer.
Schalke kann sich RWE wirklich als Vorbild für einen Neuanfang nehmen. Insofern ist die Aussage richtig, das wäre die geilste Aussage , die er je gehört hätte. Wird aber auch Zeit.
Im Gegensatz zu S 04 wird unter dem neuen Managemen bei RWE ein ehrlicher Fußball gespielt und vor allen Dingen nicht mehr Geld ausgegeben , als eingenommen wird.
Schalke dagegen ist ein einziges Finanzdesaster ; es werden wahllos geldgierige Spieler zusammengekauft und der Fan soll das gut finden. Ich denke , dass der Schalker Fan der ursprünglichen Prägung sich mit diesem Gebaren nicht anfreunden kann. Es fehlt die Identifikation mit der Mannschaft. Spieler wie Farfan , Huntelaar, u.v.m. gehören aussortiert zu Gunsten eines Neuanfangs gepaart mit einer finanziellen Konsolidierung.
Schalke in diesem Zustand ist ein Jammertal, man wendet sich ab mit Grausen. Bald wird auch der letzte Fan dieses kapieren.
Wie immer herzlichst handywolf
|
Schalke 04-Sportlich |
ich habe es ja immer gesagt : Die Schalker Mannschaft ist blutleer; Es hilft nur ein radikaler Neuaufbau a la RWE . Die gesamte Mannschaft mit den geldgierigen Stars gehört weg.
Dazu die eklatanten Fehler des Managements , namens Horst H. , der Holtby für ein Trinkgeld verkauft und einen Brasilo holt, der in dem hiesigen Winter nicht zurechtkommen wird.
Trotzdem Gruß
wie immer herzlichst handywolf
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Hallo Hier Handywolf.
ich möchte mal eine Frage zu den Spilergehältern in der Regio aufwerfen.
Und zwar : Albert Streit; dieser Mann hat ja heute für seinen neuen Verein Viktoria Köln zwei Tore geschossen und wurde dann aber ausgewechselt.
Was verdient dieser Mann eigentlich ?
Aus Schalker Zeiten ist mir bekannt und mit dem dabei anhängigen Arbeitsrechstssverfahren, dass Albert Streit mindestens 1,2 Mio im Jahr verdient hatte.
Nun ist er von Aachen nach Köln gewechselt - natürlich des Geldes wegen - und zockt dort den Verrein ab. Was mag Streit dort verdienen. Selbst 25 % wären immer noch viel , nämlich 25 % von 1,2 Mio sind 300.000 EURO. Ist so etwa möglich in der REGIO ein monatliches Salär von 25.000 EURO und das bei den dürftigen Zuschauereinnahmen, es wurde heute mehr malig gepostet rd. 160 Zuschauer.
Wwo bleibt RWE ?? Unser Zuschauerschnitt liegt wie sattsam bekannt ist bei rd. 7.500 Zuschauern. Selbst bei dem " Schitt - Wetter" zieht unsere Mannschaft - ohne Stars - 7.250 Zuschauer an.
Irgendwas läuft falsch. Der Einkaufspolitik von Viktoria K. und mit dem dritten Trainer müßte eigentlich vom DFB ein Riegel vorgeschoben werden.
Eure Meinung interessiert mich sehr und freue mich auf Kommentare
Wie immer herzlichst und sportlich
handywolf
|