cantona08 Zuletzt aktiv: 12. Dezember 2024 - 12:36 Mitglied seit: 21. April 2008 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
  • 369 Likes
  • 17.917 Aktionspunkte
  • 5.230 Foren-Beiträge

Neues Wortspiel
Stangeneis
Fußballer-Namenskette
Ludovic Magnin
Fußballer-Namenskette
Christian Wörns
Neues Wortspiel
Nehmerqualität
Fußballer-Namenskette
Lothar Kurbjuweit
Neues Wortspiel
Quellenfundort
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] Es sind so einige dinge in dieser saison die mir an WW/Mannschaft nicht gefallen. Nur haben sie ueberhaupt die Rahmenbedingungen diese abzustellen? Dieses sogenannte Neuland haben wir noch gar nicht richtig betreten sondern stehn mit den Fuessen ja immer noch im Wasser. [color=R]Eine richtige beurteilung ob das Team mit Trainer was lernt ist eigentlich erst in 12.monaten gegeben.[/color] Warum die Mannschaft allerdings meistens zwei total unterschiedliche Halbzeiten hinlegt sollte allerdings schon heute gestellt werden koennen. [/quote] Sehe ich anders: Wenn die Mannschaft jetzt wieder eine dreimonatige Durststrecke hinlegt, dann könnte es eng werden mit dem Klassenerhalt. "Neuland betreten" lass ich für die ersten drei Monate in einer höheren Liga, von mir aus auch für die gesamte Hinrunde gelten. Aber dann gibts ne Winterpause mit Zeit zum Analysieren und traineren und vlt. auch zuzukaufen (ham wir nicht gemacht, ich weiß). Und dann muss ich als Zuschauer erkennen können, dass sich im Winter etwas entwickelt hat. Im Spiel und in den Köpfen der Spieler. Im März mit einem ratlosen Schulterzucken auf das Spiel gegen M´gladbach zu reagieren, ohne ausschließen zu können, dass sich das schon gegen den WSV wederholen könnte, ist mir einfach zu wenig. Nicht von Guirono und Kunz und Kuta aber von Brauer, Heppke, Wagner, Kaya und Lenz. In der NRW-Liga war die Truppe in der Lage ein Spiel über mindestens 90 Minuten zu gestalten, wodurch manche nicht so gute Leistung deshalb trotzdem noch mit einem Sieg belohnt wurde. In der Regio ist auch nach acht Monaten keine Konstanz und keine Entwicklung erkennbar, eher einen Schritt vor und zwei zurück. Ich vermisse, dass die alleine gegenüber dem Publikum Zuhause im GMS eine Dominanz ausstrahlen [b]wollen[/b]. Die lassen sich widerstandslos ne Viertelstunde lang vorführen und und danach abschlachten und zucken nach dem Abpfiff mit den Schultern. Das geht so nicht. - Ich gehe nicht ins Stadion, um Lehranschauungsunterricht in Sachen "Versagen der Heimmannschaft" zu erhalten. Ich will eine engagierte Leistung sehen, die vielleicht nicht immer zum Sieg, aber auf jeden Fall zur Genugtuung reicht. Zu den Schmähungen von Kunz: Wenn die Truppe über die ganze Zeit keine Eier in den Hosen hat und ihren Torwart sträflich in Stich lassen, dann lassen manche Amöbenhirne ihren Frust am schwächsten Glied - dem Torwart - aus. Das ist nicht entschuldbar, sondern man kann sich nur von diesen Schwächlingen distanzieren, noch besser: die Idioten vergraulen und verjagen. Mir drängt sich die Vorstellung auf, dass es im Mannschaftsgefüge nicht stimmt. Hier ist keine Einheit am Werk. Ich will auch nicht nur an die Leader appelieren, sondern für mich muss jeder Einzelne erkennen, was da für eine Scheiße abläuft und was sein eigener Beitrag ist, um diesen Mist abzustellen. Das Verhältnis zum Publikum wird mit so einer desolaten Einstellung wie am Freitag aufs Spiel gesetzt. Das kann für die Truppe noch ganz schön übel enden. Und für den Verein sowieso.
Fußballer-Namenskette
Günter Kutowski
Neues Wortspiel
Halterungselement
Fußballer-Namenskette
Ryan Giggs
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen