FC Schalke 04: Lehmann und Heldt über S04 - Weidenfeller wird nicht gefragt |
---|
Horst Held wurde in Köln im Mai 2021 entlassen,das er sich bei Schalke 04 ins Spiel bringt ist aus seiner Sicht nachzuvollziehen.
Den will keiner mehr.
Oliver Ruhnert wäre ein Glücksgriff. Ob er sich das antun möchte unter diesen Vorraussetzungen kann ich kaum glauben. Durch die Inkompetenz der sportlichen Leiter und des Aufsichtsrates ist Schalke 04 in diese Ausweglosigkeit gekommen.
---------------------------------
Bettelbriefe an die Mitglieder der Mannschaft die Treue zu halten sagen doch alles über den katastrophalen Zustand im Verein.
Die Alleingänge über die Öffentlichkeit wie Fährmann und Baumgartl es partizipieren zeigt doch das ganze Dilemma, das diese Spieler keinen Respekt mehr vor den Verantwortlichen haben.
Gute Sponsoren mit Millionen Summen standen früher Schlange. Jetzt sind die froh zwielichtige Unternehmen an der Angel zu haben.
Hülsta und Harfied grüßen aus der Insolvenz.
Zum Glück ist Veltins aus der Not bis zum Saisonende eingesprungen.
-------------------------------
Reis wollte schnelle Spieler Skarke, van den Berg, Leitsch, Holtmann, bekam sie aber nicht. Weil Schalke und Sportdirektor Andre Hechelmann keine Leihen wollten, sondern auf Kaderwert-Entwicklung setzten.
---------------------------------
Die Trainer Entlassung hat rein gar nichts gebracht.
Wo das alles hinführt sehen wir aktuell am Stand der Tabelle.
Auch wenn wir die Klasse halten, mit diesen Experten hat Schalke Null Komma Null Perspektive.
Man muß in den sauren Apfel beißen und sich komplett neu aufstellen.
|
Schalke-Legende Abramczik: "Dann holt die A-Jugend von Norbert Elgert" |
Abi der Flankengott redet Klartext. Wenn der schon die A Jugend ins Spiel bringt, weil die Profis fracksausen bekommen wenn es gegen Elversberg geht,dann ist es fünf Minuten nach zwölf.
---------------------------------
Schalke 04: Bosse und Spieler betteln um Fan-Gnade!
„Wir, Vorstand und Aufsichtsrat, möchten uns nach einem erneut enttäuschenden Wochenende mit diesem Sonder-Mitgliederbrief an Euch wenden. Uns ist bewusst, dass Ihr aktuell keine großen Reden von Vereinsverantwortlichen hören wollt. Ihr verlangt zu Recht, dass wir Lösungen finden, um die sportliche Krise zu bewältigen. Deshalb wollen wir Euch aufzeigen, wie wir auf die aktuelle Situation schauen und welche Schritte daraus nun folgen.
Erst gibt die Klub-Führung ihre Inkompetenz zu, danach folgt der Bettelbrief der Mannschaft.
Das ist an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten!
Schalker Anhänger waren immer stolz Stolz das blau weiße Trikot zu tragen.
Vom Vorstand bis hin zum Aufsichtsrat gehören die alle entlassen.
Das Gewurschtel muss endgültig beendet werden.
|
Schalke: Klartext vom Vorstand, Spieler schämen sich für "einige Auftritte" |
[quote=Knigsblauer Kna]
Was mich positiv stimmt und stolz macht: Wir sind mittlerweile ein lebendiger und kommunikativer Verein.
Die Sondermitteilungen sind genau zum richtigen Zeitpunkt gekommen und haben für mich auch genau den richtigen Ton getroffen.
Richtig ist aber auch, dass die Veränderungsschritte hinsichtlich Kader etc "sitzen" müssen.
Weil wir lernfähig sind, glaube ich auch, dass diese positive Änderung möglich sein wird.
Es zeichnet sich zudem mehr als deutlich ab, dass nicht nur Herr Knäbel Abschied nehmen wird, bzw sich verabschieden muss.
Auch das Experiment mit Herrn Hechelmann betrachte ich als gescheitert.
Mehr sportlicher Erfolg ist nur möglich,wenn wir uns im Sportmanagement entscheidend kompetenter aufstellen.
Diese Erkenntnis geht über Knäbel und Co hinaus.
Beispielsweise sind viele der Verträge für Spieler aus der Knappenschmiede vertragstechtlich auch schon in der Zeit vor Herrn Knäbel ein völliges Fiasko gewesen. Diese mangelnde Kernkompetenz kennen wir nicht erst seit Malick Thiaw.
Bei aller Kritik.
Wir sind Schalker und stehen in der Krise zusammen, gehen auch bei Meinungsverschiedenheiten achtsam miteinander um.
Glück auf!
[/quote]
Dieses Schreiben ist ein Armutszeugnis und spiegelt die Inkompetenz der kompletten Vereinsführung nieder.
In der Vereinsgeschichte von Schalke ist es noch nie soweit gekommen. Hilflosigkeit anstatt Zuversicht das vermitteln uns diese Herrschaften.
|