Alte Liebe 04 Zuletzt aktiv: 17. Februar 2025 - 09:20 Mitglied seit: 28. November 2023 Wohnort: Duisburg
  • 268 Likes
  • 1.819 Aktionspunkte
  • 386 Foren-Beiträge

Schalke U19: Deutsche Spitze aus den Augen verloren - "Waren schonmal näher dran"
[quote=speedy1812] "Wer das Trikot von Schalke 04 in meiner Mannschaft an hat, der muss auch dafür auch sein Leben auf dem Platz lassen" Herr Elgert, Sie haben für S04 viel geleistet, was ich respektvoll honoriere. aber nach dieser Aussage sollten Sie lieber zurücktreten und das Rentnerdasein genießen. [/quote] Wie der Spruch gemeint war, weiß jeder der den Verein aus Schalke liebt. Außer der Gelbschwarze Lappes :⁠,⁠-⁠)
Bundesliga: "Wir hassen Ostdeutschland" - so reagieren Köln und Leipzig
[quote=Black Eagle] [quote=Alte Liebe 04] Leipzig hat die richtige Antwort auf dem Platz gegeben. Gut das der Asi Club in ein paar Monaten in der zweiten Liga spielt. Dann können die in der Veltins Arena ja wieder mit Fäkalien schmeißen. [/quote] Ich glaube, der !.FC Köln ist genauso wenig ein Asi Club, wie der MSV, RWE, S04, BVB....Such dir was aus. In der Veltins Arena mit Fäkalien schmeißen? Dann ist ja wohl klar, wer hier der Asi ist. Du bist keinen deut besser, als die Hohlköpfe gestern im Stadion! [/quote] Wer die Asis sind das kann man online in der Welt oder Kölner Stadtanzeiger nachlesen. Wahrscheinlich hast Du das damals in der Vorschule nicht mitbekommen. 16.08.2011 Während der Kölner Niederlage auf Schalke haben FC-Anhänger mit Fäkalien gefüllte Bierbecher auf Schalker Fans geworfen. Als Beweis dienen der Polizei Video-Aufnahmen, wodurch die Täter identifiziert wurden.
Bundesliga: "Wir hassen Ostdeutschland" - so reagieren Köln und Leipzig
Leipzig hat die richtige Antwort auf dem Platz gegeben. Gut das der Asi Club in ein paar Monaten in der zweiten Liga spielt. Dann können die in der Veltins Arena ja wieder mit Fäkalien schmeißen.
Schalke: Aufatmen - wichtige Gelder werden nicht abgezogen
Können die Kommunalpolitiker in Gelsenkirchen noch mit ruhigem Gewissen schlafen? Die Pro Kopfverschuldung liegt in GE bei 5290 Euro. Bei sozialen Projekten wird der Stecker komplett gezogen oder gekürzt. Drei Sportdirektoren seit 2021 auf Schalke, technische Direktoren , dazu wechselnde Geschäftsführer, Sportvorstände, Aufsichtsratsvorsitzende und die Aufblähung der Führungsriege durch neu geschaffene Positionen wie Sportkoordinator, Leiter der Lizenzabteilung oder Berater des Managements. Von den sieben unterschiedlichen Personen auf der Trainerbank seit 2021 ganz zu schweigen. Es wurden zig Millionen Euro in den Sand gesetzt vom neuen Schalke 04. Fragt doch einmal die Leute die an der Tafel in GE für Lebensmittel Schlange stehen, was die davon halten. AR und Vorstand müssten freiwillig zurück treten auf Schalke.... die haben aber schön langfristige Verträge bis 2027 :⁠,⁠-⁠) Glück auf!
2. Liga: "Geisteskrank" - Topp über Schalke-Fans und wildes 3:3 gegen Paderborn
[quote=roadrunner74] [quote=links_auen] Die zwei verlorenen Punkte werden noch bitter wehtun! [/quote] Zwei Punkte verloren, einen gewonnen. Ein gerechtes Remis, 6 Tore, schönes Wetter und 30 Punkte die keiner von dieser Gurkentruppe erwartet hätte. Besser geht’s nicht! Schönes Wochenende und Glück auf! [/quote] "30 Punkte die keiner von dieser Gurkentruppe erwartet hat." Das Ziel von Hefer und Co war doch vor der Saison um den Bundesliga Aufstieg mitzuspielen. Oder? Realitätsfremd.... genau so stümperhaft agieren die seit drei Jahren. Und nachher lassen die sich feiern für den Klassenerhalt mit dem drittgrößten Etat der zweiten Liga. Gurkenführung so müsste es heißen :⁠,⁠-⁠)
André Hechelmann verlässt Schalke
Dieser zusammengewürfelte Haufen im Aufsichtsrat und Vorstand könnte jede Unterstützende Hilfe von Komponenten Leuten mit Fußball Sachverstand gut gebrauchen. Aber da holen die lieber einen Geier mit 10 Mitarbeitern ins Boot und zahlen 20% Provision. Unglaublich was da abgeht... obwohl echte Schalker mit Herzblut ihre Hilfe angeboten haben. Veltins, Böklunder, HRS, Stölting.... aber die vom neuen Schalke sind ja zu Stolz nachzufragen, weil ja ein Herr Tönnies mit dabei ist. Der Kader weist unglaublich viele Fingerabdrücke von den vielen handelnden und verantwortlichen Personen der letzten 3 Jahre auf. Drei Sportdirektoren seit 2021, technische Direktoren , dazu wechselnde Geschäftsführer, Sportvorstände, Aufsichtsratsvorsitzende und die Aufblähung der Führungsriege durch neu geschaffene Positionen wie Sportkoordinator, Leiter der Lizenzabteilung oder Berater des Managements. Von den sieben unterschiedlichen Personen auf der Trainerbank seit 2021 ganz zu schweigen. Vetternwirtschaft inklusive! Das Desaster mit dem aufgeblähten Lizenz-Spieler Kader, gefühlt 150 Spieler in drei Jahren. Potenzielle Sponsoren machen einen großen Bogen um die Arena. Vom Imageverlust ganz zu schweigen.... Schalke 04 wurde der Lächerlichkeit preisgegeben. All dieses, hat uns zig Millionen Euro gekostet. Aber die Herren Hefer und Tillmann haben ja langfristige Verträge. Bin mal gespannt wann der Rotstift bei den kleinen Angestellten angesetzt wird. Auf Schalke herrscht jetzt die Panik der Absturz schreitet offensichtlich unaufhaltsam voran. Treten sie mit ihrem Vorstand und Finanzgremium zurück Herr Hefer....wenn ihnen etwas an Schalke 04 liegt. Glück auf!
Schalke: Magischer Abend - Schalke ringt Tabellenführer St. Pauli nieder
3:1 ein hochverdienten Sieg gegen Pauli. Die Umstellung von Schallenberg in die Innenverteidigung war mit ein Schlüssel zum Sieg. Baumgartl vermisst niemand der sollte nicht mehr zum Kader gehören, ab auf die Tribüne. Ein Sonderlob an den Coach der muß mit dem auskommen was die Flitzpiepen ihm zur Verfügung stellen.
2. Liga: Schalke unterirdisch! Magdeburg zerlegt Königsblau vor der Pause
0:3... die Schalke Existenz steht auf dem Spiel! Die Fassungslosen Gesichter sprachen Bände. Grammozis, Büskens, Kramer, Kreutzer,Reis, Kreutzer,...... die Rekord Verschleißliste vom "neuen Schalke 04" in 2 1/2 Jahren. Wann fliegt Geraerts ? Wilmots ließ schon durchblicken das er demnächst freiwillig die Brocken hin wirft Bernd Schröder und Schröder Rouven dazu Knäbel, allesamt sportliche Leitung sind oder mussten gehen. Schüler Scout Hechelmann wurde zum Sportdirektor befördert dann wieder degradiert. Ein Komödienstadel der an Peinlichkeiten nicht mehr zu überbieten ist. Die Transfer und Sponsoren Flops würden hier den Rahmen sprengen. Diese Horror Bilanz ist eine Schande das könnte selbst ein Tönnies mit 100 Promille nicht toppen.....
Schalke: Neue Partnerschaft abgeschlossen - Ziel: Mittelfristige Umsatzsteigerung
[quote=Schalker1965] [quote=Alte Liebe 04] In der 2. Bundesliga kann Schalke weiterhin existieren mehr aber auch nicht. Größere Investitionen in den Kader, um den Aufstieg zur nächsten Saison wieder wahrscheinlicher zu machen, sind schon jetzt ausgeschlossen. Der jetzige Profi-Etat wird schrumpfen. Weil die finanziellen Schwierigkeiten so groß sind und auch bleiben, muss eine gewisse Entlastung her. Wie die Bild berichtet, haben der Vorstand und die Finanzverwaltung auf einer außerordentlichen Mitarbeiterversammlung über anstehende Entscheidungen informiert. Demnach werden die Rechte im Marketing Bereich an Sportfive abgegeben Das Resultat: Der Klub wird eine Vorabzahlung im einstelligen Millionenbereich erhalten. Im Gegenzug winken Sportfive bei künftig über den Dienstleister abgemachten Marketing-Deals entsprechende Provisionen, die auf etwa 16 bis 20 Prozent angesetzt sind. Für diese Zusammenarbeit sollen ca. zehn Mitarbeiter der Firma für den S04 arbeiten. Doch damit nicht genug. Auch der Verkauf der Catering-Rechte in der Veltins-Arena, der bereits einmal grob angeschnitten wurde, schreitet offenbar voran. Der Bild Zeitung nach wurden mit Aramark erste Gespräche geführt. Sollte der Verkauf tatsächlich erfolgen, muss Schalke eine gute Verkaufssumme aushandeln, damit sich dieser Schritt nicht allzu früh eher für den neuen Catering-Partner als für den Verein lohnt. Weitere Punkte, über die berichtet wurden, betreffen etwa die Einnahmen durch die TV-Gelder. Hatte Schalke noch mit Rang vier in der dazugehörigen Tabelle gerechnet, steht man zurzeit auf Platz 14. Konkret bedeutet das einen Fehlbetrag von mehr als vier Millionen Euro. Die Träumer die von einem Drei Jahresplan mit Aufstieg in die Bundesliga Sprachen sind genau so blauäugig wie der Trivago Klüngel. Der Teil-Verkauf des Tafelsilber ist ein fataler Fehler, man gibt die Zügel aus der Hand, das kann man so einfach nicht wieder rückgängig machen. Mit diesen Amateuren im Vorstand und Aufsichtsrat wird Schalke untergehen. [/quote] Das typische Geschwafel des Tönnies-Jüngers, ohne auch nur ansatzweise Alternativen aufzuzeigen, mit welchen liquiden Mitteln der Spielbetrieb eigentlich aufrecht erhalten werden soll. Auch dem wenig reflektierten @Grattler sollte inzwischen klar sein, dass die jahrelange ruinöse Misswirtschaft unter der Alleinherrschaft des "Wurstheinis" nicht ohne besondere wenig spektakuäre Maßnahmen zu bewältigen sein wird. Wir können froh sein, wenn wir sportlich die Klasse halten und wirtschaftlich nachhaltig konsolidieren. Außerordentliche Erlöse werden allenfalls über die Knappenschmiede zu erzielen sein. Von daher sollte trotz aller Sparzwänge unbedingt weiter in die Talentförderung investiert werden in der Hoffnung, dass Elgert nach Ouedraogo noch weitere TOP-Talente herausbringt, die den Etat auch für die kommenden Spielzeiten sicherstellen können. [/quote] Als es auf Schalke nach einer guten Hinrunde 19/20 Platz 5 unter Trainer Wagner nachher sportlich nicht mehr so lief, da bist Du plötzlich wie Phönix aus der Asche im RS aufgetaucht. Mit CT wäre Schalke noch in der Bundesliga. Aber die blauäugigen Experten die alles besser machen wollten, arbeiten gut daran Schalke 04 zu demontieren.... träume weiter von deinem Drei Jahresplan hahaha Du bist die größte "Koryphäe" wenn es um die blauen geht. Gruß an deinen Mentor den Lappes.... Den Spruch kennst Du bestimmt noch.....Nix auf dem Tacho aber immer große Fresse :⁠-⁠)
Schalke: Neue Partnerschaft abgeschlossen - Ziel: Mittelfristige Umsatzsteigerung
In der 2. Bundesliga kann Schalke weiterhin existieren mehr aber auch nicht. Größere Investitionen in den Kader, um den Aufstieg zur nächsten Saison wieder wahrscheinlicher zu machen, sind schon jetzt ausgeschlossen. Der jetzige Profi-Etat wird schrumpfen. Weil die finanziellen Schwierigkeiten so groß sind und auch bleiben, muss eine gewisse Entlastung her. Wie die Bild berichtet, haben der Vorstand und die Finanzverwaltung auf einer außerordentlichen Mitarbeiterversammlung über anstehende Entscheidungen informiert. Demnach werden die Rechte im Marketing Bereich an Sportfive abgegeben Das Resultat: Der Klub wird eine Vorabzahlung im einstelligen Millionenbereich erhalten. Im Gegenzug winken Sportfive bei künftig über den Dienstleister abgemachten Marketing-Deals entsprechende Provisionen, die auf etwa 16 bis 20 Prozent angesetzt sind. Für diese Zusammenarbeit sollen ca. zehn Mitarbeiter der Firma für den S04 arbeiten. Doch damit nicht genug. Auch der Verkauf der Catering-Rechte in der Veltins-Arena, der bereits einmal grob angeschnitten wurde, schreitet offenbar voran. Der Bild Zeitung nach wurden mit Aramark erste Gespräche geführt. Sollte der Verkauf tatsächlich erfolgen, muss Schalke eine gute Verkaufssumme aushandeln, damit sich dieser Schritt nicht allzu früh eher für den neuen Catering-Partner als für den Verein lohnt. Weitere Punkte, über die berichtet wurden, betreffen etwa die Einnahmen durch die TV-Gelder. Hatte Schalke noch mit Rang vier in der dazugehörigen Tabelle gerechnet, steht man zurzeit auf Platz 14. Konkret bedeutet das einen Fehlbetrag von mehr als vier Millionen Euro. Die Träumer die von einem Drei Jahresplan mit Aufstieg in die Bundesliga Sprachen sind genau so blauäugig wie der Trivago Klüngel. Der Teil-Verkauf des Tafelsilber ist ein fataler Fehler, man gibt die Zügel aus der Hand, das kann man so einfach nicht wieder rückgängig machen. Mit diesen Amateuren im Vorstand und Aufsichtsrat wird Schalke untergehen.