ZebraFrank Zuletzt aktiv: 15. Februar 2025 - 13:08 Mitglied seit: 21. August 2023
  • 125 Likes
  • 843 Aktionspunkte
  • 168 Foren-Beiträge

MSV Duisburg: "Auch wenn die Lichter ausgehen" - Spieler und Trainer haben noch Hoffnung
Wir hatten nach Ziegner Erfolgserlebnisse (4 Punkte in 2 Spielen), schon vergessen? Dann wurde der Trainer gewechselt. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Vural wahrscheinlich keinen Durchmarsch in Liga 2 hingelegt hätte. Aber ich hatte das Gefühl, dass er einen Plan hatte und die Mannschaft diesen auch umgesetzt hat. Wahrscheinlich, weil sie ebenfalls davon überzeugt war und eine Verbesserung auch sichtbar war. Die Zuschauer zogen ebenfalls mit. Es passte eben. Jetzt passt gar nichts mehr. Für die Kaderzusammenstellung ist nicht Schommers verantwortlich. Dafür zeichnet sich anderes Fachpersonal verantwortlich. Schommers weiß auch das er keine Zeit hat irgendetwas zu entwickeln. Er wurde von Wald als Trainer angekündigt, der etwas entwickelt. Alleine deshalb war er zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung schon der falsche Trainer. Daneben hat er eine Ausstrahlung wie eine Cordhose. Glück auf!
MSV Duisburg: Harm- und glücklos - nächste Pleite gegen Sandhausen
[quote=Alt Zebra] Mit Schommers in die Regionalliga da konnte er ja überzeugen, Wald und seine Kumpanen haben es Geschafft den MSV Wirtschaftlich und Sportlich in den Ruin zu treiben. Null Verbesserung aber die Spieler bekommen frei der Absolute Witz ,ein Trainer mit Kreisklassen Niveau reicht nicht für die 3 liga. In Saarbrücken muß mann aufpassen nicht total unter die Räder zu kommen den die sind 2 Klassen besser wie wir und Sandhausen. [/quote] Hoffentlich reichen unsere Finanzen für die Regionalliga. Würde mich nicht wundern, wenn wir in die Oberliga durchgereiht werden. Glück auf!
MSV Duisburg: Harm- und glücklos - nächste Pleite gegen Sandhausen
Das war Mal wieder gar nix. Ich dreh durch. Wie soll der Verbleib in der Liga noch gelingen? Ich wiederhole mich: kein Willen, keine Idee, kein Kampf; Zumindest hat der Trainer heute nicht wieder davon gesprochen, dass es Chancen für den MSV gegeben hätte. O.K.: 2 Mal Alu muss man erwähnen. Der Kommentator von MAGENTA hat es schön zusammengefasst: "Das ist nicht ligatauglich." Glück auf!
MSV Duisburg: Schommers – "Die Mannschaft lebt, ist intakt und willig!"
Beim Pressemeeting kündigte Martin Haltermann den Trainer Schoppers oder so ähnlich an. Ich bin kurz zusammengezuckt und dachte: "Oh wieder ein neuer Trainer?" Es war dann aber doch der Schommers. ;) Der Trainer bestätigte dann nochmal alles was wir von Ziegner kennnen: Wir sind Trainingsweltmeister. An anderer Stelle musste man aber teuflich aufpassen. Die Spieler heißen Ala, Eße, Cas usw. Hoffentlich kennen die auch ihre Spitznamen. Vielleicht wissen die Spieler gar nicht, dass sie bei der Traineransprache gemeint sind. Das würde auch einiges erklären (Ironie aus!). Der Trainer ist guter Dinge, dass wir den Turnaround noch schaffen. Was soll er auch anderes sagen. Wir müssen das nur auf den Platz bringen. Die Bemühungen möchte ich der Mannschaft nicht absprechen. Aber, frei nach Oli Kahn: "Wir brauchen Eier!" Und das muss der Trainer der Mannschaft vermitteln. Klar, ein Plan sollte er auch mit auf den Weg geben. Ich hoffe, dass am Samstag endlich klappt. Wenn es wirklich stimmt: Respekt vor den 600 Zebras die nach Sandhausen fahren! Glück auf!
MSV Duisburg: Jemand wie Stephan Küsters würde mehr helfen als Michael Preetz
[quote=Gmeurb] Irgendwie hat man beim MSV das Gefühl, dass man glaubt, wenn mal jemand in der BL gespielt hat oder Sportdirektor war, dann bringt der uns ganz sicher weiter? Preetz wäre die logische Weiterführung dieser Denkensweise, die uns "auch" dahin gebracht hat, wo wir jetzt stehen. Wir stehen am Rande des Abgrunds und es wäre allmählich an der Zeit nicht permanent mit Ex-Bundesligaspielern zu versuchen in die Erfolgsspur zurückzukommen. Dafür sollte eigentlich das Scouting da sein und mit seinem Netzwerk hungrige Spieler aus unteren Ligen zu empfehlen, die noch nicht ihren Zenit weit überschritten haben. Vielleicht ist das ja sogar der Fall, nur hat der GF Sport andere Pläne verfolgt? [/quote] Es passt schon seit Jahren nichts mehr zusammen. Eine Agenda, eine Linie, eine Richtung. Nichts ist zu erkennen. Eine Auflistung der handwerklichen Fehler würde wahrscheinlich mehrere DIN A 4 Seiten füllen. Dazu macht sich mittlerweile auch eine Mutlosigkeit breit. Vom Rasen auf die Tribüne oder umgekehrt. Vielleicht schaffen wir noch das Wunder von der Wedau. Das wäre cool. Mir fehlt allerdings momentan die Fantasie dazu. Glück auf!
MSV Duisburg: Jemand wie Stephan Küsters würde mehr helfen als Michael Preetz
[quote=Ey Brudi... all] Mich wundert immer diese schräge Choreo mit ohne Kopf. Besser lässt sich die Situation nicht darstellen. Ob Preetz oder nicht, ich hoffe, die Zebras schaffen das Wunder vonne Wedau und bleiben dem RWE als Lieblingsgegner in der 3. Liga erhalten! Nur der RWE! [/quote] Ich und meine Kumpels haben sich auch gefragt, was die Choreo darstellen soll. Irgendwie schräg. Na ja, egal.
MSV Duisburg: Kölle glücklich über Rückkehr - Mai: "Läuft einfach alles gegen uns"
Die Mannschaft kämpft. Allerdings, wie so oft hier schon erwähnt, es passt nichts zusammen. Die Verantwortlichen haben den jetzigen Zustand zu verantworten. Ein handwerklicher Fehler nach dem anderen. Mai hat recht, wenn er sagt, dass jetzt alle (wie so oft) zusammenrücken müssen. Es benötigt aber auch Leute, die alle motivieren an einem Strang zu ziehen. Mai kann man sicherlich in dieser Beziehung, dass sieht man auch auf dem Platz, keinen Vorwurf machen. Wir hoffen, dass wir es schaffen in der Liga zu bleiben. Glück auf!
MSV Duisburg: "Nicht zu ertragen!" – Rund 50 Ultras stürmen Logenbereich
[quote=RW-Mnsterland ] Pfff - Die "Fans" rennen durchs Stadion und suchen den Schuldigen. Erst war es der Trainer, nun der Vorstand, da steht es einem schon mal zu, die Loge zu stürmen. Da werden bei einem Rücktritt bestimmt fähige Leute bock drauf haben, sich das anzutun. Klar, in Duisburg sind Fehler gemacht worden. Aus der Ferne sieht es z.B. so aus, als sei es blöd gewesen, Stoppelkamp gehen zu lassen. Aber die Probleme sind doch viel nachhaltiger als der schlechte Tabellenstand aktuell. Wer kann denn in der Dritten Liga kostendeckend arbeiten? Geht es nach einigen Jahren nicht fast zwangsläufig gegen den Abstieg? Die einzige Chance, dem zu entgehen ist ein Aufstieg. Wenn das nicht zeitnah klappt, dann geht es irgendwann bergab. Die Strukturen sind einfach sch... Was helfen könnte wäre ein neuer Großsponsor. Den zu finden wird aber bestimmt nicht leicht, erst recht nicht, wenn die Logen gestürmt werden... [/quote] Die Logenstürmer, die sind für jeden Verein lebensnotwendig und bringen jeden Club unglaublich nach vorne- ist ja schon oft bewiesen worden ;) Mit Stoppelkamp sind wir auch schon fast 2 - Mal abgestiegen. Es war, aus meiner Sicht, richtig nicht mit Stoppelkamp zu verlängern. Mit Kölle haben wir auch eine junge Alternative, zumal da Spielsystem umgestellt wurde. Alles war vorher auf Stoppelkamp zugeschnitten. Man hätte allerdings Hettwer noch behalten sollen und komplett auf Konterfußball umstellen sollen. So wäre, meiner Meinung nach, ein Schuh draus geworden. Der letzte Großsponsor bekommt noch ca. 4 Millionen Euronen vom MSV. Soviel dazu. Es musss halt alles zusammepassen: Finanzen, Leitung, Trainer, Mannschaft, Strategie, Philosphie, Fans. Und davon sind wir soweit entfernt, wie die Sonne von der Erde. Glück auf!
MSV Duisburg: "Nicht zu ertragen!" – Rund 50 Ultras stürmen Logenbereich
[quote=fuchsi68] Noch ist nichts verloren, 6 Punkte Abstand ist nix. Irgendwie bis zur Winterpause durchkommen ohne den Abstand viel größer werden zu lassen, in der Winterpause nachjustieren und in der Rückrunde aufholen. Ich fahre lieber nach Duisburg zum Derby als nach Sandhausen ! [/quote] Die 6 Punkte sind das Eine. Allerdings ist die Mannschaft kraftlos, mutlos, willenlos. Und dann kommt ja noch die Unfähigkeit hinzu. Der Trainer hat ebenfalls nicht die richtige Idee. Und ich vermute, dass die Konkurrenz auch noch punkten wird. Wir verlieren gegen wirklich schwache Gegner. Ich sehe nicht, dass wir es noch schaffen können. Glück auf!
MSV Duisburg: "Nicht zu ertragen!" – Rund 50 Ultras stürmen Logenbereich
Kopf hoch? Momentan fällt das unglaublich schwer. In der Mannschaft steckt kein Willen, kein Mut, kein Können. Und dann der Trainer. Die Mannschaft wird auch kein Vertrauen in den Trainer haben. Wie auch. Bei der Ausbeute? Von den Fans, so glaube ich, ist, nachdem was ich heute auf der Tribüne gehört und erlebt habe, nicht mehr viel zu erwarten. Glück auf!
  • MSV Duisburg 1902 Logo
    MSV Duisburg 1902