Rot-Weiss Essen: Ex-Nationalspieler wird Co-Trainer von Dabrowski |
---|
[quote=Sportingi]
Ich weiß nicht warum aber ich habe kein gutes Gefühl, die Saison wird eine Katastrophe. Ich finde das Management sehr unprofessionell und ich weiß nicht warum.
[/quote] Aber ich weiß, warum Du nix weißt: weil Du nix weißt!:)
|
Rot-Weiss Essen: Ex-Nationalspieler wird Co-Trainer von Dabrowski |
Lieber Paul! Als Spieler habe ich Deinen Fleiß, Ehrgeiz sowie deine Treue zum Arbeitgeber immer bewundert. Als Funktionär bist Du hoffentlich besser als Deine Kumpels vom VFL! Da wir ja Schritt für Schritt Auffanglager für VFL-Gestrandete sind (vielen Dank Herr Bastians!), ist zumindest Qualität von Euch zu erwarten. Ich wünsche ein glückliches Händchen und eine sehr dicke Haut, die wirst Du bei uns benötigen!:D
|
SC Verl: Erfolgstrainer vor Abgang - "Ja, Arminia Bielefeld möchte Mitch gerne verpflichten |
Bertels ist ein Kaufmann. Ebenso wie Uhlig, daher ist es lediglich eine Frage des Preises! Stimmt die Summe, ist Kniat weg. Zudem sind die Perspektiven bei der Arminia besser als im Dorfclub. Das wissen alle. Genauso, wie jeder mittlerweile weiß, dass Uhlig in der Rückrunde der Saison sich regelmäßig einen mittelmäßigen Spieler von Verl aufschwatzen lässt, um ein halbes Jahr später festzustellen, dass er ver...äppelt wurde. Und Bertels zählt lächelnd seine Scheinchen.
|
RWE: Darum ist die Entscheidung pro Dabrowski richtig |
Also hier MUSS man sagen: traurige Fachwelt! Zunächst setzen sämtliche Agenturen, die eine Einschätzung der Potentiale der letztjährigen Aufsteiger vornehmen sollten, den Verein RWE auf die Saisonendplätze 9-12, also ins Mittelfeld. Auch aufgrund des "breiten und starken Kaders". Dann wird nach einem katastrophalen Saisonstart personell nachjustiert, was sicherlich sehr viel Geld gekostet hat, um den Trainer zu retten. Dann wurde diesem im Winter der beste Verteidiger genommen und eine vermeintliche "Verstärkung" für die Offensive besorgt, die sicherlich langfristig eine ist, aber eben nicht "sofort weiter hilft", wie vom damaligen Sportvorstand versprochen wurde. Vielleicht deshalb und der andauernden Fehleinschätzungen durfte dieser gehen.
Mit in der Verlosung, und damit Mitglied der damaligen sportlichen Leitung, war zumindest auch ein Trainer, der nicht nur dafür bezahlt wird, dass er ein stimmiges Konzept entwickelt, wie und mit wem wann und warum gespielt werden soll.
Dank einem eifrigen Bezahl-TV Sender der Telekom kann sich -auch heute noch- halb Deutschland nachträglich davon überzeugen, dass dieses Konzept in der Rückrunde beim RWE nicht erkennbar war/ist. Langholz und Zufall waren das einzige, was sich wie ein roter Faden durch das Spiel zog und fast einen Abstieg mit sich gezogen hätte.
Nun hat man reichlich Zeit dafür investiert, um festzustellen, dass man mit einem Trainer weiter macht, der nachweislich eben nichts nachgewiesen hat, ausser Inkompetenz?
Da setze man lieber die Fach- und Spezialisten an die Linie, die zu Saisonbeginn wieder einmal sagen werden, dass der Kader "wieder einmal reichlich erfahren und potent genug ist, um die Liga zu halten"!
|
RWE: Mit diesem Budget plant Rot-Weiss - das sagt Uhlig zum Saisonziel 2023/2024 |
Hm. Hier scheinen ja einige ebenfalls auf der Gehaltsliste (beim RWE oder Funke?) zu stehen, wenn man sich von diesen trennen würde, könnte der Verein vielleicht auch voran kommen. Oder machen die Realitätsverweigerer hier das ehrenamtlich? Würde mich einmal interessieren!
Also: im Ernst! Es wurde bereits mehrfach, in den vergangenen Jahren, auf der Jahreshauptversammlung davon gesprochen (und ist ebenso protokolliert worden!), dass im Falle eines Aufstieges "Türen zu weiteren, potentiellen Kandidaten in der Wirtschaft aufgestossen werden", um das Budget des Vereines schrittweise zu erhöhen.
Die letzten Artikel beweisen jedoch das Gegenteil. Also wurden Mitglieder bewußt belogen?
|
RWE: Stadionausbau könnte kompliziert werden - Grüne und Linke äußern Bedenken |
RWE ist das sportliche Aushängeschild der Stadt. Punkt. Hat das schon einmal jemand der grünen und roten Ratsfraktion mitgeteilt?!
|
3. Liga: RWE und Münster verlieren auf dem Transfermarkt gegen den SV Sandhausen |
Sich mit einem Dorfverein und einer Studentenstadt (auf dem Transfermarkt) messen zu müssen und bewerten zu lassen, ist höchst peinlich und einem Verein wie RWE, mit seiner Historie und seinen wirtschaftlichen Standortmöglichkeiten, nicht angemessen!
|
RWE: Mit diesem Budget plant Rot-Weiss - das sagt Uhlig zum Saisonziel 2023/2024 |
[quote=DuschnerRWE]
Wir wachsen unter Uhlig stetig. Avisierter Stadionausbau, bereits umgesetzter Bau des Trainingsgeländes, Ausbau des NLZ. Zuschauerzahlen, Fanartikel und Mitgliedszahlen generieren weiteres Wachstum. Wirkliche sportliche Fortschritte können nur gelingen mit einem dazu passenden Wachstum der Infrastrukturen. Wir sind derzeit auf einem sehr guten Weg. Dabei werden auch immer wieder Fehler unterlaufen, aber die Richtung muss stimmen.
[/quote]
Wo bitte schön "wachsen wir stetig"!?
Ich sehe eher Stillstand! Seit dem Aufstieg keine wirtschaftliche oder sportliche Weiterentwicklung. Im sportlichen Bereich werden die Hoffnungen nun an Namen vergeben, die es woanders geschafft haben, mit wenig Budget ein Maximum zu erzielen. Das sehe ich in Essen noch nicht.
Steegmann ist seit April im Verein und hatte bislang genügend Zeit mehr Fortschritte zu erzielen, als er es bislang getan hat. Eine magere Verpflichtung, während man offenbar den halben Kader zu erneuern gedenkt, ist tatsächlich mager!
Uhlig hat Recht, wenn er um Geduld bittet. Aber auch diese ist nicht unendlich!
Er selbst ist bereits seit Jahren an der Hafenstraße. Erreicht hat er es nicht, die Budgetierung in dieser Zeit Schritt für Schritt anzuheben. Mit einem Gönner, der namentlich bekannt ist und mittlerweile auch innerhalb des Vereins entsprechende Stellung bezieht, auch in der Öffentlichkeit, hat man es zumindest geschafft, die Infrastruktur des Vereins zum Positiven zu verändern und auch bei der Politik, Thema Stadionausbau, zumindest mit "einem Bein in der Tür" zu stehen.
Jedoch: Diese droht bereits mittels der GVE, die Pacht zu erhöhen. Auch dieses Geld muss irgendwo her kommen!
Gelingt es Uhlig nicht, hier zeitnah Lösungen zu präsentieren, muss jemand kommen, der das kann!
|
RWE: Das sagt Dabrowski vor dem Heimspiel-Doppelpack gegen Verl und RWO |
[quote=Steini77]
Nun ja wenn es darauf ankam, hat RWE die Nötigen Punkte geholt um das Wichtigstes Saison Ziel zu erreichen: den Klassenerhalt!
1. mind. 41Punkte: geschafft wenn es darauf ankam!
2. Kam es darauf an gegen Aue damals zu gewinnen, hat RWE,
3. kam es darauf an gegen Freiburg 2 nicht zu verlieren (hat RWE als einziges Team in der Liga 2x geschafft Freiburg zu schlagen)
[/quote]
Spieltag/Partie/Ergebnis/Zuschauer ;)
21 RW Essen - MSV Duisburg (So) 1:1 19.200
12 RW Essen - Dynamo Dresden (Sa) 1:1 18.300
36 RW Essen - TSV 1860 München (So) 2:2 18.187
34 RW Essen - VfB Oldenburg (So) 0:0 17.657
27 RW Essen - VfL Osnabrück (Di) 1:1 17.617
14 RW Essen - FSV Zwickau (Sa) 1:1 17.317
32 RW Essen - SV Waldhof Mannheim (So) 0:3 17.077
18 RW Essen - Hallescher FC (Sa) 0:0 17.070
Punkte: 7 von 24
(und da ist die Elversberg-Katastrophe, der peinliche Auftritt gegen Meppen, zusammen ein weiterer Punkt, nicht mit drin! ;)
Zuletzt modifiziert von Hubert3314 am 26.05.2023 - 14:02:17
|
RWE: Marcus Uhlig über Fan-Unterstützung, Dabrowski-Zukunft und seine eigene Verantwortung |
[quote=memax]
[quote=Hubert3314]
[quote=Perlinger]
Und Herr Uhlig zeigt Rückgrat, sein Satz, wir Alle haben Fehler gemacht, zeigt für mich absolute persönliche Stärke und Charakter.
[/quote]
Fehler sind kein Zeichen von "persönlicher Stärke" - das ist ein Widerspruch in sich und führt die natürliche Auslese ab absurdum! In der Wirtschaft, und hier befinden wir uns im Profisport, ist kein Platz für unbestrafte Unzulänglichkeiten!
[/quote]
Lesen kannst du, nur mit dem Verstehen gibt es offensichtlich Schwierigkeiten. :D Das Thema war nicht Fehler im Allgemeinen, sondern "Fehler eingestehen". Thema verfehlt, Setzen , 6.
Und zu deinen philosophischen Ergüssen, darüber dass was geschehen muss. Es wird einiges geschehen, hoffentlich auch das Richtige. Nur Aktionismus, weil der Mob mit Thekenligaexpertise es fordert, akzeptiere ich nicht.
Welche Expertise bringst du mit, dass du es dir anmaßt, bessere Entscheidungen treffen zu können als die Verantwortlichen?
In meiner eigenen Fußballerlaufbahn hat es nicht zum Profi gereicht, aber mit späteren Fußballlehrern und einem späteren Bundestrainer habe ich als Senior zusammengespielt. Einen Trainerschein habe ich gemacht, Jugend-Mannschaften habe ich (als mein Zeitbudget es noch hergab) früher trainiert. Trotzdem käme es mir nie in den Sinn, als Außenstehender und damit auch Ahnungsloser entscheiden zu können, ob unser Trainer es kann oder nicht kann. Das überlasse ich getrost denjenigen, die a) vom Fußball was verstehen und b) nah dran sind.
[/quote]
memax=perlinger? Oder hast Du nur den falschen Account genommen?
Zum Inhalt: kein Kommentar. Ist nur Beleidigung, abgewechselt von Desinformation und Richtigstellung von Fehlinformationen. Also geschriebener Müll. Am besten finde ich die Aussage "es wird einiges geschehen"! Hast Du eine Glaskugel? Oder bist Du im Vorstand?
|