ATSV_1900! Zuletzt aktiv: 7. Februar 2025 - 08:32 Mitglied seit: 5. Februar 2023
  • 163 Likes
  • 1.678 Aktionspunkte
  • 270 Foren-Beiträge

Regionalliga West: Jetzt abstimmen - wer wird Meister der Saison 2023/24?
[quote=GFC Dren 09] Gönne eigentlich jedem Verein den Aufstieg, nur der permanent von Steuergeldern lebenden Asimannia nicht. Zu dämlich ist deren Gesocks hier einfach. Einer von denen (ATSV79) beherrscht nicht mal die eigene Asisprache, schreibt permanent "au hur", statt "au huur". Drücke dem WSV alle Daumen für Freitag... [/quote] Fan vom MSV, Düren im Namen und labert was von Steuergeldern, genau mein Humor. Und Gesocks erkennst du am besten wenn du deine hasszerfressende Fratze vorn Spiegel hältst. RL West Meister nur der TSV
Regionalliga: Zuschauerrekord zum Start - die Eröffnungsspiele in der Übersicht
[quote=JohnWayne] aber egal wie es ausgeht dieses Spiel entscheidet nicht die Meisterschaft Das stimmt. Aber um eine Begeisterung in der Stadt rund um die Alemannia auszulösen, wäre ein guter Start schon wichtig. Ich erinnere mich, als der neue Tivoli eingeweiht wurde, gab es ein 0:5 gegen St. Pauli. Da war die Saison schon gelaufen, bevor sie losging. Ende bekannt. Abstieg. Ihr müsst die Mannschaft tragen zum Erfolg, so wie in Essen.... :) [/quote] Sind nicht in der Saison abgestiegen, 2 Jahre später. Aber gebe dir insofern recht, dass eine Niederlage für die Stimmung schlecht wäre.
Regionalliga: Zuschauerrekord zum Start - die Eröffnungsspiele in der Übersicht
[quote=Wupperstolz] [quote=ATSV79] Ich bin ganz kribbelig endlich wieder S3 endlich wieder Tivoli,ich tippe auf ein schönes 2:1 vor 20.000 Zuschauern.Wir Aachener Fans müssen Stimmung machen das die Mannschaft der Wuppertaler ein dicken Köttel in der Hose hat,alles für Aachen nur der TSV [/quote] Schauen wir doch mal wer den Köttel in der Hose hat. Ich glaube eher, dass das Aachen sein wird. NUUR DER WSV! [/quote] Die wenigsten, die Freitag auf dem Rasen stehen, werden schonmal vor so einer Kulisse gespielt haben. Die Köttel werden wahrscheinlich gleichmäßig verteilt :D Wie läuft der VVK in Wuppertal?
Regionalliga West: Alemannia Aachen verliert 1:4 gegen Drittligist - und einen Stürmer
[quote=Wsv-Fan] [quote=1930] Wie kann man in einer Vorbereitung bei so einem Kader keine Spieler mehr draussen haben.Einfach schlecht. [/quote] Im Bericht wird vom ausgeschöpftem Wechselkontingent geschrieben, nicht von fehlenden Spielern. Allerdings sieht man in der Aufstellung, dass Verl 10 Mal gewechselt hat und AC nur drei Mal. War das so abgesprochen? Macht das Sinn? [/quote] Das Spiel in Verl sollte eig am Dienstag stattfinden und wurde wegen einer Terminüberschneidung Verls auf Donnerstag verlegt. Die Alemannia testet heute auch gegen Bonn, das von Hohl als das „wichtigere“ Testspiel deklariert wurde. Deshalb gestern nur mit 14 Mann angereist. Ich hätte das Spiel in Verl komplett abgesagt aber mich fragt ja keiner :D. Hoffe die Verletzung bei Peters ist nichts schlimmes
Testspiele: Schonnebeck und Uerdingen souverän, Alemannia Aachen mit 1:4-Pleite
[quote=Cronenberger] In eurem Ticker war ich nur, weil ich mir im Nachhinein mal zu Gemüte führen wollte, wie das denn alles so gelaufen ist!:-) Testspiele sind dazu da um zu testen.... Trotzdem ist interessant, daß du bei Steinbach akzeptierst, daß sie ja eingespielt sind..., beim WSV das aber immer abgetan wird! Bei uns stimmt es zur Zeit leider noch (ASTV) in der Abwehr nicht! Fakt ist aber, und das zeigen auch die "Testspiele", daß deer WSV Vorne scheinbar genauso stark ist, wie in der vergangenen Saison... Ich bin mittlerweile davon überzeugt, daß der Abgang von Güler und Stiepermann sehr gut kompensiert wurde! Deshalb brauchen wir aber keinen Spieler in den Himmel zu heben... Es zeigt sich, daß die Verteilung der Tore schön gleichmäßig ist und unser Vorteil sein kann, daß nicht nur die Stürmer treffen können. Außerdem, ASTV, der ASC Dortmund ist nicht irgendein Fallobst... Auch BVB II hat nur mit Mühe 2:1 dagegen gewonnen und der ASC ist einer der Topfavoriten auf den Aufstieg 23/24 in die Regionalliga... Aber in einem gebe ich Eifel recht: Besser solche Gegner, als Kreisligisten oder Bezirksligisten, die man mit 13:00 oder ähnlich abfertigt... Das sind Muster ohne Wert und nur Bewegungsübungen... Übrigens, Koblenz und Wiltz sind auch nicht gerade Championslegueteilnehmer.... Und die Tore, die die Alemmania in den letzten drei Spielen kassiert hat, waren, ... ist das richtig ..., auch 10! Ich sehe es aber auch realistisch, am 28.07. zählt es! Das die Bäume nicht in den Himmel wachsen, hat ja Gestern auch RWO eindrucksvoll bei Germania Ratingen unter Beweis gestellt! [/quote] Ich bleibe auch dabei Testspielergebnisse nicht zu hoch zu hängen, hüben wie drüben. Und der wsv hat 8 Gegentore kassiert - so what? Peters hat übrigens 45 Minuten „nur“ gespielt.
Testspiele: Schonnebeck und Uerdingen souverän, Alemannia Aachen mit 1:4-Pleite
[quote=Cronenberger] Na also! Da kommen sie doch aus ihren Löchern! War wohl nix mit der Übermannschaft?! Ich habe mir mal in Ruhe den Liveticker dazu durchgelesen: Da ist die Super-Alemannia ja noch sehr gut bedient gewesen, angesichts der Tatsache, das Steinbachs Stürmer Gülüc Aachen ja bald ganz alleine vom Feld gefegt hat. Er traf ja wohl in Halbzeit 1 noch zweimal den Pfosten und hat in der 2. Minute das 1:0 verpasst! Wäre sonst wohl in einem Debakel geendet!:-) [/quote] 4 Gegentore vom Oberligisten sag ich nur dazu :)
RWO: Transfer-Hammer offiziell - Stoppelkamp wechselt in die Regionalliga West
[quote=Bahnschranke] [quote=DerAachener] Aber bei allem Respekt. Warum sollte RWO jetzt zur Spitze gehören. Klar haben die ein paar gute neue geholt. Aber auch sehr sehr viele gute verloren. Ja ich weiß. Alle die gegangen sind waren eh blind und konnten nix ;) In der Breite seit ihr nicht gut besetzt und das wird entscheidend sein wenn erstmal 3 oder 4 Stammspieler verletzt sind. Wenn der Krayer mal länger ausfällt oder nicht trifft wird es schon schwer. Die Kader vom WSV,und Aachen sehen ich da von Spieler 1 bis 25 deutlich im Vorteil. Ich schätze euren Kader schlechter ein als letzte Saison. Vor allem in der Breite. Kein Hate. Ist nur meine Meinung. Zuletzt modifiziert von DerAachener am 12.07.2023 - 08:02:53 [/quote] [b]Ich finde die Bescheidenheit von Dir echt sympathisch. Da kommt schön die Bodenständigkeit durch, die Aachen im letzten Jahrzehnt so ausgemacht hat. Ist wie damals mit dem Stadionbau ... da musste eine Vorzeige-Arena auf Biegen und Brechen her, die dem Verein wie ein Bleigewicht in die Tiefe zog. Jetzt wurden auf Teufel komm raus Verpflichtungen getätigt, die in meinem Augen mit dem beschriebenen "ALL IN" das selbe Risiko bedeuten. Kurz, wenn das auf den Punkt nicht sofort funktioniert, bricht das Kartenhaus schon nach der Hinrunde auseinander. Aachen ist zum Siegen verdammt, den Druck muss man aushalten und da sehe ich Wuppertal tatsächlich entspannter. Bei RWO herrscht zwar nach der Stoppel-Verpflichtung jetzt auch eine schöne Euphorie, aber da wissen die Verantwortlichen, dass andere Vereine um den Platz an der Sonne kämpfen werden. Der einzige Verein, der einfach Fußball spielen wird ist Rödinghausen. Da gibt es keinen Druck.[/b] [/quote] Hast du auch irgendeinen Beleg für dein All-In Gerede? Haltloses von Neid zerfressenes Gequatsche. Klar ist der Druck in Aachen da, ist er immer. Ist halt ein Unterschied wenn man vor 10.000 oder 2500 seine Leistung bringen muss.
RWO: Transfer-Hammer offiziell - Stoppelkamp wechselt in die Regionalliga West
[quote=gprovinzial] [quote=Mr. Dimso] [b]Absoluter Super Oberhammer![/b] Ein 36-Jähriger bekommt bei seinem alten Verein keinen neuen Vertrag mehr und versucht eine Liga drunter noch mal für eine Saison Gehalt zu kassieren. Was für eine Wahnsinns Geschichte. [i]Gähn[/i]. [/quote] Ähhhh, habt ihr nicht Herzog verpflichtet? 2 Spiele über 90 Minuten für einen 3 Liga Abstiegskandidaten , wo er keinen neuen Vertrag erhalten hat? Guck dir mal die Kicker Noten von Stoppel / Herzog an.Herzog hat fast die schlechtesten der ganzen Liga.Da liegen Welten zwischen. Habe sogar hier vom Königstransfer von AA gehört. Und nicht falsch verstehen, finde die Aachener Einkaufspolitik nicht schlecht, da fast alle und nicht nur ein paar Neuzugänge auf hohen Niveau Regionalliga spielen können. ( für mich wichtiger als 1-2 Megakracher) Aber dieses schlechtreden von Verpflichtungen anderer Mannschaften geht ja gar nicht. ( und Stoppel ist ein top Transfer und er soll bestimmt auch nicht die nächsten 4 Jahre noch für OB spielen) [/quote] Ich halte Stoppelkamp für einen guten Spieler, allerdings ist er schon 36. Wenn er fit bleibt, wird er RWO bestimmt helfen können. Ich glaube aber, dass der Vergleich zu Herzog etwas hinkt. Für mich persönlich ist die Vertragsverlängerung von Bapoh der „Megakracher“ gewesen.
Wuppertaler SV: 16-maliger Bundesliga-Stürmer kommt - keine weiteren Transfers
[quote=Lenoil] [quote=desmondmiles ] Cas Peters ist für meine Begriffe der deutlich bessere Stürmer. Außerdem hatte er auch Saisons, wo er in der zweiten holländischen Liga alles abgeschossen hat. Das kann Benschop nicht vorweisen. Am Ende hat er in Holland nicht mehr ganz so funktioniert, aber bei Franfurt wieder komplett eingeschlagen. Er ist dazu 3 Jahre jünger und amtierender Torschützenkönig…ihr werdet auch auch noch alle über Brasnic wundern…der wird auch seine Buden machen. Schnelligkeit ist bei dem Spielsystem von Aachen auch nicht gefragt, vor allem nicht beim Mittelstürmer. Außerdem hat Aachen mit Willms, Heinz oder Marquet 3 weitere Torgaranten da vorne. Meiner Meinung die deutlich bessere Offrnsive. [/quote] Der deutlich bessere Stürmer... der aber nur 30 Eredivisie Spiele vorzuweisen hat. Benschop kommt auf 120 Eredivisie Spiele. Wie soll Benschop in der 2.Liga in Holland sich beweisen, wenn Benschop immer eine Liga höher gespielt hat als Peters? :D Benschop spielte 08/09 in der 2.Liga Hollands. Da konnte er 11 Tore machen, da war er allerdings erst 19 Jahre alt. Erst letzte Saison kickte er wieder in der 2.Liga Hollands, allerdings als Alter Mann mit 33 Jahren. Peters konnte sich in seiner Blütezeit in der 2.Liga austoben. In seiner besten 1.Liga Saison, brachte Peters auch nur auf 5 Tore in 29 Spielen. Da ist er nicht besser als Benschop. Benschop ist ein anderer Stürmertyp. Mir würde reichen, wenn er auf seine Weise unser Spiel ankurbeln kann. Cas Peters joggt und trabt auf dem Platz nur rum. Die meiste Zeit ist er recht harmlos. Wir werden sehen, wer von beiden seinem Verein besser helfen kann. Ihr Aachener redet eure Transfers gern groß und glitzernd. Bei Münster konnte man letztes Jahr in den Vorbereitungsspielen die starken Ambitionen erkennen. Davor das Jahr bei RWE auch. Das ist bei euch jetzt überhaupt nicht der Fall. Ihr zeigt in den Testspielen ganz normale 4.Liga Leistungen. Bis auf Herzog gibt es in eurem Kader kaum Spieler, die 3.Liga Format haben. Vielleicht noch der Heinz. Mit diesem Kader ist euer Aufstieg weder gesichert, noch habt irgendwelche spielerischen Vorteile gegenüber allen anderen Mitfavoriten. [/quote] Der Kader der Alemannia ist auf jeden Fall gut genug um aufzusteigen, der vom wsv auch. 3.Liga-Format haben bei der Alemannia schon mehrere - aber ihr Zoogestalten schwafelt ja von dem eingespielten Bombenkader, der eigentlich CL spielen müsste. Und wen jucken Testspielergebnisse? Kriegt der wsv dann jedes Spiel die Hütte voll, wenn schon oberligisten euch 4 Stück Einschenken?
Wuppertaler SV: 16-maliger Bundesliga-Stürmer kommt - keine weiteren Transfers
[quote=Wupperstolz] [quote=ATSV_1900] Wow, der WSV geht ja echt All-In. Ich höre die Insolvenz schon an der Türe klopfen. Bekommt ihr eigentlich die 2 12er-Busse voll fürs Eröffnungsspiel? [/quote] ...und wir hören hier schon die 3. Insolvenz der Alemannia kommen. NUUR DER WSV! [/quote] Wie ist’s eigentlich so als Schoßhündchen von einem Mann abhängig zu sein? Schafft ihr diese Saison die 1000 Zuschauer? Schon traurig, dass der WSV in der Stadt und Region so wenig Zustimmung erfährt.
  • TSV Alemannia Aachen Logo
    TSV Alemannia Aachen