ATSV_1900! Zuletzt aktiv: 12. Februar 2025 - 15:02 Mitglied seit: 5. Februar 2023
  • 163 Likes
  • 1.681 Aktionspunkte
  • 270 Foren-Beiträge

Regionalliga West: Wuppertaler SV gewinnt bei Schalke – Aachen schlägt Gladbach
Wieder ein spätes Gegentor ist natürlich bitter, trotzdem ist das Unentschieden leistungsgerecht. BMG2 sehr stark, fand ich auch wesentlich stärker als den wsv. Freitag RWO schlagen - auf gehts!
Alemannia Aachen: Wende -27-maliger Drittligaspieler bleibt doch auf dem Tivoli
[quote=RWO-Oldie] [quote=DerAachener] Ist es doch. Ein Sponsor ist ein Sponsor. Onkel Friedhelm ist kein Sponsor. Auch wen er auf der Brust steht. Er ist der Reiche Suger Daddy der immer wenn er Bock hat Kohle gibt und Löcher stopft. Du hast keine Ahnung und bist im Leben kein Aachener. Stellst dich als Alemannia Fan hin ,und redest nur scheisse über unseren Verein , obwohl Gerade du es dann eigentlich besser wissen müsstest. Im Leben nicht.. [quote=ZonkAC] Zumal wir in Aachen auch sowas wie Mäzen haben. Wenn ein Sponsor neben sein zuvor vereinbartes Sponsoring während der Saison erhöht oder Spieler finanziert ist das in der Summe nichts anderes. Daher: immer vor der eigenen Türe zuerst kehren bevor man mit dem Finger auf andere zeigt. [/quote] [/quote] Sorry, aber ohne die Familie Kutsch wäre Alemannia jetzt auch in der Oberliga verschwunden. Wer hat eigentlich damals Imbongo und Kilic mit Doppelgehalt finanziert? Ohne Mäzene, Sponsoren oder private Finanzierer wären alle Vereine da, wo jetzt Westfalia Herne, Katernberg, Sodingen oder Alsenborn rumkicken. Das sehe ich überhaupt keinen Unterschied zwischen Aachen, Wuppertal, Essen oder Oberhausen usw. Wer irgendwas anderes behauptet hat keine Ahnung vom Fußballbusiness. Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 10.08.2023 - 19:44:01 [/quote] Der Unterschied besteht darin auf wieviele Schultern es sich verteilt, Zieht Runge sich zurück war’s das mit dem WSV, das wäre bei einem Kutsch-Rückzug nicht der Fall. Ansonsten hast du natürlich Recht, in Deutschland geht es nicht ohne externe Geldgeber.
Alemannia Aachen: Wende -27-maliger Drittligaspieler bleibt doch auf dem Tivoli
[quote=stehplatzmitte] [quote=DerAachener] Ne auch nicht richtig. An Kölmel hat man Marketing Rechte verkauft. [/quote] Ach, und der wollte gar keinen Gewinn mit den Marketingrechten machen? Was ist denn in Deinen Augen ein Investor? Das ist doch lächerliches Rumeiern um die Realität, sorry. [/quote] Natürlich wollte er Gewinn machen, das Model war aber ein anderes als der „klassische“ Investor. Kölmel hat Vermarktungsrechte durch Darlehensvergabe erworben, die mit zukünftig erwirtschaftetem Gewinn zurückgezahlt werden sollten. Der klassische Investor (wurde in Aachen ja auch öfter probiert aber immer abgelehnt) erwirbt Anteile an einer dem Verein zugehörigen GmbH o ä
Wuppertaler SV: Vor S04 II-Spiel - WSV-Knatsch zur Unzeit, Rücktritt im Verwaltungsrat
[quote=MS-Adler] Es ist ein Artikel über Wuppertal und spätestens die vierte Antwort ist von Aachner Seite provokant. Zweitens schreibt ihr selber, man soll nicht in der Vergangenheit leben. Fakt ist, wir 23/24 Liga 3, ihr 23/24 Liga 4 und noch weit, weit weg von Liga 3. Wenn ihr dann doch so gerne in euren historischen Glanzzeiten lebt, dann kann ich mich noch gut daran erinnern als der alte Tivoli noch keine Kultstätte war und man als Gastmannschaft ein Heimspiel hat...und in den letzten Spielen eurer Drittklassigkeit seid ihr mir auch nicht als Mannschaft in Erinnerung, die unseren Gästeblock voll gemacht hat. Scheinbar habt ihr als Verein von solchen Versuchen wie Bader/Helmes gelernt und natürlich dürft ihr stolz darauf sein, in der vierten Liga einen fünfstelligen Zuschauerschnitt zu haben. Aber ob dieser "Plan" (Merkur, Einkauf von zig Spieler, Kader aufblähen etc.) von Erfolg gekrönt sein wird, werden ihr erst in 3-4 Jahren wissen, wenn es mit dem Aufstieg geklappt hat und euer Kader dann auch an die 3 Liga angepasst werden kann. Vgl. RWE zig Spieler auf RL-Niveau mit langfristigen Arbeitspapieren) Natürlich fährt man als Fussballfan lieber mit 1.000 Mann nach Aaachen und 15.000 gegen sich, als sich in Wehen mit 300 Leuten mit 2000 Heimfans auseinanderzusetzen. Aber auch die spielen mit ihren paar Leuten nun Liga 2 und wir halt Liga 3 bzw. 4. [/quote] Als wäre das bei nem Artikel über die Alemannia anders haha, hier wird doch von allen Seiten nur noch gepöbelt. Münster ist doch nur gekommen wenn Bochum mit dabei war :P Euer Kader ist im übrigen genauso groß wie unserer
Wuppertaler SV: Vor S04 II-Spiel - WSV-Knatsch zur Unzeit, Rücktritt im Verwaltungsrat
[quote=MS-Adler] Ja, die beiden Markenbotschafter der Alemannia hier bei RS sorgen wirklich nicht dafür, dass man noch irgendetwas Positives mit diesem Verein in Verbindung bringt. Recht traurig...hatte gerade ATSV79 hier anfangs als recht objektiven Schreiber in Erinnerung. Für mich bleiben seit letzter Saison nur das ständige Schiri-Mimimi (nicht nur wegen dem WSV-Spiel), Verbandsschelte (wundert das wenn man die ganzen Becherwurf-Deppen sieht) und dem Dicke-Hosen-Zuschauerzahlen im Sekundentakt in Erinnerung. Bevor jetzt wieder ne toller Spruch kommt. Ja, ihr habt (vielleicht) mehr Potential als Münster, ja ihr habt ne höheren Schnitt gehabt und werdet ihn (wahrscheinlich) auch diese Saison haben und trotzdem spielen wir in Liga 3 und ihr seit zig Jahren in Liga 4. Das wird seine Gründe haben :) [/quote] Es ist doch tatsächlich so, dass es auch in der vergangen Saison einige Schiedsrichter-Entscheidungen gab, die die Alemannia klar benachteiligt haben (RWO und Lippstadt fallen mir da direkt ein). Warum darf man nicht stolz darauf sein, dass die Alemannia solchen Zuspruch erfährt? Ich bin es jedenfalls. Und zur Wahrheit gehört - daneben, dass die Alemannia seit 10 Jahren 4.Klassig ist, dass die Preußen in den letzten 30 Jahren nicht über die 3. Liga hinaus kamen.
Wuppertaler SV: Vor S04 II-Spiel - WSV-Knatsch zur Unzeit, Rücktritt im Verwaltungsrat
[quote=PepAncelotti] [quote=ATSV_1900] Natürlich hat nicht der mit mehr Zuschauern ein Vorrecht auf den Aufstieg - sonst wären die 2. Mannschaften ja grundsätzlich ausgeschlossen (Was schön wäre). Aber schön, dass du die Saison mit dem historisch niedrigsten Zuschaueraufkommen in Aachen rausgesucht hast :D In eurer letzten 3. Liga Saison waren es 3100 und danach nur noch ein Mal über 3000. Generell habt ihr traditionell doch eher weniger Zuschauer - und Wuppertal hat 100.000 Einwohner mehr als Aachen. [/quote] Damit will ich dir nur zeigen, dass es bei Aachen auch hätte anders laufen können. Düsseldorf hatte in der Saison 02/03(4.Liga) auch nur 3.503 Besucher, die waren nicht mal lange in der 4.Liga vertreten. Wir spielen schon zu lange in der 4.Liga und noch tiefer. Das muss man alles mitberücksichtigen. Saison 09/10 spielte der WSV noch mit dem ungeliebten Anhängsel Borussia in der 3.Liga. Es gab immer viel Unruhe. Da hatten viele Fans dem Verein den Rücken gekehrt. Wir hatten in der RL(3.Liga) auch schon 6700 Zuschauer, Saison 03/04. Ein modernes Stadion und/oder eine WSV-Euphorie in der Stadt kann auch schnell den Schnitt nach oben hieven. [/quote] Ist völlig richtig was du sagst, es hätte in Aachen auch anders laufen können. So sind die (letzten) großen Zeiten "erst" vor 20 Jahren gewesen. Beim WSV sind die "glorreichen" Zeiten schon wesentlich länger her - könnte auch eine Ursache sein. Da sind dann Generationen zu anderen Vereinen abgewandert.
Wuppertaler SV: Vor S04 II-Spiel - WSV-Knatsch zur Unzeit, Rücktritt im Verwaltungsrat
[quote=PepAncelotti] [quote=ATSV79] Uns egal wir müssen nicht für alle symphatisch sein aber ich glaube niemand in der 3.Liga will eher den WSV als uns in der Liga, [b]weil kaum Fans[/b] bringt sehr wenig Einnahmen deshalb unattraktiv.Ausserdem was will der WSV in Liga 3 ohne Runge haben sie schon Schwierigkeiten die Regionalliga zu stemmen also eher sinnlos, und Oberhausen kann ja gerne nach uns folgen solange der WSV weiter unten bleibt alles gut [/quote] In der RL Saison 97/98 hatte Aachen auch nur einen Zuschauerschnitt von 2.459. Wir sind eine Großstadt. Mit jedem Aufstieg steigt das Interesse der Zuschauer. Gegen RWE im NR-Pokal kamen spontan 9782 Zuschauer, davon etwa 2000 RWE Fans. Das Zuschauerpotenzial in Wuppertal ist da. Muss natürlich aufgebaut werden. Was soll immer diese Wir haben mehr Zuschauer, deshalb haben wir ein Erstrecht auf den Aufstieg. Ne, habt ihr nicht! [/quote] Natürlich hat nicht der mit mehr Zuschauern ein Vorrecht auf den Aufstieg - sonst wären die 2. Mannschaften ja grundsätzlich ausgeschlossen (Was schön wäre). Aber schön, dass du die Saison mit dem historisch niedrigsten Zuschaueraufkommen in Aachen rausgesucht hast :D In eurer letzten 3. Liga Saison waren es 3100 und danach nur noch ein Mal über 3000. Generell habt ihr traditionell doch eher weniger Zuschauer - und Wuppertal hat 100.000 Einwohner mehr als Aachen.
Alemannia Aachen: Wende -27-maliger Drittligaspieler bleibt doch auf dem Tivoli
Ein wenig verwundert die Verpflichtung schon. Nicht, weil Ramaj kein guter Spieler ist, sondern eher aufgrund des Überangebots auf den Außenbahnen. Eventuell bedeutet das, dass leider Marquet doch viel länger ausfällt. Ich kann mir zudem vorstellen, dass Ramaj einen stark leistungsbezogenen Vertrag bekommen hat. Time will tell
Alemannia Aachen: Wende -27-maliger Drittligaspieler bleibt doch auf dem Tivoli
„Nurderwsv“ ist mit Sicherheit kein Wuppertaler, wahrscheinlich Modefan mit neuem Account. Scheint ein trauriges Leben zu haben der Mann.
Wuppertaler SV: "Ich muss meiner Mannschaft natürlich den Vorwurf machen..."
[quote=PepAncelotti] [quote=ATSV_1900] Mach dich doch bitte nicht lächerlich, [b]in jedem Video sieht man, wie sogar eure Ersatzspieler zum Provozieren angerannt kommen. [/b] Euer Elfmeterschütze will NUR die Fans provozieren nach seinem Treffer. [/quote] Auf eine Aktion(Becherwürfe und Beleidigungen), folgt eine Reaktion(Siegerposen) Vor dem Elfer flogen ja schon die Becher. Das hat unser Strafstoßschütze gesehen. Er ließ sich nicht irritieren und hat trotzdem getroffen. Dieses "Ich kann euch nicht hören!" ist doch völlig legitim, weil er provoziert wurde und bestimmt beleidigt. Die fliegenden Becher haben die Ersatzspieler gesehen. Die haben darauf reagiert. [quote=ATSV_1900] Es gibt auch ein Video von eurer Ersatzbank wie eure Spieler die Sitzplatztribüne beschimpfen. Die Becherwürfe sind immer unnötig und zu verurteilen. Die Wuppertaler Mannschaft hat aber alles dafür getan, dass es so weit kommt. [/quote] Das Video musst du schon zeigen. Sonst kann jeder irgendwas behaupten. Warum sollen die Spieler die Aachener ohne Grund beschimpfen? Unsere Spieler wurden bestimmt vorher beleidigt. Aber euer AR hat den Hagemann sinnlos bepöbelt. Und sich später über den Benschop lustig gemacht. Das ist zb. grundlos. :D [/quote] https://youtu.be/LTeDHgfQoQw Schau mal hier bei Minute 10:50, was fliegen denn da für komische Dinge aus dem Wuppertaler Block? Komisch. Hier das Video in dem eurer armer Unschuldsengel Hagemann angegangen wird: https://www.facebook.com/100073688678400/posts/312134817919472/?mibextid=rS40aB7S9Ucbxw6v Und auf fliegende Becher mit noch mehr Provokationen zu reagieren wäre deiner Logik nach völlig legitim? Diese Provokationen gegenüber der großen heimtribüne machen kleingeistige Gastspieler gern mal, einmalige Chance nutzen und so.
  • TSV Alemannia Aachen Logo
    TSV Alemannia Aachen