GFC Düren 09 Zuletzt aktiv: 22. Februar 2025 - 18:30 Mitglied seit: 21. August 2022 Wohnort: Jüzzenich/Hochfeld am Rhein
  • 839 Likes
  • 38.234 Aktionspunkte
  • 354 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1

SC Wiedenbrück: So will der Klub verhindern, dass MSV-Duisburg-Fans den Heimbereich kapern
Hohkeppel hat den mittleren fünfstelligen bis niedrigen sechsstelligen Betrag, den die Fans des MSV ihnen in die Kassen gespült hat, gerne genommen - wie auch fast alle anderen Regionalligisten (z.B. FCG, WSV, F. Köln, RWO, KFC). Dieser kommt neben den Eintrittskarten natürlich auch dank des Caterings und/oder Parkgebühren zustande. Der SCW hat die Einnahmen nicht nötig - das akzeptiere ich mit vollem Respekt vor deren finanziellen Möglichkeiten und soll unsere Sorge nicht sein. Möchte sehr gerne von Liga 4 in Liga 3 zurück - denn nur das zählt!
Oberliga: Bövinghausen-Stürmer festgenommen! Dzaferoski: "Ich bin fassungslos"
Mir ist völlig unverständlich, warum "RevierSport" diese sog. Diskussionen, die u.a. auch auf dieser Plattform noch NIE zu etwas Sinnvollem geführt haben, nicht unverzüglich unterbindet. Unterhalte mich hier und da immer mal wieder gerne über die schönste/wichtigste Nebensache der Welt, über Politik jedoch ganz sicher nicht. Denn Politik hat, sofern es sich nicht um Vereinspolitik handelt, m.E. hier nichts zu suchen - wie man seit zig Stunden erneut sehen kann. Man bekäme eher alle Fußballfans jeglicher Ruhrgebietsvereine unter einen Hut - was schon der absolute Wahnsinn wäre - als auch nur einen linken und einen rechten Wähler.
MSV Duisburg: Breite Brust weg, Ergebniskrise hinterlässt Spuren
[quote=Christian Slate]Ein weiterer überflüssiger Artikel. Hier wird versucht schlechte Stimmung zu verbreiten.[/quote] Vor allem den Artikel kurz vor den Samstagsergebnissen bringen, denn 90 Minuten später könnte er ja schon wieder Makulatur sein. Und siehe da: Die Mitbewerber haben noch weniger breite Brust - deren sog. Ergebniskrisen beweisen es.
S04: Nach 40 Jahren! Schalker Kultband "Die Lokalmatadore" löst sich auf
Entscheidender ist doch wohl eher die Frage: Wo ist der einstmals geile/große Ruhrpottfußball geblieben? Der löst sich nämlich seit Jahren auf und (fast) alle haben Spaß dabei! Warum? Weil sich viele Menschen/Hater lieber am Leid anderer Vereine aufgeilen, statt ihren eigenen Klub entscheidend zu unterstützen!
MSV Duisburg: Wieder Schiri-Frust! Kapitän Hahn holt aus: "Ich bin es leid!"
Ach Kapitän Hahn, hätte den Frust ja noch verstanden, wenn der Elfer für uns berechtigt gewesen wäre. Aber nein, der Elfer für uns war ein Witz und die Konzessionsentscheidung somit folgerichtig - hatte nichts anderes vom Schiri erwartet. Herr Hahn, jeder Interessierte weiß, dass die Probleme zurzeit ganz woanders liegen. Da wirkt dein Versuch des Ablenkens von diesen dann doch etwas unglücklich.
Eintracht Hohkeppel: "Wenn der MSV bei uns verliert, beginnt das große Zittern"
Wenn der MSV verliert, verliert er in Düren, nicht bei euch!
Preußen Münster: Hürde genommen - der Stadionumbau ist offiziell gestartet
Dann kann und wird ja definitiv nichts mehr schiefgehen, herzlichen Glückwunsch. Das sollte man aber nach jahrzehntelangem Planen, Versuchen und Durchrechnen für ein Stadion mit 19.000 Zuschauern irgendwie auch erwarten dürfen. Jetzt noch die 2. Bundesliga halten - die Chance ist wahrlich vorhanden - und es werden alle Dämme brechen. Es sei euch wirklich gegönnt.
Preußen Münster: Hürde genommen - der Stadionumbau ist offiziell gestartet
"Was interessieren uns die Erfahrungen, die man z.B. in Aachen und Duisburg mit der Firma Hellmich gemacht hat! Wir sind halt unbelehrbar und fallen gerne auch auf die Schnauze."
Regionalliga: 70 (!) Minuten Überzahl reichen dem Wuppertaler SV nicht zum Siegtreffer
Das wird Tyrala sicher nicht gefallen, dass seine Mannschaft heute acht Punkte liegen gelassen hat.
MSV Duisburg: Hirsch entschuldigt sich nach RWO-Pleite - „Waren nicht auf dem Platz“
Letztlich bleibt aber auch festzuhalten, dass die Hater einfach zu dumm sind zu akzeptieren, dass es nur ein Verein von 90 in den fünf Regionalligen schafft, eine Bundesligaatmosphäre vom Feinsten in seiner Arena zu erzeugen. Der Neid diesbezüglich sitzt natürlich tief und die Hoffnung, dass der Spielverein auch in der nächsten Saison ihren kleinen Verein dank seiner Auswärtsfans über die Runden bringt/saniert bevor er endgültig krepiert, ist allzu verständlich.
  • MSV Duisburg 1902 Logo
    MSV Duisburg 1902
  • 1. FC Düren Logo
    1. FC Düren