kratinho Zuletzt aktiv: 24. Februar 2025 - 11:25 Mitglied seit: 7. Mai 2022 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 63 Likes
  • 746 Aktionspunkte
  • 64 Foren-Beiträge

Karlsruher SC: Eichner warnt vor Schalke: "Das eigene Tor schützen bis zum Gehtnichtmehr"
Alte Liebe 04 schreibt: "Unter Geraerts hat sich die Mannschaft bisher nicht großartig weiterentwickelt". Das sehe ich völlig anders! Das Spiel ist wesentlich schneller geworden, was auch unbedingt notwendig war. Wenn diese Saison tatsächlich die Vorbereitung auf den geplanten Aufstieg in der nächsten Spielzeit sein soll (insgeheim hoffen wir ja, dass es doch aktuell noch klappen könnte), dann müssen die jungen Leute spielen und das werden sie auch. Wir werden das sukzessive sehen und auch aus diesem Grund wird es zum in dieser Saison zum Aufstieg nicht reichen können.
Nach Rücktritt: Respekt unter Ex-Schalkern: Asamoah verneigt sich vor Neuer
Ich kann ob eines solchen Beitrages nur den Kopf schütteln. Manuel Neuer ist ein Fußball-Profi, der in jungen Jahren schon zu außergewöhnlichen Fähigkeiten berufen war und seine kontinuierliche Verbesserung sicherlich dazu geführt hat, der beste Torwart aller Zeiten zu werden. Als junger Mensch nach München "auszuwandern" und dort auf höchstem nationalen Fußball zu spielen, hat angenehme Nebeneffekte. Eine schöne Umgebung, Fußball auf höchstem Niveau und sicherlich eine gute Gage etc. pp. Ich verstehe ja sogenannte Fußball-Romantiker! Aber bitte dann, ab Liga 4 abwärts anfangen hanebüchene Ansprüche an "Arbeitgeber-Treue" zu stellen. Manuel Neuer wird vorerst als bester Torwart aller Zeiten gehandelt und apostrophiert werden. Du kommst heute zu solchen Ehren nur, wenn Du international erfolgreich bist. In München hat er darüber hinaus vermutlich in einem Jahr soviel verdient, wie es bei uns in drei Jahren möglich gewesen wäre. Der Frust, denn man als Schalker haben kann ist der, dass unser Verein nie in der Lage war einem Club wie dem aus München Paroli zu bieten und damit auch einem Manuel Neuer gut Argumente gegeben hätte auf Schalke zu bleiben.
DFB-Pokal: Sechs Spiele offen, Datum der Auslosung, kein Team unter Liga 3 weiter
Selbstverständlich können 50000 Zuschauer für Amateure eine Bürde sein. Im eigenen Stadion vor 3000-5000 auf dem originären Geläuf zu spielen, ist m.E. die wahre Voraussetzung für ein solches Spiel. Der Landespokal-Sieger könnte mit Mitteln des DFB finanziell so aufgewertet werden, dass Zuschauereinnahmen aus der Hauptrunde für alle Vereine unter Liga 3 sekundär sind. Darüber hinaus würde die Landespokale vermutlich zusätzlich noch attraktiver werden.
DFB-Pokal: Sechs Spiele offen, Datum der Auslosung, kein Team unter Liga 3 weiter
Ich kann Experte 54 nur zustimmen und würde sogar noch einen Schritt weitergehen und zusätzlich die finanziellen Zuwendungen für Amateur-Vereine in der Hauptrunde wesentlich erhöhen und die Voraussetzung schaffen, dass im eigenen Stadion gespielt wird. Phönix Lübeck gegen BVB in Hamburg vor 50000 ist doch ein Witz und kommt dem Geist des Wettbewerbes nicht entgegen. Die DFL könnte darüber entweder einen oder zwei Liga-Pokale oder einen DFL Pokal (1.und 2. BL) ausrufen. Siehe England.
Noel Futkeu: ETB und RWE bekommen Geld - Essener B-Ligist fast 40.000 (!) Euro
Genau, mein S04 ist das Paradebeispiel. Vor einigen Jahren noch mit vermeintlicher Investitionskraft gesegnet, wurde die Kohle herausgepulvert, um diverse Diven mit satten Verträgen auszustatten. Unfassbar, dass die Talente in der Region nicht gesichtet und verpflichtet wurden. Da gibt es so einige. So ein Ceka, der auch bei RWE im Gespräch war oder ist, hat schon bei uns gespielt und hatte keine Chance. Heute wird so ein Mann für offensive Mittelfeld gesucht!
Schalke: Simon Terodde glaubt nicht an den Aufstieg
Genau! zum Start dieser Saison hilft einfach auch nur der Glaube. Gefühlt ist diese Liga so ausgeglichen, dass es wie ein Glücksspiel erscheint hier richtig zu tippen. Zumal viele Vereine einen Umbruch zu verzeichnen haben. Zu Weihnachten, wissen wir auch wir Schalker mehr.
EM 2024: Bericht - Demiral für Wolfsgruß gesperrt, Bellingham kommt mit Geldstrafe davon
@1907opa Du hast leider nur die eine Brille auf. Wenn ich mit eindeutigen Gesten oder "woken" Gesten oder "woken" Zeichen oder Armbinden unterwegs bin, hat es grundsätzlich dieselbe Aussagekraft wie die Gesten oder Zeichen einer anderen politischen Strömung. Wer was für richtig hält, sollte jedem selbst überlassen werden, was aber nicht der Fall ist. Hier wird gewertet und der Sport instrumentalisiert. Das muss man verstehen können, gerade auch in Essen, einer Stadt, die uns hier in GE soviel voraus hat. Deine Meinung ist Deine Meinung 1907opa und die soll Dir auch niemand nehmen. Vielleicht könntest Du aber versuchen, die Essenz zu erkennen. Es gibt eben nicht nur eine Meinung, die gewünschte soll allerdings durch den Fußball transportiert werden. So Vollpfosten wie Superlöwe verstehen das sicherlich nicht! Bei Dir habe ich allerdings noch Hoffnung!
EM 2024: Bericht - Demiral für Wolfsgruß gesperrt, Bellingham kommt mit Geldstrafe davon
Superlöwe, am Tag als der Fußball starb, weil er von der Politik vereinnahmt wurde, warst Du vermutlich Wortführer in einer Gruppe von Gleichgesinnten in einer Hütte in irgendeinem Schrebergarten in Bergeborbeck und hast an die Zeiten mit Ente Lippens und Nobby Fürhoff gedacht. Bei der einen oder anderen Batterie von lauwarmen Stern-Pils. Superlöwe, das Leben und auch der Profi-Fußball ist nicht so einfach zu erklären und das tut mir gerade auch leid für die Menschen, die ich eigentlich mitnehmen will. Superlöwe, Geld - ob in Scheinen oder elektronisch auf dem Konto - spielt eine große Rolle in dem Leben der Fußball-Profis. Superlöwe, gerade für Leute wie Dich eher unkomplizierte Sachverhalte in einfacher Sprache auszudrücken, ist mein Ziel. Wie findest Du das?
Schalke: Axel Hefer wird neuer Vorstandschef von Tipico
@alte Liebe 04. Bis zum letzten Absatz stimme ich überein. Allerdings, welche Staatsdiener und vor allem welcher Staat? Wir sind von Firmen-Konstrukten umgeben und die Partei die Du am 09.06. gewählt hast ist de jure ein Verein... Für "unseren" Verein gilt selbstverständlich, dass die Verwertungsmasse von knapp 200.000 Mitgliedern und Millionen von Fans ein lukratives Angebot für jedwede Scharlatane darstellt, die sich über ein üppiges Gehalt mit der garantierten Öffentlichkeit einen NAMEN verschaffen können. Denn nur der zählt, nachdem nach zwei oder drei Jahren das Thema erledigt ist. Wo wollen wir hin und uns dabei nicht verbiegen?
Knäbel hilft: Aus der Schweiz - das ist Schalkes zweiter Partnerverein
Ich kann den Argumenten jeweils etwas abgewinnen und frage mich dennoch, warum es nicht auch zu Tönnies Zeiten möglich gewesen sein soll, diese partnerschaftlichen Strukturen aufzubauen? Was knallhartes Kosten-Management und auch unternehmerische Perspektive anbelangt, müsste sich Tönnies nicht vor Tillmann verstecken müssen. Was mich allerdings nach wie vor erheblich stört, ist der Umstand, dass es in diesem unseren Club dauerhaft nicht möglich ist, Vereinsikonen DAUERHAFT in den Club zu integrieren. Zur Personalie "ASA" kann ich wenig beitragen. Was Mike Büskens anbelangt, scheinen mir persönliche Dinge eine Rolle zu spielen. Aufstieg mit Fürth und S04. Der Mann weiß was er tut und ist seit gefühlten Hundert Jahren ein Aushängeschild für diesen Verein. Die Kommerzialisierung des Fußballs lässt wohl keinen Raum mehr für eine gewisse Vereins-Romantik. Nun, wenn Du erfolgreich Reisen verkaufen kannst, sollte der Verkauf der Marke, des Produktes S04 mit seinen Spezifika möglich sein? Und, zu diesem Produkt gehört verdientes Personal wie Mike Büskens.